Gerüchte Kassel Huskies 2022/2023

  • Wollt ihr nicht erstmal einen Trainer präsentieren, bevor du mit Spielern ankommst, die du nie in Kassel sehen wirst?

  • Korrekt sehe ich genau so Shevyrin als Verteidiger unter neuem Staff und eine komplette Saison in der Defence das funktioniert....

    19/20 hat mir Shevyrin sehr gut gefallen. Seit 20/21 ist er kontinuierlich am abbauen und letztendlich nicht umsonst im Sturm gelandet. Vielleicht findet er zu alter Stärke, vielleicht auch nicht. Ich würde mich anderweitig umschauen.

  • Vielleicht noch Draisaitl dazu?🥴

  • Das war er Mal nicht. Der andere User macht sich wenigstens seit Jahren bei eliteprosects schlau und schmeißt dann "Experten-Namen" rein, während andere halt einfach irgendwas erzählen.

    In dem Fall ist "kein AL der Liga hilft uns weiter" halt aber auch so'n typischer Internet-Statistikleser-Manager Blödsinn. Vor allem, weil der letzte wirklich überzeugende AL mit MacQueen damals aus der Liga kam. Aber das Leute wie der angesprochene Sam Herr oder bspw. ein Jeremy Williams aus Heilbronn nicht den Kasseler Ansprüchen genügen soll - ja, wie sollst das Ernst nehmen?

    Und wie diese Argumentation hinkt sieht man dann paar Sätze später, wenn einem jungen Importspieler eine Chance gegeben werden soll. Vollkommen ausblendend, das das die größten Wundertüten in unserer Liga sind und eben einer wie Collins das vierblättrige Klettblatt auf einer Wiese ist.

    Zumal ich mich auch bei weitem nicht nur auf eliteprospects, sondern auch andere Quellen nutze. Wie viele andere hier höre ich halt hier was, da was. Quasi wie in einem Forum. 😆

  • Aha.

    Wenn er so gut ist,wieso hat er dann hinten niemanden verdrängt?Marco Müller oder Olli Granz z.B?

    Shevyrin hat die Saison davor schon abgebaut,als er komplett in der Verteidigung spielte.

    Ist nur meine Meinung.

    Die Nummer mit Granz hab ich auch nicht verstanden, der war im letzten Jahr top im Sturm. Das wird keiner bestreiten das das die bessere Alternative gewesen wäre. Aber die einzige.

    Aber die Sichtweise ist doch nicht, wieso Shevyrin keinen in der Verteidigung verdrängt hat. Die Sichtweise ist: Hätte es einen gegeben, der die Rolle besser im Sturm erfüllt hätte? Wer hätte das machen sollen? Keussen? Rutkowski? Tramm? Orendorz? Ribnitzky? Müller? Rausch? Geischeimer? Ich bitte dich.

    Und schon wird ein Schuh draus warum Shevyrin mit der Vergangenheit als Stürmer vorne war und nicht hinten. Oder?

  • Hätte es einen gegeben, der die Rolle besser im Sturm erfüllt hätte? Wer hätte das machen sollen? Keussen? Rutkowski? Tramm? Orendorz? Ribnitzky? Müller? Rausch? Geischeimer? Ich bitte dich.

    Wieso nicht der Dieter? Schlechter als in der Verteidigung hätte er es auch nicht machen können… :wacko:

  • Naja schauen wir was kommt...das waren wie gesagt nur meine Anregungen, aber gehört ja eher in die Kategorie Kaderplanung Wünsch dir was... Ich werde weiterverfolgen wo die von mir genannten Spieler so unterkommen und fertig...immer mit der Ruhe. Warten wir auf das was kommt und hoffen auf ein gutes Händchen der neuen sportlichen Führung.

  • 19/20 hat mir Shevyrin sehr gut gefallen. Seit 20/21 ist er kontinuierlich am abbauen und letztendlich nicht umsonst im Sturm gelandet. Vielleicht findet er zu alter Stärke, vielleicht auch nicht. Ich würde mich anderweitig umschauen.

    Seit er sich dafür entschieden hat, es nicht nochmal in der DEL zu versuchen, was er nach den ersten Jahr bei euch ja durchaus gekonnt hätte, ist irgendwie etwas die Luft raus. Zumindest habe ich immer das Gefühl, wenn ich ihn spielen sehe.

  • Shevyrin ist kein Unterschiedsspieler mehr. Mit den Ambitionen kommende Saison brauchst du aber genau solche. Wenn Tramm noch verkündet wird war’s das in der Verteidigung mit Verlängerungen denke ich.

  • Shevyrin ist kein Unterschiedsspieler mehr. Mit den Ambitionen kommende Saison brauchst du aber genau solche. Wenn Tramm noch verkündet wird war’s das in der Verteidigung mit Verlängerungen denke ich.

    Und die Alternative wäre? Junger deutscher Verteidiger plus AL in die Abwehr? Denn, das wird wahrscheinlich so sein: Bleibt Shevyrin, gehen 4 AL in den Sturm.

    Und diese überragende Ausgangssituation, gerade beim Mangel an qualitativ guten deutschen Verteidiger für die DEL2, würde man mit einem Abgang Shevyrins aufgeben.

  • Alternativen gibt es doch immer. Shevyrin so stark darzustellen das man dadurch auf eine AL hinten verzichten kann finde ich übertrieben. Bei Faber oder Bettauer würde ich das mitgehen, bei Shevyrin nicht.