Bietigheim Steelers 22/23

  • Sorry, aber wer glaubt wirklich, das ihr mit dem Kader noch 10 und mehr Punkte gegen die Eisbären und die davor stehen aufholt.

    Nur DER Experte: Herr Volker Schoch,

    obwohl im DEL Sonderheft vorab bei der Team Einschätzung den Steelers der Abstieg aufgrund in der DEL Lizenz Spielern aus unbewährten Ligen, voraus gesagt wurde...

    obwohl kein einziges Spiel in der Vorbereitung gegen DEL Konkurrenten gewonnen wurde ...

    obwohl R. Goldman sagte, dass sich bis dato kein finn. Stürmer in der DEL durchgesetzt hat ...

    obwohl H. Dahlem bei PK's sagte, der neue HC muss dann auch Tore schießen ...

    Was Eishockey Fachleute als auch die Zuschauer von Anfang an genau sehen, dass dieses Team kaum DEL Potential hat, interessiert alles nicht.

    Oder man hört, 'kein Geeeld, dann bringt Geeeld'

    (Was bez. Generierung neuer Mittel/Sponsoren, ... unternommen wurde oder wird, Funkstille !)

    Wobei es immer ausschließlich um den Klassenerhalt ging, mehr hat glaube ich niemand je erwartet.

    Oder man glaubt als 'wise man' daran, um nachher zu sagen, 'seht ihr ich habs doch eh besser gewusst als die ganzen anderen Deppen'.

    Selbstreflektion => Fehlanzeige

    Ehrlich gesagt kommt man sich als Kunde/Zuschauer irgendwie ziemlich verschaukelt vor, vor allem als DK Besitzer; von denen sich manch einer überlegt, ob es für diesen Preis nicht bessere Freizeit Unterhaltung gibt.

    Wünschenswert wäre eine wirtschaftliche Betrachtung DEL Abstieg vs DEL.../Neuaufstieg ?! Aber dann bitte mit fundierteren Daten als beim Zuschauerschnitt 22/23 :pfeif: .

    Nix fiar unguad

    Einmal editiert, zuletzt von Gebrüder Sinn (12. Dezember 2022 um 14:30)

  • Es gibt immer das, was man intern diskutiert und das, was man nach extern kommuniziert.

    Sollte man intern für nächstes Jahr nicht (auch) für die DEL2 planen, wäre das mehr als fahrlässig.

    Aber soll sich ein Schoch schon Mitte der Saison hinstellen und sagen, dass man ja schon abgestiegen sei? Wem soll das etwas bringen? Kommen dann mehr Zuschauer, sind die Spieler dann motivierter? Da ist doch eher das Gegenteil der Fall. Ich erwarte jedenfalls vom kompletten Verein, dass man bis zum Schluss um den Klassenerhalt kämpft.

    Klar sind im Vorfeld Fehler passiert, aber hinterher ist man immer schlauer.

    Klar präsentiert sich der Verein oftmals so, dass man organisatorisch nicht DEL-tauglich ist.

    Ich weiss, dass hätte, wäre und wenn nicht interessiert, aber wenn in den letzten beiden Spielen der Puck ins Tor, anstatt an den Pfosten gegangen wäre, hätten wir jetzt 6 Punkte mehr. Es stimmt, dass unser Spiel den Fan nur selten vom Stuhl reisst, aber wir haben gezeigt, dass wir in der Lage sind, jedes Team der DEL zu schlagen, außer vielleicht Wolfsburg :pfeif:

    Von daher sind wir spielerisch zwar eher limitiert, aber so im Vorübergehen schlägt uns auch keiner.

    Lassen wir jetzt mal Januar werden, dann sieht man, ob die Chancen zum Klassenerhalt weiter gesunken sind, oder ob die Flamme noch brennt.

  • Es ist halt nach dem 'Prinzip Hoffnung', jedoch ohne Plan.

    Und man sollte möglichst konstant und klar in seiner Aussen Kommunikation bleiben und nicht Erwartungshaltungen hervorrufen. 'Keine Neuverpflichtung, keine Wunschliste, wir sammeln noch für mögliche Verstärkungen, keine Neuverpflichtung! ... '

    Einmal editiert, zuletzt von Gebrüder Sinn (12. Dezember 2022 um 16:31)

  • Es ist halt nach dem 'Prinzip Hoffnung', jedoch ohne Plan.

    Und man sollte möglichst konstant und klar in seiner Aussen Kommunikation bleiben und nicht Erwartungshaltungen hervorrufen. 'Keine Neuverpflichtung, keine Wunschliste, wir sammeln noch für mögliche Verstärkungen, keine Neuverpflichtung! ... '

    Naja warten wir es ab. Auf der JHV wurde ja leicht angedeutet das im Januar was passieren könnte.

    Ansonsten geb ich dir recht. Eine klare Linie ist nicht zu erkennen.

  • Letztlich zeigt uns der Standort Frankfurt doch wie es geht. Wirtschaftlich und strukturell ist die Region mit unserer vergleichbar. Dort ist der Hauptsponsor vergangenes Jahr weg gebrochen und trotzdem düppieren die uns in Sachen Etat und Umsetzung auf dem Eis deutlich. Auch in Sachen Spielerauswahl war das heuer einfach zu wenig, ebenso wurden keine kreativen Lösungen (wie zb die Leihen von Elias und Bokk) gefunden. Normalerweise müsste der Aufsichtsrat nach so einer Misere den Geschäftsführer austauschen. Die Frage ist halt, will sich das überhaupt jemand anderes antun. Von daher bleibt es vermutlich erstmal beim rumwurschteln wie bisher.

  • Egal wie diese Saison endet, muss man sich für die Zukunft positionieren. Wollen wir DEL2 spielen und wenn es mal wieder klappt aufsteigen, oder soll die Zukunft in der DEL liegen.

    Für die DEL brauchen wir eine professionellere Organisation, mehr Sponsorengelder, mehr Zuschauer.

  • Naja warten wir es ab. Auf der JHV wurde ja leicht angedeutet das im Januar was passieren könnte.

    Ansonsten geb ich dir recht. Eine klare Linie ist nicht zu erkennen.

    Im Januar ist es zu spät, jetzt kommen die entscheidenen Wochen..

  • Für die DEL brauchen wir eine professionellere Organisation, mehr Sponsorengelder, mehr Zuschauer.

    für die DEL2 auch.

    Ravensburg hat einen GF für Sport und einen GF für Finanzen.

    Wir haben einen, welche (zumindest bis vor kurzem) bei LinderIn als Ehrenamtlicher GF drin steht.

    Die Zeiten haben sich geändert, in der DEL2 tut sich einiges (siehe Selb oder Kaufbeuren) - und das nicht erst seit dem wir in der DEL sind

  • Letztlich zeigt uns der Standort Frankfurt doch wie es geht. Wirtschaftlich und strukturell ist die Region mit unserer vergleichbar. Dort ist der Hauptsponsor vergangenes Jahr weg gebrochen und trotzdem düppieren die uns in Sachen Etat und Umsetzung auf dem Eis deutlich. Auch in Sachen Spielerauswahl war das heuer einfach zu wenig, ebenso wurden keine kreativen Lösungen (wie zb die Leihen von Elias und Bokk) gefunden. Normalerweise müsste der Aufsichtsrat nach so einer Misere den Geschäftsführer austauschen. Die Frage ist halt, will sich das überhaupt jemand anderes antun. Von daher bleibt es vermutlich erstmal beim rumwurschteln wie bisher.

    Mit so vielen Strengfallen im Keller kann da kein anderer ran

  • Letztlich zeigt uns der Standort Frankfurt doch wie es geht. Wirtschaftlich und strukturell ist die Region mit unserer vergleichbar. Dort ist der Hauptsponsor vergangenes Jahr weg gebrochen und trotzdem düppieren die uns in Sachen Etat und Umsetzung auf dem Eis deutlich. Auch in Sachen Spielerauswahl war das heuer einfach zu wenig, ebenso wurden keine kreativen Lösungen (wie zb die Leihen von Elias und Bokk) gefunden. Normalerweise müsste der Aufsichtsrat nach so einer Misere den Geschäftsführer austauschen. Die Frage ist halt, will sich das überhaupt jemand anderes antun. Von daher bleibt es vermutlich erstmal beim rumwurschteln wie bisher.

    Das wir uns aktuell wirklich gut schlagen, ist selbst für uns mehr als überraschend und wir sind dankbar über jeden verdammten Punkt!
    Allerdings ist und bleibt der Klassenerhalt das Ziel dieser Saison und alles andere ist absoluter Bonus.
    Die Mannschaft hat mir bisher so viel Spaß, Freude und positive Emotionen beschert, dass ich einfach nicht sauer sein könnte, selbst wenn es mal nicht so gut läuft.

    Ich schaue mir von Bibi alle Spiele in den Highlights an und muss einfach sagen, dass der Knipser Sheen fehlt!
    Klar ist es einfach, das auf einen Spieler abzuwälzen, jedoch war das schon eine Art Lebensversicherung.
    Es sind immer mal wieder schöne Aktionen und nette Tore zu sehen, allerdings ist das nicht über 60min zu fall...

    Bibi und Frankfurt trennen aktuell 23 Punkte, was im ersten Moment sehr viel klingt, jedoch sollten wir eher schauen, wie groß der Abstand zu Rang 13 ist.

    Hier hat Bibi 11 und Frankfurt 12 Punkte, was jederzeit mit einer Serie gedreht werden kann. Das eine Team mit einem positiven Lauf und das andere mit einem negativen lauf.

    Unser Punktequotient beträgt 1,556 und trotzdem laufen Fans aus der Halle und sagen, das wir mehr Siege benötigen.

    Der Schnitt sagt aktuell, das Frankfurt jedes zweite Spiel gewinnt! Ich kann bei so einem Genörgel nur mit dem Kopf schütteln

  • stimme dir bei fast allem zu.

    Aber ganz ehrlich ist es eine Überraschung das ihr so gut da steht?

    Bokk, Rowney und Ranford ist vermutlich die beste Reihe der Liga - dann vor allem in der Breite ein gutes Team.

    Und das eine Reihe reicht, um die Klasse zu halten haben Sheen, Stretch und Jasper letzes Jahr gezeigt

  • Und das eine Reihe reicht, um die Klasse zu halten haben Sheen, Stretch und Jasper letzes Jahr gezeigt

    Und genau darin liegt das Problem der Steelers. Erstens war das ein Glücksgriff, zweitens behaupte ich nach wie vor, dass Sheen auch etwas überperformed hat und drittens hältst du so eine Reihe halt leider aus finanziellen Gründen auch nicht über die Saison hinaus. Ob Sheen diese Saison wieder so viele Buden gemacht hätte, steht in den Sternen. Klar war aber schon letzte Saison, dass er die nicht bei uns schießt. Und mir fällt auch nicht ein einziger Stürmer in der Liga ein, wo ich mir sicher wäre, dass der 40 Tore bei den Steelers macht. Von daher kann man ja nur versuchen, das durch einen ausgeglichenen Kader im Kollektiv aufzufangen. Und da sind die Finnen eben gefloppt. Jetzt ist halt noch die Frage, wer die angeschleppt hat, aber wenn halt einfach nicht mehr Geld da ist, muss man sportliche Risiken eingehen....

    Wenn man Volker Schoch etwas ankreiden darf (immerhin sind die Steelers unter ihm so erfolgreich wie noch nie), dann sind es Kommunikation und die Sponsorenakquise. Sauer sein darf man aber eigentlich erst, wenn es jemand besser kann, sich beim Aufsichtsrat beworben hat und abgelehnt wurde.

  • Ob Sheen diese Saison wieder so viele Buden gemacht hätte, steht in den Sternen.

    14 SHL Spiele 11 Punkte

    8 CHL Spiele 6 Punkte

    Trotz Verletzung immer in den Top Reihen bei einem strauchelnden Top Team der SHL und die Fans der Mannschaft waren echt froh, das er zurück ist nach seiner Handverletzung ;)

  • Oder einfach sein kollektiver Ersatz nur annähernd DEL tauglich wäre

    Man muss da schon etwas differenzieren. Wir haben immerhin den 2. besten Torschützen in unseren Reihen.

    Es sind wohl andere Abgänge, die sich im Nachhinein als wichtig herausstellen, wie z.B. Ranford.

    Insgesamt sind die ALs einfach zu schwach, besonders die Finnen im Sturm und auch Atkinson kann nicht wirklich performen.

  • Uns hätte ein Sheen auch gut getan wenn er nur die Hälfte der Buden gemacht hätte.Dann ständen wir jetzt schon woanders.

    Ja sicher, aber der war halt finanziell nicht zu halten. So ist es eben im Sport, da hilft auch alles Hinterherjammern nichts. Man kann auch anderweitig erfolgreich sein, sind die Steelers jetzt aber halt nunmal nicht. Dazu müssten mal 3-4 Leute aus dem Kader durch Hochkaräter ersetzt werden, die dazu noch menschlich ins Team passen (nur eine Rakete reinstellen hilft auch nicht immer). Aber dazu fehlt halt das Geld. Punkt. Alle weiteren Diskussionen a la "sehen das die Verantwortlichen denn nicht?!" sind mühsam. Kein Geld, keine neuen Spieler, keine Verbesserung - da war der neue Trainer noch die größte Chance, um die Mannschaft weiter zu motivieren. Man kann schlecht mitten in der Saison kommunizieren "Sorry Leute, kein Geld, findet Euch damit ab, dass es mit der Mannschaft nichts wird." Daher die Aussage mit "wir haben Vertrauen in die Mannschaft"... ja warum wohl, weil eine andere Mannschaft finanziell nicht machbar ist und das die einzige Chance ist.

    Wenn einer Idee hat, wo mehr Geld herkommen soll... ich glaube der Verein würde sich über entsprechende Tipps freuen.

  • Wenn einer Idee hat, wo mehr Geld herkommen soll... ich glaube der Verein würde sich über entsprechende Tipps freuen.

    Wie schaffen es denn die anderen Vereine? Die Sponsorenakquise ist nun mal zentrale Aufgabe eines GF. Und hier hat Schoch eben bisher ziemlich underperformed.

    Im Übrigen gab es auch schon Ideen seitens der Fans, ohne jegliche Reaktion der GF.

    Und man hört eben auch von einigen, daß sie wegen Schoch nicht mehr dabei sind 🤔

  • stimme dir bei fast allem zu.

    Aber ganz ehrlich ist es eine Überraschung das ihr so gut da steht?

    Bokk, Rowney und Ranford ist vermutlich die beste Reihe der Liga - dann vor allem in der Breite ein gutes Team.

    Und das eine Reihe reicht, um die Klasse zu halten haben Sheen, Stretch und Jasper letzes Jahr gezeigt

    Auch wenn du mir nicht glaubst, sage ich dir trotzdem das jedes Spiel um den Abstieg geht und nichts anderes. Ich habe es bereits in unserem Thread geschrieben - ich sitze jedes Spiel mit gedrückten Daumen in der Halle als sei es Spiel 7 in den Playoffs. Egal welche Berichterstattung du hörst, es wird immer Frankfurt als Überraschung der Saison aufgezählt. Viele Experten hatten uns auf den letzten beiden Plätzen, was mittlerweile auch leicht korrigiert wurde.

    Das unsere erste Reihe eine Waffe ist, muss ich hier keinem sagen. Doch diese erste Reihe hat 14 der 29 Spiele so gespielt und ist seitdem permanent umgestellt worden. Wir haben unsere letztes Vorbereitungsspiel gegen Dresden 0:4 verloren und das vor den Augen von Charlie Fliegauf… als es dann schnell 2:0 für Wolfsburg stand, war ich gar nicht mehr so positiv gestimmt. Aber in diesem Spiel hat nicht die erste Reihe das Spiel zu einem 2:5 gedreht, sondern die vierte mit Breitkreuz und Burns! Ich denke das unser Team einfach zu einer richtig brutalen Einheit gewachsen ist und genau das ist der Unterschied. Niemand will verlieren und das zeigt sich Woche für Woche. Ich würde behaupten, das keine Mannschaft so knappe Ergebnisse vorweist und spiele nur einem Tor Unterschied beendet. Was mich aber wirklich übelst nervt, ist unser Powerplay was einfach nur noch Trauerplay genannt werden sollte.