NHL Saison 2021/22

  • Schauen wir uns mal die Serien an:

    FLA - TBL:
    Mal wieder ein Battle of Florida. Ich gehe dieses Mal anders rum und Tippe auf FLA in 7. Gefühlt hat sich FLA in den Playoffs schwerer getan als in der Saison, TBL ist dagegen gegen sehr starke Leafs weiter gekommen. Trotzdem, irgendwann muss TBL auch mal wieder eine Serie verlieren, ist ja jetzt schon 4 Jahre her. Zeit wirds. Und FLA hat ein Team das sie schlagen kann, die Qualität ist vorhanden.

    STL - COL
    Das battle der Central. Ausgeglichen, sehr starkes Team gegen ein Überteam das einfach Reif ist. Ich weiss nicht wie ich gegen die Avs tippen könnte, für mich muss es dieses Jahr deren Jahr sein. Großer Faktor sind die Goalies. Binnington odeer Husso? Kann man mit Kuemper nen Cup holen? Für die Avs ist es der echte Prüftstein.

    NYR - CAR
    Die Rangers sind da irgendwie billig davon gekommen. Ich fand ihre Leistung nicht überzeugend und denke das sie auch was Strafen angeht Glück hatten. Dementsprechend hoffe ich auf die Canes, das sie hier leicht Favorit. Bei den Rangers weiss ich nicht wie es Goalie technishc ausssieht, weiter mit Shesterkin?

    EDM -CGY
    Das Battle of Alberta. Für mich sind die Flames der Favorit. Den besseren Goalie, die bessere Defense, mehr Tiefe. Und richtig unangenehm zu spielen.
    Die Serie gegen Dallas gint in SPiel 7 weil Oettinger einfach wahnsinnig gehalten hat. Die Flames haben in 7 Spielen, haltet euch fest, 285 Schüsse auf Oettinger abgefeuert.
    Davon hat er 272 gehalten. Für 95,4 % SV und 1,81 GAA. Damit gewinnst du eigentlich jede Serie.
    Nicht so gegen die Flames mit Markstrom, denn der war nur minimal schlechter. Er bekamm 192 aufs tor, hielt 181, für 94,3%. Und 1,51 GAA.
    Smith hat ebenso gute Stats, aber er bekam 260 Schüsse aufs Tor, hielt 244 für 93,8%. Extrem gute Werte, starke Serie von ihm, aber die Oilers defense ist nicht sattelfest, und das Smith probleme mit hoher Workload hat ist bekannt.
    Wenn ich Calgary wäre, ich würde genau da weiter machen wo ich aufgehört habe, pysisch spielen, und jede scheibe aufs tor schmeissen. Irgendwann wird Smith müde, dann passieren Fehler, und dann gewinnt Calgary. In 6.

  • Du scheinst das System mit Eastern und Western Conference begriffen zu haben ;) :D

    Offensichtlich. Denn deshalb ist deine Aussage halt falsch. Teams 'wie' Tampa ist halt nicht Tampa. Jedes Team hat andere Stärken und Schwächen, jedes Team hat andere Gegner, die ihnen besonders liegen oder nicht liegen. Kreuzvergleiche bringen nichts. Es ist auch nicht relevant, ob ein Team in der vorherigen Runde Tampa geschlagen hat, wenn du dann selbst nicht auf Tampa triffst. In der nächsten Runde kann wieder alles anders sein, Verletzungen, Schiedsrichterleistung etc.

    Wenn dein Team den Sieger aus Tampa gegen Toronto schlägt, heißt es nicht, dass es auch gegen den Verlierer dieser Serie gewonnen hätte. Schwer vorstellbar, weil abstrakt, aber dennoch wahr.

    Es gibt einfach leichtere und härtere Pfade zum Cup seit dem die Playoffs in den Divisionen gespielt werden.

    Um es zu verdeutlichen die Matchups der 1. Runde nach Positionen der Liga .

    Atlantic

    1 gegen 13

    4 gegen 8

    Metro

    3 gegen 10

    7 gegen 12

    Central

    2 gegen 16

    5 gegen 9

    Pacific

    6 gegen 15

    11 gegen 14

    2. Runde

    Atlantic

    1 gegen 8

    Metro

    3 gegen 7

    Central

    2 gegen 9

    Pacific

    6 gegen 11

    3 Mal editiert, zuletzt von trekronor (17. Mai 2022 um 10:44)

  • In Game 6 haben sie zuhause im ersten Drittel dominiert und dann die Rangers noch zurück kommen lassen. In Game 7 hat man es trotz Crosby nicht geschafft den Vorsprung kurz vor Schluss über die Zeit zu retten. Man hatte dreimal (!) die Möglichkeit die Serie zu beenden. Das jetzt alles an Trouba festzumachen ist zwar einfach, lenkt aber eigentlich nur von den eigenen Unzulänglichkeiten ab, indem man es nicht geschafft hat eines dieser Games von Anfang bis Ende konzentriert durchzuspielen. Wenn das wirklich alles an einem Spieler liegt (obwohl er ja keine Gehirnerschütterung hatte und in Game 7 wieder gespielt hat), dann ist das schon ein ziemliches Problem für Pittsburgh.

    Passend dazu noch:

    Zitat

    New York also became the first team in playoff history to record three straight comeback wins in elimination games within the same series.

    Quelle: https://www.thedailygoalhorn.com/nhl-playoffs-r…plete-comeback/

    Noch nie in der Geschichte der Playoffs konnte ein Team, das 1:3 in der Serie hinten lag, eine Serie gewinnen wenn es in allen 3 Elimination-Games in Rückstand lag.

  • Das Tor zum 3:1 von Tampa hätte m.M.n. nicht zählen sollen.

    Er drückt dem Torhüter mit dem Po den Kopf weg und steht dabei noch im Torraum.

    Am Ende aber trotzdem ein verdienter Sieg.

  • Meine Güte, was ein Palava.

    Willst du in den Playoffs was reissen, musst du Teams wie TBL schlagen. Was gibt es da zu diskutieren?!?

    Ich gratuliere erneut, du hast den Modus exzellent erklärt und auch seine Schwächen aufgezeigt.
    Aber wer in den Playoffs gewinnen will, muss Topteams schlagen, ist nunmal so.

    Tatsächlich sind die Oilers das Team mit den wenigsten Punkten das noch drin ist, an 11.
    Weiter gekommen sind: 1,2, 3, 6, 7, 8, 9, 11.

  • Wahnsinns Spiel von TBL, insbesondere von Kuch.

    Ekblad stolpert heute noch über das Eis in der Hoffnung Kuch zu finden. Meine Güte hat er den verladen.

    Aber dann doch wieder Kleinigkeiten: Jedes Tor war gefühlt ne Challange, das 2:2 zählt nicht, auf der anderen Seite zählt es dann.

    Und so holt sich TBL das Heimrecht.

  • Schönes Spiel. Nach dem Spiel 7 gegen die Leafs sind die Bolts wohl in den PO angekommen. Vasi auch wieder voll auf der Höhe und sehr gut.

    Kuch macht Kuch Dinge.

    https://www.nhl.com/video/t-334099216/c-11739194

    Jedes Tor war gefühlt ne Challange, das 2:2 zählt nicht, auf der anderen Seite zählt es dann.

    Wieder dein Drama... Von 5 Toren war 1 Challenge dabei. Dazu das nicht gegebene Tor da der Puck vorher außerhalb des Spiels war.

    Also 2 Challenges bei 6 möglichen Toren.

    Die Challenge bei Kuchs Tor ist natürlich interessant. Der Kontakt ist da. Aber bei fast jedem Tor steht jemand so vor dem Torhüter. Der Kopf ist außerhalb des Torraums. Aber vielleicht ist da die Vereinsbrille zu dick :)

    Was haltet ihr davon?

    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

  • Für mich behindert er den Torwart im Torraum und daher darf es eigtl nicht zählen.

    Find es fast unverständlich wie das Tor trotz Überprüfung zählen kann 😳😳😳

  • Für mich behindert er den Torwart im Torraum und daher darf es eigtl nicht zählen.

    Find es fast unverständlich wie das Tor trotz Überprüfung zählen kann 😳😳😳

    Und was ist der Torraum? Po und Nase sind ausserhalb :)

    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

  • Auch wenn es viele nicht nachvollziehen können, das ist keine Goalie Interference, daher ein gutes Tor.

    Der Kontaktpunkt mit dem Kopf ist außerhalb des Crease. Damit war auch Cirelli nie innerhalb und nur das ist strafbar. Das der Rest des Goalies innerhalb ist spielt keine Rolle. Das ganze wird mittlerweile als 3D Crease interpretiert und da war der Kopf minimal außerhalb.

    PS: Hoffe ihr sweept die Comeback Cats, dann wird das Aus gegen euch erträglicher und bekommt nochmal einen anderen Kontext :prost:

  • Was haltet ihr davon?

    Das ist eine Torhüterbehinderung. Unverständlich, wie dieses Tor zählen kann... :schulterzuck:

    Edit: Interessant, wie unterschiedlich allein hier die Meinungen schon sind. Können einem die Refs ja fast ein wenig leid tun... :popcorn: ^^

    Aber in der Regel gleichen sich solche Calls innerhalb einer Serie immer aus... ;)

  • Hier der ausschritt aus dem Regelbuch um der Sache mal einen offiziellen Charakter zu geben :)

    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

  • Meine Güte, was ein Palava.

    Willst du in den Playoffs was reissen, musst du Teams wie TBL schlagen. Was gibt es da zu diskutieren?!?

    Weil es nicht stimmt. Spielst du in der Pacific, kannst du Teams wie Tampa locker umgehen, wenn es gut für dich läuft. Bis zum Halbfinale kocht die Division das eigene Süppchen. Die Stärke oder Schwäche der eigenen Division ist maßgeblich für die Härte des Pfades und somit auch die Wahrscheinlichkeit des Scheiterns. Toronto muss in Runde 1 Tampa und in Runde 2 (wären sie weitergekommen) Florida schlagen, Platz 8 und Platz 1 der NHL, um ins Conference Finale einzuziehen. Sieh dir Edmonton an, die haben es mit den Kings auf Platz 14 und jetzt mit Calgary auf Platz 6 zu tun.

    Runde 1 für Toronto: Platz 8, Edmonton: Platz 14 - Runde 2 für Toronto: Platz 1 (theoretisch), Edmonton: Platz 6. Ähnlich ist es für Tampa: Runde 1 Platz 4, Runde 2: Platz 1.

    Deshalb ist ein Aus in Runde 1 kaum noch mit einem Aus im Alten Modus (1 gegen 8 usw.) zu vergleichen, da die Position der Vorrunde ein Stück weit entwertet wird.

  • Hier der ausschritt aus dem Regelbuch um der Sache mal einen offiziellen Charakter zu geben :)

    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich finde hier das Regelbuch unklar und ich finde aufgrund dieses Tores sollte da eine Änderung erfolgen… es sollte heißen: a goalie (standing) with both skates in the goal crease is considered inside the crease even if parts of the body are outside of it…

    Die Regel besagt im rulebook, dass der Goalie outside of the crease ist, was meiner Meinung nicht stimmt… er steht inside und nur der Helm schaut bisl raus, ändert nichts daran dass er inside ist 🤷‍♂️

  • Sehr schade Panthers, hatte mir mehr erhofft aber jetzt zeigt sich mehr und mehr warum ich die Lightning erneut im SCF sehe. Zwar nur ein Spiel, welches aber richtungsweisend sein kann. Kucherov's Move vor dem 1:2 natürlich Wahnsinn und danach kam nicht mehr allzu viel bis auf das nicht gegebene Tor. Vielleicht überraschen sie mich ja noch und machen es Tampa etwas schwerer.

  • a goalie (standing) with both skates in the goal crease is considered inside the crease even if parts of the body are outside of it…

    Im Butterfly wäre es dann ok ? Ich finde es schon das man den contact auf den Torraum beschränken sollte.

    Im Grundegenommen hat der durchschnittliche NHL Spieler keine Augen am Hinterkopf. Wenn der Körper außerhalb des Torraums steht sollte er beim drehen nicht noch aufpassen müssen das er kein Körperteil des Torhüters trifft das über den Torraum hinausgeht.