VER Selb 2021/2022

  • Morgen 2Goalies 5Verteidiger 4Stürmer - darunter die kurzfristige Aushilfe von Schiener.

    Laut Frankenpost kündigt Hohenberger jetzt schon an, bei nahezu jeder Unterbrechung die Goalies zu wechseln um dem Team kurze Verschnaufpausen zu gönnen, ähnlich wie es Nürnberg in der DEL gemacht hat.

  • Eins vorneweg - ich sehe im morgigen Spiel auch keinen wirklichen sportlichen Wert. Ich sehe allerdings einen erheblichen Schaden für den Standort Selb, denn unabhängig der Umstände verkaufst du sowas halt auch keinem mehr sinnvoll nach außen und ich denke das schadet Selb auch bei der Sponsorensuche. Mittlerweile ist es ja reiner Destruktivismus. Wenn dann noch Spielern die Zündschnur durch brennt und die gesperrt werden, ist es ja umso sinnloser. Euer Hohenberger gibt da auch kein gutes Bild ab mit seinen Pressekonferenzen. Alles in allem eine extreme Saison. Für diejenigen die hier meinen das hätte nix mit fair play zu tun - wieviele Spiele müssten geschoben werden, damit Selb wieder konkurrenzfähig antreten kann?

  • Eins vorneweg - ich sehe im morgigen Spiel auch keinen wirklichen sportlichen Wert. Ich sehe allerdings einen erheblichen Schaden für den Standort Selb, denn unabhängig der Umstände verkaufst du sowas halt auch keinem mehr sinnvoll nach außen und ich denke das schadet Selb auch bei der Sponsorensuche. Mittlerweile ist es ja reiner Destruktivismus. Wenn dann noch Spielern die Zündschnur durch brennt und die gesperrt werden, ist es ja umso sinnloser. Euer Hohenberger gibt da auch kein gutes Bild ab mit seinen Pressekonferenzen. Alles in allem eine extreme Saison. Für diejenigen die hier meinen das hätte nix mit fair play zu tun - wieviele Spiele müssten geschoben werden, damit Selb wieder konkurrenzfähig antreten kann?

    Was redest du bitte? Bei uns sind Spieler mit corona-infiziert oder in Quarantäne und der Rest ist mit zum Teil langfristigen Verletzungen außer Gefecht gesetzt. Gesperrt ist kein einziger. Was können wir für das Verletzungs- und Coronapech? Was hat das mit dem Standort zutun???? Würde gern sehen wie ihr schreit, wenn dieser absolute worst-case bei euch eingetreten wäre.

  • Eins vorneweg - ich sehe im morgigen Spiel auch keinen wirklichen sportlichen Wert. Ich sehe allerdings einen erheblichen Schaden für den Standort Selb, denn unabhängig der Umstände verkaufst du sowas halt auch keinem mehr sinnvoll nach außen und ich denke das schadet Selb auch bei der Sponsorensuche. Mittlerweile ist es ja reiner Destruktivismus. Wenn dann noch Spielern die Zündschnur durch brennt und die gesperrt werden, ist es ja umso sinnloser. Euer Hohenberger gibt da auch kein gutes Bild ab mit seinen Pressekonferenzen. Alles in allem eine extreme Saison. Für diejenigen die hier meinen das hätte nix mit fair play zu tun - wieviele Spiele müssten geschoben werden, damit Selb wieder konkurrenzfähig antreten kann?

    Aus meiner Selber Sicht ist es mir egal ob das Spiel mit 0:5 gewertet wird. Ist alles rechtmäßig, steht den Gegnern zu und soll auch so gewertet werden! OK kann ich verstehen. Aber dass dann noch ne finanzielle Strafe zu dem schon sportlichen Schaden kommt, naja… kann ich bedingt verstehen.

    Aber am schlimmsten finde ich diese § 14 ? Regel! Wenn ich zweimal nicht spiele fliege ich aus der Liga. Da muss ich ja meine Spieler verheizen um den Verein überhaupt am Leben zu halten. Das ist krank!!!!! 😡

    Ich habe eh schon den größten Schaden und dann droht mir noch mehr Schaden…. Evtl wärs ja wirklich das Beste man zieht gleich die Reißleine nimmt Selb aus der Wertung und streicht alle Spiele mit Selber Beteiligung, weil dann hat die Liga was gekonnt, und die Playdowspiele können es sich dann auch sparen!

    Gebt’s doch zu, das ist das was ihr alle wollt😡😡😡😡😡😡

    Und einem Hohenberger oder Slavetinski gehts doch mehr so, irgendwann setzt halt der rationale Verstand mal aus und man sagt und tut Dinge die man nicht sagen und tun sollte, gibt ja schon genug Beispiele auch aus der Randsport Nr 1 (Zidane, Ribéry, etc.)

    Ich muss jetzt aufhören zu schreiben sonst…..

  • Natürlich wollen alle nur das Selb wieder absteigt, deswegen wurde Corona doch erfunden. 😅

    Jungs, nochmal - ich sehe selbst keinen sportlichen Wert in diesem Spiel. Man kann das auch immer wieder ansprechen, dass Selb gebeutelt ist, das rede ich nicht klein, aber es wurde sich vor der Saison auf 9 plus 1 verständigt. Auch von Selb. Ich verstehe den Frust. Ich möchte wirklich kein Team in dieser Lage sehen. Die Frage ist was macht man aus dieser Situation? Man kann es ja fast nur als Chance für junge Spieler sehen zu lernen. Mehr bleibt einem fast nicht.

  • Eins vorneweg - ich sehe im morgigen Spiel auch keinen wirklichen sportlichen Wert. Ich sehe allerdings einen erheblichen Schaden für den Standort Selb, denn unabhängig der Umstände verkaufst du sowas halt auch keinem mehr sinnvoll nach außen und ich denke das schadet Selb auch bei der Sponsorensuche. Mittlerweile ist es ja reiner Destruktivismus. Wenn dann noch Spielern die Zündschnur durch brennt und die gesperrt werden, ist es ja umso sinnloser. Euer Hohenberger gibt da auch kein gutes Bild ab mit seinen Pressekonferenzen. Alles in allem eine extreme Saison. Für diejenigen die hier meinen das hätte nix mit fair play zu tun - wieviele Spiele müssten geschoben werden, damit Selb wieder konkurrenzfähig antreten kann?

    Jetzt schmeißt Du aber doch sehr viele verschiedene Punkte durcheinander. Wenn Du ausdrücken willst, dass ein abgeschlagener Tabellenletzter nicht die besten Karten bei möglichen Sponsoren hat wegen der sportlichen Leistungen, ok; aber für die aktuellen Umstände (Verletzungen, Quarantäne) kann ja keiner was, auch nicht in der Wucht. Sperren dürfen natürlich eigentlich nicht passieren und helfen dem Team jetzt erst recht nicht, stimmt. Da ist die ganze Gruppe von Spielern, Betreuern usw. gefragt, sich zurückzunehmen, aber 100% kann das auch keine Sperre ausschließen, nirgendwo. Und über die PK vom Freitag gegen Bayreuth kann man ja streiten - im Moment kann man die Statements aber genauso gut aufnehmen und abspielen, weil sich nichts an den Umständen ändert. Spiele zeitlich verschieben will und wird keiner, weil es keine Regel und kein Zeitplan hergibt, aber die Frage nach dem Sinn dahinter muss man schon stellen: was ist denn, wenn mal beide Mannschaften mit 9+1 antreten müssen, wie läuft denn dann das Spiel ab bzw. wo ist denn dann der Sinn einer Austragung?

  • Ich sage es nochmal - ich selbst sehe auch keinen sportlichen Wert in so einer Partie, aber es wurde sich entschieden die Spiele sportlich entscheiden zu wollen, unabhängig von der Qualität.

    Zu den Sponsoren - ich denke das wird halt eine Posse morgen und das kann nachhaltig schaden. Ich hoffe ich liege einfach falsch, aber am Ende fragt doch kein Sponsor weswegen man abgeschlagen letzter wurde, sondern eher warum man in einen abgeschlagenen Letzten investieren sollte. Selb muss es unbedingt schaffen ein positives Bild zum Saisonabschluss abzuliefern.

  • Natürlich wollen alle nur das Selb wieder absteigt, deswegen wurde Corona doch erfunden. 😅

    Jungs, nochmal - ich sehe selbst keinen sportlichen Wert in diesem Spiel. Man kann das auch immer wieder ansprechen, dass Selb gebeutelt ist, das rede ich nicht klein, aber es wurde sich vor der Saison auf 9 plus 1 verständigt. Auch von Selb. Ich verstehe den Frust. Ich möchte wirklich kein Team in dieser Lage sehen. Die Frage ist was macht man aus dieser Situation? Man kann es ja fast nur als Chance für junge Spieler sehen zu lernen. Mehr bleibt einem fast nicht.

    Ich denke mal, zum Zeitpunkt der Verständigung auf die Regel hat niemand ernsthaft daran gedacht, dass sie in der Häufigkeit angewendet werdet muss bzw. dass so viele Spiele quer durch die Liga mit erheblich dezimierten Kadern ausgetragen werden müssen. Du spielst ein oder zwei Spiele mit Mini-Bank, aber nicht über Wochen. Und wenn dann ein Block mit Jugendspielern aufläuft, die zum einen selbst im Spielbetrieb sind und zum anderen vielleicht nur in einer unteren Liga aktiv sind, sprich auch nicht wirklich konkurrenzfähig sein können, sagt der Gegner dann: "Das ist aber lobenswert, dass ihr euren Nachwuchs gegen uns spielen lasst, sie haben was gelernt und wir konnten leichter 18:2 gewinnen."? Drei Spiele später sind acht Stammspieler wieder dabei und sorgen für ein komplett andere Line-up. Nein, die Situation ist so verfahren, dass egal, wie die Saison abgeschlossen wird, ziemlich sicher noch nachgekartet wird.

  • Evtl wärs ja wirklich das Beste man zieht gleich die Reißleine nimmt Selb aus der Wertung und streicht alle Spiele mit Selber Beteiligung,

    Mir geht die Situation auch auf die Nerven. Nur was bitteschön erwartest du jetzt von der DEL2?

    Die Saison abbrechen weil wir (neben dem sportlichen Misserfolg) auch sonst die Arschkarte in Bezug auf Verletzungen gezogen haben?

    Es gibt nur eins was man kritisieren kann, das ist die 9+1 Regelung.

    Aber die wurde eben mehrheitlich verabschiedet. Punkt.

    Es kann keine DEL2 und kein anderer Verein was für unsere Misere.

  • Nur was bitteschön erwartest du jetzt von der DEL2?

    Fingerspitzengefühl der Gegner, und ein aussetzen dieses Ausschlusspargraphen per Mehrheitsbeschluss zum Wohle der Spieler.

    Wertet doch ruhig alles mit 0:5 oder 0: sonstwas.

    So wie es momentan ist, ist es ein gezieltes kaputtspielen lassen des Gegners (Selb, Bad Tölz, und wens noch so erwischt).

    Wie soll hier auch nur ansatzweise wieder eine normale Leistung zustande kommen.

    Lasst die Mannschaften zwei drei Spiele abschwenken, sich erholen und dann wieder vernünftig Spielen. Macht dann den Zuschauern bestimmt auch wieder mehr Spaß.

  • ein Problem, das jeder Aufsteiger in jeder Sportart und Liga hat, außer er plant schon früher für die höhere Liga und bietet bereits für die Aufstiegssaison eine entsprechende zusammengebaute Mannschaft an.

    Mir geht es hier speziell um den Fall, dass der letzte Aufsteiger essentiell weniger Zeit hatte (und ich rede hier nicht von Stunden oder Tagen, sondern von Monaten), um neue Spieler zu verpflichten, die dann wohl oftmals schon anderweitig unterschrieben hatten, bevor man verbindliche Zusagen zur Teilnahme an der DEL2 geben konnte. Aber wenn es gang und gäbe ist, dann nenn mir wenigstens ein paar Beispiele aus der DEL 2, in der ein Aufsteiger Ähnliches erleben durfte.

    Sorry, aber jeder Aufsteiger, jede Sportart, jede Liga ist doch Polemik at its best. Das ist IMO auch das Hauptproblem hier im Thread: Dieses hier schon häufig vorgestellte Baukasten-Prinzip "Wie baue ich mir einen tollen Aufsteiger" funktioniert in der Theorie wunderbar...


    Und bevor jetzt einer kommt und sagt "Bei deinen Nauheimern hats ja auch funktioniert": Wir haben damals genau das von dir Angesprochene getan und früh geplant. Dank in der Aufstiegssaison verpflichteten 2.-Liga-Spielern wie Oppolzer, Strauch oder Lange hatten wir ein ordentliches Gerüst, um in die DEL 2 zu gehen.

    Diese Vorplanung hätte uns aber bei einem weniger erfolgreichen Abschneiden richtig, richtig wehtun können. Was Vereine wie Frankfurt und Kassel stemmen können, ist bei Vereinen wie Nauheim und Selb noch lange nicht möglich. Das wird hier häufiger mal außer Acht gelassen.

  • Lasst die Mannschaften zwei drei Spiele abschwenken, sich erholen und dann wieder vernünftig Spielen. Macht dann den Zuschauern bestimmt auch wieder mehr Spaß.

    Und wer zahlt den Zuschauerausfall für die Heimmannschaft? Es hängt einfach mehr dran, nicht immer nur das Problem „Selb“ …

    ich habs schon erklärt, wenn man so oft abschenken kann wie man will, dann kann man das Spielen gleich vergessen. Das öffnet dem Betrug Tür und Tor.

    Leute aus der U20 mitnehmen, muss doch Dienstags gehen, wo ist denn da das Problem?

  • Das "9+1 haben alle so beschlossen" geht mir langsam auf den ....

    Das war vor Omikron und zu einer Zeit in der alle aufs Impfen gesetzt haben.

    Diese Saison hat keinen grossen sportlichen Wert mehr. Wenn ich es richtig sehe, spielen ja fast alle Vereine um die goldene Ananas oder versuchen den Aufstieg von FRA zu verhindern...

    Megaspannend...

    Der sportliche Wert ergibt sich daraus, dass Chancengleichheit herrscht, durchaus mit Glueck und Pech bei den Verletzten, oder der Kaderzusammenstellung.

    Corona hat nun mehr einen Einfluss der nur noch skuril ist, weil man eben nicht adaequat auf die aktuelle Entwicklung reagiert, 9+1, Modus, 4 Spieltage pro Woche mit kurzer Bank, etc. Ideen wie man die Saison vernünftig zu Ende bringen kann wurden ja schon weiter oben genannt. Und selbst in Selb werden die Sponsoren Verstaendnis fuer die vielen Ausfaelle haben, ob sie aber Verstaendnis fuer die Organisation der Liga aufbringen, in der auf die Gesundheit der Spieler null Ruecksicht genommen wird, wage ich zu bezweifeln... Ich glaube nicht, dass in Selb irgendein Sponsor Druck macht, dass sein Logo viermal die Woche bei Sprade zu sehen ist!!!!

  • Mir geht es hier speziell um den Fall, dass der letzte Aufsteiger essentiell weniger Zeit hatte (und ich rede hier nicht von Stunden oder Tagen, sondern von Monaten), um neue Spieler zu verpflichten, die dann wohl oftmals schon anderweitig unterschrieben hatten, bevor man verbindliche Zusagen zur Teilnahme an der DEL2 geben konnte. Aber wenn es gang und gäbe ist, dann nenn mir wenigstens ein paar Beispiele aus der DEL 2, in der ein Aufsteiger Ähnliches erleben durfte.

    Sorry, aber jeder Aufsteiger, jede Sportart, jede Liga ist doch Polemik at its best. Das ist IMO auch das Hauptproblem hier im Thread: Dieses hier schon häufig vorgestellte Baukasten-Prinzip "Wie baue ich mir einen tollen Aufsteiger" funktioniert in der Theorie wunderbar...


    Und bevor jetzt einer kommt und sagt "Bei deinen Nauheimern hats ja auch funktioniert": Wir haben damals genau das von dir Angesprochene getan und früh geplant. Dank in der Aufstiegssaison verpflichteten 2.-Liga-Spielern wie Oppolzer, Strauch oder Lange hatten wir ein ordentliches Gerüst, um in die DEL 2 zu gehen.

    Diese Vorplanung hätte uns aber bei einem weniger erfolgreichen Abschneiden richtig, richtig wehtun können. Was Vereine wie Frankfurt und Kassel stemmen können, ist bei Vereinen wie Nauheim und Selb noch lange nicht möglich. Das wird hier häufiger mal außer Acht gelassen.

    Selb wusste am 9. Mai von sportlicher Seite, dass es in der DEL2 spielt bzw spielen will.

    Den Lizenzantrag haben sie im Februar gestellt - also gehe ich davon aus, dass man sich auch schon Überlegungen für den Fall des Falles gemacht haben sollte, auch wenn dieser Antrag inkl 25.000 Euro erst mal mehr für die Berechtigung für die Aufstiegsspiele gestellt wurde als Formalität.

    https://www.verselb.de/selber-woelfe-…2-fristgerecht/

    Du sprachst diesen Zeitraum bis zum 9.Mai an

    Zitat

    Ausnahmsweise wussten bereits Anfang Februar sämtliche DEL2-Klubs, dass sie nächstes Jahr wieder für die 2. Liga planen und entsprechend Personal verpflichten können. Selb hat die Meisterschaft Anfang/Mitte Mai klargemacht und konnte sich somit über ein Vierteljahr anschauen,

    und dieser angesprochene Zeitraum ist für den Aufsteiger immer eine Wartezeit bis zum Feststehen des sportlichen Zeitpunkts und die hat jeder Aufsteiger. 1-2 Wochen hin oder her.

    Es gab auch in den letzten Jahren immer mal wieder Klubs, die sehr lange auf die endgültige Lizenzerteilung warten mussten, spontan kann ich mich dunkel an Heilbronn, Bad Tölz und Landshut erinnern, bei denen bis zur Erteilung der DEL2 Lizenz länger gezittert wurde, habe da jetzt aber kein Geschichtsbuch geführt, vielleicht sind meine Erinnerungen hier auch nicht ganz richtig. Mit Corona kann ich natürlich nicht dienen, das ist neu in der Ligengeschichte.

    Zugegebenermassen war die endgültiger Lizenzerteilung Mitte Juli ca gut einen Monat später als in einer normalen Saison vor der Pandemie. Dass Selb es damit nicht einfacher hatte streitet ja niemand ab, aber sollten sie sich erst nach diesem Zeitpunkt nach Spielern umgesehen haben, haben sie zumindest blauäugig gehandelt oder sie waren wirklich vom Aufstieg total überrascht und fingen dann erst an zu überlegen, wie sie das in der DEL2 gestalten wollen oder sie haben das ganze Unternehmen Aufstieg DEL2 gnadenlos unterschätzt. Was auch wieder ein Aufsteigerproblem sein kann oder sogar ist.

    Du führst ja auch selbst ein Beispiel mit Nauheim an, wo ein - sogar ein bisschen überraschender - Aufsteiger, vorbereitet in die Liga kam und nicht vom Aufstieg praktisch überfahren wurde. Triffst damit genau den wunden Punkt = Selb kam eher unvorbereitet, so wie es aus heutiger unserer Sicht den Anschein hat. Ob wirklich es so war - ich weiss es nicht und will es auch nicht unterstellen - vielleicht war man auch der Meinung der OL Kader reicht mit 2 Ausländern mehr und vielleicht noch ein zwei weitere Verstärkungen. Ich kenne auch nicht die Spielerangebote und die aufgerufenen Preise und was Selb zahlen wollte bzw konnte, aber (auch) aus heutiger Sicht hat das nicht für DEL2 gereicht. Und leider war nicht der/die Glücksgriffe dabei um das zu kompensieren. Sind aber auch alles Probleme, mit denen Aufsteiger zu kämpfen haben und die sich bei Selb jetzt deutlich zeigen, leider durch Corona noch deutlicher als sonst. Und jeder Fehler, besser jede Fehleinschätzung, bei der Kaderzusammenstellung wirkt dann eben noch massiver aus. Und dann läuft auch die Scheisse irgendwann bergauf.

    Und egal, wie es mit Selb letztendlich ausgeht - überstehen sie das Ganze finanziell weitgehend unbeschadet, dann haben sie zumindest in diesem Bereich keinen Fehler gemacht.

    Noch zu Deinem "Aufsteiger Baukasten"

    der listet doch das auf was ein Aufsteiger, der kein Absteiger werden will, mitbringen sollte. Wenn es in der Praxis dann nicht funktioniert, dann haben eben Teile gefehlt und das schließt auch Glücksgriffe mit ein.

  • Guten Tag

    Was wäre denn die Folge aus deinen Überlegungen..? Die Saison abbrechen …. Und genau das will man nicht … und sorry… das geht es nicht um selb … es gibt auch noch andere Mannschaften …. Und ganz da möchte ich mal hören , wie der Tenor in den Umfeldern ist , wenn man jetzt nochmal die Saison abbricht … und mit Verlaub … auch in selb wusste man über omikron Bescheid 😉

    Nur ein Punkt … warum hat man Aquin gehen lassen … der war in Landshut beim tölz Gastspiel mit der auffälligste … und den lässt man in der Situation gehen ohne einen Nachfolger zu haben … muss man nicht verstehen … und das sind die Punkte , die nicht passen …

    Deswegen Spar dir die Diskussion … es bringt nix in Bezug auf Saison Abbruch …😉

  • Ändert aber nichts daran das man nicht mal den Ansatz eines Ersatzes parat hatte, weder qualitativ noch quantitativ. Ähnliches Prozedere gab es ja auch mehrmals in dieser Spielzeit. Wie ein durchdacht geplante Kadergestaltung sieht das leider nicht aus.