EXA IceFighters Leipzig 2021/2022

  • Das sind ja erst mal durchaus erfreuliche Nachrichten! :thumbsup: :prost:

    Warum jetzt allerdings das Heimrecht ein weiteres Mal getauscht wurde, erschließt sich mir nicht wirklich. Hannover hat doch aktuell auch eine Zuschauerbegrenzung wie wir und kein Zuschauerausschluss oder liege ich da falsch? :schulterzuck:

    Naja wie auch immer, mich freut es…endlich wieder Eishockey und hoffentlich sind auch alle Spieler fit und halbwegs glimpflich davon gekommen! ;)

  • Ich hab das so verstanden, dass Hannover gern später daheim nachholen möchte. Vielleicht erhofft man sich Lockerungen, die mehr zugelassene Zuschauer bedeuten könnten. Ist aber nur ne Vermutung.

    Im KoZi am Sonntag sind wohl 1250 Fans erlaubt. Mal schauen, wie schnell das Team seinen Rhythmus findet. Es ist auf alle Fälle ne wichtige Begegnung für beide Vereine.

  • So, Serie gerissen. Ist vielleicht auch gut so. Nun musste das nicht unbedingt gegen einen direkten Konkurrenten um den begehrten vierten Platz passieren, aber das WIE ist entscheidend und da hat (zumindest mich) die Mannschaft gestern überwiegend überzeugt. Die Punkteteilung nach 60 Minuten war mehr als gerecht und am Ende auch der Sieg nach OT für die Indians nicht unverdient. Natürlich ist es schade und ärgerlich, dass man das Spiel nach einer 3-1- Führung noch aus der Hand gibt, aber Hannover hat erstens ne starke Truppe und zweitens eine tolle Moral bewiesen.

    Im letzten Drittel war die Mannschaft kräftemäßig am Ende und damit meine ich nicht Kondition und fehlenden Rhythmus nach der Zwangspause oder einige fehlende Spieler. Immerhin konnten doch 15 + 2 aufs Eis. Aber die Nachwirkungen von Corona sind halt nicht zu unterschätzen.

    Ob das entscheidende Tor aus einer Abseitsstellung fiel, konnten wir hier in Südtirol aufm iPad nicht wirklich erkennen. Vermutlich war es knapp und da sollte man bei der Schnelle des Spiels etwas Nachsicht mit den Schiris zeigen, auch wenn sie zu dritt sind. Insgesamt fand ich übrigens deren Leistung gestern gut, auch wenn sich das in den sozialen Netzwerken teilweise anders liest. In der Gesamtabrechnung der Benachteiligungen bzw. Vorteile durch Fehlentscheidungen nach der Saison gleicht sich das doch bei (fast) jedem Team aus.

    Nun soll nicht der Eindruck entstehen, ich würde mich der Niederlage wegen nicht ärgern. Doch, und zwar äußerst ausgiebig! Aber die Art und Weise fand ich dann doch nicht so dramatisch.

    Unser Sprade- Team hat gestern wieder einen tollen Job gemacht. Das war unterhaltsam und objektiv.

    Der Dank dafür geht stellvertretend an Steve und Erek.

    IFL- H. Indians 3-4 OT (0-0, 2-0, 1-3, 0-1)

  • Das unser Coach mit den Schiris vermehrt hadert ist schade. Er ist sehr lange eine andere Linie gefahren. Diese hat uns m.E. ausgezeichnet und im Ligavergleich stark gemacht. Mir liegt da der Fokus in seinen Spielberichten zu sehr darauf manchmal.

  • alex66

    Es war kein Abseits. Die Scheibe des Indiansspieler war zwischen den Beinen an der blauen Linie als dieser im Scherenschritt diese überfährt und Bowles war klar vor der blauen Linie.

    Der Fehler geht an den Verteidiger (Demetz?) der nicht auf Slaninas Anweisung achtet die Bande zu zumachen, kommt dann einen Schritt zu spät und fehlt dann insgesamt beim GWG hinten im Verbund um Möller am Abschluss und spätestens am Nachschuss zu hindern.

  • Und 10 weitere Oberligisten. Interesse gibt es bei vielen, aber wie realistisch wäre es, es im Falle einer überraschenden Meisterschaft auch wuppen zu können? :/ Diese "Bewerbung" ist von daher, wie bei allen anderen natürlich, erstmal eine reine Formalität, damit man könnte...

    Natürlich geht hier in Leipzig niemand wirklich von einem Aufstieg aus. Trotzdem finde ich das Signal gut. Und wie oft wurde hier im Forum schon darüber diskutiert, ob es überhaupt Sinn macht, dass Vereine in den PlayOffs mitspielen, die nicht gemeldet haben. Zumindest diesen Vorwurf muss sich der Verein nicht machen lassen. Mir ist es übrigens egal, qualifiziert sind die Teams mit den entsprechenden Tabellenplätzen, ob mit oder ohne Meldung für die DEL2.

  • So eine Bewerbung erfüllt immer mehrere Zwecke. Zum einen hat man natürlich für den Fall der Fälle die Möglichkeit sportlich aufzusteigen bzw. das Aufstiegsrecht wahrzunehmen (Falls positive beschieden wird). Das Andere ist die Außendarstellung. Und damit meine ich nicht nur die Geschichte PlayOffs ohne Bewerbung als Spielen um die goldenen Ananas. Für das Umfeld, Fans und Sponsoren hat das einfach eine Wirkung und drückt die zukünftigen Ambitionen aus.

    Über das Einreichen der Unterlagen und die daraus folgende Prüfung sieht man was im strukturellen noch fehlt oder wo man nachbessern muss, um den Schritt später wirklich mal zu gehen. Es ist quasi eine Qualitätsmanagement-Maßnahme, eine Art externer Audit, die den Standort als Organisation weiter bringt.

  • Herne meldet Coronafälle. Es wäre also möglich, dass es uns auch wieder trifft. Wenigstens haben wir die 39 Spiele geschafft. Da momentan ein Dritttel der Liga betroffen ist, kommen vermutlich nicht mehr viele Spiele dazu.