Eishockey WM 2021

  • Egal was du nimmst, nimm weniger davon

    Ich werde Dich daran erinnern, wenn es soweit ist.

    So genug geschrieben. Ich melde mich zum ersten Kahun Tor.

    Hier glaubt niemand an WM Gold. Traurig.

  • Ich frage mich wirklich, ob du das alles ernst meinst, oder ob du dir zum Ziel genommen hast, möglichst viele in diesem Forum auf den Arm zu nehmen 😂😂 Das ist ja der absolute Wahnsinn 😂 kannst du mir was von dem Zeug schicken? 😂😂

  • Ich werde Dich daran erinnern, wenn es soweit ist.

    So genug geschrieben. Ich melde mich zum ersten Kahun Tor.

    Hier glaubt niemand an WM Gold. Traurig.

    Jetzt überleg dir mal einen Grund, warum Kahun nicht für Tschechien auflaufen wird. Was fällt dir dazu ein?

    Kleiner Tipp: Miroslav Sikora

  • Jetzt überleg dir mal einen Grund, warum Kahun nicht für Tschechien auflaufen wird. Was fällt dir dazu ein?

    Kleiner Tipp: Miroslav Sikora

    Guten Tag

    Täusch dich mal nicht ... ich kann mich an einen gewissen Peter Stastny erinnern , der sowohl für Tschechien wie für Kanada und der Slowakei bei diversen Turnieren auflief

  • 2030 gewinnt Tschechien Gold bei Olympia im September in Argentinien. Kahun wird dabei sein.

    🤣

    Es gab hier mal im Forum einen User, der noch schönere Posts schrieb über Snickers, Brathändl und den grausamen Gustl, aber du sorgst auch für ordentlich Unterhaltung 👍🏻

  • Guten Tag

    Täusch dich mal nicht ... ich kann mich an einen gewissen Peter Stastny erinnern , der sowohl für Tschechien wie für Kanada und der Slowakei bei diversen Turnieren auflief

    Das ist mittlerweile ausgeschlossen, siehe Miroslav Sikora. Oder um im Janeway- Sprech zu bleiben: entweder Föderation oder Romulaner.


    (es sei denn die Borg kommen und du wirst assimiliert, aber das zählt nicht)

  • Das ist mittlerweile ausgeschlossen, siehe Miroslav Sikora. Oder um im Janeway- Sprech zu bleiben: entweder Föderation oder Romulaner.


    (es sei denn die Borg kommen und du wirst assimiliert, aber das zählt nicht)

    Guten Tag

    Das Thema stastny und die Slowakei war aber nach dem Sikora Fall ... wie gesagt ...

  • Zitat

    Am späten Dienstagmorgen hat Bürgermeister Stakis nun via Twitter ein Schreiben der IIHF an ihn veröffentlicht, unterzeichnet von Präsident René Fasel und Schatzmeister Luc Tardif.

    Unter Verweis darauf, dass das IIHF eine "unpolitische Sportorganisation" sei, wird Stakis darin aufgefordert, die Belarus-Fahnen entweder wieder auszutauschen oder die IIHF-Flaggen von den entsprechenden Plätzen zu entfernen.

    Stakis' Reaktion: "Wir müssen uns jetzt also entscheiden zwischen einem Volk, das um Freiheit kämpft und einem Diktator. Wir werden die IIHF-Flaggen abhängen."

    Der Zahnarzt ist ebenso blöd wie untragbar. Kann den mal jemand sagen, daß es so etwas 'unpolitisches' nicht gibt, wenn mehr als zwei Leute sich miteinander über Interessen austauschen?

  • Guten Tag

    Das Thema stastny und die Slowakei war aber nach dem Sikora Fall ... wie gesagt ...

    Peter Stastny ist ursprünglich für die Tschechoslowakei aufgelaufen und erst nach der Trennung 1993 in die beiden Länder Tschechien und Slowakei für letzteres Land.

  • Guten Tag

    Täusch dich mal nicht ... ich kann mich an einen gewissen Peter Stastny erinnern , der sowohl für Tschechien wie für Kanada und der Slowakei bei diversen Turnieren auflief

    Ich wollte eigentlich nichts mehr schreiben. Wenn man den Verband wechselt ist man 6 Jahre gesperrt.

    Die Trennung zweier Staaten ist ein Sonderfall. Wenn Bayern sich von Schland löst, sind die bayrischen Spieler nicht sechs Jahre gesperrt.

  • Guten Tag

    Das Thema stastny und die Slowakei war aber nach dem Sikora Fall ... wie gesagt ...

    Ja, das war aber eine andere Situation. Stastny war Bürger der CSSR, der mit seinem Bruder 1980 geflohen war. Selbstverständlich band ihn das dann nicht mehr sportlich an sein Herkunftsland. Er wurde Kanadier und durfte fortan auch für Kanada spielen, obwohl er bereits Spiele für die CSSR gemacht hat.

    Als der eiserne Vorhang fiel und es kurz darauf auch zur Trennung zwischen Tschechien und der Slowakei kam (Stastny kommt aus Bratislava), also ein neuer Staat die Weltbühne betrat, wurde ihm nicht verwehrt für die Slowakei aufzulaufen, obwohl er bereits für Kanada gespielt hat, weil dies von außergewöhnlichen, geschichtlichen Umständen gerechtfertigt wurde. Er und sein Bruder wären ja nie geflohen oder hätten eine andere Staatsbürgerschaft angenommen, wäre die CSSR nicht ein diktatorischer Unrechtsstaat gewesen.

  • Also Entschuldigung. Das ist aber auch falsch. Die CSSR gab es zum Zeitpunkt der Trennung nicht mehr. Getrennt hat sich die CSFR, der demokratische Rechtsnachfolger.

    Tschechen und Slowaken lebten zwei Jahre in diesem Staat zusammen. Bis heute bereut eine Mehrheit der Tschechen die Trennung.

    Stastny ist kein Sonderfall. Er durfte wie alle Slowaken die vor 93 für ein anderes Land spielen durften ab dann für SVK auflaufen.

    Wenn Böhmen und Mähren sich trennen, würde für Kahun die sechs Jahre Sperre auch nicht gelten.

    Hat überhaupt nichts mit Diktatur oder Demokratie zu tun. Reines IIHF Statut.

    Der ultimative Beweis dafür ist, dass Stastny bei der WM 90/91/92 nicht für die Tschechoslowakei auflaufen durfte, obwohl sie schon demokratisch war.

    3 Mal editiert, zuletzt von Admiral Janeway (26. Mai 2021 um 12:01)

  • Welche Antipathie?

    Was hast denn du für eine Wahrnehmungsverzerrung?

  • Eine kurze Frage noch.

    Was genau macht Ihn den deiner Ansicht nach zum Eishockeygott bzw. zur größten Legende des deutschen Eishockeys?