Eishockey WM 2021

  • Kommt immer drauf an wie die Saison zuvor lief... so ist es für Kahun eher ne Bühne nach einer hmm, durchwachsenen Saison 🤷‍♂️

    1 oder vielleicht 2 Spiele sind zu wenig, um sich ausreichend zu präsentieren. In NA sollte man ihn inzwischen ausreichend gut kennen. Er denke er hat halt einfach nur Bock zu spielen, ohne große Hintergedanken.

  • Kahun ist ein Spieler mit großen Herz und Charakter. Er führt uns zum WM Titel.

  • Naja man kann durchaus vermuten, dass Kahun nächstes Jahr nicht mehr bei den Oilers sein wird, daher gibt’s da natürlich kein Veto... bei Draisaitl sieht es da schon anders aus 🤷‍♂️ ich würde mir für Kahun wünschen, dass er zu nem Team kommt, wo er sich bisl Festspielen kann... Detroit vllt?

    Eher HK Sochi aus der KHL. Kahun ist nicht konstant genug für eine Scoring Reihe in der Liga und für die Reihen 3/4 fehlt ihm der Körper, und das Defensive Verständnis. Das Nordamerika Kapitel dürfte für ihn leider vorbei sein. ¯\_(ツ)_/¯

  • Sicher, aber wenn er spielen will spielt er, da kann keine NHL-Organisation was machen. So hab’s ich gemeint.

    Das will ich sehen, wie ein Draisaitl, Kahun oder sonstwer eine WM spielt, wenn er keine Freigabe seines Arbeitgebers, hier die Oilers, erhält. Wenn die Oilers sagen "No" dann bleibt es bei dem "No", egal was ein Draisaitl oder Kahun da sagen ...

  • Das will ich sehen, wie ein Draisaitl, Kahun oder sonstwer eine WM spielt, wenn er keine Freigabe seines Arbeitgebers, hier die Oilers, erhält. Wenn die Oilers sagen "No" dann bleibt es bei dem "No", egal was ein Draisaitl oder Kahun da sagen ...

    Kahun ist aber Free Agent, da kann er machen was er will. Hab ich aber vorher schon geschrieben. ;)

  • Kahun ist aber Free Agent, da kann er machen was er will. Hab ich aber vorher schon geschrieben. ;)

    Kahun ist erst am 28.07.2021 Free Agent. Solange bestimmen allein die Oilers was er macht und nicht macht.

  • Das natürlich, aber sind wir doch nicht genauer als genau. Jeder weiß das er in Edmonton kein Land mehr sieht. So gesehen hast du Recht ja, aber nennen wir es Gentlemens Agreement. ;)

  • Kommt immer drauf an wie die Saison zuvor lief... so ist es für Kahun eher ne Bühne nach einer hmm, durchwachsenen Saison 🤷‍♂️

    Mag sein; es sollte aber auch kein Nachteil sein, wenn er sich voll reinhängt, aus welchen Gründen auch immer... ;)

    Nichtsdestotrotz war für mich Kahun bei seinen letzten WM-Auftritten immer einer der auffälligsten Spieler im deutschen Team, und das im positiven Sinne. Auf jeden Fall einer, der eine starke deutsche Mannschaft noch besser machen kann.

  • Kahun ist erst am 28.07.2021 Free Agent. Solange bestimmen allein die Oilers was er macht und nicht macht.

    Formal hast du recht, ABER wenn Kahun nicht weiter für Edmonton spielen wird, dann ist es den Oilers einfach mal egal was der macht oder aus ihm wird... wäre er noch länger unter Vertrag, dann wäre die Nummer sicher nicht so schnell und einfach gewesen.

    Maus aber es sind die entscheidenden Spiele gegen die Topnationen, da kannst du in 2-3 Spielen durchaus nochmal Eindruck hinterlassen.

    Hattrick ich würde den Abgesang noch nicht so schnell abstimmen... gerade für Teams, die im Rebuilt stecken kann er ne günstige Alternative sein, deswegen hoffe ich eher auf Teams wie Detroit usw, denn da könnte er vllt sogar Top-6 spielen 🤷‍♂️ für Reihe 3-4 ist er keiner, da geb ich dir voll Recht, außer du bringst ne dritte Reihe die weniger zerstören, sondern auch scoren soll.

  • Formal hast du recht, ABER wenn Kahun nicht weiter für Edmonton spielen wird, dann ist es den Oilers einfach mal egal was der macht oder aus ihm wird... wäre er noch länger unter Vertrag, dann wäre die Nummer sicher nicht so schnell und einfach gewesen.

    Kam den Oilers vielleicht sogar ganz gelegen: So kann man Draisaitl keine Freigabe erteilen und sich trotzdem großzügig zeigen...

  • Da der DEB nur einen Platz im Kader offen gehalten hat gehe ich davon aus, daß die Beteiligten ganz genau wussten was sie taten. Vielleicht haben sie eher mit Nico Sturm gerechnet, aber Leon hat garantiert schon vorab sein Nichtkommen signalisiert. Zu Kahun siehe Vorschreiber, er präsentiert sich für einen neuen Vertrag.

  • Kahuns NA-Karriere ist sowas von unglücklich. In Chicago fand ich ihn super, aber da kam mit Kubalik einer, von dem sich die Hawks mehr versprachen und es war kein weiterer Platz im Roster frei. Penguins... da hatte er keinen Draht zum Coach, und sie hatten anderen Bedarf, als er liefern konnte. In der Rolle, die er bekam, war er recht produktiv, bei wenig Eiszeit. Defensiv konkurrierte er da mit Rollen, die defensiv auffälligere Spieler besser ausfüllen konnten, obwohl es offensiv eigentlich lief, nach ein paar Wochen "Unsichtbarkeit" zu Beginn. Nach einem 3pts-Game gescratched zu werden - da war klar, dass das nix wird in Pittsburgh...

    Für Edmonton war er eine Wette. Viel Potenzial, wenig Kosten - ging leider überhaupt nicht auf. "Snakebitten".

    Wenn es in der NHL nochmals klappen sollte, dann bei einem Team im Rebuild, das Potenzial für wenig Geld einkaufen will, denn er dürfte wieder "günstig" sein. Detroit könnte ich mir tatsächlich vorstellen, und da könnte ein Auftritt im Nationalteam tatsächlich was helfen, im Schatten des Seider-Hypes. Ich würds ihm wünschen.

  • Formal hast du recht, ABER wenn Kahun nicht weiter für Edmonton spielen wird, dann ist es den Oilers einfach mal egal was der macht oder aus ihm wird... wäre er noch länger unter Vertrag, dann wäre die Nummer sicher nicht so schnell und einfach gewesen.

    Maus aber es sind die entscheidenden Spiele gegen die Topnationen, da kannst du in 2-3 Spielen durchaus nochmal Eindruck hinterlassen.

    Hattrick ich würde den Abgesang noch nicht so schnell abstimmen... gerade für Teams, die im Rebuilt stecken kann er ne günstige Alternative sein, deswegen hoffe ich eher auf Teams wie Detroit usw, denn da könnte er vllt sogar Top-6 spielen 🤷‍♂️ für Reihe 3-4 ist er keiner, da geb ich dir voll Recht, außer du bringst ne dritte Reihe die weniger zerstören, sondern auch scoren soll.

    3. Scoring Reihe hat Kahun in Chicago zu Genüge gespielt. Da ist seine doch vielversprechende Produktion mit Toews und De Brincat völlig eingebrochen. Das und die Ankunft von Kubalik (selber Spielertyp aber deutlich talentierter) waren auch die Gründe warum man ihn abgegeben hat. Vier Teams in drei Jahren wollten Kahun nicht längerfristig halten, das sagt schon ein bisschen was aus. Man darf auch nicht vergessen, dass jedes Jahr Gedraftete Talente, Free Agents aus der Liga, aus dem College, den drei Kanadischen Juniorenligen und aus Europa in die Liga drängen. Da wird es einfach unfassbar schwer einen Platz im Kader zu erkämpfen oder zu behalten.