Bundestagswahl 2021

  • Sieht man bei uns am Beispiel bei einer größeren Metzgerei. Der zahlt seinen Azubis mittlerweile 1500€. Da arbeitet übrigens auch Barry Noe.

    Ich hab im Handwerk nicht mal 400€ verdient, im dritten Lehrjahr waren es 580€ aber ok, ist schon ein paar Jahre her. Schön das die Löhne teilweise dann doch schon weit gestiegen sind.

    Doch natürlich, dann würden auch dort faire Preise gezahlt werden. Das ist Marktwirtschaft in Reinkultur.

    Dazu müssten die Leute dann aber auch bereit sein, lieber aufs Amt zu gehen. Und dies wird nicht passieren, weil es für fast alle ein Grundbedürfnis ist auch zu arbeiten. Wie man auch hier sieht, der Markt allein regelt nichts. Dem Markt wäre es auch egal wenn die Angestellten mit 5€ am Tag nach Hause gehen. Hauptsache sie verhungern nicht. Aber das sollte wohl kaum unser Anspruch sein.

    Einmal editiert, zuletzt von Bone02943 (29. September 2021 um 16:46)

  • Davon redet, denke ich, nienand ernsthaft.

    Von 40 h pro Woche Arbeit über 45 Jahre in die Altersarmut und 'alle verdienen das gleiche' ist es ein Stück. Es geht um ein Leben mit einer Teilhabe und einem Ende von staatlich subventioniertem Lohndumping. Es geht nicht darum, dass alle gleich viel verdienen.

    Soweit ist das Stück gar nicht auseinander... Niederiglohnbereich, von dem die Rede war: <2/3 vom mittleren Bruttoeinkommen. Den will man nicht und darf es ja nicht geben. Also: die ca. 20% die da drunter fallen, heben wir an, weil es ja keinen Niedriglohnbereich geben darf und muss. Dadurch ist das tiefste Gehalt 2/3 des mittleren Bruttoeinkommens. Aber Achtung: durch das Anheben dieses Bereichs steigt ja auch wieder das mittlere Bruttoeinkommen, also muss man alles was dann weiterhin bzw. neu dazugekommen ist, wieder anheben. Und schwupps, super Sache, nach ein paar Anpassungen: Alle verdienen quasi das Gleiche ;) Wenn wir dann nicht von der OECD Definition des Niedriglohnbereichs, sondern von den umgangsprachlichen Aufstockern reden, die zusätzlich zur Vollzeitarbeit noch Sozialleistungen beziehen müssen, dann bin ich wie gesagt voll dabei. Das kann nicht der Weisheit letzter Schluss sein und da muss nachgebessert werden.

  • Daran mag vieles stimmen. Trotzdem hat man mit 18, 22 oder 24 einfach viele Erfahrungen nicht gemacht um das Prinzip oder die Ansicht 'jeder kann, wenn er sich nur genug anstrengt' kritisch genug zu hinterfragen. Man spricht ja nicht umsonst vom jugendlichen Leichtsinn, mit dem man so einige Entscheidungen im Leben getroffen hat.

    ...

    Also am besten das Wahlalter auf 21 erhöhen. Auch wenn es so gar nicht zum Zeitgeist passt.

  • Doch natürlich, dann würden auch dort faire Preise gezahlt werden. Das ist Marktwirtschaft in Reinkultur. ;)

    Sieht man bei uns am Beispiel bei einer größeren Metzgerei. Der zahlt seinen Azubis mittlerweile 1500€. Da arbeitet übrigens auch Barry Noe. :pfeif: ^^

    Da zahlt man in Weiden aber deutlich mehr als ca. 25 km entfernt. Hier im Ort verdient die Bäckereifachverkäuferin in Vollzeit ca. 1900 brutto. Der Bäckergeselle ca 2300 brutto, der Metzgermeister den in kenne ca. 2700 brutto (bei einer kleinen Metzgerei). Der Konditormeister ca. 2500 brutto, meine Einzelhandelskauffrauen zahle ich ca. 2300,- und das ist noch über Tarif. Der Kollege bei EDEKA zahlt 2400,- seinen Verkäuferinnen. Beim Friseur bekommt die Gesellin 1600,- =O brutto + Trinkgeld. Beim Schuhlanden bekommt die Verkäuferin 1750,- brutto.

  • Ich hab im Handwerk nicht mal 400€ verdient, aber ok, ist schon ein paar Jahre her. Schön das die Löhne teilweise dann doch schon weit gestiegen sind.

    In meinem Sesselpupserjob hab ich vor 17 Jahren in der Ausbildung auch noch ca. 500 € verdient. Heute geht es mit knapp 1.000 € los. Da ist schon was passiert...

  • In meinem Sesselpupserjob hab ich vor 17 Jahren in der Ausbildung auch noch ca. 500 € verdient. Heute geht es mit knapp 1.000 € los. Da ist schon was passiert...

    Und dann erzähle du noch mal etwas von gerechten Löhnen. Den ganzen Tag nur rumsitzen und mehr verdienen als ich, der körperlich anstregend geschuftet hat! pah :hammer:

    ^^ 8o

  • Da zahlt man in Weiden aber deutlich mehr als ca. 25 km entfernt. Hier im Ort verdient die Bäckereifachverkäuferin in Vollzeit ca. 1900 brutto. Der Bäckergeselle ca 2300 brutto, der Metzgermeister den in kenne ca. 2700 brutto (bei einer kleinen Metzgerei). Der Konditormeister ca. 2500 brutto, meine Einzelhandelskauffrauen zahle ich ca. 2300,- und das ist noch über Tarif. Der Kollege bei EDEKA zahlt 2400,- seinen Verkäuferinnen. Beim Friseur bekommt die Gesellin 1600,- =O brutto + Trinkgeld. Beim Schuhlanden bekommt die Verkäuferin 1750,- brutto.

    Mein Beispiel ist der Hausner, den dürfte es bei euch doch auch geben oder nicht?

  • Lass mal alle würden Jobs ablehnen, bei denen wir vom Niedriglohnsektor sprechen. Es würde alles zusammenbrechen, an den Tanken gäbe es kein Sprit mehr, die Kaufhallen wären leer und die Haare müssten sich die Leute selber schneiden.

    Mag natürlich sein das sich in einigen Bereichen schon recht viel getan hat, aber die Lebensunterhaltungskosten werden ja auch nicht weniger, im gegenteil. Wir brauchen Menschen, die diese Jobs erledigen, aber besser wäre es, wenn sie dafür so viel verdienen um später keine Altersarmut zu haben. Einfach zu sagen sie seien selber Schuld, bringt keine Vorteile, für uns alle nicht.

    Guten Tag

    Tschuldige , das was du teilweise von dir gibst , ist doch nicht die Realität … was soll denn deiner Meinung nach eine Küchenhilfe im Wirtshaus verdienen..?? Oder ein etagenmädl im Gasthof … 25 Euro …? Dann unterhalt dich gleich mal mit dem Wirt und frag ich auch gleich , was er für Schwierigkeiten hat , Personal zubekommen …. Und wenn er das dann bezahlt , muss er ja das wieder reinbekommen … und woran macht er das … stimmt … dann kostet die halbe halt nicht mehr 3,10 Euro sondern 3,90 und das Schnitzel nicht mehr 10,95 sondern 15,50, wenn das Fleisch soll ja auch gut sein … das Ganze ist ein Teufelskreis und klar fordern kann , aber genau die Pulvern dann , wenn alles teurer wird …

    Das sind Beispiele aus dem Alltag , wobei wir es hier ja gut , fast Vollbeschäftigung u d da müssen man wirklich im Ausland suchen um zumindest lkw Fahrer zu finden, denn hier gibt es keine mehr ….denk mal drüber nach , bevor man immer nur fordert ..

    ,

    Welche immer von Jugendlichen geschrieben wird und wie eifrig sie doch sind :bekanntes Autohaus hier am Ort suchte sechs Lehrlinge … Auswahl überschaubar …. Sechs gefunden … drei kamen und drei ohne Angabe von Gründen nicht , wobei einer sogar schon die 3. Lehrstelle innerhalb kurzer Zeit antrat …. Mein Wirt am Ort: Win Lehrling , nach vier Wochen erledigt : zu schwer, hab ich mir anders vorgestellt und der Vater fiel aus allen Wolken , weil sein Sohn so faul ist

    Noch mehr Beispiele gefällig …. Und dann erzählt man was von besser verdienen …. Wie man sich in der Jugend bettet so hat man es später …. Leider ist es immer noch so

    Einmal editiert, zuletzt von Eishockey_Liebhaber (29. September 2021 um 17:14)

  • Diese Diskussion ist völlig sinnfrei, denn erstens ergibt sich eine gerechte Bezahlung nicht aus dem, was man selbst arbeitet, sondern was die jeweiligen Kunden bereit sind für diese Arbeit zu bezahlen. Deshalb hat eben eine körperlich schwer arbeitende Pflegekraft nur den Bruchteil des Gehalts eines Rechtsverdrehers.

    Und zweitens kann man doch nicht sagen, dass ein Gehalt von Summe X für jeden genug wäre. Mit dem Gehalt steigen einfach die Ansprüche. Für den Preis meines Fahrrades kauf sich mancher Familienvater ein Auto für die Familie. Das mag man jetzt ungerecht finden, aber nichts ist so schnell ausgegeben wie ein höheres Gehalt.

  • Tschuldige , das was du teilweise von dir gibst , ist doch nicht die Realität … was soll denn deiner Meinung nach eine Küchenhilfe im Wirtshaus verdienen..?? Oder ein etagenmädl im Gasthof … 25 Euro …?

    Es geht auch um Menschen die ihr leben lang Vollzeit arbeiten gehen und dir deine Waren über die Aldi Kasse ziehen.

    Etagenmädel = horizontales Gewerbe?

    Es geht darum das diese Menschen genug verdienen um später nicht knausern zu müssen, weil sie sich überlegen wie sie ihre Mieten und den Strom bezahlen sollen, weil sie mal ins Kino wollen. An einen Urlaub ist für viele dann eh nicht zu denken.

    Das ganze Leben geschuftet, den Schnöseln wie dem @Eishockey_Liebhaber die Betten gemacht, weil der feine Herr nach dem golfen gut schlafen will, aber selber später nichts unternehmen können. Das ist moderne Sklaverei.

    Dann unterhalt dich gleich mal mit dem Wirt und frag ich auch gleich , was er für Schwierigkeiten hat , Personal zubekommen ….

    Ja warum wohl, bei dem Verdienst.

    Und wenn er das dann bezahlt , muss er ja das wieder reinbekommen … und woran macht er das … stimmt … dann kostet die halbe halt nicht mehr 3,10 Euro sondern 3,90 und das Schnitzel nicht mehr 10,95 sondern 15,50, wenn das Fleisch soll ja auch gut sein … das Ganze ist ein Teufelskreis und klar fordern kann , aber genau die Pulvern dann , wenn alles teurer wird …

    Natürlich werden gewisse Dinge teurer, aber nicht alle. Und was das Fleisch betrifft, hast du dir mal die Preise angesehen? Von den 10,95€ in deinem Beispiel, kostet das Fleisch gerade mal 30 Cent, wenn überhaupt.

    Das sind Beispiele aus dem Alltag , wobei wir es hier ja gut , fast Vollbeschäftigung u d da müssen man wirklich im Ausland suchen um zumindest lkw Fahrer zu finden, denn hier gibt es keine mehr ….denk mal drüber nach , bevor man immer nur fordert ..

    ,

    Denk mal drüber nach warum den Job hier keiner machen will. Bist die ganze Woche nicht daheim, Parkplätze, wo du schlafen sollst sind oft schon ab 16 Uhr völlig dicht. Da wo du oft stehen musst hast weder Toilette noch Duschen. Zum scheißen musste dir ne Tüte nehmen und reinkacken oder gehst ins Gebüsch, wenn du nicht gerade im Industriegebiet stehst. Im Sommer gehste ein, weil du tagsüber schlafen sollst, während die Sonne auf die Kiste brennt und drinnen schnell mal unerträgliche Temperaturen herschen, wenn die Klima nicht gescheit läuft, die Batterien leer sind, oder du nicht stunden lang den Motor laufen lassen kannst.

    Du hast einen solch enormen Termindruck, dass dir der Stau am Montag von 3 Stunden noch bis Freitag an den Hacken hängt und du deswegen nicht nach Hause kommst.

    Und alles für den Lohn, der dort ausgerufen wird. Du würdest dafür frühs nicht mal aus dem Bett steigen. Und dann weißt du auch, warum so viele Fahrer fehlen.

    Einmal editiert, zuletzt von Bone02943 (29. September 2021 um 17:24)

  • Ich hab im Handwerk nicht mal 400€ verdient, im dritten Lehrjahr waren es 580€ aber ok, ist schon ein paar Jahre her. Schön das die Löhne teilweise dann doch schon weit gestiegen sind.

    Metallbauer Konstruktionstechnik:

    1. Lehrjahr 690,- EUR

    2. LJ 735,- EUR

    3. LJ 800,- EUR

    4. LJ 900,- EUR

    Für die Montage bekommst Du für unter 3.100,- EUR brutto fast niemanden, zzgl. volle Auslöse nach Bundesreisekostengesetz, etc. (28,- EUR pro 24h Abwesenheit), voller Bezahlung der Fahrtzeiten und freie Logis im Hotel im Einzelzimmer.

    Da kommen Netto bei Steuerklasse 1 mit Auslöse (Essen muss man auch zu Hause) 2.600,- EUR zusammen. Will aber trotzdem kaum jemand machen, weil man die ganze Woche unterwegs ist. Kritisiere ich nicht, ist aber halt Fakt.

    Nicht umsonst werden unsere Baustellen immer internationaler besetzt, weil sich hier kaum jemand findet, der die Arbeit machen möchte. Bis dato kommen wir zum Glück ohne Subunternehmer aus und können mit eigenem Personal montieren, denn die sprachlichen Abstimmungsschwierigkeiten auf den Baustellen sind zum Teil schon erheblich und führen zu ordentlichen Problemen. Und das liegt nicht unbedingt daran, dass die Arbeiter aus anderen Ländern nicht wollen, sie können sich zum Teil nur nicht verständigen und dann darf man sich nicht wundern, wenn Absprachen einfach nicht funktionieren.

  • Und wenn am Ende vielleicht 1.300€ Rente bei rauskomen dann ist es einfach zu wenig, vorallem für die geleistete Arbeit.

    Es geht vordergründig um die Renten, denn mit 2.600€ im Monat die aufs Konto gehen lässt es sich schon leben.

  • Guten Tag

    Ja um gottes Willen … ist das Alles wirklich dein Ernst …. Ich hoffe nicht …

    Weißt du was hier LKW bzw 7,5 t Fahrer verdienen … anscheinend nicht …hier bei uns verdiene Fernfahrer von 3.000 bis 3.500 Euro netto plus Zulagen plus Spesen

    Also mit Verlaub …. Aber dir genügen ja 2,600 Euro netto nicht

    Sorry … da feilds vom boa weg … bei diesen Ansprüchen


    Und du weißt schon, dass von deinen 3.000 Euro ca. 19 Prozent (AG und AN Anteil ) in die Rentenkasse fließen … sprich du zehrst als Rentner mal gut 19 Jahre mit 1.500 Euro .. übrigens steht ja jedem frei noch zusätzlich in die Rentenkasse oder was anderes einzuzahlen , wenn einem das nicht reichen sollte und bei 3.000 Gehalt könnte man schon einen fuffy wegtun … bliebe bei 30 Jahren schon was über in einer LV … ich Ärger mich heute noch , dass ich das mit 25 nicht gemacht habe … weil es locker drinnen gewesen wäre … aber so schimpft es sich leichter

    Einmal editiert, zuletzt von Eishockey_Liebhaber (29. September 2021 um 17:45)

  • @Eishockey_Liebhaber

    Also laut Gehaltsrechner sind es in Landshut im Schnitt nur rund 2,300€ und das halte ich für weit realistischer. Und da sind wir bei ca. 12,23€ pro Stunde also gerade etwas über dem kommenden Mindestlohn. Warum sonst holt man Fahrer aus Rumänien? ;)

  • @Eishockey_Liebhaber

    Also laut Gehaltsrechner sind es in Landshut im Schnitt nur rund 2,300€ und das halte ich für weit realistischer. Und da sind wir bei ca. 12,23€ pro Stunde also gerade etwas über dem kommenden Mindestlohn. Warum sonst holt man Fahrer aus Rumänien? ;)

    Guten Tag

    Na wenn du den Gehalts Rechner mehr glaubst wie mir …schön

    Und das mit den fehlenden Fahrern hab ich dir auch schon erklärt .. da geht es nicht um das Geld , sondern dass wir hier im Raum Niederbayern Oberbayern fast Vollbeschäftigung haben … da kannst mit Scheiben wedeln wie willst es gibt kein Personal

    Genau dasselbe Drama in der gastro … viele Bedienungen, Etagenmädels etc. haben sich in corona Zeiten feste Jobs gesucht und sind schwer zurückzubewegen auch wenn du ihnen festgehalt plus Trinkgeld bietest

    Aber sich da wird dir ein Rechner bestimmt was anderes sagen … deswegen bleib in der Netzwelt und geh bitte nicht in die reale Welt … nicht dass du erschrickst 🤪

  • Also wenn es bei euch 3.500€ aufs Konto gibt, wow würde ich gerne glauben aber halte ich eben nicht für realistisch.

    Guten Tag

    Wird bestimmt nicht bei allen sein, aber auch hier das Prinzip der Klasse ..

    In der Zwischenzeit bestimmen die guten Fernfahrer ihr Gehalt 😀😀 Wohlwissend dass der Unternehmer sie braucht

    Unterschätz das mal nicht : viele Unternehmer kümmern sich um ihren guten Mitarbeiter … denn es kann auch keiner leisten , diese guten zu verlieren …hier wird ja teilweise schon versucht über Head Hunter abzuwerben u d das Akne keine Akademiker Jobs

    Schlussendlich zahlt sich Bildung , Schule und Berufserfahrung aus… dann gibts gute Kohle und eine Küchenhilfe bleibt halt eine Küchenhilfe und wird dementsprechend bezahlt …