Präsidentschaftswahl USA

  • Dass sich manche über den Zuspruch für Trump wundern und das mit einer allgemein eher geringeren Bildung erklären, überrascht mich wirklich. Beim gleichen Wahlsystem hätte dieser Typ hier ähnlichen Erfolg, weil ganz viele zumindest in einem oder zwei Sprüchen sagen würden, dass er Recht hat.

    Er spricht genau das offen aus, was an vielen Stammtischen diskutiert wird und der Wahrheitsgehalt ist eher sekundär, wenn man der These folgen kann.

    Wenn wir in Deutschland den Kanzler direkt wählen könnten, fällt mir eigentlich niemand ein, der mehr Stimmen erhalten würde, als Trump.

  • Dass sich manche über den Zuspruch für Trump wundern und das mit einer allgemein eher geringeren Bildung erklären, überrascht mich wirklich. Beim gleichen Wahlsystem hätte dieser Typ hier ähnlichen Erfolg, weil ganz viele zumindest in einem oder zwei Sprüchen sagen würden, dass er Recht hat.

    Er spricht genau das offen aus, was an vielen Stammtischen diskutiert wird und der Wahrheitsgehalt ist eher sekundär, wenn man der These folgen kann.

    Wenn wir in Deutschland den Kanzler direkt wählen könnten, fällt mir eigentlich niemand ein, der mehr Stimmen erhalten würde, als Trump.

    Guten Tag

    Wir hatten in Bayern mal den Herrn Schönhuber ... der war Republikaner ... ich hab den mal in einer proppenvollen Olympia Halle gesehen und muss sagen: obwohl ich diese Partei nie gewählt hätte ... der gute Herr verstand die massen zu begeistern und da kommt dein Argument zur Geltung ... da denkt man sich : der sagt (augenscheinlich bzw. gehört) einiges wahres und diese Person würde ich wählen.... aber nach ein bisschen nachdenken war das wieder ein no Go ... und deswegen würd ich nicht sagen, dass Wähler nicht denken (können)

    Aber Gottseidank geht das bei uns nicht

    Einmal editiert, zuletzt von Eishockey_Liebhaber (5. November 2020 um 16:51)

  • Bei Georgia kann es vielleicht noch ein bisschen dauern, bis alle Stimmen ausgezählt sind. Lt. eines Offiziellen aus Georgia heißt es auf CNN, "The counting process will continue today and into the evening if necessary, he added."

  • Dass sich manche über den Zuspruch für Trump wundern und das mit einer allgemein eher geringeren Bildung erklären, überrascht mich wirklich. Beim gleichen Wahlsystem hätte dieser Typ hier ähnlichen Erfolg, weil ganz viele zumindest in einem oder zwei Sprüchen sagen würden, dass er Recht hat.

    Er spricht genau das offen aus, was an vielen Stammtischen diskutiert wird und der Wahrheitsgehalt ist eher sekundär, wenn man der These folgen kann.

    Wenn wir in Deutschland den Kanzler direkt wählen könnten, fällt mir eigentlich niemand ein, der mehr Stimmen erhalten würde, als Trump.

    Weshalb überrascht dich das? Unter anderem ich habe es auch an der Bildung festgemacht. Hierzu gibt es auf der CNN-Seite eine Analyse: https://edition.cnn.com/election/2020/…ational-results

  • Aber ich kann einfach nicht verstehen wie man einem politischen Führer folgen kann, der permanent lügt. Der permanent versucht und es sogar geschafft hat eine Nation zu spalten. Das grenzt für mich einfach an Dummheit. Wenn jemand auch nur ein Fünkchen Hirn hat dann folgt man so einen Autokraten nicht, und versucht den Typen zum Teufel zu jagen.

    Ich denke da leben viele halt auch einfach in einer Bubble, denn alles was negatives über Trump berichtet wird sind FAKE-NEWS! FAKE-NEWS!

    Da schaut man lieber auf Fox, Alex Jones, Breitbart und den ganzen Apparat.

    Es gibt ja Interviews mit Trump Anhängern, die schreien dich sofort mit FAKE-NEWS an, wenn du den göttlichen Führer iwie kritisierst.

    Für sie ist eben alles richtig was er sagt, was er twittert und was er macht.

    Und das sind nicht alles dumme, bildungsferne Menschen. Was das ganze leider noch viel trauriger macht.

    Die Geschichte hat schon oft gezeigt, dass auch sehr intelligente Menschen, so einem wie Trump folgen.

  • Paul_Juergen

    Das habe ich heut auch schon auf Twitter gesehen, unfassbar. :rofl:

    Ich mein, es kann ja jeder seinen Glauben haben, aber was das für Blüten treibt macht mich echt sprachlos. ^^

    Da gibt es doch bestimmt bald Lieder mit. :pfeif:

  • Guten Tag

    .... aber mit Verlaub ... das ist doch alles nix neues und kein Trump Phänomen ..und das hat es in Menschheitsgeschichte schon immer gegeben ... bis zurück in die Bibel ...

    Schlussendlich muss man sich wirklich fragen , wer da dann in seinem Elfenbeinturm lebt ... die, die sich wundern über diese Phänomen oder ...

  • Und nun Klagt Trump auch in Nevada.

    Aber den ersten "Big legal win", er twittert wieder, hat er in der Tasche. In Pennsylvania dürfen seine Beobachter bei der Auszählung von 20 ft. nun auf 6 ft. Abstand ran.

  • Ich habe die letzten Wochen immer wieder Bettelmails von Trump erhalten, um ihn im Wahlkampf zu unterstützen.

    Seit heute kommen Bettelmails um seine Klagen vor Gericht zu finanzieren. :hammer::hammer: