Corona - alles eher Medizinische und Gesellschaftliche zum Virus

  • Kurz mal zur Info, da ich die Zahlen in letzter Zeit immer versuche im Blick zu behalten:

    Es wurden bisher 19 Mio Impfstoffdosen geliefert wovon ca. 15,4 Mio verimpft sind. (13% Erstimpfung, 5,6% Zweitimpfung auf die Bevölkerung gerechnet).

    Jetzt könnte man meinen, dass wir zu langsam impfen, aber dem ist nicht so, da ein großer Schwung neuer Impfdosen erst in den letzten 2-3 Tagen geliefert worden ist.

    Was über Ostern auffiel: in manchen Bundesländern wurden offiziell mehr Dosen verimpft als offiziell vorhanden (bis zu 110%) und das kam besonders bei Biontech vor.

    Mein Erklärung hierfür ist, entweder kann man mehr Dosen pro Ampulle verimpfen, oder die Statistik vom RKI stimmt nicht ganz, was die Diskrepanz zwischen manchen Bundesländern erklären würde. Manche hatten über Ostern 99% der gelieferten Impfstoffe verimpft und manche waren bei unter 90%.

    Ich bin gespannt wie die Kurve sich in den nächsten Tagen entwickelt, da die Hausärzte ja jetzt angefangen haben zu impfen. Bisher, selbst über die Osterfeiertage, konnten wir die Anzahl der gelieferten Dosen auch verimpfen.

    Quelle: RKI

  • Kabinettssitzung Bayern

    Bayern baut den Handel um

    - U50 alles offen - „aktuell keiner“

    - 50-100: Click&Meet ohne Test

    - 100-200: Click&Meet mit Test

    Alle Geschäfte gleichgestellt, keine Son-

    derregelungen für zB Baumärkte


    Impfen, impfen, impfen; weiter Riegel-

    impfung in Grenzregionen; 24-Std-BW-

    Impfzentrum in Ostbayern; Vorvertrag

    bzgl Sputnik abgeschlossen (Produktion

    in Illertissen) - Voraussetzung ist EMA-

    Zulassung


    Schulen generell mit Testpflicht 2x/Woche

    U100 Wechsel (bzw Präsenz bei Abstand)

    Ü100 Abschlussklassen, 4. Klasse GS, 11. Klasse Gym/FOS

    Plus von 30% Corona-Patienten in den letzten 2 Wochen

    Plus von 36% Corona-Patienten auf ITS

  • Mal wieder Ticker vom bayerischen Kabinett:

    Söder:

    • Zahlen stabil, Entwicklung positiv --> aber kein realistisches Bild: GÄ über Ostern im Notbetrieb, vor Ostern nochmal mehr Tests, keine Schule
    • Schule: großes pandemisches Geschehen
    • "kurzer Zwischenschnauffer"
    • 60% der Bevölkerung >100, kein Lkr. unter 50 (Inzidenz)
    • Dank an Bevölkerung für vorsichtiges Ostern
    • Wie geht es weiter?
      • britische Variante wird weiterhin unterschätzt
      • Intensivstationen füllen sich
      • längere Verläufe
      • Inzidenzen steigen vor allem bei "Jüngeren"
      • keine Zeit für "unsichere Öffnungen"
      • Entwicklungen weiter abwarten
      • Unterstütze Vorschlag eines (bundes-)einheitlichen kurzen, harten Lockdowns.
      • keine Unterstützung der SPD-Länder und CDU "B-Länder"
      • Appell: Instrumente der Notbremse zwingend umsetzen
      • nächste MPK nächste Woche, noch kein Termin, konkrete Vorschläge nötig
    • Bayern konkret:
      • Öffnungen werden verschoben, "passen nicht in die Zeit", 2 Wochen warten
      • keine Außengastro
      • Modellregionen werden um 2 Wochen geschoben
      • Modelprojekte "Kultur" werden 2 Wochen geschoben (z.B. Staatstheather)
      • Schulen:
        • unverantwortlich, wie und wer über Schule "quatscht"
        • Schulen tragen zum pandemischen Geschehen bei
        • Ergänzungen: <100 Wechselunterricht, >100 Distanz (Ausnahme: Abschlussklassen + 4. + Q11) + TESTPFLICHT inzidenzunabhängig für Schüler + Lehrer mind. 2x Woche (PCR, Schnelltest oder Eigentest immer an der Schule) mit Offenlegung der Ergebnisse
      • Einzelhandel:
        • Urteil "Schuhgeschäfte": Gleichheitsgrundsatz wahren
        • inzidenzunab. Lebensmittelhandel, Drogerien, Apotheken
        • Buchhandel + Blumenhandel + Gartenmärkte wird in allgemeine Matrix eingebaut
        • <50 generell offen
        • 50<-->100 Click&Meet
        • 100<-->200 Click&Meet mit Test
        • über 200 Click&Collect
      • Impfen:
        • Impfen beim Hausarzt gestartet: ca. 30.000 Impfungen vorgenommen
        • Hotspots: Ringimpfungen nach Infektionsgeschehen klappt, weiter ausbauen
        • große Arbeitgeber als Projekt angehen
        • 24h Bundeswehr-Testzentrum im ostbayerischen Raum
        • "Schritt voran": Für Geimpfte Einreiseverordnung ändern, bei Einreise Test aber keine Quarantäne mehr notwendig
        • Vorvertrag für SputnikV (Firma in Illertissen), ca. 2,5 Mio Impfdosen im Juli (aktuell KEINE Zulassung)
        • LucaApp standardmäßig einsetzen in Verbindung mit SORMAS

    Piazolo:

    • "freue mich, dass wird testen und impfen können"
    • Unruhe "von außen" tut nicht gut
    • Abitur-Prüfungen finden definitiv statt. "Haben wir versprochen!"
    • durch Testen mehr Sicherheit bieten, sowohl für Schüler als auch für Lehrer

    Holetschek:

    • Plus von 30% in den vergangenen 14 Tagen stationär, in ICU-Betten +36%
    • Impfen: 2,531 Mio Impfungen in Bayern, wollen noch schneller vorankommen
    • AstraZeneca Thema bei Bundesgesundheitsministerkonferenz
    • Moderna-Ausfall wären 100.000 im April in Bayern
    • SputnikV für Vertrieb mit Russland definiert (Option gesichert - mehr nicht!), Produziert werden könnte in Illertissen, Studienlage 91% Wirksamkeit, 2x Impfen, Vektorimpfstoff, aber noch keine Zulassung seitens EMA

    Fragen:

    • Kanzlerkandidatur war kein Thema in Kabinettssitzung
    • Click&Meet zwischen 100 und 200: Umgehung der MPK-Notbremse: Notbremse bezieht sich nicht auf Handel, sondern auf FFP2-Maskenpflicht, Ausgangssperre
    • Modellregionen ab 26.4.: "nicht alles öffnen", Nachverfolgung über LucaApp, Impfkapazitäten erhöhen, es kommt jedoch auf die Inzidenz der jeweiligen Stadt an, Bereiche für Öffnungen in jeweiliger Region definieren, 33 Bewerbungen von 46 möglichen Städten, ggf. Bekanntgabe am 20.4. im Ministerrat
    • Vorschläge an MPK für bundeseinheitliche Regelung: keine Mehrheit für konsequenten kurzen Lockdown in Sicht
    • Garantie der Tests an Schulen: 17 Mio. Tests über THW an Kreisverwaltungsbehörden versandt, Abfrage an Schulen erfolgt
    • LucaApp vs. CoronaApp (mit Update): Digitalministerium hat geprüft, um Kontaktdaten nachzuverfolgen. Vorteil Schnittstelle zu SORMAS.
    • Cluster mit Südafrika-Variante: engmaschiges Netz an Kontaktnachverfolgungen
    • Testpflicht an Schulen auch in Notbetreuung
    • bis zu 10 Tagen nach Zweitimpfung soll die Einreise-Quarantäne entfallen, aber Test notwendig. Wird auf Gesundheits-MPK nochmal besprochen
    • MPK: Termin unklar. Konkrete Veränderung muss erkennbar sein (wohin geht die Reise, wohin soll es gehen, Impfthematik?), macht nur Sinn, wenn vorher Konsens über weiteres Vorgehen herrscht
    • Präsenzsitzungen MPK, Landtag mit Verweis auf Bundesratssitzung erörtern (Impfen?) --> Handlungsfähigkeit muss unbedingt gewährleistet sein.

    2 Mal editiert, zuletzt von Sese (7. April 2021 um 14:13)

  • Was über Ostern auffiel: in manchen Bundesländern wurden offiziell mehr Dosen verimpft als offiziell vorhanden (bis zu 110%) und das kam besonders bei Biontech vor..

    Die Frage hab ich ja damals schon gestellt, als AstraZeneca geblockt wurde, die folgenden Impftermine aber nicht abgesagt wurden, sondern eben mit anderen Impfstoffen durchgeführt wurden. Die müssen ja irgendwo gewesen sein, die fallen ja nicht nachts vom Himmel.

  • Nur als Frage, weil ich den Überblick über die Regeln verloren habe: Ist das dieses "alle müssen das gleiche machen", wovon Söder immer redet wenn jemand was anderes macht als er für richtig hält?

  • Die Frage hab ich ja damals schon gestellt, als AstraZeneca geblockt wurde, die folgenden Impftermine aber nicht abgesagt wurden, sondern eben mit anderen Impfstoffen durchgeführt wurden. Die müssen ja irgendwo gewesen sein, die fallen ja nicht nachts vom Himmel.

    Ja, ich fand es auch komisch. Besonders da 10% schon viel sind. Gibt den Verschwörungstheoretikern die Möglichkeit wieder was zu erfinden.

    Wobei man sagen muss, dass in keinem Bundesland bisher Moderna bei fast 100% lag außer an Ostern.

  • Ja, ich fand es auch komisch. Besonders da 10% schon viel sind. Gibt den Verschwörungstheoretikern die Möglichkeit wieder was zu erfinden.

    Wobei man sagen muss, dass in keinem Bundesland bisher Moderna bei fast 100% lag außer an Ostern.

    Vielleicht kriegt man noch mehr Dosen pro Ampulle raus.

  • Ja, ich fand es auch komisch. Besonders da 10% schon viel sind. Gibt den Verschwörungstheoretikern die Möglichkeit wieder was zu erfinden.

    Wobei man sagen muss, dass in keinem Bundesland bisher Moderna bei fast 100% lag außer an Ostern.

    Ich glaube es ist wie so oft in dieser Zeit, dass sich keiner mehr auskennt, bei den ganzen Zahlen die wir da alle sammeln wundert es mich nicht dass da mal irgendwas nicht ganz so passt.

  • König Markus verkündet neue Regeln für den Freistaat Bayern. Handel bis 50er Inzidenz komplett offen. Bis 100 klick & meet, bis 200 klick & meet mit Test, das alles gilt dann auch für Garten- und Baumärkte.

    Über 200 wird dann alles was nicht "lebensnotwendig" ist, dicht gemacht/click&collect.

    Gestern warb er noch für einen einheitlichen Weg in Deutschland. Heute öffnet er - unter Auflagen - den kompletten Handel...

    Einmal editiert, zuletzt von Loisach (7. April 2021 um 13:49)

  • König Markus verkündet neue Regeln für den Freistaat Bayern. Handel bis 50er Inzidenz komplett offen. Bis 100 klick & meet, bis 200 klick & meet mit Test, das alles gilt dann auch für Garten- und Baumärkte.

    Gestern warb er noch für einen einheitlichen Weg in Deutschland. Heute öffnet er - unter Auflagen - den kompletten Handel...

    Wie waren denn bis jetzt die Regeln für den Einzelhandel in Bayern?

  • Wie waren denn bis jetzt die Regeln für den Einzelhandel in Bayern?

    Baumarkt offen - Inzidenzunabhängig

    Handel bis 50 geöffnet, bis 100 click & meet

    Die Baumärkte werden nun mit dem übrigen Handel gleichgesetzt, dafür wird die neue Grenze 200 (mit Test) eingeführt...

  • Man muss ja unbedingt wegfahren, auch in als Risikogebiet eingestufte Länder. So bekommen wir unsere Zahlen nie runter, das geht mir dermaßen auf den Sack. :cursing:

    Da bin ich bei dir. Aber da kannst halt nichts machen, bzw. nur die Einreisebestimmungen entsprechend anpassen, in der Hoffnung das Gros damit zu erreichen.

    Wir hatten hier ganz ähnliche Erlebnisse, auch mit Bosnien und Serbien. Da sind’s dann freilich keine Touristen, aber hier lebende von dort, die trotz Warnungen nach Hause gefahren sind und da trifft man sich dann mit der Großfamilie + 7000 Freunden. Und die Zahlen auf dem Balkan sind weit höher als es die offiziellen Verlautbarungen aussagen, da dort so gut wie nicht getestet wird. Ein Indiz sind die Sterbezahlen, denn die gehen da gerade durch die Decke.

    Ich gönne ja jedem seinen Urlaub, aber bei solchen Reisezielen ist das mehr als nur verantwortungslos. Aber was will man auch erwarten, wenn der eigene Horizont bei sehr, sehr vielen sich auf Arbeit, Familie und RTL2 beschränkt? Die glauben alles und nichts und scheren sich einen Dreck um das alles.

  • Baumarkt offen - Inzidenzunabhängig

    Handel bis 50 geöffnet, bis 100 click & meet

    Die Baumärkte werden nun mit dem übrigen Handel gleichgesetzt, dafür wird die neue Grenze 200 (mit Test) eingeführt...

    Das ist also für dich "den kompletten Handel öffnen........"...............mit Auflagen :/