Blue Devils Weiden 2019/20

  • Ist schon seltsam....immer wenn am lautesten Geschimpft wird und nach Verstärkungen/Ergänzungen(Nemo oder Seewald....so ein Schmarrn) gerufen wird, haut ihr wieder eine unerwartete Leistung raus. Glückwunsch zum Sturz des Spitzenreiters!

    schöner wäre wenn die Mannschaft diese Art der Motivation nicht nötig hätte !
    und nochmal zum Thema Verstärkung;

    Niemand schreit ! Der Verein sucht offiziell

  • Nachdem es ja schon Gewohnheit ist, dass nach einem Sieg kaum jemand was zu sagen hat, mal wieder ein paar Worte von meiner Seite. Da schlägst Auswärts den Spitzenreiter und keinen interessiert es ?!?! :thumbsup:

    Von der 1. Minute an starkes Defensivspiel unserer Mannschaft. Es wurden kaum Abschlüsse zugelassen und wenn doch dann war Fili zur Stelle. Ansonsten konnte man Deggendorf gut an der Bande binden. Offensiv immer wieder Nadelstiche gesetzt und im Abschluss dann auch mit dem nötigen Glück oder wie bei Rubes 2x einfach brutal abgeklärt. Pronath in Reihe 2 hat mir gut gefallen. Geisberger ebenfalls mit einer ordentlichen Leistung in Reihe 3. Könnte was längerfristiges werden. Sehe Pronath technisch und läuferisch stärker, wo hingegen Geisberger natürlich den besseren Schuss mitbringt. Vielleicht auch eine Spiel zu Spiel Entscheidung, je nach Gegner.

    Einziger Kritikpunkt ist, dass man bei den beiden 2 auf 0 Situationen oder auch bei leeren Tor nicht frühzeitig den Sack zugemacht hat. Da wäre noch mehr drin gewesen.

    Alles in allem ein klasse Spiel, Hut ab!

    Da merkt man wieder, dass uns Mannschaften die das Spiel selbst machen deutlich besser liegen. Defensiv gut stehen und dann geradliniges Hockey nach vorne, genau das spielt uns in die Karten. Vielleicht sollte man auch mal gegen Mannschaften auf Augenhöhe die Taktik versuchen. Da sind wir zumeist offen wie ein Scheunentor.

    An alle Dauernörgler: Keine Sorge, die nächste Niederlage kommt bald und dann könnt ihr mit euren 2-3 Accounts auch wieder richtig abledern :popcorn: Bis dahin wünsche ich euch einen leider langweiligen Samstag. Vielleicht die Zeit mal für etwas Deutschunterricht nutzen.

  • Da merkt man wieder, dass uns Mannschaften die das Spiel selbst machen deutlich besser liegen. Defensiv gut stehen und dann geradliniges Hockey nach vorne, genau das spielt uns in die Karten.

    Genau, dass ist der entscheidende Punkt.
    Endlich schreibt es mal jemand. Danke Banana Joe

  • das ist korrekt, deswegen tut man sich auswärts wenn man das Spiel nicht machen muss, auch meistens leichter.

    Die Stärken ausbauen, und an den Schwächen arbeiten, ist die Devise.

    Eine Mannschaft, die in die Playoffs will, muss auch das Spiel machen können, vor allem in Überzahl .

    nur hinten drin stehen, auf einen guten Torwart hoffen, und ab und zu mal kontern wird auf Dauer halt ein bisschen zu wenig sein.

    Die Heimspiele(natürlich nicht alle) müssen gewonnen werden, um auf Platz 8 zu landen.

    Und um den Zuschauerschnitt auf ein verträgliches Maß zu bekommen.

    Das ist halt nun Mal auch die Wahrheit.

    ich persönlich fand den Sieg gestern auch sehr überraschend, aber sehr erfreulich.

  • Eine Mannschaft, die in die Playoffs will, muss auch das Spiel machen können, vor allem in Überzahl .

    Das was ich jetzt extra fett gemacht, sehe ich ehrlich gesagt nicht so. Sollten wir in die PlayOffs kommen, dann als 6ter, 7ter oder 8ter. Dann spielt man gegen Teams, die sicherlich mehr Talent im Kader haben und da kann (!!!) uns diese Konterspielweise schon helfen.

    Wenn du natürlich meinst, dass man auch mal das Spiel machen muss um in die PlayOffs zu kommen, dann ist das natürlich auch richtig. Wobei, wenn man für einen PlayOff-Platz eine Punktzahl X benötigt, ist es auch egal ob man die gegen Deggendorf oder Höchstadt holt, Hauptsache man holt sie. ;)


    Mit dem Rest deines Posts stimme ich absolut überein. Besseres Powerplay wäre elementar wichtig und die Heimspiele sollten überwiegend gewonnen werden, vor allem auch wegen der Zuschauer!

  • Das was ich jetzt extra fett gemacht, sehe ich ehrlich gesagt nicht so. Sollten wir in die PlayOffs kommen, dann als 6ter, 7ter oder 8ter. Dann spielt man gegen Teams, die sicherlich mehr Talent im Kader haben und da kann (!!!) uns diese Konterspielweise schon helfen.

    Wenn du natürlich meinst, dass man auch mal das Spiel machen muss um in die PlayOffs zu kommen, dann ist das natürlich auch richtig. Wobei, wenn man für einen PlayOff-Platz eine Punktzahl X benötigt, ist es auch egal ob man die gegen Deggendorf oder Höchstadt holt, Hauptsache man holt sie. ;)


    Mit dem Rest deines Posts stimme ich absolut überein. Besseres Powerplay wäre elementar wichtig und die Heimspiele sollten überwiegend gewonnen werden, vor allem auch wegen der Zuschauer!

    ja ich hab gemeint , dass man das Spiel auch machen können muss , um in die Playoffs zu kommen !

    Ansonsten sehe ich es wie du

  • Man muss aber auch sagen, dass es euch der DSC über weite Strecken leicht gemacht hat. Bei Rubes standen alle Spalier. Trotzdem soll das eure Leistung nicht schmälern!

    Uns ist schon klar dass ihr einen schlechten Tag braucht um gegen uns zu verlieren ??

    Nach Sichtung des Videos schaut bei den ersten zwei Toren der Goalie unglücklich aus und beim Alleingang von Rubes alle fünf Feldspieler ?

    Nehmen wir aber so. Soll auch die Leistung der unseren nicht schmälern! ???

  • Seh ich leider nicht ganz so... man muss seine Stärken ausspielen - und das ist bei uns das Konterspiel :) wir verlieren sehr oft die Spiele, in denen wir das Spiel machen müssen bzw. Meinen es machen zu müssen. Lindau spielt z.B. Auch zuhause sehr defensiv und fährt damit gut. Warum sollten wir’s nicht auch mal so gegen Lindau, Füssen, Sonthofen probieren, wenn es gegen Rosenheim, Deggendorf und Selb funktioniert :)

  • Seh ich leider nicht ganz so... man muss seine Stärken ausspielen - und das ist bei uns das Konterspiel :) wir verlieren sehr oft die Spiele, in denen wir das Spiel machen müssen bzw. Meinen es machen zu müssen. Lindau spielt z.B. Auch zuhause sehr defensiv und fährt damit gut. Warum sollten wir’s nicht auch mal so gegen Lindau, Füssen, Sonthofen probieren, wenn es gegen Rosenheim, Deggendorf und Selb funktioniert :)

    und wenn der Gegner da nicht mit macht ??

  • Eine Spitzenleistung gegen einen überlegenen Gegner, der nunmal die Tore nicht gemacht hat, Chancen hatten sie genug. Dazu ein überragendes Spiel von Filimonow.
    So ein Spiel ist aber auch leichter zu spielen, als gegen Lindau oder Füssen. DEG hatte kaum den Fokus auf Tore verhindern, spielten immer druckvoll vorwärts und Zabolotny hatte den Shootout wohl schon vor dem Spielbeginn im Kopf.
    Da ist das Spiel gegen einen Gegner, der die neutrale Zone mit Klauen und Zähnen verteidigt schon deutlich schwerer zu spielen.
    Dass die Überzahl nicht wie gewünscht funktioniert ist angesichts der erstklassigen Unterzahl zu verschmerzen.

    Den einen und anderen Nick vermisse ich hier jetzt auch, das sind die, die immer nur zum Schimpfen aus dem Loch gekrochen kommen, man wird das bald wieder sehen.

    Und auch nochmal zum Gestichel „der Markt ist leer“: Dieser ist wirklich leer, ab und zu gibt es eine Möglichkeit (jetzt etwas mehr als im Oktober) und wenn sich dann ein freier Spieler aus finanziellen oder auch sportlichen Gründen gegen Weiden entscheidet, oder das auch sein Agent so will, dann muss man nicht hier so tun, als ob es bloß an einer gewissen Unfähigkeit der Verantwortlichen in Weiden liegen würde. Gell, blauer teifl:pfeif:

    Und denk nur nicht, dass man nicht auch in Weiden fast jeden Spieler mitbekommt, der wechseln will oder auch wechseln muss.
    Ob dieser dann in Weiden landet, steht auf einem ganz anderen Blatt.

  • Zum Spiel in Deggendorf kann ich nichts sagen, da ich nicht dort war. Für die Tabelle war der Sieg ungeheuer wichtig. Sollte am Sonntag noch ein Sieg gegen Riessersee folgen, konnte das vorherige Wochenende kompensiert werden. :thumbup:

    Man könnte aber auch auf den Gedanken kommen, das letzte Wochenende noch kritischer zu sehen.

    Wenn jetzt wieder in die Marktdiskussion eingestiegen werden soll, dann kommt es auf die Sichtweise an. Wenn man glaubt, dass einer vor der Tür steht und unbedingt in Weiden spielen will, dann ist der Markt leer.

    Unsere GmbH hat nicht nur ehrenamtlich Engagierte, sondern auch Beschäftigte die für ihre Leistungen Geld erhalten. Wenn wir dann seit August auf der Suche nach Spielern, sorry, dann gibt es bessere Arbeitsnachweise!:bash:

    Gefühlt müsste der Verantwortliche in den letzten Monaten 20.000 KM gefahren sein um Spiele in anderen Klassen/Ländern zu sehen und etwaig Interessierte kontaktiert haben.

    Darum, besser keine Marktdiskussion! :schulterzuck:

  • Arius


    was du da schreibst, ist an Unwissenheit - man könnte auch sagen Blödsinn - nicht mehr zu überbieten.
    von daher pflichte ich dIr bei, keine weitere Diskussion über den Spielermarkt, denn du tust dir den größten Gefallen dabei.

    Nach meinem Wissensstand wird im Verein und auch in der GmbH bei den verantwortlich handelnden Personen niemand bezahlt, geschieht alles ehrenamtlich. Solltest du mal zur Kenntnis nehmen, weil sowas wichtig ist.

    Zu glauben, man bräuchte nur rumfahren, Spieler beobachten und zu denen nach dem Duschen zu sagen, sie sind doch bestimmt irgendwie unzufrieden und sie sollen doch nach Weiden kommen, ist nun wirklich eine Lachnummer.
    Man sieht einfach, dass du keinen Schimmer davon hast, wie das Geschäft im Eishockey läuft.
    Deshalb solltest du auch niemanden von diesen Ehrenamtlichen hier von der Seite anmachen.

    Also, Schluss mit dieser Diskussion, du schadest dir ausschließlich selber.

  • Dass der sportliche Leiter, nennen wir ihm beim Namen, Ken Latta, ehrenamtlich arbeitet, halte ich für ein Gerücht. Oder es zeigt, dass Manches in der Wahrnehmung doch verschwindet.

    Aber du hast Recht lassen wir es. Du bist ein Insider, vielleicht auch ein Verantwortlicher, der krampfhaft alles verteidigt. Aber immer nur schön reden hilft auch nichts. Am Ende der Saison wird man sehen ob wirklich Alles so toll war wie von dir beschrieben. :prost:.

  • Man sieht einfach, dass du keinen Schimmer davon hast, wie das Geschäft im Eishockey läuft.

    Man sieht einfach, das du noch nie irgendwelche Spielerberater gesehen hast, die sich regelmäßig nach den Spielen mit geduschten Spielern unterhalten.....bei uns ist das regelmäßig der Fall....

    Soviel zu deinem Schimmer im Hockeygeschäft

  • SDass der sportliche Leiter, nennen wir ihm beim Namen, Ken Latta, ehrenamtlich arbeitet, halte ich für ein Gerücht. Oder es zeigt, dass Manches in der Wahrnehmung doch verschwindet.

    Aber du hast Recht lassen wir es. Du bist ein Insider, vielleicht auch ein Verantwortlicher, der krampfhaft alles verteidigt. Aber immer nur schön reden hilft auch nichts. Am Ende der Saison wird man sehen ob wirklich Alles so toll war wie von dir beschrieben. :prost:.

    Stimmt ich dir voll und ganz bei.
    Als sportlicher Leiter ist der Arbeitsnachweis für mich als ungenügend zu bewerten. Da hätte man die Personalie durchaus besser und sinnvoller besetzen können/müssen.

    Sei’s drum, Kritik stößt im Verein schon immer sauer auf ?