EHC Waldkraiburg "Die Löwen" 2018/19

  • Da stellt sich die Frage , ob das rettende Ufer tatsächlich so „ rettend „ ist , oder ob uns die Verzahnung finanziell nicht besser täte . Die Gefahr eines Abstiegs nehme ich persönlich liebend gerne in Kauf ( ja ich weiß , dass da die Meinungen und Ansichten weit auseinander gehen ). Ich persönlich hätte kein Problem in die Verzahnung zu gehen , ggfs noch ein paar spannende Spiele mit Einnahmen mitzunehmen und eventuell in der kommenden Saison in der Bayernliga anzutreten um in den nächsten Jahren zu sehen , ob es wieder mal für die OL reicht .

    Ich verstehe aber , dass man nach den vor der Saison gesteckten Zielen versucht - und das muss ja auch der Anspruch jeder Mannschaft sein - das besagte Ufer - sprich Platz 10 bzw. 11 zu erreichen .

    Aktuell noch Momentaufnahmen und wir werden sehen , wohin die Reise geht :popcorn:.

  • Ich sag das jetzt mal ganz ohne persönliche Wertung:

    Platz 10 ohne Aussicht darauf, noch auf Platz 8 zu gelangen, bedeutet ein frühes Saisonende und damit fehlende Zuschauereinnahmen.

    das frühe Saisonende, hast du doch mit der Verzahnung auch. Die OL Teams spielen ja keine Playoffs in der BEL/Verzahnung Sollte somit gleich bleiben vom Saisonende, Vorteil Meisterrunde, es kommen doch einige Auswärtsfans mehr mit als in der Verzahnung.

  • Echt? Das halte ich für eine gewagte These! Wenn du zb Erding, Dorfen, Füssen oder auch Klostersee drin hast zieht das schon auch....

    Allerdings muss das rein sportliche Ziel natürlich sein die Verzahnung zu vermeiden!

  • Also mit Landshut, Rosenheim, Selb, Regensburg und Höchstadt sind schon mal 5 Spiele dabei, in denen ordentlich Gästefans kommen würden. Was das Fanpotenzial der Bayernligisten angeht, habe ich keinen Einblick. Wichtig wäre auch für einen guten Zuschauerschnitt l, wenn man die Chance auf Playoffs hat und nicht nur die Partien runterspielen muss.

  • Echt? Das halte ich für eine gewagte These! Wenn du zb Erding, Dorfen, Füssen oder auch Klostersee drin hast zieht das schon auch....

    Allerdings muss das rein sportliche Ziel natürlich sein die Verzahnung zu vermeiden!

    was bringt denn Dorfen noch mit? Das sind ja öfters nicht mal mehr 100 Leute gewesen. Erding ist ok. Füssen und Klostersee weiß ich nicht, aber ich denke schon das Vereine wie Landshut, Rosenheim, Selb, Regensburg, Memmingen und auch Höchstadt mehr mit bringen würde als die BEL Teams. Desweiteren sind das für mich auch wesentlich attraktivere Gegner und auch die Spiele sind sicherlich schöner zum anschauen. (Vielleicht nicht immer vom EHC)

  • Wenn ihr weiter so auftretet wie zumindest im ersten Drittel am Sonntag dann wird sich das aber bald ändern.

    chris

    Gesendet von meinem SM-T580 mit Tapatalk

    Rosenheim und speziell wir kommen ja auch noch ;). Nach Peiting seid ihr ja unser größter Fluch. Spaß beiseite, wobei ja etwas Wahres dran ist;), ich möchte heut Heimsiege in Waldkraiburg und Landshut sehen:thumbup:.

  • Auf Sprade angesehen, dafür erstmal danke an Rosenheim.:thumbsup:

    Das erste Drittel war schwach, aber so leid es mir tut, bei der Unsicherheit die Yeingst ausstrahlt wird das nix. Rosenheim war klar besser, bin mir aber sicher das Sertl 2 Tore nicht bekommt.

    Ab dem zweiten Drittel ist es deutlich besser geworden aber auch weil einfach ein Goalie drin steht wo du weißt das er einfach mal den ein oder anderen 100 Prozenter rausholt.

    Nach dem Sieg von Soho denke ich nicht, dass wir noch eine realistische Chance haben in die Meisterrunde einziehen zu können.

    Das Powerplay ist leider weiterhin zu schlecht.

  • Echt? Das halte ich für eine gewagte These! Wenn du zb Erding, Dorfen, Füssen oder auch Klostersee drin hast zieht das schon auch....

    Allerdings muss das rein sportliche Ziel natürlich sein die Verzahnung zu vermeiden!

    Also generell denke ich schon, dass die Bayernligisten weniger Fans mitbringen als die Oberligisten. Bei Füssen würde es sehr vom Termin abhängen, ob ein Bus fahren würde. Wir haben Daheim einen guten Schnitt, aber Auswärts ist alles was weitere Fahrt als eine Stunde benötigt eher dürftig.

    Erding und Dorfen wären bei euch Derbies, aber Landshut und Rosenheim eben auch und da werden bei zweiteren sicher mehr Fans kommen.

  • Mir ging es bei der Diskussion zur Verzahnung bzw BL im Verhältnis zur OL nicht darum , ob Rosenheim, Landshut , Regensburg oder aber Dorfen ,Erding ,Klostersee oder wer auch immer mehr Fans mitbringt , sondern wieviel EIGENE Zuschauer vom heimischen Ofen gelockt werden können ! Was hilft es dir , wenn bei 2,3 Spielen der OL 200 Gästefans da sind während deine eigenen Fans /Zuschauer gleichzeitig immer weniger werden ??

    Super , dann habe ich Spiele gegen attraktive Gegner gesehen , wieder auf die Mütze bekommen , die Gästefans glücklich gemacht ( die uns ja dann auch zahlreich im Forum Mut zusprechen, dabei zu bleiben ...;)),- während sich die eigenen , weniger werdenden Zuschauer selbstverständlich gegenseitig auf die Schulter klopfen um zu konstatieren, dass wir natürlich über weite Strecken des Spiels mithalten konnten , nur Pech hatten und es ja eh wenig verwunderlich ist , dass wir wieder verloren haben , da der Gegner einen Etat hat der 5 mal so hoch ist wie unserer ...

  • Auf Sprade angesehen, dafür erstmal danke an Rosenheim.:thumbsup:

    Das erste Drittel war schwach, aber so leid es mir tut, bei der Unsicherheit die Yeingst ausstrahlt wird das nix. Rosenheim war klar besser, bin mir aber sicher das Sertl 2 Tore nicht bekommt.

    Ab dem zweiten Drittel ist es deutlich besser geworden aber auch weil einfach ein Goalie drin steht wo du weißt das er einfach mal den ein oder anderen 100 Prozenter rausholt.

    Nach dem Sieg von Soho denke ich nicht, dass wir noch eine realistische Chance haben in die Meisterrunde einziehen zu können.

    Das Powerplay ist leider weiterhin zu schlecht.

    Das PP fand ich garnicht so schlecht, die Scheibe ist da ab und an richtig gut gelaufen.

    Was krass war, war das erste Drittel, sorry aber das war das schlechteste Hockey dass ich in den letzten 1,5 Jahre in der OL gesehen habe, kein Mum, kein Biss, spielerisch unterirdisch.

    Man hatte das Gefühl die Kraiburger kamen nichtmal in die Nähe der Scheibe, hatten sie sie dann mal, kam ein Katastrophenpass direkt zum Gegner, manachmal schaffte man es nicht mal die Scheibe tief zu spielen, sogar da spielte man dem Gegner in den Schläger.

    Das 4:0 war nach 20 Minuten eigentlich schmeichelhaft.

    Ro schaltete 2 Gänge runter, die Löwen tauschten den TW und es wurde ein bisschen ausgeglichener, wobei die Sertl wirklich viel zu tun hatte, einer war auch noch klar drin, plus die Latte. Mit dem 5:2 war man bestens bedient.

    Dass die Meisterrunde nach einem einzigen Saisonsieg nicht drin ist, war für mich auch vor dem Sieg von SoHo klar.


    Mit dem Engagement der letzten beiden Drittel und einem guten Sertl seid ihr noch lange nicht abzuschreiben, da könnte ihr hoffentlich schon mit dem ein oder anderen mithalten.

  • @ Andi-kn: Erst einmal Respekt für die Uhrzeit deines Beitrags! Der EHC hat dir hoffentlich keine schlaflose Nacht bereitet ;)

    Da hast du den Nagel (mal wieder) voll auf den Kopf getroffen und 1543 hat das in seinem Beitrag auch noch einmal bestätigt.

    Wenn man als Mannschaft in erster Linie dann ins Spiel kommt, wenn Gegner „runterschalten“ und die Entwicklung im 3. Jahr der Ligenzugehörigkeit negativ ist, dann gibt es meines Erachtens auch nicht viel darüber zu diskutieren, ob Waldkraiburg in die Oberliga gehört oder nicht.

  • Das Rosenheim den 2Torhüter spielen lässt seh ich ja ein,aber in unserer Situation, wenn ich weiß dass die Pucks uns nur so um die Ohren fliegen,Yeingst ins Tor zu stellen um Spielpraxis zu sammeln.:schulterzuck:

    Die Spieler haben eh schon kein Selbstvertrauen, und mit dieser Aktion ist es noch mehr in den Keller gerutscht.

    Und wenn ein 16 jähriger mehr auffällt als die AL dann kommt halt so was dabei raus.

  • In der jetzigen Form wie die Mannschaft zusammengestellt ist , ist sie auch nicht Oberliga tauglich. Leider hat sich kaum ein eigener Spieler weiterentwickelt .Es hat sich sogar der ein oder andere zurückentwickelt. Wenn wir weiterhin Oberliga spielen wollen , wäre es für uns wichtig, dass zb Rosenheim oder Landshut aufsteigt, und der ein oder andere Spieler zu uns kommt. Denn alle Aktuellen Spieler wird keiner der beiden Vereine In die 2.Liga mitnehmen. So weiter machen wie bisher , mit gerade mal 7 Punkte zum jetzigen Zeitpunkt macht da wohl keinen Sinn. Da Sonthofen gestern klar gewonnen hat, wird's morgen im Stadion sehr übersichtlich werden.

  • Mir ging es bei der Diskussion zur Verzahnung bzw BL im Verhältnis zur OL nicht darum , ob Rosenheim, Landshut , Regensburg oder aber Dorfen ,Erding ,Klostersee oder wer auch immer mehr Fans mitbringt , sondern wieviel EIGENE Zuschauer vom heimischen Ofen gelockt werden können ! Was hilft es dir , wenn bei 2,3 Spielen der OL 200 Gästefans da sind während deine eigenen Fans /Zuschauer gleichzeitig immer weniger werden ??

    Super , dann habe ich Spiele gegen attraktive Gegner gesehen , wieder auf die Mütze bekommen , die Gästefans glücklich gemacht ( die uns ja dann auch zahlreich im Forum Mut zusprechen, dabei zu bleiben ...;)),- während sich die eigenen , weniger werdenden Zuschauer selbstverständlich gegenseitig auf die Schulter klopfen um zu konstatieren, dass wir natürlich über weite Strecken des Spiels mithalten konnten , nur Pech hatten und es ja eh wenig verwunderlich ist , dass wir wieder verloren haben , da der Gegner einen Etat hat der 5 mal so hoch ist wie unserer ...

    in der BEL wird meiner Meinung nach auch nur noch der Stamm kommen der jetzt schon da ist. Denn ich kann mir schwer vorstellen das wir in der BEL ein Team haben werden was im obersten Drittel der Tabelle mitspielen würde, sprich, wieder zu wenig Siege, das kommt auch wieder keiner. Der Unterschied zum ersten Oberliga Jahr ist für mich einfach, das wir da einfach von der ersten bis zur letzten Sek immer alles probiert haben, und uns einfach nicht einmal haben abschießen lassen. Ich will damit nicht sagen das wir nicht kämpfen usw. aber es ist einfach anders. Leider hatten wir auch 2x kein Glück mit dem passenden Trainer von dem man ich jeweils mehr erwartet hatte. Dazu kommt noch das einige Spieler seit Anfang der zweiten Saison einfach in einem brutalen Formtief stecken und da anscheinend nicht raus kommen. Naja wir werden sehen was passiert bzw wohin die Reise geht.

  • in der BEL wird meiner Meinung nach auch nur noch der Stamm kommen der jetzt schon da ist. Denn ich kann mir schwer vorstellen das wir in der BEL ein Team haben werden was im obersten Drittel der Tabelle mitspielen würde, sprich, wieder zu wenig Siege, das kommt auch wieder keiner.

    Ich sehe keinen Grund, warum wir in der Bayernliga keine Mannschaft haben sollen, die im oberen Drittel mitspielen kann, da viele Waldkraiburger ja schon in der Mannschaft sind. Spieler kommen und gehen und vielleicht ist es einfacher Spieler für die Bayernliga zu bekommen als für die Oberliga. Nicht jeder Spieler kann oder will sich Oberliga Eishockey antun.

  • ... und ich sehe kein Problem darin , in der BYL ggfs. nicht im oberen Drittel mitzuspielen, solange man von 5 Heimspielen 2,3 gewinnt ;).

    Und Oswuid : Dem Stamm Waldkraiburger in der Mannschaft, die heute in der Oberliga spielen / spielen sollen , traust du nicht zu , mit Ergänzungen im oberen Drittel der Bayernliga mitzuspielen :/? Warum willst du die Jungs dann weiter in der OL spielen sehen, wo sie einem bei aller Aufopferung und allem Kampf schon manchmal leid tun können ?