OL Süd Saison 2017/18

  • Ich will trotzdem noch zwei Namen nennen

    Patrick White

    Er hat es immerhin über das Schaufenster in Klostersee bis in die KHL geschafft ;)

    Michael Dorr

    Aber natürlich mit Abstrichen. In der DEL2 hätte er sich aber schon durchgesetzt...

  • Wir können noch ewig in der Mottenkisten suchen. Ein Doug Irwin hat auch mal Oberliga und DEL gespielt, Duanne Moeser ebenfalls ( da weiß ich leider nicht, wann es den Pass gab), Larry Mitchell spielte auch mal unterklassig usw.
    Doch darum geht es doch gar nicht. Wie viele Kontis haben den Sprung in den letzten 5 Jahren geschafft, aus der OL in die DEL2 als Konti zu wechseln?
    Und um dann wieder zurück zu Joly zu kommen. Macht es für einen Typen mit 22 Jahren Sinn, mit der Ausbildung in der QMJHL und der Empfehlung von aktuell 1.31 PPG/ECHL und 0.41 PPG/AHL in die Oberliga zu gehen?

  • Ja und Patrick Asselin über Herne in die ECHL in die DEL2 und nach Dänemark, England und Rob Hisey und und und...

    In der OL sind aktuell 26 Clubs, mit je 2 Kontis - Teilweise 3 oder mehr als 2 Spieler auf der Position übers Jahr gesehen.
    Jetzt ist es interessant zu wissen: welche Anzahl an Kontis ist in den letzten 5 Jahren aus der OL in die DEL2 oder eine andere europäische ProLiga (Schweden ab Alsvenskan, Dänemark, Norwegen, England, Frankreich, Tschechien, Slovakei, EBEL, DEL2, DEL) gewechselt? Und: wieviele Kontis gab es in diesem Zeitraum? Die Quote ist ein Witz (ohne das ich ernsthaft vor habe es zu zählen).
    Kontis die mit ihrem Team aufgestiegen sind, kann man mal ausklammern. Spieler die aus der ECHL kamen und nach 2 Monaten ohne Erfolg zurückgekehrt sind auch.


    Und White hat es von Klostersee nach Hannover geschafft. Der ist dann letztlich von Banska Bystrica zu Slovan gewechselt. Ich glaube nicht, dass da irgendwer aus Bratislava jemals das Ortsschild von Grafing gesehen hat :rofl:

    @ForsbergNo21
    schon wieder: 2 Schweden... :rofl::prost:


  • So Kollege...

    Grundsätzlich zielt mein Post auf die Frage irgendwo oben / vorne, wo denn die Beispiele sind, die es geschafft haben eine Liga höher Leistungsträger zu sein!

    Adam Mitchell nicht kennen aber auf dicke Hose machen.
    Das war der dritte im Bunde von Landsberg neben Webb und AMP und mit Abstand der Beste! Deutscher Pass seit 2014!!!

    Mir doch Latte wer was wo mit Festerling diskutiert hat. Er ging von der Oberliga in die DEL. Und hat dort voll eingeschlagen. Oder glaubst ohne Pass wäre er schlechter??

    Stieler passt nicht, weil??
    Oakley passt nicht, weil??

    Stephens lässt DU nicht gelten - Ok frage ich Dich das nächste mal vorher, was Dir zu Gesicht steht...
    Hat nicht gewechselt, das stimmt. Aber das lag nicht daran, dass die anderen ihn nicht wollten. Auch in der DEL 2 ein Top Mann! Der größte Fehler überhaupt ihn abzugeben.

    Bei den Mullocks musstest Dich selber korrigieren und den Rest lässt so stehen.
    Super!!

  • @Peca76

    Ich kenne Adam Mitchell schon, habe nur null den Spieler verfolgt bzw wusste, wann der einen Pass bekommen hat. Da erst 2014 - gilt er.

    Festerling: habe ich auch nur mit irgendeinem Worte seine Leistung krititisert? Die Sache ist doch folgende. Nach der Füssen Saison und ohne bekannte deutsche Wurzeln - wäre er auch in der DEL gelandet, oder doch eher eine Etage tiefer?

    Stieler: ging nicht als Ausländer in die DEL2
    Oakley: hat bereits in der DEL2 vor der Oberliga gespielt

    Stephens: habe ich auch erklärt. Er ging als "nur" als Aufstiegs-Konti mit. Sonst habe ich dir auch zwei weitere Namen genannt, die es ebenfalls in der DEL2 mehr als vernünftig gemacht haben.

    Und da du ja so "genau" bist. Ich habe mich bei einem Mulock korrigiert, womit ich exakt 0,0 Probleme habe. Als ob ich von jedem exakt noch im Kopf weiß, wann er einen Pass bekommen hat.

    West und Soccio passen doch, was soll ich da noch groß kommentieren?


    Ich habe die Liste halt unter dem Gesichtspunkt abgearbeitet, welcher der gennanten in der OL gestartet ist und als Konti eine Etage höher gewechselt ist. Nicht mehr und nicht weniger.

  • @ForsbergNo21

    OK, bei Oakley bin ich bei Dir!

    Die Frage war nach Spielern, die als Konti in der Oberliga spielten und weiter oben auch Leistungsträger waren.
    Selbst wenn ein Festerling ohne Pass eine Etage weiter unten gelandet wäre, dann besteht glaub ich Einigkeit, dass er auch dort geliefert hätte. Oder?

    Aber auch müßig darüber zu diskutieren. Es wird immer mal wieder den einen oder anderen Ausnahmespieler geben der das schafft. Allerdings - und ich denke da sind wir uns einig - sehr selten!
    Mir ging es mit darum, dass das gleich mehr oder weniger pauschal als so gut wie nie abgetan wurde.

    Generell wird man vermutlich mehr finden je weiter man zurück geht. Bzw. Leute mit dem Potential für mehr.
    In den 80er und frühen 90er Jahren haben ja sogar Zweitligisten und Oberligisten Leute geholt, die siehst heute nicht mal in der DEL.

  • @Peca76
    Das war eigentlich nicht die Frage. Es ging darum, ob es HEUTE ein guter Rat von einem Berater an Michael Joly wäre in die OL zu wechseln (fiktive Situation/Gedankenexperiment).

    Daraufhin kamen erst sehr viele Beispiele, die längere Zeit z.T. zurücklagen und zeigen, dass die OL ein Sprungbrett WAR.

    Joly könnte aber nicht wie Marty McFly zum EV Landsberg2000 in die Saison 2005/2006 wechseln, als noch mehrere Spieler aus der OL in höhere Ligen gewechselt sind.

    Er würde in die OL 2017/18 wechseln, bei der es anhand der letzten Jahre (einigen wir uns auf 5) eine krasse Ausnahme darstellt als Konti in die DEL2 zu wechseln - es sei denn das eigene Team steigt auf.

    @Urmel 7
    Es macht keinen Sinn den Zeitraum ohne Begrenzung in die Vergangenheit zu ziehen und alle Namen zu nennen. Es geht und ging von Anfang an um die Situation als Konti heute.

  • Ich will jetzt nicht der Spielverderber sein, aber was hat das Gerücht Joly hier drin verloren? Gibt doch sogar ein ganzes Unterforum hier drin.
    Und wieso diskutiert ihr über die "deutsche Reichsliga" aus dem zweiten Weltkrieg hier drin? Zumindes kommen mir da manche Namen so vor als ob die schon lange gespielt haben als viele von uns hier drin auf der Welt waren.....

  • Warum schaffen es immer weniger?

    Vielleicht kommen die richtig Guten gar nicht mehr nach Deutschland, weil sie in anderen Ländern mehr verdienen?
    Vielleicht sind die Deutschen Spieler besser geworden, und die Importe fallen nicht mehr so auf?
    Vielleicht bezahlen bereits heute Oberligisten viel zu viel und die DEL2 Clubs auch nicht groß mehr?

    Vielleicht ist das aber alles auch völlig egal, Hauptsache die Clubs in allen Ligen werden nicht weniger und können sich jeweils ihre Mannschaften langfristig leisten.

    Viel wichtiger als eine Diskussion über Importspieler die es schaffen könnten höherklassig zu spielen, wäre eine Diskussion welche in Deutschland ausgebildete Spieler aus dem Nachwuchs könnten das schaffen und welche Perspektiven haben die. Aber wie immer, die eigenen Leute im eigenen Land zählen ja nicht.

    Schöne Festtage, spannende Spiele und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

  • Verrückt, was das Gerücht, kann man es so überhaupt nennen :schulterzuck: , dass Joly nach Deutschland kommt so ausgelöst hat.

    Ich hab mir dazu mal ein paar Gedanken gemacht. Joly in die Oberliga macht schon Sinn. Die Eisbären Regensburg brauchen einen Verteidiger und finden wohl keinen brauchbaren. Gajovsky bekommt seinen deutschen Pass und wir setzen jetzt voll auf die Offensive. Deshalb holt man Joly nach Regensburg und stellt ihn zu Gajovsky und Bosas. Alles andere würde für mich einfach keinen Sinn machen :D:rofl:

  • Verrückt, was das Gerücht, kann man es so überhaupt nennen :schulterzuck: , dass Joly nach Deutschland kommt so ausgelöst hat.

    Ich hab mir dazu mal ein paar Gedanken gemacht. Joly in die Oberliga macht schon Sinn. Die Eisbären Regensburg brauchen einen Verteidiger und finden wohl keinen brauchbaren. Gajovsky bekommt seinen deutschen Pass und wir setzen jetzt voll auf die Offensive. Deshalb holt man Joly nach Regensburg und stellt ihn zu Gajovsky und Bosas. Alles andere würde für mich einfach keinen Sinn machen :D:rofl:

    Da hast du absolut echt.
    Alles andere macht wirklich keinen Sinn. :D

    Aber wenn Ihr einen Verteidiger sucht dann solltet Ihr mal bei den Füchsen DU anfragen.
    Nachdem wir ja schon fast so etwas wie eine "stille Kooperation" miteinander pflegen.
    Ich denke das Finn Walkowiak in kürze auf dem Markt erscheint, weil er mit seiner Situation hier nicht zufrieden sein wird.

  • Da hast du absolut echt.Alles andere macht wirklich keinen Sinn. :D

    Aber wenn Ihr einen Verteidiger sucht dann solltet Ihr mal bei den Füchsen DU anfragen.
    Nachdem wir ja schon fast so etwas wie eine "stille Kooperation" miteinander pflegen.
    Ich denke das Finn Walkowiak in kürze auf dem Markt erscheint, weil er mit seiner Situation hier nicht zufrieden sein wird.

    Ich werd´s mal weiter leiten ;)
    Schön, dass unsere "Kooperation" so gut gelebt wird, da können sich einige Verein echt eine Scheibe davon abschneiden :D

  • Cody Carlson, der in der Saison 14/15 schon in Peiting auf sich aufmerksam machte, soll aus der ECHL auf dem Sprung zurück nach Europa sein. Kann mir vorstellen, dass er auch für Oberligisten in Frage kommt, da bestimmt einige mit ihren Kontis nicht zufrieden sind. Und gute Verteidiger wachsen ja nicht auf den Bäumen.

  • @Peca76

    Exakt. Um die Qualität (!) von Stephens, Stieler oder Festerling ging es mir zu keinem Zeitpunkt. Die 3 wären in meinen Augen locker aktuell starke Importe ( :P:prost: ) in der DEL2.

    Vor Jahren war die Import Anzahl auch höher... Vermutlich auch ein Grund, dass da manch einer mal den "Umweg" über die Oberliga gehen musste.

    Ich war aber mal noch so frei und habe in der Mottenkiste gesucht und möchte abschließend ein paar Namen in den Raum werfen, die es ebenfalls nach oben geschafft haben, vielleicht möchte der ein oder andere noch in alten Erinnerungen schwelgen :prost:

    Brad Scott @Lucky @wärschtl @Nur_Der_ERC
    Jan Zurek @maCque

    Und den kann ich nicht schreiben :hammer:@chris (evr) @Sinai

    http://www.eliteprospects.com/player.php?player=18073

  • Auch wenn es in der Vergangenheit mal vereinzelte Kontispieler aus der OL in die DEL2 oder gar DEL geschaffte haben, so bleibt die Quote insgesamt in Anbetracht des Zeitraumes und der dafür in Frage kommenden Spieleranzahl extrem niedrig.

    Da von einem Schaufenster zu sprechen ist fernab jedweder Realität. Es handelt sich eher um ein Guckloch.

  • Wir haben auch einen Spieler der über 3 Ligen gewechselt hat und jetzt auch zu schwach ist. Leider kam der von oben aus der Liiga in die Oberliga :D