Dresdner Eislöwen 2017/2018

  • Wäre vielleicht gar nicht so schlecht wenn er es Ihnen vormacht :)

    Das hat Steer schon mal in einem Interview abgelehnt, er erinnert sich lt. seinen eigenen Worten an alle seine Tore als Profi ganz genau, es waren nämlich nur 2 Stück... seine Aussage damals: "Also von mir können sie es nicht lernen" ...

  • sie können ja mal in Schweden - Ronneby genauer gesagt - nachfragen

    Juuso Rajala hat dort in 12 Spielen 2x seltener getroffen als die Eislöwen in den letzten 5 Spielen

    vielleicht hat er ja paar Tipps

  • Kurz und knapp meine Saisonanalyse:

    Wir haben bärenstark in die Saison gefunden, die jungen Spieler konnten sich sofort prima integrieren und es hat Spaß gemacht dem Team zuzusehen. Dazu hatten wir mit Eisenhut bis zum damaligen Zeitpunkt einen der besten Keeper der Liga. Ab Weihnachten kippte dann die Stimmung. Die Spiele waren kein Selbstläufer mehr, die Spieler mussten mehr um die Punkte kämpfen. Und genau dort sehe ich den Knackpunkt in der Saison. Während einige Akteure 100 Prozent gaben, ruhten sich andere - vor allem die Leistungsträger und Führungsspieler - aus und es kam am Ende wie es kommen musste. Mit Platz 6 wurde es eng. Hinzu kommt, dass fast alle AL (Reed mal ausgenommen, weil lange verletzt) nicht gegriffen haben. Diese 4 Spieler müssen einfach den Unterschied machen - haben sie aber nicht. Letztendlich wurde der Klassenerhalt (Minimalziel) eingefahren, es wäre aber soviel mehr möglich gewesen, was wir vor allem bei den Siegen gegen Bietigheim, Frankfurt oder Garmisch gesehen haben.

    Zur Einzelkritik:

    Eisenhut - überragende erste Saisonhälfte, danach zu überspielt und auch verletzt - trotzdem halt (sofern er will, angeblich geht er nach Straubing)

    Stefaniszin - lange verletzt, kam dann ganz gut in Form - wenn die Gesundheit mitspielt dann halten

    Schroth - sofern Eisenhut und Stefaniszin gehen, eventuell als Nummer 2 halten

    Boutin - Satz mit X - weg mit ihm

    Kramer - war auch schon besser, aber es gibt kaum deutsche Verteidiger - daher behalten

    Zauner - reiner Defensivverteidiger, macht seine Sache ganz okay, halten

    Macholda - alles Gute für dich! Karriereende

    Veisert - viele kleine Fehler im Spielaufbau, hat aber Potential - halten

    Hanusch - konnte Sacher nicht ersetzen, fällt kaum auf, soll sehr teuer sein, wird aber kaum andere Alternativen geben, eigentlich abgeben aber man wird versuchen ihn zu halten

    Schmid - ist jung, als Nr 6 oder 7 sicherlich zu gebrauchen - daher behalten

    Schmidt - hat mich diese Saison nicht überzeugt, langsam, immer einen Schritt zu spät, ist Deutscher daher muss man überleben ob es bessere Alternativen gibt

    Uplegger - ist jung und ein „Eigengewächs“, daher halten

    Davidek - ganz wichtiger Mann, unbedingt halten

    Höller - siehe Davidek

    Grafenthin - das war ein Schritt zurück in dieser Saison, lag aber sicherlich auch an den Verletzungen - trotzdem halten

    Garten - das war seine schwächste Saison bisher, hat eigentlich nur noch Schelligkeit, mehr aber nicht, daher abgeben

    Pielmeier - hab ich mehr erwartet, hält bei seinen Toren fast nur den Schläger rein, mehr kommt da nicht, erinnert mich an die letzten 2. Liga Jahre von CG97 - abgeben

    Kumeliauskas- stark begonnen, in den 4 Probespielen 1a, danach abgetaucht und für einen AL zu schlecht

    Siddall - ohne Worte, wie Boutin ein Totalausfall

    Huard- ganz guter Vorbereiter, aber für einen AL zu schwach - weg mit ihm

    Glemser - wenig gespielt zuletzt, denke in der OL wäre er besser aufgehoben, daher nicht verlängern

    Walther - er könnte was werden, muss aber mehr spielen, halten

    Rupprich - seine beste Saison in Dresden, hat das Torschiessen erkannt, unbedingt halten

    Reed - ein fitter und gesunder Reed ist einer der besten Spieler der Liga - daher halten

    Fazit: 7-9 neue Spieler sollten es schon werden, die mehr Einsatzwillen und Qualität mitbringen.

  • Saisonfazit

    Die Eisloewen hatten in der Saison 16/17 sensationell Platz 4 nach der Vorrunde erreicht, mit den 4.meisten Toren und den 3.wenigsten Gegentoren. Ein Einzelfall?

    In der abgelaufenen Saison parkte man bis Mitte Januar im oberen Drittel der Tabelle, dann ging es stetig bergab und aus einem für jede Mannschaft normalen Tief kam man am Ende nicht mehr heraus. Die Mannschaft hatte leider nicht das Format für die play-offs, daher sind wir verdient gegen Heilbronn ausgeschieden und in der Vorrunde nicht über Platz 8 hinausgekommen.

    Gründe:

    · Die „Achse“ des Teams dieses Jahr nicht angemessen besetzt:

    Reihe 1-Center ist mit Huard nur durschnittlich besetzt

    Reihe 1-Verteidiger wurde nach dem Ausfall von Macholda kein Ersatz geholt

    Torhüter: Top-Besetzung

    · Im Vergleich mit letzter Saison fällt u.a. auf: während der Angriff grob gesagt ähnlich viel Tore geschossen hat wie in der Saison davor, hat sich der Anteil der Tore im Vergleich der letzten 5 Saisons aus der Verteidigung quasi halbiert, hier liegt meiner Ansicht nach ein Kernproblem, welches sich durch die gesamte Saison gezogen hat, der Abgang von Überflieger Sacher war lange klar, Macholdas Diagnose stand irgendwann fest, unisono gab es die Reaktion man sondiert die Lage auf dem Spielermarkt

    · Die Abwehrleistung im Einzelnen: 39 Tore aus der Verteidigung heraus in der letzten Saison, 13 in dieser Saison; fehlte diese Saison die Offensivpower v.a. eines Mirko Sacher und eines Petr Macholda mit Spielaufbau, präzisem Passspiel in den Sturm, sauberem Abräumen in der Abwehr und den Ideen+ Bewegung im pp, herausheben kann man hier nur Kramer und Hanusch

    · Hier fehlt ein solider Defensivverteidiger ala Baum, Prommersberger da wir ohne Abräumer anfangen zu schwimmen, denn gerade beim Nachschuss fallen unsere halbe- Hemd Verteidiger um

    · Vorlagengeber Kruminsch mit über 30 Assists durch Huard nicht annähernd ersetzt

    · Top-Torschütze Cook nicht annähernd ersetzt, dann kam Reeds Verletzung hinzu

    · Schiemenz nie wirklich durch Körner ersetzt

    · Höller und Davidek haben die Lücken gefüllt, hinter denen kam aber lange nichts

    · Spieler, die in der Lage waren pp zu spielen, pp war unter dem ligaweiten Schnitt

    · 2 Topreihen notw.--> in der abgelaufenen Saison nicht gelungenà warum? Andere Clubs mit weniger Kohle haben das geschafft, oder nachverpflichtet, bei uns kam Reed, aber viel zu spät, als man merkte, die Sparvariante, 3.Reihespieler in Reihe 2 ziehen, funktioniert nicht, da der Top-Torschütze fehlt

    · Ausländer waren nicht herausragendà Auswahl

    · Nicht genug Geld für höhere Ansprüche: laut Eh-News Sonderheft lagen wir mit dem Etat im oberen Drittel der Liga, Schnabel behauptete immer, das wir uns im unteren Drittel der Liga ansiedeln???

    · Mannschaftsgefüge ??? Höller deutete es in einem Interview zuletzt an, das nicht jeder für die Mannschaft eintritt; 1. Pre-play-off-Spiel Offenbarungseid; Führungsspieler ihre Aufgabe erfüllt?

    Ausgewählte Spieler in der Einzelkritik/Ausblick

    · Eisenhut: hielt bis Ende Dez. überragend, wirkte dann überspielt und hatte wohl zuletzt mit Leistenproblemen zu kämpfen, vielleicht 1 Grund, warum gegen Clubs aus Liga 1 eine Chance hätten ihn zu halten, außerdem braucht er noch 1 Jahr Liga 2

    · Kramer: geht als Käptn voran, spielt solide Pässe und macht punktemäßig die beste Saison seit Jahren, allerdings sicher nicht mehr so schnell wie zu seinen Föli-zeiten in DD und damit fallen einige Gegentore wenn er auf dem Eis steht, trug die Hauptlast nach dem Abgang der Topverteidiger Sacher und Macholda-halten

    · Hanusch: guter Allrounder mit ordentlichem Schlagschuss, der auch etwas fürs Punktekonto tut, kann Spielaufbau und daher solider Verteidiger-halten

    · Schmidt: defensiv schwächer als früher, offensiv eine Katastrophe- Platz machen für jungen, talentierten Spieler

    · Zauner: letzte Saison ganz stark, am Anfang von dieser Saison ganz stark, besonders offensiv, sobald er aber die Defensivrolle bekommt baut er ab, ganz besonders zum Ende der Saison, hier muss mal nach Gründen gesucht werden-Preis/Leistung

    · Boutin: eine AL-Stelle aus dem Fenster geschmissen, weil man sich in meinen Augen nicht richtig informiert hat, kaum Torgefahr, nach hinten wenig Körpereinsatz und mit den Stats in der ECHL landete man als Verteidiger ganz weit hinten, hatte Boutin noch das Problem, das er einen Nachwuchsspieler an seiner Seite hatte, es bleibt mir unverständlich, warum da nicht Ende des Jahres reagiert wurde

    · Garten: am Anfang der Saison stark, ab November stark abgebaut, zum Ende der Saison ging gar nichts, defensiv mit eine Katastrophe-abgeben und durch talentierten Spieler ersetzen

    · Pielmeier: wie so oft bei EX-DEL-Spielern: viele Vorschusslorbeeren und dann in Liga 2 nur Durchschnitt, offensiv kaum in Erscheinung getreten, lag auch daran, das er sich für die ersten 2 Reihen leistungsmäßig nicht anbot und dann Reihe 3 schwache Nebenleute hatte, defensiv ganz schwach-abgeben

    · Kumeliauskas: guter Bullyspieler, bedient seine Mitspieler ordentlich und scort im Schnitt am besten von allen Stürmern, passt aber weder als Center zu Höller/Davidek noch zu Reed, viele Puckverluste im Mitteldrittel, Abwehrarbeit schwach-abgeben

    · Sidall: läßt sich punktemäßig durch jeden durchschnittlich spielenden dt. Spieler ersetzen-abgeben

    · Nachwuchs: bekommen viel Eiszeit und können sich dadurch weiterentwickeln, ganz großes Plus gegenüber Popiesch und Stewart

    · Junges Talent ala Schiemenzà Einbau 1. Oder 2. Reihe (Filin, Valentin)

    · Reed behalten, aber die Reihe paßt nicht (Kum.-Reed)

    · Huard in Reihe mit unseren Zwillingen Höller und Davidek erst gegen Ende der Vorrunde zusammengespielt und da hatten die beiden Letztgenannten meiner Ansicht nach ihre produktivste Phase; zudem macht Huard zwar nicht soviele Vorlagen, wie Top-Vorlagengeber, er macht aber trotzdem ordentlich Toreà Preis-/Leistungsverhältnis

    · Eine AL an einen sehr starken Allround-Verteidiger um das Offensivspiel anzukurbeln

    · Steer: brauchbares System, baut junge Spieler konsequent in die Mannschaft ein, ist aber in schlechten Phasen nicht der Motivator ala Popiesch, anders sind die langanhaltenden mentalen Aussetzer des Nicht-Treffen-können nicht erklärbar, in der entscheidenden Phase der Saison kann er nicht die positiven Impulse setzen, die eine mittelprächtige Mannschaft braucht um das Saisonziel zu erreichen; die Auswahl gerade der Importspieler war schwach, hier war man in Rosenheim zu 2.Ligazeiten bedeutend besseres gewohnt, allerdings gibt es da für den Außenstehenden die Unbekannte, welchen Spieleretat er da von Schnabel als Vorgabe hatte; Pielmeier ist für mich sein Fehlgriff der Saison, denn als ehemaliger DEL-Spieler wird er nicht wenig verdienen

    Zusammenfassung

    Meiner Ansicht nach haben wir im Gegensatz zur Saison 16/17 bei der Kaderzusammenstellung einen ordentlichen Rückschritt hinnehmen müssen, der uns aber als Fortschritt verkauft wurde. Man kennt Steers überragende Ausländer in Rosenheim in der Vergangenheit und weiß auch das der Niedergang in seiner Heimat AUCH mit einem stark eingedampften Etat zu tun hatte. Ich kann mir hier nicht vorstellen, dass Platz 8 ausschließlich aufgrund seiner schwachen Trainerleistung zustande kam. Die schwachen AL gehen allerdings auf seine Kappe. Hier zeigt die gesamte Liga, vom schwächsten Team bis zum Leader, das da auf dem Markt auch im Januar noch viel möglich ist-wenn man will. Hier hat man in DD Jahr für Jahr das Gefühl, das wir für sehr gute Ausländer kein gutes Händchen/keine guten Kontakte haben, oder sich nicht genügend Mühe bei der Auswahl gegeben wird, bzw. der GF auf der Bremse steht. Daher muss gerade in dem Aufgabenfeld eine deutliche Verbesserung her, wenn man die Säulen der Mannschaft hält: Höller, Davidek, Reed, Kramer, Hanusch, Eisenhut und nicht zuletzt den aufstrebenden Nachwuchs. Dann braucht es Führungsspieler die ihre Rolle erfüllen und Top-Ausländer, die PP spielen können.

    Neben den Hausaufgaben für den Trainer, hat auch die BG welche und das ist in meinen Augen das lausige Cateringangebot zu verbessern, bei dem uns andere Standorte weit davongeeilt sind.

    Zudem sollten wir uns als Fans fragen, wie man die Unterstützung von den Rängen in der nächsten Saison DEUTLICH verbessert.

  • Schumis und meine Analyse sind ja nahezu deckungsgleich. Die Frage ist, ob wir uns nächste Saison mehr leisten können. Ich denke die wenigen Playoffeinnahmen könnten uns das Genick brechen. Daran ist Schnabel aber auch selbst mit Schuld in dem er die Spiele als Topspiele deklariert hat. Hinzu kommt, dass sich sicherlich jeder Dauerkartenkäufer 2 mal überlegt, ob er seine Karte verlängert. Diese Saison 1 PO Spiel extra, letzte Saison waren es 2. Das ist nicht viel, wenn man dazu noch die ganzen Aktionen mit verbilligten Karten im Oktober, November und Januar sieht, dann lohnt sich die DK nicht wirklich. Selbst nicht für den Immergänger...und die Dauerkartenverkäufe waren in den letzten Jahren immer wichtig für die Kaderplanungen.

  • Also ein Ausscheiden in den Pre-Playoffs ist ganz bitter, ich spreche da aus Erfahrung.

    Ich denke aus der Ferne ein Urteil über den Kader abzugeben ist sehr schwer. Trotzdem schildere ich gerne meinen Eindruck vom Team.

    Meiner Meinung nach hat man ein gutes Team, bei dem man (nur) an einigen Stellschrauben drehen muss und der Erfolg kommt wieder. Torhüter war nicht das Problem, genauso wenig Spieler wie Höller, Davidek oder Rupprich.

    Ausländer durch die Bank nicht wirklich gut, bis auf Reed.

    Und was das Hauptproblem war, das man selbst als Laie sehen konnte: Es gehen Führungsspieler ab. Ein Macholda fehlt extrem, ein Höller oder Davidek sind keine und ein Krämer wäre es gerne, ist es aber auch nicht wirklich. Und der Totalausfall schlechthin war Pielmeier, außer Bart war da garnix was ich von ihm gesehen habe, das Eindruck hinterlässt.

    Nix für ungut, nur mein Eindruck von aussen. Ich denke nächstes Jahr ist wieder ganz stark mit Dresden zu rechnen!

  • Schöne Fazite, dem kann man nur zustimmen.

    Wenn ich an das erste Saisonspiel in Kassel zurückdenke, muss man leider feststellen, dass sich seitdem nicht viel getan hat. Wir sahen eine gut und kämpferisch auftretende Mannschaft, die Schwächen im Abschluss zeigt und sich durch viele Strafen selber aus dem Spiel bringt - exakt so wie gestern. Da hatte ich anfangs die Hoffnung, dass da mehr Cleverness reinkommt. Mal schauen wie sich der Kader entwickelt, ich wäre froh, wenn der Stamm gehalten werden würde.

    Ansonsten warte ich gespannt darauf, dass die Rückzahlung des Darlehens bei der Stadt im April verkündet wird. Generell ist in dem Bereich für VS noch einiges zu tun, was mich auch schon zum nächsten Punkt bringt. Es ist großartig wie VS das Dresdner Profieishockey gerettet hat. Ein finanziell totgesagter Club wurde renoviert, während sogar unser nörgelnden Freunde aus den anderen sächsischen Standorten über die letzten Jahre gern mal das Verbindlichkeitskonto weiter gefüllt haben. Aber zur Renovierung gehört auch ein Hauptsponsor und eine breitere Aufstellung bei den Gesellschaftern. Denn den Fan weiter derartig auszuquetschen wird weiter so funktionieren. Bei den Ticketpreisen hängen wir mittlerweile Standorte aus Hessen und Baden-Württemberg ab und wie das PPO-Spiel gegen Heilbronn eindrucksvoll bewiesen hat, wurde die empfindliche Grenze nun erreicht bzw wohl schon überschritten. Ganz ehrlich wäre ein Schritt in die andere Richtung angemessen, aber sicherlich sehr ungewöhnlich und auch unrealistisch. Ich überlege mir mittlerweile auch zweimal ob ich mir jedes noch so unwichtige Hauptrundenspiel anschaue oder nicht lieber einmal mehr auswärts fahre - hab ich mehr von. Und in den anderen Stadion der Liga hab ich auch nicht das Gefühl, dass mich die Caterer mit abgestandenen überteuerten Fraß vergiften wollen.

    Bei den Bierpreisen sind wir ja mittlerweile auch ein Top-Standort (immerhin). Aber dort kann der Club ja nichts dafür, das hat der böse Caterer ganz allein entschieden :pfeif: Da finde ich den Vergleich zum EHCF ganz gut. Dort hat man das Publikum online informiert und befragt wie nun die neue Bechergröße aussehen soll (http://www.ehcf.de/news/article/e…bei-getraenken/). Bei uns wurden die Becher verkleinert, der Preis stabil gehalten und erst nachdem es bereits ausgeschenkt wurde und sich Leute in den Netzwerken beschwert haben, hat man sich zu einer Stellungnahme genötigt gefühlt. Wohl auch, weil man wusste wie die Leute reagieren würden. Und 3,50€ für 0,4l ist einfach kackfrech.

    An dieser ganzen Front des Verhältnisses Fans - Club gibt es viele Verwerfungen, die man in dem unerhofft langen Sommer absolut angehen muss. Man soll bitte aufhören den Fan als Goldesel zu sehen, sondern als das was er ist: Der einzige Grund, warum Profi-Eishockey in Dresden gespielt wird.

  • Steer hat noch Vertrag, das heißt wir werden ihn auch nächstes Jahr hinter der Bande sehen. Sein Ziel war Platz 6, das hat er verfehlt, deswegen seh ich ihn aber nicht generell als gescheitert an. Popiesch hat bei uns auch im ersten Jahr die PO verfehlt, nachdem man in den PPO ausgeschieden ist.

    Was ich bei meiner Tirade vorhin noch vergessen hab:

    Die Eishockey-Saison ist noch nicht vorbei!

    Die DNL-Mannschaft spielt noch um den Aufstieg in die Top-Division und darf sich mit bayrischen Traditionsmannschaften messen. Auch wenn sie absoluter Außenseiter sind und gestern vom EVL eine kleine Watschn bekommen haben, haben sie sich nach ihrer hervorragenden Saison jeden Zuschauer verdient. Die Spiele finden zu den sonst üblichen Heimspielterminen statt, am Sonntag dem 18.3. 16:30 geht es gegen die Starbulls Rosenheim, am Freitag dem 23.3. 19:30 ist der EC Bad Tölz zu Gast. Bissl Catering gibt's auch. :D

  • Hi,

    im Gerüchtethread stehen manchmal auch Sachen an denen ein Fünkchen Warheit ist. Wie sieht es mit dem Gerücht aus, das Steer trotz Vertrages zu den Steelers wechselt? Das wäre doch mal was für die Herrn Lucke, Hentzschel oder Frau Hofmann mal nachzuhaken.

  • Die Zuschauerzahl am Dienstag war vielen Faktoren geschuldet. Heilbronn als Gegner, es war Dienstag, der hässliche Schneeregen. Es war kalt. Die vorangegangenen schlechten Heimspiele. Die Serie gegen Heilbronn bisher komplett verloren.

    Die 2€ extra waren dann nur noch ein Grund nicht zu gehen.

  • Die Eishockey-Saison ist noch nicht vorbei!

    Die DNL-Mannschaft spielt noch um den Aufstieg in die Top-Division und darf sich mit bayrischen Traditionsmannschaften messen. Auch wenn sie absoluter Außenseiter sind und gestern vom EVL eine kleine Watschn bekommen haben, haben sie sich nach ihrer hervorragenden Saison jeden Zuschauer verdient. Die Spiele finden zu den sonst üblichen Heimspielterminen statt, am Sonntag dem 18.3. 16:30 geht es gegen die Starbulls Rosenheim, am Freitag dem 23.3. 19:30 ist der EC Bad Tölz zu Gast. Bissl Catering gibt's auch. :D

    ich werde die Jungs wohl besuchen :)

    11.März und kein Eishockey mehr - geht ni

    außerdem:

    hat einer ne Ahnung, wann die Abschlussfeier steigt?

    heute wäre ja günstig gewesen, da die Halle eh gebucht war

    mitten in der Woche? hätte den Vorteil, dass die Leute den nächsten Tag arbeiten müssen und keine Zeit für viele unangenehme Fragen haben

    nächsten Sonntag zum Nachwuchsspiel? wären zwar Leute beim jSpiel, aber viele würden wohl leider nicht hinschauen :(

    später brauchen sie keine mehr ansetzen, da haben die meisten wohl vergessen, dass die Eishockeysaison mal losgegangen ist

    oder sind sie geschockt von den hohen Preisen für die Hauptrunden-Trikots? das von Höller war ja mit gut 150 das reinste Schnäppchen

  • Hi,

    im Gerüchtethread stehen manchmal auch Sachen an denen ein Fünkchen Warheit ist. Wie sieht es mit dem Gerücht aus, das Steer trotz Vertrages zu den Steelers wechselt? Das wäre doch mal was für die Herrn Lucke, Hentzschel oder Frau Hofmann mal nachzuhaken.

    willst mir s Herz brechen oder was?=O

  • wo ihr bei gerüchten seid: höller wird schon längere zeit in gap gerüchtet, alex und seine frau mit kind wollen was man gehört hat wieder zurück in die heimat.