19. Spieltag EC Kassel Huskies - Dresdner Eislöwen

  • Ne, bin doch den ganzen November weg und schaue grad der Waschmaschine beim drehen zu. Dann endlich Abendessen.

    Zum Thema Länderspielpause und Kassel. Dresdner kennen das schon. Scheiße in die Saison starten, letzter sein, nach vorn durchmaschieren und gegen Weihnachten in ein Loch fallen. Jetzt noch 2-3 Spiele gewinnen für den Anschluss ganz nach oben und dann ist der Zeitpunkt in Dresden zum zittern da. Solche Regelmäßigkeiten hat doch jeder.
    In Kassel können es freie Tage für die Spieler sein.

  • In Kassel können es freie Tage für die Spieler sein.

    Es gibt da nichts zu beschönigen - es läuft im Moment nicht wirklich rund. Tabellenplatz 3 hin oder her - ich sehe da durchaus als Fan gewisses "Angst-Potential", ohne dass ich da irgendwen bei uns im Verein für kritisieren würde. Auch schon im Spiel gegen Weisswasser hat man gesehen, dass gerade in der Verteidigung teils gravierende Fehler passieren, die einfach nicht passieren dürfen. Unser Herr Lehikoinen war eine Fehlinvestition - eine AL Stelle für die Leistung erscheint nicht berechtigt. Drew MacKenzie hat nach seiner Verletzung bisher noch nicht zurück in die Spur gefunden und Downing ist aus dem Spiel heraus zu harmlos, im Überzahlspiel zu durchschaubar. Braden Pimm vergisst seine Stärke, einfach straight aufstellen und auf die Kiste ballern. Das kann er nämlich - im Moment versucht er leider entweder die Mitspieler in Szene zu setzen oder durch teils komisch anmaßende Alleingänge den Puck bis in´s Tor zu bringen. Der muss sich einfach wieder auf´s Wesentliche konzentrieren und Buden schiessen!

    Und diese AL´s sollen doch eigentlich die Leistungsspanne nach oben bringen. Was im Moment passiert, ist ein kleiner Umbruch den wir erleben denke ich. Das System wird hoffentlich durch Rossi angepasst und nicht wie gestern, durch Reihenlotterie versucht den Gegner aus dem "Konzept" zu bringen. Das bewirkt nämlich eher Konzeptlosigkeit in den eigenen Reihen.

    Einmal editiert, zuletzt von fugasi (21. November 2016 um 11:23)

  • Ich war am Freitag auch in Weisswasser und habe da schon gesagt, dass mir seit der Pause unser Offensivspiel nicht mehr gefällt. Man schafft es in Druckphasen einfach nicht auch Zug auf das gegnerische Tor zu bringen. Bezeichnend finde ich in diesem Zusammenhang, dass gestern meiner Meinung nach die Reihe mit Christ, Hungerecker und Boiarchinov unsere beste war. Sie bringen die Scheiben zum Tor und setzen energisch nach.

  • Bei uns war er drauf und dran ein wichtiger Leistungsträger zu werden (davor war es wegen den Verletzungen ein ständiges Auf und Ab) und bei euch ist er schon ein Fehleinkauf? So schnell kann es gehen, könnte man meinen. Man sollte ihm allerdings noch Zeit geben. Was Feo vor allem benötigt, ist viel Vertrauen...war schon in Dresden so. Wenn er mental wieder auf der Höhe ist, traue ich ihm auch in Kassel eine wichtige Rolle zu.

  • Sehr gute Reaktion auf das Frankfurt-Spiel und einen Mitkonkurrenten um die ersten 6 Plätze in die Schranken gewiesen. Endlich auch mal einfache Tore mittels abfälschen gemacht und somit auch die Forderung von Stewart umgesetzt. Jetzt gilt es den Schwung mitzunehmen und gegen Freiburg aber vorallem im Derby zu punkten.

    Euer Kommentator auf SpradeTV hat mir gut gefallen und beim 0:1 auch für ein Schmunzeln auf meiner Seite gesorgt. Ich sag nur: " Macholda, den sollte man nicht schießen lassen von oben....Ja...Scheisse" :thumbsup::thumbsup:

  • Kassel ist für mich das komplettere Team was die Abstimmung zwischen Technik, Ausdauer, Geschwindigkeit und Kampf betrifft.
    Könnte für Kassel ein 5:3 geben wobei das Spiel im letzten Drittel erst entschieden wird.

    Gaaanz hinten stimmt Deine Aussage! :whistling: