Kassel-Bremerhaven

  • So, zum "Nordderby" erwartet Kassel morgen Abend die Pinguine aus der Seestadt.
    Tippe auf ein 2:4 und ca.2800 Zuschauer, davon einige aus dem Norden...
    :prost:

  • Ja, "ein bis zwei" werden sich wohl nach Kassel verirren... Ist ja aktuell unser "Derby" ... :D :D :D

    Ich tippe nicht, aber ich wünsche mir, dass Dein Tipp in Erfüllung geht. ;)
    Denke, Kassel wird nach dem nicht so tollen Start erstmal ordentlich Gas geben.

    Mal gucken, was morgen so geht. "freue" mich schon wieder auf die A7... :D

    :prost:

  • es wird eine enge kiste in der hundehütte...
    ich denke es wird auf eine "punkteteilung" geben!

    bei uns fehlt nun neben kopecky auch noch dejdar mehrere wochen!

  • Alles in einem ein Sieg, der so in Ordnung geht, wo keines der beiden Teams optisch überlegen war. Kassels Zusammenspiel wird besser und die Luft hat auch gereicht, was wohl an dem weniger körperlichen Spiel als Frankfurt gelegen hat. BHV mit sauschnellem Umschaltspiel, aber Kassel hatte auch oft den Stock dazwischen und die Pinguine ließen sich erschreckend leicht von der Scheibe trennen.
    Um nochmal auf 2 Spieler einzugehen:

    Pimm kommt immer mehr in Fahrt und ist extrem scheibensicher. An dem werden wir noch viel Freude haben.

    Miller ist die krankeste Gestalt, die ich je bei uns im der Eishalle gesehen habe. Hat auch von Müller seine Therapie bekommen, nur um wenig später wieder auszuticken und den Linienrichter zu rammen und vor lauter Blödheit den Schläger im Spielereingang zu zerdeppern. Hat seiner Mannschaft einen Bärendienst erwiesen.

  • Jo,Kuhn kann sich gleich dabei gesellen.Fliegenfänger,der gern anfängt zu boxen und Pucks zu werfen,wenn es nicht läuft.Meisner letztes Jahr war deutlich stärker bzw stabiler.
    Bremerhaven hat mit Stieler einen Topspieler verpflichtet,der könnte m.M.n auch in der DEL spielen.Starker sturm,steife abwehr,fast ähnlich wie bei uns.Powerplay der Norddeutschen quasi nicht vorhanden,sehr ideenlos und statisch.Kassel kommt im powerplay immer besser zurecht.

    Die Bremerhavener high society durfte natürlich auch nicht fehlen.(damit meine ich die unteren "Fans" im Gästeblock,nichts gegen die normalen Anhäbger ;) )...Selten habe ich sociel Dummheit auf einen Haufen gesehen wie bei euch.Einen verletzten Spieler hämlich auszupfeipfen,der vor schmerzen kaum aufstehen kann,ist echt das Letzte.Und euren spieler für sein bescheidenes Foul noch zu feiern ebenso.Hättet ihr mal bessere stimmung gemacht.
    Langsam seid ihr auf einer Ebene mit den Fanta Kiddies aus Bad Nauheim,Respekt

  • .Einen verletzten Spieler hämlich auszupfeipfen,der vor schmerzen kaum aufstehen kann,ist echt das Letzte.Und euren spieler für sein bescheidenes Foul noch zu feiern ebenso.

    Ganz ehrlich: Sowas können einige (durchaus mehrere) Spezialisten bei uns auch ganz gut. Da ist der Hubschraubereinsatz oder Holzmichl auch schnell mal gesungen. Von daher wäre ich mit solchen Bewertungen über Fans vorsichtig... ;)

  • Leider muss ich euch Recht geben. Miller fällt immer wieder mit komplett hirnlosen Aktionen auf. Zweifellos gehört er für mich zu den besten Spielern der Liga aber diese ständigen Ausraster gehen gar nicht.
    Es gibt Spieler, die man beim Gegner hasst und beim eigenen Verein liebt, es gibt richtige Drecksäcke. Das ist auch gut so-aber Miller übertreibt es komplett.
    Bei Kuhn befürchte ich ähnliches. In der Vergangenheit gab es da ja auch schon mal einen Ausraster.
    Ob er ein Fliegenfänger oder ein starker Goalie ist kann ich noch nicht beurteilen. Bisher hab ich bei ihm Licht und Schatten gesehen. Wie bei Meisner auch. Meine Nr.1 war und bleibt Langmann.
    Noch eine Frage zu Cody Lampl. Bisher gehörte er sowohl kämpferisch als auch durch spielerische Akzente und nicht nur aufgrund seines Aussehens zu unseren auffälligsten Spielern. Gestern im Radio wurde er nicht einmal erwähnt. Blieb er tatsächlich so blass?

  • Ich habe Lampl gestern nur zweimal bewusst wahrgenommen: Beim Warm-Up und beim Handshake...

    Miller vs Müller. And the Winner is..... Na?

    In diesem Fall ganz klar Müller. Miller war glaub ich ziemlich überrascht, als er plötzlich Schlag nach Schlag nach Schlag kassieren musste. Danach war er auch nur noch auf Krawall aus und hat keinen Gegenspieler gefunden, der sich auf das Spielchen einlassen wollte...aus Frust kam dann am Ende die Reaktion gegen den Linesman und der zertrümmerte Schläger am Spielertunnel. Hatte was von "RÄBÄÄÄÄH, KEINER WILL MIT MIR SPIELEN!!!" :rofl:

  • Noch eine Frage zu Cody Lampl. Bisher gehörte er sowohl kämpferisch als auch durch spielerische Akzente und nicht nur aufgrund seines Aussehens zu unseren auffälligsten Spielern. Gestern im Radio wurde er nicht einmal erwähnt. Blieb er tatsächlich so blass?

    Das liegt wohl leider hieran:

    Zitat von Nordsee-Zeitung

    Schon die Ausfälle von Jan Kopecky und Marian Dejdar waren schwer zu verkraften, in Kassel verletzte sich zudem noch Cody Lampl. Der Verteidiger konnte ab der 10. Minute wegen Leistenbeschwerden nicht mehr spielen.

  • Kann Euren Schilderungen leider nicht annährend widersprechen. Mueller gegen Miller Punktesieger, der nach seinen Ausrastern völlig zurecht duschen geschickt wurde. Kuhn gestern im Privatclinch mit Pimm, was seiner Leistung leider abträglich war und so muss man leider feststellen, dass gestern mit der dünnen Personaldecke der eine Punkt noch eine glückliche Fügung war. Die Huskies haben als Heimmannschaft mehr investiert und hätten auch einen Dreier verdient gehabt. Bei uns wirds in der Verteidigung recht dünne, denke, dass das eine Baustelle bleiben wird, bis man sich dazu entscheidet evt. die vierte Kontigentstelle einem gestandenen NA-Verteidiger zu geben.