Fischtown Pinguins Saison 14/15

  • Aus der Pressemitteilung der Eispiraten von gerade eben:

    "Mit Ralf Rinke können sich die Eispiraten über einen DEL erfahrenen Angreifer freuen. Der 21jährige Linkschütze steht bei den Hamburg Freezers unter Vertrag und kam in der laufenden Spielzeit bislang sechs Mal für die Norddeutschen in der DEL zum Einsatz. Zudem absolvierte er darüber hinaus per Förderlizenz fünf DEL2-Partien für die Fischtown Pinguins Bremerhaven. Aufgrund der aktuellen Situation bei beiden Clubs ist eine ideale Förderung des Nachwuchstalentes nicht möglich, weshalb er nun per Leihgabe nach Crimmitschau wechselt. „In seinem Alter ist es wichtig, Eiszeit zu bekommen und viele Spiele zu absolvieren. Das war sowohl in Hamburg als auch Bremerhaven in der Form nicht möglich. "

    Welche Situationist das denn, die eine optimale Förderung in BHV nicht möglich macht? Und warum kann er nicht die notwendige Eiszeit bekommen?


    Die Entscheidungsbefugnis liegt bei den Freezers, mit denen er auch den Vertrag hat und die angesprochene Aussage kam auch von den Freezers laut des Textes auf unserer HP (Link). Ich bin mir ziemlich sicher, dass man ihn in Bhv. nicht loswerden wollte, man war nur nicht frei in der Entscheidung.

    Hätte der Rinke kanadische Vorfahren hätte man vielleicht was machen können, aber so ...

    Seine lettischen Vorfahren würden aber auch ausreichen ;)


  • Die Entscheidungsbefugnis liegt bei den Freezers, mit denen er auch den Vertrag hat und die angesprochene Aussage kam auch von den Freezers laut des Textes auf unserer HP (Link). Ich bin mir ziemlich sicher, dass man ihn in Bhv. nicht loswerden wollte, man war nur nicht frei in der Entscheidung.

    Seine lettischen Vorfahren würden aber auch ausreichen ;)

    Touché :D

  • Das glaube ich nicht, bei Trainer Stewart hast du viel bessere Karten wenn du Dave oder Jamie mit Vornamen heisst und aus Saskatchewan oder Ontario stammst. :rofl:

    Stimmt, dass hat der Jaro Hafenrichter aber auch deutlich zu spüren bekommen... Grüß Mike Stewart von mir, ihr müsst Euch ja öfter treffen... :rofl:

  • Das glaube ich nicht, bei Trainer Stewart hast du viel bessere Karten wenn du Dave oder Jamie mit Vornamen heisst und aus Saskatchewan oder Ontario stammst. :rofl:

    Blödsinn! Wo wir doch seit vielen Jahren ausschließlich mit "Manitouba"-Reihen gespielt haben ;) :D

  • Die Entscheidungsbefugnis liegt bei den Freezers, mit denen er auch den Vertrag hat und die angesprochene Aussage kam auch von den Freezers laut des Textes auf unserer HP (Link). Ich bin mir ziemlich sicher, dass man ihn in Bhv. nicht loswerden wollte, man war nur nicht frei in der Entscheidung.

    Ihr hättet nach der Verpflichtung von Miller mit Rinke 15 Stürmer. Mit wie vielen Blöcken spielt Ihr denn, so dass Rinke noch "genügend" Eiszeit bekommen hätte? Ich denke ja nicht, dass Kopecky, Cook oder Hooten für ihn draußen geblieben wären. Der zeitliche Zusammenhang mit der Verpflichtung Millers ist da schon arg auffällig!


  • Die Entscheidungsbefugnis liegt bei den Freezers, mit denen er auch den Vertrag hat und die angesprochene Aussage kam auch von den Freezers laut des Textes auf unserer HP (Link). Ich bin mir ziemlich sicher, dass man ihn in Bhv. nicht loswerden wollte, man war nur nicht frei in der Entscheidung.

    Seine lettischen Vorfahren würden aber auch ausreichen ;)


    guten Tag

    ahgeh frei in der Entscheidung ;)

    die Frage muß doch lauten: Warum leiht man nicht ein deutsches Nachwuchstalent aus und fördert es weiter ? Wäre doch bei dem Kader locker drinnen

    4 Tore und 11 Beilagen aus der letzten Saison sind doch für einen 21 Jährigen nicht die schlechteste Referenz
    nur müßte man ihn halt dann auch spielen lassen, wenn man schon immer nach dem Nachwuchs schreit und hernach braucht man sich nicht zu wundern, wenn kein Junger mehr kommt
    aber dann sind wieder die bösen, bösen Preise Sculd
    Also braucht man nicht die Augenbrauen ziehen, wenn Fans anderes Standorte bei so was argwöhnisch an die Nordsee schauen


    gruß aus LA

  • Wie kann es eigentlich sein, dass Jonas in den letzten beiden Jahren häufiger im Tor steht als Brett? Vielleicht, weil man sehr wohl als guter, junger Spieler seine Chance in Bremerhaven bekommt?

  • Zitat

    die Frage muß doch lauten: Warum leiht man nicht ein deutsches Nachwuchstalent aus und fördert es weiter ? Wäre doch bei dem Kader locker drinnen

    4 Tore und 11 Beilagen aus der letzten Saison sind doch für einen 21 Jährigen nicht die schlechteste Referenz

    Stimmt, Ralle hat gerade letzte Saison einen Riesensprung gemacht. Und da Sam Verelst aktuell länger in HH war und der eingeplante Joel Keussen länger verletzt ist, wäre doch eigentlich Luft. Zumal die Pinguins ihn die letzten beiden Jahre ja auch richtig gut eingebunden haben und er anfangs ja noch nicht so weit war wie jetzt... Wenn man die letzten beiden Jahre (bewusst oder unbewusst) außer Acht lässt... *hmm* ja, das wäre unlogisch und dann könnte man schon argwöhnisch gucken. Wenn man aber weiß, dass bei jedem Club Pressemitteilungen gerade bei solchen Personalien in der Regel eher unverbindlich formuliert werden, wird es wohl Gründe geben, die nicht öffentlich gemacht werden sollen.

  • Stimmt, Ralle hat gerade letzte Saison einen Riesensprung gemacht. Und da Sam Verelst aktuell länger in HH war und der eingeplante Joel Keussen länger verletzt ist, wäre doch eigentlich Luft. Zumal die Pinguins ihn die letzten beiden Jahre ja auch richtig gut eingebunden haben und er anfangs ja noch nicht so weit war wie jetzt... Wenn man die letzten beiden Jahre (bewusst oder unbewusst) außer Acht lässt... *hmm* ja, das wäre unlogisch und dann könnte man schon argwöhnisch gucken. Wenn man aber weiß, dass bei jedem Club Pressemitteilungen gerade bei solchen Personalien in der Regel eher unverbindlich formuliert werden, wird es wohl Gründe geben, die nicht öffentlich gemacht werden sollen.


    guten Abend

    helge bitte ;) ich kann nur das beurteilen, was ich lese
    und wenn die Herrschaften irgendseinen Mist in die Welt setzen, dann muß man sich nicht wundern, wenn man man drüber kontrovers diskutiert
    und i.ü. weiß der Verein ja, was für Spieler er sich da holt, denn Rinkes Abgang aus LA war ja auch nicht ohne

    gruß aus LA

    Einmal editiert, zuletzt von Eishockey_Liebhaber (13. November 2014 um 23:44)

  • Jo Manfred, bitte.... ;)

    und ich beurteile nicht nur das, was ich lese, sondern auch die bekannten Zusammenhänge. OK, ist nicht ganz so einfach, geht aber auch. :D

    Letztlich gehört es in den Freezers-Thread, die sind Arbeitgeber von Rinke. Ich finde es aber schon bemerkenswert, dass sich Rinke öffentlich ausdrücklich bei Bremerhaven bedankt. Ich gehe auch jede Wette ein, dass er, wenn er morgen denn schon für Crimme dabei ist, von den Fans ordentlich gefeiert wird.

  • Heute kenn ich "deutsche" EH Profis die so gut wie kein Wort deutsch sprechen

    Und sowas kommt gerade aus Bayern... Slapstick vom Allerfeinsten :rofl:

    Sry ;)


    Bhv, Ihr spielt doch am 23. beim Pokal oder? Gibts denn langsam mal einen Ausweichtermin für unser Spiel bei euch? ?(

  • Und sowas kommt gerade aus Bayern... Slapstick vom Allerfeinsten :rofl:

    Sry ;)


    Bhv, Ihr spielt doch am 23. beim Pokal oder? Gibts denn langsam mal einen Ausweichtermin für unser Spiel bei euch? ?(


    Naja die Formulierung "Ihr spielt doch beim Pokal" ist jetzt aber auch eher unter die Rubrik Kurioses einzuordnen. ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Starbulls Fan (14. November 2014 um 09:01)

  • Und sowas kommt gerade aus Bayern... Slapstick vom Allerfeinsten :rofl:

    Sry ;)


    Gut, aber euer "Zonen" Deutsch ist auch nicht das feinste...... ;)

    Aber jetzt mal im Ernst. Bei einer Sportart, in der der Trainer der Nationalmannschaft kaum Deutsch spricht, bei der die Kabinensprache Englisch ist, stimmt Einiges nicht.

    Das deutsche Eishockey kann nur eines weiterbringen: Radikale Reduzierung der Kontingentspieler. Eingebürgerte Spieler müssen unter das AL Kontingent fallen wenn die Eishockey Ausbildung nicht in der EU erfolgt ist. Bis jetzt erfüllt eine große Anzahl der jungen deutschen Talente doch eine reine Alibi Funktion.

    Von der nordamerikanisch dominierten Trainermafia ist hier keine freiwillige Veränderung zu erwarten.

  • Jo Manfred, bitte.... ;)

    und ich beurteile nicht nur das, was ich lese, sondern auch die bekannten Zusammenhänge. OK, ist nicht ganz so einfach, geht aber auch. :D

    Letztlich gehört es in den Freezers-Thread, die sind Arbeitgeber von Rinke. Ich finde es aber schon bemerkenswert, dass sich Rinke öffentlich ausdrücklich bei Bremerhaven bedankt. Ich gehe auch jede Wette ein, dass er, wenn er morgen denn schon für Crimme dabei ist, von den Fans ordentlich gefeiert wird.


    Das Ganze hat schon ein Geschmäckle, keine Frage. Wenn ich denn heute die Zeitung aufschlage, gibt es seitens des Spielers verständlicherweise nur eines: tiefe Enttäuschung, und das nicht so sehr, dass HH nicht mit ihm plant, sondern eher, dass bei uns scheinbar auch niemand Verwendung für Ralf zu haben scheint. Sieht ganz so aus, als ob die neuen jungen Wilden (Klöpper, Schaludek, Zuravlev...) sich eher in den Vordergrund gespielt haben als Ralf. Seine Eiszeiten zuletzt waren jedenfalls "überschaubar"... ;)

    Heute spielt er noch nicht für Crimme (...wär ja noch schöner... :whistling: )... Vertrag gilt laut Zeitung ab Sonnabend.

  • Wie bitte? Vor zwei Tagen war noch alles legitim und jeder kann doch ohne moralische Bedenken das beste aus den Regeln rausholen. Oder verwechsel ich da jetzt irgendwas?