Schwenninger Wild Wings Sommerpause 2013

  • Ach Gemeinderat, wenn man keine Ahnung hat....

    Du schreibst von der 1994 vom DEB (!) gegründete DEL GmbH, die gibt es aber längst nicht mehr.

    guten Tag

    du solltest mal nachschauen, ob nicht Du auf dem Holzweg bist
    denn die Wedemark Scorpions werden nicht mehr als 500.000 DM bezahlt haben

    gruß aus LA

  • Was wird heutzutage schon billiger ?

    Dann frag ich mich aber warum ihr ca. 800.000 für die Lizenz geboten habt und nicht nur die ca. 250.000 ?
    Wer sagt denn eigentlich dass Bietigheim sich die ganze Scorpions-GmbH (also nicht nur die erhoffte Lizenz) hätte leisten können plus dem circa doppelten Etat ?

    Einmal editiert, zuletzt von SERC-Fan (27. Mai 2013 um 21:34)

  • Man muss wohl den Fakten in die Augen sehen können liebe Schwenninger und die besagen für jeden nicht-Schwenninger nur eines:

    Falls es echt so ein Agreement zwischen den ESBG Clubs gab dann hat man dieses nicht eingehalten und das ist sportlich und moralisch einfach nicht fair.
    Die Hoffnung von einigen Usern hier das die Wings oben Probleme bekommen kann ich schon nachvollziehen. Eine Pleite wünsch ich niemanden aber ich hoffe das es eines Tages zu einer sportlichen Verzahnung der beiden Ligen kommt und das die Wings in die Geschichte eingehen als erster sportlicher Absteiger der DEL wenn man schon nicht sportlich aufsteigen konnte.

    Erster Sportlicher Absteiger der DEL: 1999/2000 Moskitos Essen

    Danach gab es im Übrigen noch einige ... wer ein bisschen die DEL-Geschichte kennt, der weiß das es anfangs auch den sportlichen Abstieg gab. Meißt ist nur nichts passiert, da immer einer finanziell am Ende war und dadurch der sportliche Absteiger oben geblieben ist.

    Also ein kleines bisschen Ahnung kann man schon voraussetzen!

  • Das einzige was du schlagen solltest, ist dein Kopf gegen eine Wand.. Vielleicht kommt dann mal irgendwas sinnvolles von dir.. Würde mich ja schon interessieren wie du auf Schwenninger Scorpions kommst.. Aber wenn einem mit 38 so langweilig ist.. Bitteschön ;)

  • Das einzige was du schlagen solltest, ist dein Kopf gegen eine Wand.. Vielleicht kommt dann mal irgendwas sinnvolles von dir.. Würde mich ja schon interessieren wie du auf Schwenninger Scorpions kommst.. Aber wenn einem mit 38 so langweilig ist.. Bitteschön ;)

    Auf diese ganze Satire bringt mich meine Frau;
    Sie hat eigentlich gar nichts mit Eishockey am Hut, dennoch wollte sie von mir erklärt haben, was es den mit dem ganzen Sommertheater um das Eishockey so auf sich hat (DEL / DEL2 / DEB und dessen Drohungen / Thema Nichtaufstieg / Warum der Zweite "aufsteigt" und der Erste nicht / etc. pp)- eben das ganze Dilemma des deutschen Eishockeys.
    Sie frägt mich schon seit langem, warum ich mir diesen Sport überhaupt noch antue.

    Ich möchte ja nicht vermessen sein, aber genau das ist die Außendarstellung unseres Sportes - LEIDER !

    Momentan ertrage ich das nur noch auf satirische Art, sozusagen Galgenhumor.

  • So, wird mir langsam wirklich zu albern hier.

    Verabschiede mich daher aus diesem Thread.

    Für die letzten zehn Jahre möchte ich mich trotzdem bei allen Beteiligten bedanken. War eine tolle Zeit in der zweiten Liga, und das meine ich jetzt ironiefrei.

    Schade, daß uns kein Titel vergönnt war, aber man kann es eben nicht ändern.

    Allen objektiv-sachlichen Fans der übrigen Mannschaften wünsche ich für die Zukunft viel Glück, dem Deutschen Eishockey als ganzes wünsche ich, daß das "DELII-oder-was-auch-immer-Theater" bald ein Ende findet und es irgendwann mal gelingt, zu vernünftigen Strukturen zu finden.

    Allen Fans mit Wings-Paranoia wünsche ich viel Erfolg bei der Suche eines neuen geeigneten Feindbildes.

    Ich bin dann mal weg...

  • Es ist eigendlich nur noch traurig was hier abgeht.Beleidigungen und unwissenheit hüben wie drüben.Ravensburger die Schwenninger als Idioten bezeichnen müßen und ausser Provozieren nichts beitragen.
    Schwenninger die Ravensburger als Trottel, und den Standort als Dreckloch bezeichnen.(Danke Aloe Vera für deinen Beitrag,es gab in der Tat viele WW Fans ,denen unser Stadion mal gefiel.)
    Dazu dämliche Kommentare über Etatkürzungen und Neid.

    Man muß sich schon fast schämen Fan unseres allerorts geliebten Sport Eishockey zu sein.Eigendlich könnte ich mein zweijähriges Patenkind hier auf der Tastatur spielen lassen,es würde mit Sicherheit kein dümmeres Zeug dabei rauskommen.


    Ich gebe es offen zu,das ich die WW gerne noch in der Liga gesehen hätte.Mir werden die Duelle und die Besuche in Schwenningen und die Gespräche mit den Fans fehlen.Ich wünsche ihnen auf jeden Fall viel Glück,den ich denke sie werden es brauchen.
    Wie schon von einigen angedeutet ist dort oben auch nicht alles Gold was glänzt.Man hat es ja mit Hannover gesehen.Vor 3 Jahren noch Meister und ca. 5000 Zuschauer (wenn ich mich nicht irre) und es reicht vom Geld her doch nicht.Dazu die DEG und Krefeld wo jedes Jahr gemunkelt wird das bald aus ist.Geld wird dort keines Verdient und ein Burger und Werner werden vermutlich nach jeder Saison Geld zuschießen müßen.Man kann nur hoffen das es ihren Firmen immer gut geht.

    Wie alles abgelaufen ist eine Sache des Geldes.Wie überall ,auch im Fußball.Dort ist gerade einer (leider) CL- Sieger geworden der war nicht mal Meister im letzten Jahr.Aber dort dürfen bei uns 3 oder u.a. 4 mitspielen und die Schweiz z.b.muß in die Quali.Auch so ein Ding was ich nicht kapiere.
    Also in diesem Sinne,viel Glück und vielleicht sieht man sich mal wieder.

  • Das ist ja die Krux an der Sache, es hätte einen festen Betrag X für die Lizenz geben müssen. Dann hat der Aufsteiger die Wahl das zu bezahlen und fertig ist das nennt man Chancengeichheit, so wird selektiert nach Geldbeutelgröße

  • Noch höhere Eintrittspreise und mit nem Schnitt von 3800 kalkulieren.. finde ich ehrlich gesagt etwas mutig! Klar werden die angesprochenen Mannschaften beim ersten Heimspiel für Zuschauer sorgen, aber gegen die kleinen Teams ? je nach Spielplan kann das meiner Meinung nach ganz böse ende.
    Und zum Ablauf der Verhandlungen.. klar, dass er keinen Grund zur Kritik gibt, glauben muss man es ihm aber trotzdem nicht!

  • Genauso wenig wie man die Bietigheimer Version glauben muss. Wie es wirklich wahr wird irgendwo zwischen drin liegen...

  • Ich weis nun nicht genau wie das hier mit zitieren aus einem Zeitungslink ist glaub das sollte man nicht machen .
    Mir geht es dadrum das wir erst in die Verhandlungen eingegriffen haben als der Her Papenburg die Verhandlungen mit Bibi für beendet erklärt hatte und wir solange die Füsse still gehalten haben .

    Sorry aber nach all den anfeindungen und beleidigungen wegen des Gentleman Agreement finde ich sollte das doch auch mal aus unserer Sicht erklärt werden .

    Übrigens bin ich einer der jenigen wo den Lizenz kauf nicht gut heist wie man irgendwo in diesem Forum auch nachlesen kann mir wäre auch lieber gewesen wir wären irgendwann in den nächsten 100 Jahren ^^ mal Meister geworden und dann Aufgestiegen . Dieses Totengräber Image gefällt mir ganz und gar nicht .
    Was viele anscheinend hier Vergessen ist das der kleine Fan nichts für den Lizenz kauf kann und ich bin mir sicher jeder andere Fan eines anderen Vereines würde bei selbiger Sachlage auch zu seinem Verein stehen . Da die DEL nun mal keine andere möglichkeit lässt als den Lizenzkauf von einem anderen Verein muss man leider wenn man in diese Liga möchte sich einkaufen .
    Ich finde es ehrlich gesagt zum kotzen das , das ganze die Stimmung in den Fan Lagern zwischen Bibi und uns zerstört . Denn ich war sehr gerne in Bibi und würde mit manchen gerne ein Bier trinken aber nun kann man sich als SERC Fan da nimmer blicken lassen .

  • Natürlich liegt die wahrheit in der Mitte.. ändert aber sowieso nix.. es ist, wie es ist. Weiß jemand ob wir mit einem schnitt von 2800 kalkuliert haben letzte Saison? 1000 mehr muss man erstmal schaffen.. aber ich hoffe mal die wissen was sie tun..

  • Zitat

    Das ist ja die Krux an der Sache, es hätte einen festen Betrag X für die Lizenz geben müssen. Dann hat der Aufsteiger die Wahl das zu bezahlen und fertig ist das nennt man Chancengeichheit, so wird selektiert nach Geldbeutelgröße


    Du hast nicht verstanden, was passiert ist. Die Lizenz wurde nicht verkauft. Die Scorpions sind umgezogen und haben den Besitzer gewechselt. Der Preis für eine Lizenz ist dagegen festgelegt.
    Übrigens war es nach dem bis 2010 gültigen Koopvertrag verboten, dass ein DEL-Club an einen ESBG-Standort umzieht. Bedankt Euch also beim DEB.

  • Da die Wild Wings noch nicht offiziell in der DEL sind, bist du zu früh :p Mal davon abgesehen. dass es dort bereits einen Thread gibt.. und das gebashe auch nicht aufhört ^^


  • Du hast nicht verstanden, was passiert ist. Die Lizenz wurde nicht verkauft. Die Scorpions sind umgezogen und haben den Besitzer gewechselt. Der Preis für eine Lizenz ist dagegen festgelegt.
    Übrigens war es nach dem bis 2010 gültigen Koopvertrag verboten, dass ein DEL-Club an einen ESBG-Standort umzieht. Bedankt Euch also beim DEB.

    guten Morgen

    irgendwie bist Du in letzter Zeit ein bißchen auf dem Holzweg ;)

    natürlich wurde die Gmbh "verkauft", wäre sie umgezogen wäre Papenburg immer noch der Haupteigner und Besitzer, wie es schon mal mit mit der Anschütz Gruppe von München nach Hamburg war

    gruß aus LA

    P.S. nur mal ne Frage am Rande: ist denn jetzt eigentlich der Herr Werner der starke Mann bei den Wildwings ?

  • Er ist einer von zwei geschäftsführenden Gesellschaftern. Das ist meines Wissens schon seit Gründung so.
    Wir brauchen halt zwei, weil wir uns dadurch einen Angestellten in der 80000 Preisklasse sparen, aber die Herren Werner und Burger in erster Linie andere Unternehmen zu führen haben steht halt mal der und dann wieder der im Vordergrund.

    Oder anders gesagt: Alles beim Alten.

  • Zitat

    guten Morgen

    irgendwie bist Du in letzter Zeit ein bißchen auf dem Holzweg ;)

    natürlich wurde die Gmbh "verkauft", wäre sie umgezogen wäre Papenburg immer noch der Haupteigner und Besitzer, wie es schon mal mit mit der Anschütz Gruppe von München nach Hamburg war

    gruß aus LA

    P.S. nur mal ne Frage am Rande: ist denn jetzt eigentlich der Herr Werner der starke Mann bei den Wildwings ?


    Na das ist doch der Unterschied: die GmbH wurde verkauft, nicht die Lizenz. Wem die GmbH gehört, ist aber völlig nebensächlich.