6.Spieltag: Heilbronner Falken - Starbulls Rosenheim

  • Ist wohl eines der schwierigsten Auswärtsspiele in dieser Saison, vor allem gilt das für den Saisonbeginn. Beim Saisonende hat das ja bekanntlich in Heilbronn seine ganz eigene Tradition.

    Die Falken haben nichts an ihrem Stil geändert, kein Wunder, denn nach wie vor schwingt Rico Rossi das Zepter an der Bande. Auch scheint er diesmal ernsthaft etwas an seiner Strategie geändert zu haben, wie denn der Kader aufzustellen ist. Früher haben die Falken ihren Fokus vor allem auf eine exellente Besetzung in der Spitze gesetzt, dafür aber die Tiefe des Kaders vernachlässigt, was sie natürlich zum Ende der Saison sehr verwundbar gemacht hat, weil einfach die nötige Frische gefehlt hat. Schon 1-2 Verletzungen, die ja immer und bei jedem Team vorkommen, geben da dann schnell mal den Ausschlag darüber, ob man anhaltend konkurenzfähig ist oder nicht. Diesmal kommen sie mit "voller Kapelle" daher, und sind deshalb auch, neben den Wild Wings und Landshut, zurecht einer der Titelaspiranten schlechthin!

    Die Rezeptur ist dabei, ähnlich wie in Landshut der vergangenen Saison, äusserst vielversprechend, denn bisher sind keinerlei grössere Schwachstellen im Team zu erkennen. Im Tor haben sie sich den langjährigen Back up der Eissbären aus Berlin gegönnt, den Kanadier Kevin Nastiuk, der wahrlich nicht der Schlechteste seiner Zunft ist und den Falken die nötige Sicherheit verleihen soll. Diese Personalie stand auch relativ früh fest und zeigt deutlich, das Rossi verstanden hat, das man die Kaderplanung immer mit dem Tor beginnen sollte. Die spektakulärste Neuverpflichtung war aber die von Brent Walton, den man ausgerechnet vom "Erbfeind" Bietigheim zu den Kätchenstädtern gelotst hat, was ungefähr so wäre, als würde Rosenheim Jaro Kracik oder Peter Abstreiter von Landshut verpflichten. Ansonsten haben sie so viel Qualität in ihrem Kader, das ich es mir jetzt einfach spare alle aufzuzählen, denn sonst werde ich bis Weihnachten nicht mehr fertig! Hier ist die komplette Kaderliste: http://www.heilbronner-falken.de/die-fal…m-20122013.html Ein Zungenschnalzer nach dem Anderen! Nach wie vor ihr bester Mann ist aber ein Altgedienter, und einer der besten, wenn nicht sogar der Beste Stürmer in der Liga: Die Rede ist natürlich von Mr.- "Du hast die Haare schön"- Fabio Carciola! Übrigens spielt ab dieser Saison auch sein zwei Jahre jüngerer Bruder, Adriano, für die Falken. Dieser kam vom Ligakonkurenten Crimmitschau. Damit sind die Falken momentan das einzigste Team, das gleich mit 2 Brüderpaaren aufwarten kann, denn auch Christian und Steven Billich verdienen ihre Brötchen in Heilbronn.

    Wie gut diese junge Saison bisher verlaufen ist, zeigt der aktuell erste Tabellenplatz, mit 11 Punkten aus 5 Spielen. Damit sind sie punktgleich mit Schwenningen, die sie aber bereits mit 4:0 zuhause besiegen konnten, was nicht so ganz einfach ist, wie wir schon leidvoll feststellen durften. Ganze vier Punkte liessen sie bisher liegen, alle vier zuhause. Einmal gewannen sie nach Penaltyschiessen gegen Landshut, und zuletzt gab es eine überraschende Heimniederlage gegen die schwächer eingeschätzten Hannover Indians, welche sich damit für ihre Auftaktniederlage gegen die Falken erfolgreich revangieren konnten.

    Alle drei Punkte zuhause liegengelassen? Hm, mal überlegen, da war doch was? Richtig! Letzte Saison hatten sie zwar fast jedes Auswärtsspiel gewonnen, zumindest so oft wie kein anderes Team, aber zuhause doch viele Schwächen gezeigt. Setzt sich dieser Trend am Ende fort? Natürlich schwer zu sagen zu diesem Zeitpunkt.

    Die Favoritenrolle ist auf alle Fälle klar verteilt, auch wenn wir sicherlich dort nicht ganz chancenlos sein werden, vorausgesetzt, das Team macht da weiter wo es aufgehört hat und arbeitet weiter hart an seinen noch zu erkennenden Schwachstellen. Eine Niederlage bei diesem starken Gegner wäre aber sicher kein Beinbruch.

    Trotzdem möchte ich mit meinem Tip meiner Hoffnung nach was Zählbarem Ausdruck verleihen und deshalb:

    HEC - SBR: 1 : 3

    So long Olaf :thumbup:

    P.S.: Rosenheim nach wie vor ohne Del Monte, ansonsten alle an Board. Wie schauts bei den Falken aus?

    Einmal editiert, zuletzt von olafSBR (4. Oktober 2012 um 12:54)

  • Hey Olaf, wie immer ein Top-Vorbericht, allerdings gibts diesmal einen kleinen Schönheitsfehler zu bemängeln. ;) Auch für den SCR laufen mit Michael und Joe Devin sowie Benedikt und Maximilian Kastner gleich zwei Brüderpaare auf!
    Ansonsten würd mich mal interessieren wie viel Zeit du dir für deine Texte nimmst. ;)

  • Hallo OlafSBR!
    Da hast du dir aber Arbeit gemacht! Toll! :respekt:
    Der "kleine" Carciola hat auch schon letzte Saison bei uns gespielt.
    Die Duelle gegen Rosenheim sind immer spannend und voller Emotionen! Ich freu mich drauf!
    Die Tagesform wird entscheiden, wer die Punkte mitnimmt.
    Gegen Schwenningen haben wir unglaubliches Eishockey gespielt. Schnell, zielgerichtet, willenstark und jedem Puck hinterhergejagt.
    Gegen Hannover - die wir in der jungen Saison bereit zum 3 mal hatten, - 2 haben wir davon überzeugend gewonnen- war vor dem 3.Spiel in den Köpfen: das gewinnen wir eh - deshalb gings in die Hose!
    Auf ein spannendes Spielchen - und 3 Punkte für uns ;)
    Mein Tipp 3-2 in der regulären Spielzeit!

  • Hey Olaf, wie immer ein Top-Vorbericht, allerdings gibts diesmal einen kleinen Schönheitsfehler zu bemängeln. ;) Auch für den SCR laufen mit Michael und Joe Devin sowie Benedikt und Maximilian Kastner gleich zwei Brüderpaare auf!
    Ansonsten würd mich mal interessieren wie viel Zeit du dir für deine Texte nimmst. ;)

    Verflixt! Garmisch hab ich jetzt gar nicht auf der Rechnung gehabt! Ich war mir sooo sicher! :cursing:

    Aber danke, geht eigentlich schnell von der Hand, also ca. 30min. Hätte ich mir jetzt noch die Mühe gemacht sämtliche Neuverpflichtungen und Abgänge der Falken zu beschreiben, sicherlich etwas länger. Hatte ich jetzt aber keinen Bock dazu. Aber man sieht sich ja viermal im Jahr, und da fliegen einem die Infos ja dann ganz von alleine zu, muss man sich dann nicht mehr selber durch den Blätterwald wühlen! Manchmal hab ich Lust und Zeit dazu, aber eben nicht immer.

    Ich hoffe, man kanns ansonsten lesen! Gott sei Dank müsst ihr meine Handschrift nicht ertragen! :pinch:

  • ""Ich hoffe, man kanns ansonsten lesen! Gott sei Dank müsst ihr meine Handschrift nicht ertragen! ""
    Und GottseiDank deinen Dialekt auch nicht :rofl:

    Halt die Backen wolo! :hammer:

    Wer, wie du, die erste Geierausfahrt, 1986 nach Berlin, mit mir ertragen hat, den haut so schnell eh nichts um! Nicht einmal ein paar Herthafrösche! :D

  • Da muss ich jetzt aber auch mal einfach sagen: Hervorragender Vorbereicht zum Spiel OlafSBR....RESPEKT!!!!

    Kann man denn schon abschätzen wieviel Rosenheimer uns die Ehre erweisen werden ;)???

  • Halt die Backen wolo! :hammer:

    Wer, wie du, die erste Geierausfahrt, 1986 nach Berlin, mit mir ertragen hat, den haut so schnell eh nichts um! Nicht einmal ein paar Herthafrösche! :D

    "Erinnerung schwelg" ;( Geht mir schon ein bisschen ab die Zeit, aber mit einer besseren Hälfte und 2 Plagen verschieben sich die Prioritäten halt ein wenig.

  • Ach wolo! Besser als ohne bessere Hälfe, und auch deine beiden Plagen wirst du sicherlich nicht mehr zurückgeben wollen! Es gibt einfach wichtigere Dinge! Aber von manchen Sachen kann und soll man im Leben nicht lassen. Geil wirds dann, wenn man seine Kids mit ins Stadion nimmt, und ganz geil, wenn sie irgendwann mal dich mitnehmen! ;)

  • Erstmal GW zum Overtime Sieg nach Heilbronn. Ist ja zum Ende ganz schön turbulent zur Sache gegangen. 73 Strafminunten für uns ist jetzt nicht grade der Standart, incl. 3 Zehner für Auger, Senger und Häkkinen, + SPD für Squires, + haufenweise übertriebene Härte und Beschimpfung von Offiziellen. Dem Radioreporter trau ich dabei jetzt nicht ganz über dem Weg, da nicht ganz unbefangen, deshalb wäre eine Einschätzung der Dinge von Jemanden, der ausserdem noch dabei war ganz nett.

    Aber immerhin: Ein Punkt in Heilbronn ist nicht schlecht, auch wenns wohl durchaus hätten mehr sein können.

  • Oh oh , immer wieder der gleiche Ärger in Heilbronn. Ich schätz mal die 2 Strafen zum 5:3 kurz Schluss haben die Bombe Steer gezündet. :cursing:

  • Glückliche zwei Punkte für uns, das ist wohl das Fazit. Rosenheim hat sich am Ende selbst um den Sieg nach regulärer Spielzeit gebracht. Wenn man merkt, dass der Schiri gerade auf Meckern extrem allergisch reagiert, dann sollte man es lassen. Die Spieldauer kann ich nicht beurteilen, da diese direkt vor den Mannschaftsbänken passierte und man da vom Sitzplatz schlechte Sicht drauf hat.
    Bei uns läufts seit dem Sieg gegen Schwenningen nicht mehr richtig rund, keine Ahnung warum, vielleicht liegts am ersten Tabellenplatz (dann könnts ja jetzt wieder anders laufen ;)).
    Kurios als Pasi nach dem 3:3 (?) sein Tor verschiebt und keiner der Schiris merkts, alle gehen zum Bullypunkt wollen anspielen, das komplette Stadion rastet aus, aber die interessiert das gar nicht...was haben die denn gedacht, dass Bambule ist, weils Mittelbully gibt?

    Rosenheim mit sehr starkem Defensivspiel und gefährlichen Angriffen, hätte kurz vor Schluss, als zwei Rosenheimer alleine vor Nastiuk standen eigentlich das Ding machen müssen, aber da hat uns das Gestänge gerettet. Gegen Hannover hätte man einen Punkt zumindest verdient gehabt, gegen Rosenheim sind es zwei mehr als glückliche Punkte geworden. Rosenheim neben Landshut bisher der stärkste Auftritt am Europaplatz.

    Was aber meinem Empfinden nach gar nicht geht ist, dass der Spieler des Abends sein Geschenk achtlos auf dem Eis liegen lässt und wenn mans dem Trainer mitgeben möchte winkt der ab. Schade, die Aktion hätte nicht sein müssen.

  • Bin auch der Meinung, das Rosenheim mind. die Zusatzpunkte verdient hätte.
    Aber es war irgendwie wie gegen Landshut auch - die spielen dich an die Wand und vergeigen die wohlverdiente Arbeit durch unnötige Strafzeiten.
    Rosenheim klar besser und die Megagigachance 2 Sekunden vor Schluß. Meine Nerven!
    Aber auch Heilbronn hätte vorher in ÜZ alles klar machen können - sogar müssen!
    Falken drehen zum 2. mal ein verloren geglaubtes Spiel! :respekt:
    Freu mich schon auf die PK - falls Herr Steer überhaupt dort war :D
    Was mich absolut anödet sind die Streifenhörnchen mit ihrer Wichtigtuerei bei den Bullys.
    Der arme Strakhov hat wurde bestimmt 5x weg geschickt!
    Oberflop: Zuschauerzahl!

    Einmal editiert, zuletzt von Marzl19 (6. Oktober 2012 um 11:17)

  • Bezüglich der Linesman kann ich dir nur beipflichten. Das ist teilweise schon richtig peinlich was die Herren abziehen.

  • PK gibts hier: http://www.youtube.com/watch?v=1EkaxcPMt-Y&feature=plcp

  • Meine Einschätzung zum Spiel:
    Das erste Drittel ging klar an Rosenheim, obwohl das Führungstor an sich mit dem Tunnel von Kevin etwas glücklich war. Die SB hatten eine Vielzahl von Chancen, die sie hätten nutzen müssen und über einen höheren Rückstand hätte sich Heilbronn nicht beschweren dürfen.
    Im zweiten Drittel Heilbronn bemühter und aktiver, allerdings Rosenheim taktisch und defensiv hervorragend, sodass sich die Falken vor allem im Aufbauspiel oftmals sehr schwer taten.
    Im letzten Drittel Heilbronn die spielbestimmende Mannschaft, allerdings offensiv oft zu kompliziert und umständlich.

    Zum Schiedsrichtergespann:
    In den ersten beiden Dritteln fielen mir vor allem die Linesmen unangenehm auf. Die Entscheidungen, ob nun Icing oder nicht Icing, hat wohl niemand im Stadion verstanden, ob er nun ein blaues oder grünes Fantrikot anhatte. Zudem kann ich diese Selbstdarsteller bei den Bullys nicht mehr ertragen. Einfach den Puck einwerfen, fertig. Kann das so schwer sein?

    Der HSR traf schon einige sehr merkwürdige Entscheidungen, die ich auch als Falkenfan nicht nachvollziehen kann. Die Strafe gegen Fröhlich wg. Spielverzögerung beim Bully beispielsweise. Oder die Strafe gegen Schmidt, als er hinterm Rosenheimer Tor den Schläger verliert und im Anschluss einen Heilbronner von hinten umstößt. Die Strafe an sich war berechtigt, aber wie funktioniert ein Stockcheck ohne Stock?
    Nach dem Ausgleich verschiebt Häkkinen absichtlich das Tor, das ganze Stadion brüllt, keiner der Streifenhörnchen bemerkt das und der HSR wirft zum Bully im Mittellkreis ein.

    Allerdings muss man auch sagen, dass Rosenheim im letzten Drittel einfach erkennen hätte müssen, wie der HSR tickt und, ob man mit den Entscheidungen einverstanden ist oder nicht, diszipliniert weiter spielen, dann wären das vermutlich sichere und verdiente drei Punkte für die Starbulls geworden. Allein die für mich allerdings aus dem Frust verständliche Reklamiererei von Häkkinen hätte schon während dem eine Diszi verdient gehabt.

    Den Falken kann man lediglich zugute halten, dass Einsatz und Kampfeswille gestimmt haben. Gegen taktisch und defensiv top spielende Rosenheimer tat man sich allerdings sehr schwer.

    Rosenheim kann man in diesem Spiel nur 2 Dinge vorwerfen:
    1. Die eigenen Undiszipliniertheit im letzten Drittel und 2. das fahrlässige Liegenlassen von Großchancen. Besonders auffällig für mich hierbei 2 auf 0, 2 auf 1, 3 auf 1 Kontersituationen, bei denen der Rosenheimer Spieler am Puck immer selbst den Abschluss gesucht und nie den besser platzierten Mitspieler einbezogen hat (Musterbeispiel das 2 auf 0 drei Sekunden vor Schluss, auch wenn zugegebenermaßen hier der Pfosten für Heilbronn rettet).

    Alles in allem 1-2 geschenkte Punkte für Heilbronn, die ich wolhwollend zur Kenntnis nehme, die aber meiner Meinung nach nicht verdient waren.


  • Was aber meinem Empfinden nach gar nicht geht ist, dass der Spieler des Abends sein Geschenk achtlos auf dem Eis liegen lässt und wenn mans dem Trainer mitgeben möchte winkt der ab. Schade, die Aktion hätte nicht sein müssen.

    Gebt es halt dem Schiedsrichter, der freut sich bestimmt drüber. :prost: