EHC Red Bull München 12/13

  • Warum soll man weiterhin Leuten eine Plattform bieten, die einem selbst darin die Meinung und das Wort verbieten wollen?

    Leuten wie dir die in Facebook und anderswo laut rum nölen wie scheisse das Forum und deren Betreiber doch sind weil sie nicht in Rot blau denken und die ach so heile Welt schlecht machen.<b

    Ist doch somit ein Gewinn für die Befürworter des neuen Weges, eine neue Heimat ohne Altlasten und keine Miesmacher mehr die mit dem Finger in offenen Wunden bohren...

    Von uns wird sich keiner dort beteiligen....

    Also WinWin für beide Seiten....

    Findet euch doch einfach damit ab und hört auf anderswo rum zu nölen, baut selber was neues auf, stülpt die rot blaue Glasglocke drüber und alle sind zufrieden.

    Aber beim selber machen scheitert es halt dann wieder, man will ja alles am besten fertig auf dem Silbertablett.

  • Nun kommt mal runter und zerfleischt euch nich hier auch noch...

    Die einen - RedBull-Befürworter - sehen eine neue Chance, die anderen - RedBull-Hasser - sehen alles nur negativ und sind aus Prinzip einfach mal dagegen und machen jede kleine o. positive Meldung schlecht...
    In München gibts nur Rot oder Blau - nen Mittelweg finden die Fans nicht, so zumindest das Gefühl von außen! 50% der "aktiven" Fans haben das Eishockey wohl nur fürs Ego gehabt, die interessiert nix außer der eigne Teller... meine Meinung dazu...

    Jetz könnts mich zerfleischen :P

  • Nun kommt mal runter und zerfleischt euch nich hier auch noch...

    Die einen - RedBull-Befürworter - sehen eine neue Chance, die anderen - RedBull-Hasser - sehen alles nur negativ und sind aus Prinzip einfach mal dagegen und machen jede kleine o. positive Meldung schlecht...
    In München gibts nur Rot oder Blau - nen Mittelweg finden die Fans nicht, so zumindest das Gefühl von außen! 50% der "aktiven" Fans haben das Eishockey wohl nur fürs Ego gehabt, die interessiert nix außer der eigne Teller... meine Meinung dazu...

    Jetz könnts mich zerfleischen :P

    So kann man es auch sehen. Das blöde ist nur, dass die mit dem "Ego" auch die "Arbeit" gemacht haben. Die anderen 50% der"aktiven" Fans sind bisher über Facebook und Forum schreiben noch nicht hinausgekommen. Deshalb ist ja das Gejammer jetzt so groß, das Silbertablett ist auf einmal weg, wenn man Busfahrten, Choreo und Forum will muss man es jetzt selber machen. Selber machen verträgt sich aber mit "Eventi sein" nicht. Echt blöd.

  • Ist doch ein Schmarrn.

    Das Forum war annerkannt als das Medium von Fans, fuer Fans.

    Es gab ueberhaupt keinen Grund das abzuschalten, man haette das ganz einfach an jemand anderen uebertragen koennen, der sich darum haette kuemmern wollen.
    Das ist jetzt eher so: Ihr seit anderer Meinung wie wir, aber ich hab den Stromstecker in der Hand- aellerbaetsch.

    Mir ist das ganzde ehrlcih gesagt wurscht, ich hab andere Prioritaeten, ich freu mich wenn es DEL Eishockey in Muenchen gibt, und informier mich uebers Internet ueber Spiele, Ergenisse und Verein, aber mehr wie 2-5 Mla schaff ich es im Winter ned zu den Spielen.

    Ist halt eine total seltsame Geschichte, wenn Leute ploetzlich alles hinschmeissen, was sie 10 Jahre lang gemacht haben, und das nur wegen einem Brausehersteller.

  • So kann man es auch sehen. Das blöde ist nur, dass die mit dem "Ego" auch die "Arbeit" gemacht haben. Die anderen 50% der"aktiven" Fans sind bisher über Facebook und Forum schreiben noch nicht hinausgekommen. Deshalb ist ja das Gejammer jetzt so groß, das Silbertablett ist auf einmal weg, wenn man Busfahrten, Choreo und Forum will muss man es jetzt selber machen. Selber machen verträgt sich aber mit "Eventi sein" nicht. Echt blöd.

    Sicher, klar haben die viel gemacht, und das ehrenamtlich. Besteht klar auch keine Verpflichtung des weiter zu machen. Aber die Begruendung jetzt und so aufzuhoeren ist halt Mist.

    Dem EHC wirds ned viel Schaden, und wenn doch dann gibts halt kein Eishockey mehr im Profibereich.
    Am Ende ist es schade,ohne Choreos, ohne AUswaertsfahrten, Forum, etc.
    Aber was soll das bringen?

  • Komisch, dass es in Salzburg aber ähnlich lief und RB die Fans herzlich egal sind.

    Nur weil RB das Profieishockey in München gerettet hat, muß man nicht lemminghaft hinterher rennen und alles toll finden. Genauso sind natürlich diejenigen auch auf dem Holzweg, die jetzt ständig nur "dagegen, dagegen" schreien.
    Auf einen gemeinsamen Nenner wird man wohl nicht mehr kommen, weil die Kluft zwischen "Fans" und "Eventis" wohl mittlerweile zu groß ist.

    RB ist aber nicht wirklich dafür bekannt, großartig auf die Fans zuzugehen bzw. ihre Meinungen und Vorschläge zu respektieren bzw. sogar umzusetzen. Und im Eishockey braucht es gerade diese Zusammenarbeit, sonst kannst den Laden gleich wieder dicht machen.

  • So kann man es auch sehen. Das blöde ist nur, dass die mit dem "Ego" auch die "Arbeit" gemacht haben. Die anderen 50% der"aktiven" Fans sind bisher über Facebook und Forum schreiben noch nicht hinausgekommen. Deshalb ist ja das Gejammer jetzt so groß, das Silbertablett ist auf einmal weg, wenn man Busfahrten, Choreo und Forum will muss man es jetzt selber machen. Selber machen verträgt sich aber mit "Eventi sein" nicht. Echt blöd.

    Ja aber wenn man zB denen, die dann Busse organisiern wollen schon mal übers Forum in einem Ton alles mögliche um die Ohren knallt, dann weiß ich a ned 8| Die dies bisher gemacht haben stellen sich halt auch so hin, als könnte das kein anderer machen und ohne sie geht eh nix. Schwachsinn - jeder ist "ersetzbar"

    Aber interessant, dass du eure Dauerkartenbesitzer, die bisher nicht viel/nix gemacht haben als Eventis betitelst.

  • Aber interessant, dass du eure Dauerkartenbesitzer, die bisher nicht viel/nix gemacht haben als Eventis betitelst.

    Was ist an einem Eventi so schlimm? Für mich ist das eben die Unterscheidung zwischen aktiven Fans und Zuschauern. Ich zähle mich auch zu den Eventis
    bzw. Zuschauern. Ich habe bisher weder Choreos oder Fahnen gebastelt, bin in keinem Fanclub und habe auch keine Auswärtsfahrten organisiert. Ich gehe zum Spiel um unterhalten zu werden. Von der Mannschaft aber auch von den Fans. Der letzte Teil fehlt jetzt erstmal ein wenig bis sich Neue finden, falls sich Neue finden.

    Mein Eindruck ist eben das viele wie ich sind und eben nichts selbst machen wollen, da ist es eben blöd wenn die aktiven nicht mehr wollen. Nur motze nicht rum weil die nicht mehr wollen, ich aktzeptiere es das die ab jetzt fehlen. Und wenn es mir jetzt in der Halle zu langweilig wird, dann komme ich eben seltener oder garnicht mehr.

  • Warum so kompliziert? Ist halt ne Frage was man selber mag oder nicht! Offensichtlich wird bei einem Teil der Fans das neue Produkt nicht angenommen, wem geht das was an? Jeder darf mögen was er will! Hier wird ja grade so getan als würde sich lediglich die Verpackung geändert haben, aber dem ist nicht so, sondern das ist was komplett Neues und nicht nur ein neuer Anstrich. Die die es mögen dürfen es ja auch, gibt überhaupt nichts dagegen zu sagen! Aber dann bitteschön auch akzeptieren wenn andere eben was anderes wollen. Und wenn die einen nach Nord und die anderen nach Süd wollen, und es logischerweise hier auch keinen Kompromiss geben kann, dann ist es einfach sinnvoll das sich die Wege trennen. Ich würde mich doch auch nicht für etwas engagieren das ich nicht mag! Wer würde das schon?

  • Was ist an einem Eventi so schlimm? Für mich ist das eben die Unterscheidung zwischen aktiven Fans und Zuschauern. Ich zähle mich auch zu den Eventis
    bzw. Zuschauern. Ich habe bisher weder Choreos oder Fahnen gebastelt, bin in keinem Fanclub und habe auch keine Auswärtsfahrten organisiert. Ich gehe zum Spiel um unterhalten zu werden. Von der Mannschaft aber auch von den Fans. Der letzte Teil fehlt jetzt erstmal ein wenig bis sich Neue finden, falls sich Neue finden.

    Mein Eindruck ist eben das viele wie ich sind und eben nichts selbst machen wollen, da ist es eben blöd wenn die aktiven nicht mehr wollen. Nur motze nicht rum weil die nicht mehr wollen, ich aktzeptiere es das die ab jetzt fehlen. Und wenn es mir jetzt in der Halle zu langweilig wird, dann komme ich eben seltener oder garnicht mehr.

    Der "Eventi" ansich is nich schlimm, nur ist das mMn jemand, der einfach 2-5 mal in der Saison kommt und unterhalten wird. Wenn man regelmäßig ein Stadion besucht, würd ich denjenigen schon als "Fan" bezeichnen. Da machts doch keinen Unterschied, ob derjenige was macht/sich engagiert oder nicht.

    Ich finds gut, dass du nich rummotzt, weil die nimmer wollen ;)

    @Olaf
    hast ja recht, aber die haben sich ja im Forum gegenseitig schon zerlegt PRO gegen CONTRA :pinch: die kriegen das aktzeptiern der anderen Seite nicht auf die Reihe, daher jetzt auch die Schließung des Forums...

  • was komplett Neues und nicht nur ein neuer Anstrich. Die die es mögen dürfen es ja auch, gibt überhaupt nichts dagegen zu sagen! Aber dann bitteschön auch akzeptieren wenn andere eben was anderes wollen. Und wenn die einen nach Nord und die anderen nach Süd wollen, und es logischerweise hier auch keinen Kompromiss geben kann, dann ist es einfach sinnvoll das sich die Wege trennen. Ich würde mich doch auch nicht für etwas engagieren das ich nicht mag! Wer würde das schon?

    Das ist falsch. Der EHC Red Bull ist eben nichts komplett neues.

    Es ist daselbe Stadion, mit denselben Spielern, den selben Verantwortlichen ausser der Aenderung das Bochanski weg ist und das von den 3 Gesellschaftern nurnoch Phillips da ist.
    Dazu steht jetzt EHC Red Bull anstatt EHC und das Logo ist das von der Dose- that's it- und das ist beileibe nix neues.

    Oder ist die DEG jetzt was komplett neues? Ist Landshut ein komplett neuer Verein, weil Beck das Komando hat?
    Das ist doch Quatsch.

    CuJo
    Red Bull hat doch noch garnix gemacht- oder machen koennen (die sind Sponsor, nicht Eigentuemer und seit 2 Monaten dabei- da fehlte auch einfach die Zeit). Die Jungs sind doch alle weinden weggelaufen, weil es beim EHC unter Bochanski schlecht war, und es jetzt angeblich noch schlechter wird.

    Und jetzt machen diejenigen die soviel fuer die Eishockeyszene in Muenchen getan haben, das ganze kaputt wie ein kleiner Junge, der nicht will das jemand anderes mit seiner Sandburg spielt.

    Klar ging es im Nordkurvenforum oft um den Umgang mit Red Bull- eine Seite hat gesagt: nicht mit denen, alles ist schlecht- die andere hat gesagt: eure Meinung ist dumm, wartet doch erstmal ab, und was waere die Alternative.

    Das ist doch bei weitem kein Problem, und kein Grund, nur weil die Forumsinhaber zur ersten Gruppe gehoeren, das Ding einfach abzuschiessen.

    Das haette man jemand anderem geben koennen, damit einfach die Plattform fuer die Interessierten vorhanden bleibt.

    Im ueberigen nervt diese idiotische "Ultra Fan" Diskussion. Wieso soll jemand ein besserer, hierachisch hoherer Fan sein?
    Kann ich nicht Fan sein, auch wenn ich keine Zeit mehr habe wie frueher, 30 Eishockeyspiele in der Saison anzuschauen?

  • Hier hat keiner die Ultra-Diskussion angestoßen!!! Fans und Ultras sind zumindest für mich zwei Paar Schuhe!!!
    Und Eventi ist für mich ein Fan, der vielleicht sehr oft kommt, aber einfach nur unterhalten werden will.
    Diejenigen, die vielleicht zu den Schmankerl-Spielen kommen, sind für mich Eishockey-Touris.

    Zur Schließung des Forums nur soviel: sicher wirkt es im ersten Moment ein wenig kindisch, wenn man das Forum einfach so schließt. Allerdings kann ich diejenigen verstehen, die sich für den Verein jahrelang den Allerwertesten aufgerissen haben, während sich andere schön zurück gelehnt haben und nur aus einiger Entfernung wohlmeinende Ratschläge gegeben haben, ohne selber einen Finger zu krümmen. Was alles genau vorgefallen ist, interessiert mich nicht wirklich, aber ich kann die Partei um Giasinga, Martin und Konsorten durchaus verstehen, auch wenn ich die Art und Weise, wie alles jetzt "zertrümmert" wurde, nicht gut heiße.
    Da opferst du dich Woche für Woche für deinen Verein auf und kriegst im Grunde die Tür vor der Nase zugeknallt (rein bildlich gesprochen), weil jetzt ein potenter Geldgeberl den Verein übernommen hat.
    Nachvollziehbar, wenn man sich da nicht ernst genommen fühlt.

    Einmal editiert, zuletzt von cujo-31 (6. September 2012 um 18:08)

  • Na dann warte mal ab was in Zukunft noch alles passieren wird. Das die bisherige Form nicht so bleiben wird steht eigentlich schon fest. Da wird RB auch mit München keine Ausnahme machen. Gibt ja jetzt nur noch zwei Möglichkeiten.

    1. die Bedingungen für eine Vollübernahme werden erfüllt, dann ist es auch vorbei mit dem jetzigen Kompromiss
    2. die Bedinungen werden nicht erfüllt, dann ist Schluß mit Profieishockey in München

    Die Form wie sie jetzt ist wird nicht bleiben. Wie gesagt, das kann man mögen, muß man aber nicht.

    Und erzähl mir bitte nichts über RB, damit hab ich mich wahrlich genug beschäftigt.

  • CuJo

    Ich glaube du siehst ein bisschen viel weiß/schwarz.

    Ich weiss nicht wie es bei euch mit der Verteilung der Fans/Zuschauer/Eventis/"echten Fans" ist.

    Bei uns ist bestimmt nicht der größte Teil der Zuschauer ein "echter Fan" wie ihr/du ihn seht.

    Bei uns kommen im Schnitt gut 2000 Rosenheimer, davon sind bestimmt 600 Sitzplätze und 800 Stehplätzler die nicht in der Kurve stehen der Rest mag schon bei den "echten Fans" in der Kurve stehen.

    Prozentual ist die Anzahl der Eventis wohl überall gleich.

    Ich gehe jede Woche ins EH und will auch nur unterhalten werden! Ich gehe zu 80% wegen des Sports ins Stadion und ich glaube ich bin nicht der einzige der wegen des Sports ins Stadion geht, das mag der "echte Fan" vielleicht nicht verstehen da er wegen vielen anderen Dingen ins EH geht.

  • Hier hat keiner die Ultra-Diskussion angestoßen!!! Fans und Ultras sind zumindest für mich zwei Paar Schuhe!!!
    Und Eventi ist für mich ein Fan, der vielleicht sehr oft kommt, aber einfach nur unterhalten werden will.
    Diejenigen, die vielleicht zu den Schmankerl-Spielen kommen, sind für mich Eishockey-Touris.

    Zur Schließung des Forums nur soviel: sicher wirkt es im ersten Moment ein wenig kindisch, wenn man das Forum einfach so schließt. Allerdings kann ich diejenigen verstehen, die sich für den Verein jahrelang den Allerwertesten aufgerissen haben, während sich andere schön zurück gelehnt haben und nur aus einiger Entfernung wohlmeinende Ratschläge gegeben haben, ohne selber einen Finger zu krümmen. Was alles genau vorgefallen ist, interessiert mich nicht wirklich, aber ich kann die Partei um Giasinga, Martin und Konsorten durchaus verstehen, auch wenn ich die Art und Weise, wie alles jetzt "zertrümmert" wurde, nicht gut heiße.
    Da opferst du dich Woche für Woche für deinen Verein auf und kriegst im Grunde die Tür vor der Nase zugeknallt (rein bildlich gesprochen), weil jetzt ein potenter Geldgeberl den Verein übernommen hat.
    Nachvollziehbar, wenn man sich da nicht ernst genommen fühlt.

    Es geht mir in der Aussage oben auch garnicht um Ultra oder nicht,sodern nur darum,das scheinbar einige Fans meinen, sich von anderen Fans, Eventies oder what ever disatanzieren und diefferenzieren zu muessen- nach dem Motto: Wenn ich etwas mache,dann bin ich auch viel wichtiger/besser/ zufaelliges WOrt fuer ueberlegen als ihr anderen.

    Am Ende zahlt jeder die selben 15 Eurofuer den Stehplatz, egalob er immer da ist oder ab und zu kommt.