Sonthofen Bayernliga-Meister

  • Ist doch meine Rede, du musst das Ergebnis toppen, und das geht ja garnicht. Also müssen sie ins Finale, und das wird auch viel Geld kosten.... Ich glaube man nimmt in kauf das man nächstes Jahr nur um Platz 8 spielen wird, weniger Zuschauer haben wird aber dafür keinen teuren OL Kader zahlen muss !!!

    Ich glaube Soho kommt nicht mehr unter die ersten 4 nächste Saison und ihr Zuschauerschnitt geht auf den alten Schnitt zurück....

  • EVW-FAN
    Sorry, aber ich staune immer wieder wie toll Du Dich bei uns anscheinend auskennst. Bitte nehme Deine Glaskugel und schaue doch bei Eurem Verein rein und lass uns außen vor, vielen Dank! Seitdem Du es Dir im BEL-Forum verscherzt hast meinst jetzt hier den Dicken raushängen lassen zu können, oder wie??? :pfeif:

    @all
    Die Viona darf natürlich Oberliga spielen und hatte nach dieser Saison auch klar das Ziel einen OL-Verein zu finden wo Sie 1. Goalie sein kann, dass dürfte jetzt für sie ziemlich einfach werden, freue mich schon auf OL mit der Viona und den Gladiators! :thumbup:

    Bzgl. Zuschauer, keine Ahnung mit was man bei uns rechnet, aber das der Schnitt etwas zurückgehen wird davon gehe ich derzeit mal aus, wenn wir hinten mitspielen. Man kann es aber nie genau sagen, immerhin kommen seit langem mal wieder Vereine wie Tölz, Grafing oder Deggendorf zu uns in die Halle und die ziehen bestimmt mehr als Pfaffenhofen, Memmingen oder Sonthofen, von daher einfach mal abwarten. Die Entwicklung der vergangenen zwei Jahre war eh schon super, von daher erwarte ich mir einfach ned zuviel und schon passts. ;) Unsere VS hat diese Saison mit 500 Zuschauern im Schnitt in der Vor- und Zwischenrunde gerechnet und wir hatten in der Vorrunde einen Schnitt von 772 Zuschauern und in der Zwischenrunde sogar 993 Zuschauer pro Spiel. Und die Halbfinal und Finalspiele waren dann noch oben drauf und gar nicht vor der Saison mit eingerechnet! Das zeigt ganz klar das man immer sehr vorsichtig bei uns kalkuliert und das wird sicher auch so bleiben! ;)

  • Zitat

    [quote='IceDragon','index.php?page=Thread&postID=515082#post515082'] EVW-FAN
    Sorry, aber ich staune immer wieder wie toll Du Dich bei uns anscheinend auskennst. Bitte nehme Deine Glaskugel und schaue doch bei Eurem Verein rein und lass uns außen vor, vielen Dank! Seitdem Du es Dir im BEL-Forum verscherzt hast meinst jetzt hier den Dicken raushängen lassen zu können, oder wie??? :pfeif:


    Sorry mein Lieber ich bin im BEL-Forum nicht mal angemeldet , kannst mir aber gerne den Link schicken für dieses besagte Forum vielleicht melde ich mich dann dort auch mal an.


  • Ohne Worte, für wie dumm hältst du die Leute eigentlich. Dass das schwachsinnige Geschreibsel hier und im BEL Forum von ein und der selben Person stammen sieht doch wohl ein Blinder! :popcorn:

  • Also das der EVW Fan , der gleiche ist wie der im Bayernhockeyforum ist , ist geklärt.... Man bilde sich seine Meinung !!!


    Nur so nebenbei , ich bicn auch der Wärschtl aus dem Bayernh.Forum , nur ich schreib hier ganz anders, brav und anständig ... :whistling:
    liegt aber nur daran das es hier kein Germeringer und Talbewohner gibt !!! :thumbsup:


    Nun wieder zum Thema , ne !!!

  • Jeder, d. hier behauptet, d. man in d. OL nicht min. ca. 100000 Euro als Grundkosten mehr braucht, verkennt die Tatsachen. Und mit nem Etat von 350000 liegt man am absolut unteren Ende d. OL!
    In Soho war nie davon d. Rede, oben mitzuspielen, sondern es ging nur darum, überhaupt eine Chance zu haben. Wenn man dann hört, d. R nen Etat von 800000, GAP von 750000, TÖL nur für d. 1. Manschaft 500000 usw. haben, dann kommst mit aktuell 250000 nicht weit!
    Da man gerade konservativ nur mit d. Zuschauerschnitt d. BEL-Vorrunde kalkuliert, müssen d. Mehrkosten nur über Sponsoren abgedeckt werden. Was soll man machen, wenn d. nicht mehr zahlen und man keine neuen findet? Es kann wohl keiner verlangen, d. man nur aufsteigt, damit d. OL einen Verein mehr hat, d. mit Erding ja sowieso kommt.
    Mir ist es in d. Fall lieber, auf d. Aufstieg zu verzichten als d. ich so Ende wie aktuell LL und Freiburg. Und d. ein Verein, d. vernünftig u. realistisch kalkuliert u. entscheidet, verteufelt wird, passt zum Eishockey!

  • Na wenn das mal einer so geschrieben hätte wäre es wohl um einiges verständlicher... Ich kann mir das schon vorstellen, Risiko soll auch keiner eingehen. Ist nur eben in der PM bissl blöd dargestellt...
    Das hier wären ja klare Worte, und mit Riessersee und Tölz misst sich sonst niemand in der Liga, und man sieht es geht auch wie z.B. Klostersee.
    Um so schöner ist ein Erfolg ja. Aber mit den 350000 liegst du grundsätzlich ganz gut, damit kann man aber gut wirtschaften !!!
    Wir haben in 14 Tagen JHV da wird man nochmal genaue Zahlen hören, aber die werden irgendwo da iegen !!!

  • Um nichts anderes, wie die 350000 geht es. Da man die nicht zusammen hat, geht man kein Risiko ein und verzichtet auf den Aufstieg!
    Denke auch nicht, dass S aufsteigen wird. Planen zwar auch nur mit 100000 mehr, hatten aber auch nur 150000. Die müssten sportlich gewaltig aufrüsten, haben die doch in den letzten beiden Jahren alle Vorbereitungsspiele gegen die BEL deutlich, z.T. zweistellig verloren.
    Ist für die OL ne sch... Situation, die nur gelöst werden kann, wenn es mal 3-4 Aufsteiger gibt, aber da wird der BEV nie mitmachen!

  • Zum Etat:
    Füssen, Klostersee z.B. haben bestimmt keinen Etat von 500.000 Euro aufwärts nur für die erste Mannschaft...und dennoch spielten bzw. spielen beide Vereine eine sehr gute Saison.

  • Zum Etat:
    Füssen, Klostersee z.B. haben bestimmt keinen Etat von 500.000 Euro aufwärts nur für die erste Mannschaft...und dennoch spielten bzw. spielen beide Vereine eine sehr gute Saison.

    Soweit ich mich richtig erinnern kann hatte man in DEG für die Saison 2009/2010 einen Gesamtetat von ca. 450.000 €. 2010/2011 dürfte der nicht recht viel anders gewesen sein.

  • Damit gibt es dann von der DEL bis zur 4ten Liga keinen Aufsteiger- warum schafft man das nicht ganz ab und übernimmt das Amerikanische System?

    Sonthofen nutzt imo nur Ausflüchte, ein Team das die Bayernliga gewonnen hat, hat auch Chancen in der OL Süd, die ja nix weiter als eine Bayernliga ist. Darum zählen "Mehrkosten" mal garnicht als Ausrede.
    Der Schaden nicht aufzusteigen ist hoffentlich wesentlich höher als der Schaden falls man aufsteigt.

    Die OL wurde extra für Vereine wie S. gebildet, und in OL West und Ost schaffen es kleine Clubs auch, obwohl die Fahrten weiter sind.
    Mehr kann man Teams wie Erding und S. ned entgegenkommen.

    Das lustige ist wohl, das die S. Fans dann diejenigen sind, die immer gegen die DEL wettern- weil die keinen Auf/Abstieg haben....

    Ganz schwacher zu von S.

    P.S. Die Zahlen von GAP kann ich jetzt mal ned glauben.Mit 750k hättens ja auch in Liga 2 bleiben können.

  • Damit gibt es dann von der DEL bis zur 4ten Liga keinen Aufsteiger- warum schafft man das nicht ganz ab und übernimmt das Amerikanische System?


    Weil dazu die Vereine fehlen, die Begeisterung in der Öffentlichkeit, die Sponsorenlandschaft

    Zitat

    Sonthofen nutzt imo nur Ausflüchte, ein Team das die Bayernliga gewonnen hat, hat auch Chancen in der OL Süd, die ja nix weiter als eine Bayernliga ist. Darum zählen "Mehrkosten" mal garnicht als Ausrede.
    Der Schaden nicht aufzusteigen ist hoffentlich wesentlich höher als der Schaden falls man aufsteigt.


    Die Qualität der Bayernliga und der OL kannst Du nicht vergleichen, wenn Du das machst zeigst Du wenig wissen um die beiden Ligen.

    Zitat

    Die OL wurde extra für Vereine wie S. gebildet, und in OL West und Ost schaffen es kleine Clubs auch, obwohl die Fahrten weiter sind.
    Mehr kann man Teams wie Erding und S. ned entgegenkommen.


    Mich würden die kleinen Clubs interessieren die in West/Ost es so einfach schaffen. Da sind einige wenige die OL tauglich sind, der Rest hat vielleicht BL Niveau, wenn überhaupt. Du darfst gerne aufzählen welche Vereine das denn genau sind.

    Zitat


    Das lustige ist wohl, das die S. Fans dann diejenigen sind, die immer gegen die DEL wettern- weil die keinen Auf/Abstieg haben.... Ganz schwacher zu von S.

    Zwischen Aufstiegsverbot und wirtschaftlich nicht leisten können sind dann schon noch gewaltige Unterschied, ich gehe mal davon aus dass Du den Unterschied selbst kennst.

  • Jeder, d. hier behauptet, d. man in d. OL nicht min. ca. 100000 Euro als Grundkosten mehr braucht, verkennt die Tatsachen. Und mit nem Etat von 350000 liegt man am absolut unteren Ende d. OL!
    In Soho war nie davon d. Rede, oben mitzuspielen, sondern es ging nur darum, überhaupt eine Chance zu haben. Wenn man dann hört, d. R nen Etat von 800000, GAP von 750000, TÖL nur für d. 1. Manschaft 500000 usw. haben, dann kommst mit aktuell 250000 nicht weit!
    Da man gerade konservativ nur mit d. Zuschauerschnitt d. BEL-Vorrunde kalkuliert, müssen d. Mehrkosten nur über Sponsoren abgedeckt werden. Was soll man machen, wenn d. nicht mehr zahlen und man keine neuen findet? Es kann wohl keiner verlangen, d. man nur aufsteigt, damit d. OL einen Verein mehr hat, d. mit Erding ja sowieso kommt.
    Mir ist es in d. Fall lieber, auf d. Aufstieg zu verzichten als d. ich so Ende wie aktuell LL und Freiburg. Und d. ein Verein, d. vernünftig u. realistisch kalkuliert u. entscheidet, verteufelt wird, passt zum Eishockey!

    Man frägt sich, wie die Fussball-Bundesliga funktionieren kann, wo Vereine mit einem 100-Mio-Etat (Bayern) auf Vereine mit einem 25 Mio-Etat (Frankfurt) treffen.

  • Die Spanne in der ersten Fussball Bundesliga dürfte noch wesentlich weiter auseinander liegen als "nur" die von dir aufgerufenen 75 Mio €, grundsätzlich ist das aber etwas anderes, da das Gefälle zwischen internationalen Topstars(Robben, Ribery, Lahm, Schweinsteiger und co) und souveränen Erstligaspieler enorm ist, sowohl vom gehalt als auch von den Ablösesummen - Beispiel Gomez hat 30 Mio Ablöse gekostet und verdient in etwa 4,5 mio pro Jahr. Cisse hingegen, der Freiburg in der ersten Liga hält, hat 1,5 mio € Ablöse gekostet und verdient nur etwa 300.000€ jährlich.

    Deswegen ist das Gefälle in der ersten Fussballbundesliga auch deutlich größer als es in kleineren Ligen, wie der 3.lIga oder den Regionalligen ist und die sind der Vergleichsaspekt zur Eishockey OL Süd... Ich versteh Sonthofen da schon gut, mit einem deutlich (30%) kleineren Budget braucht man da nicht antreten. Vielleicht geht das eine Saison gut, dann wechseln die besten Spieler zu Vereinen die ihnen mehr zahlen und man kann diese nicht äquivalent ersetzen. Die Erfolge bleiben aus, die Sponsoren halten sich zurück, da die Aufstiegseuphorie verschwunden ist, aus dem selben Grund kommen immer weniger Zuschauer und Verein und Verantwortliche sitzen vor einem Scherbenhaufen...

    Wir haben das oft genug im deutschen Eishockey erlebt, als das man jetzt nicht Verständnis für einen Verein aufbringen sollte, der auf den Aufstieg verzichtet, um kein zu großes finanzielles Risiko einzugehen.

  • Wenn man dann hört, d. R nen Etat von 800000, GAP von 750000, TÖL nur für d. 1. Manschaft 500000 usw. haben, dann kommst mit aktuell 250000 nicht weit! Da man gerade konservativ nur mit d. Zuschauerschnitt d. BEL-Vorrunde kalkuliert, müssen d. Mehrkosten nur über Sponsoren abgedeckt werden.


    Regensburg hat aber anscheinend sehr hohe Stadionkosten (Donau-Arena) im Etat. Garmisch, Tölz und Füssen unterhalten ein DNL-Team (Kosten um die 100.000 Euro).

    Entscheidend sind doch die Kosten für die erste Mannschaft. Und da liegen Teams wie Füssen, Klostersee, Deggendorf etc. so um die 200.000 Euro. Auch Tölz hat keine 500.000 Euro für die erste Mannschaft, sondern 530.000 Euro Gesamtetat (nachzulesen auf der Homepage des Vereins).

    Ich glaube eher, daß Sonthofen ein Problem mit dem aktuellen Spielermaterial hat. Nach meinen Infos haben einige Leistungsträger signalisiert, nicht für die Oberliga zur Verfügung zu stehen. Da kein entsprechender Nachwuchs da ist, müssten (sehr wahrscheinlich teure) Fremdkräfte geholt werden, und das ist nicht drin. Die gleiche Mannschaft, die eben den Gewinn der Bayernligameisterschaft feiern konnte, könnte - auf zwei bis drei Positionen verstärkt - durchaus in der Oberliga mithalten. Zwar nicht in der Spitze, aber um Platz 8 herum auf jeden Fall.

    Einmal editiert, zuletzt von Südlicht (24. April 2011 um 15:20)

  • So wirds wohl sein, die Meistermannschaft hat es ja grunsätzlich verdient sich in der OL zu versuchen. So ist in Selb auch gewesen. Es wurden 4 Spieler dazugeholt einige Spieler haben unterm Jahr gemerkt das es nicht reicht und haben aufgehört etc... !!! Wenn aber natürlich schon vor dem ersten Jahr OL einige abwinken und kein günstiger Ersatz zur Verfügung steht ist die Entscheidung auch verständlich. Nur so wurde die Entscheidung nicht begründet.

  • Die Sonthofener Meisterschaft ist ein Betriebs Unfall und Erding nimmt die Gelegenheit eines Aufstiegs gerne wahr. Ist doch alles gut! Ich sage schon mal Erding Herzlich willkommen. :prost: