• Situation:

    der Spieler schießt aufs Tor, der Puck kullert am / unter dem Torhüter vorbei / durch, überquert die Torlinie, liegt ca. 10 cm im Tor und wird vom Torwart schnell mit der Fanghand aus dem Tor befördert. Ist das nun ein Tor oder nicht?

    Ich frage mich das, weil das heute 2 mal passiert ist und der Schiedsrichter beide male kein Tor gegeben hat - warum auch immer. Vielleicht kann mir das ja einer der Schiedsrichter beantworten, am besten Herr Brill persönlich.

  • Die 2. Liga nennt sich doch Profiliga. In einer Profiliga sollten Übertorkameras m.E. zur Regel gehören. Sooo teuer ist das auch nicht. 2 Kameras, bissl Kabel und TV-Gerät inkl. Aufnahmemöglichkeit.
    Aber naja, ist ein anderes Thema.

  • Wenn nicht mal der Krösus der Liga Übertorkameras hat, wieso sollten sich dann die " armen Schlucker" der Liga sich das leisten können

  • Soweit mir bekannt ist, waren Übertorkameras auch mal in Liga 2 angedacht, scheiterte dann aber an den Vereinen, die das als "zu teuer" bezeichneten.

    Dem Schiedsrichter kann man hier nur bedingt einen Vorwurf machen, denn wir sind zwar meist immer in einer guten Position, allerdings hilft selbst die bei manchen Torentscheidungen nichts.

    Also bitte die eigenen Heimvereine schimpfen, wenn hier noch keine Übertorkameras installiert sind, denn wir sind die ersten die das mehr als nur begrüßen würden!!!

  • Der Ligakrösus hat Übertorkameras! Kameras hängen, Kabel liegen. In der DEL wird der Videobeweis sehr gerne genutzt. Verständlich, wenn man manchmal sogar am TV 3-4 Wiederholungen braucht.

  • Der Ligakrösus hat Übertorkameras! Kameras hängen, Kabel liegen. In der DEL wird der Videobeweis sehr gerne genutzt. Verständlich, wenn man manchmal sogar am TV 3-4 Wiederholungen braucht.


    Klar,in Der DEL ist der Einsatz der Kameras ja auch geregelt. Wie sieht das aber in Buli2 aus: Dürfte man die überhaupt nutzen,wenn man sowas hat? Was sagen da die Durchführungsbestimmungen?