• Mit einem öffentlichen Apell gegen das Kölner
    Unternehmen NetCologne hat Haie-Verteidiger Moritz Müller für Aufsehen
    gesorgt. Via Facebook reagierte der 24-Jährige auf die Meldung vom
    überraschenden Rückzug des Unternehmens als Partner des KEC... :bash: :bash: :bash: :beer:


    http://www.ksta.de/html/artikel/1308571405363.shtml

    guten Abend

    wow :hammer: weit ist es gekommen mit dem einstigen Vorzeigeclub Deutschlands :rofl::rofl:
    diese Situation kannst nur noch durch einen Rauswurfs des Spielers retten :hammer: ja wo kommen wir denn da hin ??? via Twitter einen sog. "Gönner" - wenn auch ehemalig - so in die Schußlinie zu bringen :hammer:

    Gruß aus LA

  • guten Abend

    wow :hammer: weit ist es gekommen mit dem einstigen Vorzeigeclub Deutschlands :rofl::rofl:
    diese Situation kannst nur noch durch einen Rauswurfs des Spielers retten :hammer: ja wo kommen wir denn da hin ??? via Twitter einen sog. "Gönner" - wenn auch ehemalig - so in die Schußlinie zu bringen :hammer:

    Gruß aus LA


    Na, wie war das nochmals in Landshut als ein gewisser Manager seinem in Zahlungsschwierigkeiten befindlichen Sponsor die Anwälte schickte, wurde der auch rausgeworfen?

    Das sich auch Spieler über die Art und Weise der Sponsoringeinstellung beschweren ist in den Fall nicht verwerflich. Ein Rückzug wie Metro in Düsseldorf mit entsprechender Ansage und nicht kurz vor Saisonbeginn hätte sicher keiner übel genommen.

  • guten Abend

    wow :hammer: weit ist es gekommen mit dem einstigen Vorzeigeclub Deutschlands :rofl::rofl:
    diese Situation kannst nur noch durch einen Rauswurfs des Spielers retten :hammer: ja wo kommen wir denn da hin ??? via Twitter einen sog. "Gönner" - wenn auch ehemalig - so in die Schußlinie zu bringen :hammer:

    Gruß aus LA


    Pa,das ist der Dank dafür,dass NetCologne jahrelang gezahlt hat... :suspekt:

    Zitat Moritz Müller: „Wäre ohne eure Verbundenheit mit dem KEC nie bei euch gelandet, und werde jetzt den ohnehin teureren Vertrag bei euch kündigen. Werde das auch allen anderen empfehlen. Tschüss“, schrieb der 30-malige Nationalspieler.

    Was hat denn den geritten,dass er sich zu so einer Aussage hinreißen lässt??? :wacko:


  • Pa,das ist der Dank dafür,dass NetCologne jahrelang gezahlt hat... :suspekt:

    Zitat Moritz Müller: „Wäre ohne eure Verbundenheit mit dem KEC nie bei euch gelandet, und werde jetzt den ohnehin teureren Vertrag bei euch kündigen. Werde das auch allen anderen empfehlen. Tschüss“, schrieb der 30-malige Nationalspieler.

    Was hat denn den geritten,dass er sich zu so einer Aussage hinreißen lässt??? :wacko:

    Stell Dir vor Fürstenberg würde mitte Juni verkünden, ab sofort das Sponssoring einzustellen, das Gebrüll wollt ich hören ;)

  • Stell Dir vor Fürstenberg würde mitte Juni verkünden, ab sofort das Sponssoring einzustellen, das Gebrüll wollt ich hören ;)


    Also da sollten sich die Spieler meiner Meinung nach einfach raushalten. Was soll denn ein neuer möglicher Sponsor denken: "Was ist,wenn ich mal nicht mehr zahlen möchte oder nicht mehr kann,werde ich dann auch durch den Kakao gezogen?" Wenn Fürstenberg irgendwann mal abspringen sollte,werden sicherlich einige Fans brüllen und schimpfen und kein Fürstenberg mehr trinken. Nur zu diesen gehöre ich nicht,ich werde weiterhin Fürstenberg trinken,ich werde nicht vergessen,dass sie über 25 Jahre SERC,SERC Wild Wings Sponsor waren!


    PS: Ich hoffe Fürstenberg bleibt uns noch lange erhalten - das Sponsoring zwischen Fürstenberg und dem SERC,SERC Wild Wings ist einzigartig. Das gibt es wohl kein zweites Mal in Deutschland...


  • Also da sollten sich die Spieler meiner Meinung nach einfach raushalten. Was soll denn ein neuer möglicher Sponsor denken: "Was ist,wenn ich mal nicht mehr zahlen möchte oder nicht mehr kann,werde ich dann auch durch den Kakao gezogen?" Wenn Fürstenberg irgendwann mal abspringen sollte,werden sicherlich einige Fans brüllen und schimpfen und kein Fürstenberg mehr trinken. Nur zu diesen gehöre ich nicht,ich werde weiterhin Fürstenberg trinken,ich werde nicht vergessen,dass sie über 25 Jahre SERC,SERC Wild Wings Sponsor waren!


    PS: Ich hoffe Fürstenberg bleibt uns noch lange erhalten - das Sponsoring zwischen Fürstenberg und dem SERC,SERC Wild Wings ist einzigartig. Das gibt es wohl kein zweites Mal in Deutschland...

    Doch im Tal (Rothaus) :rofl:

    Intressante Disskusion. Meine Meinung, wenn ich Spieler (Angestellter) eines Vereins bin: Spielen und S.C.H.N.A.U.Z.E halten.
    Für das Reden sind andere Personen verantwortlich ( aber nicht in Kölle) :popcorn: :popcorn: :popcorn:


  • Na, wie war das nochmals in Landshut als ein gewisser Manager seinem in Zahlungsschwierigkeiten befindlichen Sponsor die Anwälte schickte, wurde der auch rausgeworfen?

    Das sich auch Spieler über die Art und Weise der Sponsoringeinstellung beschweren ist in den Fall nicht verwerflich. Ein Rückzug wie Metro in Düsseldorf mit entsprechender Ansage und nicht kurz vor Saisonbeginn hätte sicher keiner übel genommen.

    guten Tag

    ist schon noch ein Unterschied, ob ein Verantwortlicher sich zu einem solch heiklen Thema äußert oder der Spieler YY
    im übrigen wäre es mal sehr spannend zu erfahren, warum der Sponsor sein Engagment so ruckartig eingestellt hat.

    gruß aus LA

    P.S. Übrigens NetCologne jahrelanger treuer Sponsor und Neuhuber nicht mal ein halbes Jahr, wobei sich hier die LES-Macher m.S. nicht mit Ruhm bekleckert haben ohne Frage, aber trotzdem geht sowas nicht, sorry meine Meinung

    Einmal editiert, zuletzt von eishockey_Liebhaber (25. Juni 2011 um 08:11)

  • Ich würde das jetzt nicht überbewerten. Das ist ja keine offizielle Aktion des Clubs, sondern lediglich ein Spieler, der seinem persönlichen Frust Luft macht. Und Boykottaufrufe gibt es viele, wie viele sich dann auch daran beteiligen, ist eine andere Frage. Zudem scheint das Vorgehen von NC zumindest fragwürdig zu sein, da es sich wohl wirklich um eine Nacht- und Nebel-Aktion handelte, bei der es kaum Gelegenheiten zum Gespräch gab. Übrigens sind sie bei den Junghaien auch ausgestiegen: http://www.express.de/sport/eishocke…96/-/index.html

  • Es gibt einen Grund, warum hier in diesem speziellen Fall so aggressiv reagiert wird und bei anderen Sponsoren nicht.

    Das Problem ist halt einfach, dass NetCologne und die Haie durchaus besondere Partner waren und leicht geklüngelt in wechselseitigen Krisenzeiten durch dick und dünn gingen - bis ein Geschäftsführerwechsel kam und der Neue recht deutlich kommunizierte, dass er auf den Eishockeysport scheisst.

    NetCologne ist ein verhältnismäßig teurer regionaler Anbieter, der einzig darüber punktete, dass er Werte vertrat und regional den Sport und die Kultur förderte. Diese Förderung wird jetzt ausgebaut und dick beworben - bis auf das Engagement bei den Haien, welches ganz bzw. auf ein Witzangebot zusammengestrichen wird. Viel deutlicher kann man eigentlich keinen Arschtritt verteilen.

    Hätte man sich mit Stil verabschieded (siehe die Metro in Düsseldorf oder eigentlich so ziemlich jeder andere Sportsponsor der Welt), wäre nichts dabei gewesen. Aber eine solche Partnerschaft so zu beenden (etwas anderes ist das kommunizierte Witzangebot nicht), musste einfach Stress provozieren.

  • Doch im Tal (Rothaus) :rofl:

    Intressante Disskusion. Meine Meinung, wenn ich Spieler (Angestellter) eines Vereins bin: Spielen und S.C.H.N.A.U.Z.E halten.
    Für das Reden sind andere Personen verantwortlich ( aber nicht in Kölle) :popcorn: :popcorn: :popcorn:


    Da hat Fürstenberg aber noch mind. 10 Jahre Vorsprung. Rothaus kam erst mitte der 90er Jahre zum EHC.....und mal abwarten wieviele Jahre überhaupt noch dazu kommen ?(:pfeif:

    Zum Thema...geht ja garnicht. Als Spieler habe ich zu Spielen und so lange ich meine Kohle bekomme habe ich die Schnauze zu halten. Wenn der Lohn nicht mehr kommt, dann kann ich den Club flott machen und nicht den Sponsor. Höchstens ich stehe bei dem auf der Gehaltsliste ?(

    Einmal editiert, zuletzt von Klapper (25. Juni 2011 um 17:57)

  • Was passiert, wenn du etwas (in der Öffentlichkeit) sagst, das deine Arbeitgeber schadet/schaden könnte?
    Auch wenn es ehrlich ist?


    Was kann den Haien denn daran schon groß schaden? Zu einer Zusammenarbeit mit NetCologne wird es nach der Geschichte eh nie wieder kommen, nachdem man von ihnen so eiskalt abserviert wurde, und außerdem hat Herr Müller ja nicht im Namen der Haie gesprochen, sondern lediglich seine persönliche Privatmeinung ausgesprochen, und die wird er jawohl noch haben dürfen. Ich kann an der ganzen Geschichte wenig bis nichts skandalöses finden, und wäre der Express nicht drauf angesprungen, wäre das ganze wahrscheinlich kaum einem bekannt geworden. Sommerloch at its best.

  • Was passiert, wenn du etwas (in der Öffentlichkeit) sagst, das deine Arbeitgeber schadet/schaden könnte?
    Auch wenn es ehrlich ist?

    Richtig Maus, genau darum geht es! Nicht, weil es die Haie oder sonst wer sind!
    Ich kann grade nicht begreifen, wie man über das hier verschiedene Meinungen haben kann! In jedem Arbeitsvertrag, ich meine in jedem, steht auch ein Passus drinn, der es einem MA verbietet sich über seinen Arbeitgeben negativ in der Öffentlichkeit zu äussern.
    Punkt, aus, fertig!

  • Richtig Maus, genau darum geht es! Nicht, weil es die Haie oder sonst wer sind!
    Ich kann grade nicht begreifen, wie man über das hier verschiedene Meinungen haben kann! In jedem Arbeitsvertrag, ich meine in jedem, steht auch ein Passus drinn, der es einem MA verbietet sich über seinen Arbeitgeben negativ in der Öffentlichkeit zu äussern.
    Punkt, aus, fertig!


    Er hat sich aber nicht seinen Arbeitsgeber, sondern einem Ex-Sponsor des Arbeitgebers gegenüber negativ geäußert, das ist mMn schon ein Unterschied.

  • Nun, Äußerungen über Geschäftspartner, auch ehemalige durch einen Angestellten bestrafen Arbeitgeber in der Regel mit einer Abmahnung.
    Das ist auch begründbar. Woher weiß der Gute denn über die Zukunftspläne von NC? Hat NC Partner und damit auch nicht erfreut sind? Man kann in der Geschäftswelt mit solchen Aktionen ein schlechtes Klima schaffen und das können die Haie ganz sicher nicht gebrauchen.
    Was wenn durch die Aktion nie wieder eine Zusammenarbeit denkbar wäre, bzw. negativ auf Neusponsoren wirkt?

    Es ist *geschäftsschädigend* da kann man diskutieren wie man mag, ganz nebenbei ist es kindisch und unreif. Ein Sponsor stellt seine Aktivitäten ein und jetzt wird nachgetreten. Noch dazu von jemanden den das nichts angeht, der aber als Angestellter des Clubs eine gewisse Verantwortung in seiner Darstellung hat.
    Weil Du uns jetzt nichts mehr zahlst bleibe ich auch kein Kunde mehr und du taugst eh nichts, das ist einfach nur lächerlich.

    Dem Verein wird nicht viel anderes übrigbleiben als irgendwie zu reagieren, zukünftige Sponsoren haben sicherlich kein Interesse an solchen Aktionen.

  • Es ist so wie es RgbgEr und olafSBR sagen, das Ganze steht in einem negativen Licht, egal ob es jetzt erst durch den Express aufgeblasen wurde oder nicht, in seiner Position muss er bei solchen Aussagen einfach damit rechnen, dass die Presse das aufgreift.

    Aktuelle oder potenzielle zukünftige Sponsoren könnten jetzt die Gefahr sehen, dass gegen sie auch so nachgetreten wird.


  • guten Tag

    der fairnesshalber sollte man als Überbringer von schlechten Nachrichten dann auch mal die Guten nachschieben:
    http://www.eishockey-magazin.de/highspeed-fur-…/archives/16507

    gruß aus LA