• Ein Spieler von Team A läuft alleine aufs Tor zu, wird von hinten gefoult und kann auch keinen Torschuss mehr abgeben. Der Puck gelangt aber zu einem anderen Spieler von Team A, dieses nimmt den Torwart raus und kann einige Zeit lang mit 6 gegen 5 Überzahl spielen und dabei auch einen ordentlichen Schlagschuss von der blauen Linie aufs Tor abgeben.

    Team B kommt an den Puck und das Spiel wird unterbrochen. Muss es hier nun 2 Minuten oder Penalty geben? Der gefoulte Spieler konnte zwar keinen ungehinderten Schuss mehr abgeben, dafür aber einer seiner Mitspieler.

  • Die richtige Entscheidung in diesem Fall ist eine kleine Strafe (bzw. 5+SPD oder MS etc., je nach Härte und Vergehen) und kein Strafschuss. In dem Fall ist es egal, ob der gefoulte Spieler oder ein Mitspieler den Torschuss abgibt.

  • Im gestrigen DEL-Spiel hatten die beiden Schiris aber dann trotzdem Penalty gegeben.


    Sehr schön, dass es auch ein Nürnberger so gesehen hat. Ich hatte mich auch sehr über diese Regelauslegung gewundert, wobei da wohl der Ermessensspielraum "ungehinderter Schuss" zum tragen kam.
    "Soweit wie der Stürmer links am Tor vorbeigezogen hat, muss er noch am Schuss gestört worden sein" ;)


    hier sieht man, dass Oblinger ob das massiven Stockeinsatzes von Rautert doch nicht mehr zum Schuss kommt
    http://www.br-online.de/bayerisches-fe…28497570108.xml

    und damit wieder mal alles richtig gemacht bei den Schiris und umsonst gemeckert

    2 Mal editiert, zuletzt von stu (20. September 2010 um 22:05)

  • Hierzu noch ne ergänzende Frage:
    Muss der gefoulte Spieler selbst antreten? Uns wurde am Freitag n Penalty zugesprochen und Sylvester (der auch gefoult wurde) schoß ihn selbst.

  • Gibt es denn da Sanktionsmöglichkeiten für Euch? Also angenommen, ein extrem unterbegabter Penaltyschütze wird gefoult, krümmt sich dann am Boden, so dass sein Filigrantechniker vom rechten Flügel für ihn den Penalty schießt und auch versenkt. Danach steht der eigentlich gefoulte grinsend auf, jubelt und fährt zum nächsten Bully, als wenn nix gewesen wäre. Kann man da 2 oder 10 für "Unsportliches Verhalten" geben?

  • Wenn es wirklich so theatralisch sein sollte, dass der Spieler danach grinsend aufsteht und jubelt, dann könnte man sanktionieren!

    Aber die Praxis sieht anders aus.
    Wenn der Spieler verletzt ist dann müssen wir einen anderen schießen lassen.
    Was sollen wir hier auch anders machen. Ihn untersuchen?

    Geht leider nicht anders. Hier greift leider nur der Grundsatz "fair geht vor"

  • Ich sehe hier noch ein ganz anderes Problem, ein verletzter Spieler nach einem strafschusswürdigen Foul setzt den Schiedsrichter auch noch unter Druck, dass er ggf. neben dem Strafschuss dann auch noch eine 5+SPD oder gar MS aussprechen muss......... :whistling: