EHC München Saison 11/12 Sammelthread

  • Für den Fall, dass sich für den amtierenden Meister der 2. BULI kein Platz in der DEL finden lässt und gleichzeitig Schwenningen als Halbfinalistverlierer sich in die DEL einkaufen kann, kann ich den LAndshut Cannibals nur raten, (zumindest) nächstes Jahr EBEL zu spielen.

    Das wäre der für das Landshuter Umfeld mEn. einzig vermittelbare sportliche Weg und gleichzeitig ein Schlag ins Gesicht für die DEL und ESBG.

  • Für den Fall, dass sich für den amtierenden Meister der 2. BULI kein Platz in der DEL finden lässt und gleichzeitig Schwenningen als Halbfinalistverlierer sich in die DEL einkaufen kann, kann ich den LAndshut Cannibals nur raten, (zumindest) nächstes Jahr EBEL zu spielen.

    Das wäre der für das Landshuter Umfeld mEn. einzig vermittelbare sportliche Weg und gleichzeitig ein Schlag ins Gesicht für die DEL und ESBG.


    Ja, das ist derzeit In. Komme ich nicht in die deutsche 1. Liga, dann kauf ich mich eben in die 1 Liga Österreichs ein. Macht ja auch einen großen Unterschied und ist auch viel sportlicher.

  • Es ist und bleibt eine Farce. Mehr gibts dazu nicht zu sagen. Der 4. steigt auf und der Meister darf nicht...das gibts nur im Deutschen Eishockey...aber was willst mit einem Präsidenten aus dem Allgäu auch erwarten.

  • Ja, das ist derzeit In. Komme ich nicht in die deutsche 1. Liga, dann kauf ich mich eben in die 1 Liga Österreichs ein. Macht ja auch einen großen Unterschied und ist auch viel sportlicher.

    Aha. Wenn der sportliche Verlierer sich in die DEL einkauft ist das OK, aber wenn der Meister sich aus diesem Grund dann einer internationalen Profiliga anschließen möchte ist es das nicht. Alles klar.

    P.S.
    Lieber EBEL als Bezirksliga :prost:

  • Schei.ß egal wo der herkommt, es ist nicht der Fehler eines einzelnen, sondern alle versauen diesen wundervollen Sport

  • Was heißt denn hier immer der Meister darf nicht? Soviel ich weiß, hat Beck für die Cannibals auch mit dem EHC München um die Lizenz verhandelt. In Hannover hat er es doch genauso versucht. Wenn die Verhandlungen mit Landshut scheitern, ist sicherlich nicht Schwenningen der Schuldige.

  • Es ist und bleibt eine Farce. Mehr gibts dazu nicht zu sagen. Der 4. steigt auf und der Meister darf nicht...das gibts nur im Deutschen Eishockey...aber was willst mit einem Präsidenten aus dem Allgäu auch erwarten.


    Wenn ich micht nicht irre, dann sind die Wild Wings genau genommen 3. geworden (zählt da dann nicht die Hauptrundenplatzierung im Vergleich zum anderen Halbfinalisten?!). Zugegebenermassen Haarspalterei, aber so viel Zeit darf schon sein.
    An der Aussage deines Postings ändert das natürlich nichts.

  • Alles Heuchelei. Glaubt wirklich jemand ernsthaft, daß Beck sämtliche Bemühungen um eine DEL-Lizenz eingestellt hätte, wenn Landshut im Halbfinale ausgeschieden wäre??..... :rofl:

    chris

  • Zitat

    Alles Heuchelei. Glaubt wirklich jemand ernsthaft, daß Beck sämtliche Bemühungen um eine DEL-Lizenz eingestellt hätte, wenn Landshut im Halbfinale ausgeschieden wäre??..... :rofl:

    chris

    Das wäre dem doch genauso egal gewesen. Wenn er eine Chance gesehen hätte, eine DEL Lizenz zu kaufen, dann hätte er sie gekauft. Egal ob Meister, Halbfinale oder Playoffs.

  • Beck hat ganz klar gesagt er läßt Schwenningen den Vortritt, da Sie sich nicht in der Hannover Geschichte eingemischt haben. JETZT KÖNNTE MAN NATÜRLICH SAGEN WÄREN DIE SCHWENNINGER FAIRE SPORTSMÄNNER WÜRDEN SIE DEM MEISTER DENN VORTRITT LASSEN X( ..... aber is doch egal, den WW trifft bestimmt keine Schuld ... armes hockey Deutschland

  • und außerdem: dass frankfurt und kassel vor zwei jahren die lizenz verweigert wird hätte auch keiner gedacht. lass das mal einen anderen erwischen, dann ist LA der vermeintlich erste ansprechpartner und käme zudem recht günstig hoch. aber selbst dann kann nicht wirklich von einem aufstieg/einer sportlichen qualifikation gesprochen werden. aber wenns gut fürs gewissen ist, dass lizenzkauf und zweitliga-meisterschaft aufs gleiche jahr fallen, dann solls so sein...

  • Was heißt denn hier immer der Meister darf nicht? Soviel ich weiß, hat Beck für die Cannibals auch mit dem EHC München um die Lizenz verhandelt. In Hannover hat er es doch genauso versucht. Wenn die Verhandlungen mit Landshut scheitern, ist sicherlich nicht Schwenningen der Schuldige.


    Aber Hasenrein ist diese Aktion auch nicht! Ein System anprangern und dann selber Systemlücken ausnützen, das ist in meinen Augen heuchlerisch. Wenn das wirklich zur Lizenzübernahme des EHC München kommen sollte, dann sage ich als alteingesessener SERC-Fan "Pfui-Teufel Wild-Wings"... Dann schaue ich mir in Zukunft lieber die Fire-Wings-Spiele an, bevor ich den "Burger"-Wings auch nur einen einzigen Cent nachwerfe. Mit Heuchlern will ich nichts zu tun haben...

    LG BMW

  • Gute Nacht deutsches Eishockey! Peinlicher geht's nicht mehr!

    Den Wild Wings viel Spaß in Deutschlands "Eliteliga" und den Cannibals kann man echt nur raten, ein deutliches Signal nach außen zu senden und dieser neuerlichen Verhöhnung des deutschen Sports den Rücken zu kehren --> ab in die EBEL!

  • Beck hat ganz klar gesagt er läßt Schwenningen den Vortritt, da Sie sich nicht in der Hannover Geschichte eingemischt haben. JETZT KÖNNTE MAN NATÜRLICH SAGEN WÄREN DIE SCHWENNINGER FAIRE SPORTSMÄNNER WÜRDEN SIE DEM MEISTER DENN VORTRITT LASSEN X( ..... aber is doch egal, den WW trifft bestimmt keine Schuld ... armes hockey Deutschland

    Der Satz mit dem Zitronenfalter ist Dir bekannt? Nie im Leben stimmt das so. Entweder waren die Verhandlungen WW/EHC schon abgeschlossen oder ihm war es einfach zu kompliziert und teuer.

  • Alles Heuchelei. Glaubt wirklich jemand ernsthaft, daß Beck sämtliche Bemühungen um eine DEL-Lizenz eingestellt hätte, wenn Landshut im Halbfinale ausgeschieden wäre??..... :rofl:

    chris


    Eben!
    Es wurde doch schon seit seinem Einstieg nur noch eines immer und immer wieder erörtert: WANN kriegt Landshut seine DEL-Lizenz.
    Landshut wäre es doch auch egal gewesen, ob sie als Meister oder x-Plazierter die Lizenz erworben hätten.

    Trotzdem gefällt mir der Gedanke nicht, die Lizenz auf diesem Weg zu kaufen, dabei bleib ich. :S

  • Das schlimmste an der Geschichte ist, wir streiten hier fast schon um die Lizenz und dem EHC Fans wurde ihr liebstes Hobby genommen. ... sorry dafür EHC.


    Leichenfledderei . Normal sollte man sich schämen

  • Aber Hasenrein ist diese Aktion auch nicht! Ein System anprangern und dann selber Systemlücken ausnützen, das ist in meinen Augen heuchlerisch. Wenn das wirklich zur Lizenzübernahme des EHC München kommen sollte, dann sage ich als alteingesessener SERC-Fan "Pfui-Teufel Wild-Wings"... Dann schaue ich mir in Zukunft lieber die Fire-Wings-Spiele an, bevor ich den "Burger"-Wings auch nur einen einzigen Cent nachwerfe. Mit Heuchlern will ich nichts zu tun haben...

    LG BMW

    Bedauerlich, dass du nicht mehr zu den Spielen willst. Ich fahre in Zukunft wieder öfters nach Schwenningen(ich bin Badener und wohne unten im Tal), weil ich gutes Eishockey mag und mir das gerne anschaue. Ich kann hier keine Heuchelei erkennen und finde es legitim, dass man die sich bietende Chance ergreifen möchte, wenngleich ich natürlich das System als Solches auch nicht gerade fair finde und mir die Münchner Fans und vor allem auch die GmbH-Angestellten sehr leid tun.

    Ihr seht das Ganze ja schon als relativ fix an, ich für meinen Teil warte mal lieber auf eine offizielle Bestätigung.

  • Bedauerlich, dass du nicht mehr zu den Spielen willst. Ich fahre in Zukunft wieder öfters nach Schwenningen(ich bin Badener und wohne unten im Tal), weil ich gutes Eishockey mag und mir das gerne anschaue. Ich kann hier keine Heuchelei erkennen und finde es legitim, dass man die sich bietende Chance ergreifen möchte, wenngleich ich natürlich das System als Solches auch nicht gerade fair finde und mir die Münchner Fans und vor allem auch die GmbH-Angestellten sehr leid tun.

    Ihr seht das Ganze ja schon als relativ fix an, ich für meinen Teil warte mal lieber auf eine offizielle Bestätigung.

    da sind wir schon zu zweit...wohne auch im tal :-)))

  • Was heißt denn hier immer der Meister darf nicht? Soviel ich weiß, hat Beck für die Cannibals auch mit dem EHC München um die Lizenz verhandelt. In Hannover hat er es doch genauso versucht. Wenn die Verhandlungen mit Landshut scheitern, ist sicherlich nicht Schwenningen der Schuldige.

    Ich wuerde mich hüten Schwenningen als Schuldigen hinzustellen, dieses ganze verkorkste System gibt ihnen die Möglichkeit dazu, von daher ist es völlig legitim wenn sie es versuchen.
    Wenn ein Verein wie München die DEL nicht mehr stemmen kann soll er doch die Lizenz an selbige zurückgeben, in der Folge ist trotz fehlenden Kooperrationvertrags beim 2. Liga Meister anzufragen ob Interesse besteht, und danach die verbliebenen drei HF.
    Auch beim Kauf einer GmbH sollte ein Festpreis festgeschrieben sein, damit dieser Bieterei Einhalt geboten wird, auch hier ist der Meister der erste Ansprechpartner sofern er die DEL Bedingungen bis zu einem Gewissen z.P. einhalten werden koennen, sollte dieser offiziell Absagen und kein Interesse bekunden bleiben noch drei andere Clubs.
    Ein Nebeneinstieg außerhalb der 2. Liga kommt generell nicht in frage.

    Einmal editiert, zuletzt von Bubbi (27. April 2012 um 11:41)