Feldspieler ersetzt verletzten Torhüter

  • Folgende Situation: Eine Mannschaft hat nur einen Torhüter zur Verfügung. Dieser verletzt sich während des Spiels. Als Ersatz möchte man einen Feldspieler als Torhüter ausrüsten und ins Tor stellen. Problem: Der ausgewählte Feldspieler verbüßt gerade eine kleine Strafe. Wie wird die Sache gelöst?

    1. Der Feldspieler erhält sofort 10 Minuten Zeit, sich umzuziehen, muss aber den Rest seiner Strafzeit in Torhütermontur verbüßen. Erst nach Ablauf der Strafe darf er die Torhüterposition einnehmen. Seine Mannschaft spielt solange mit 5 Feldspielern ohne Torhüter.
    2. Der Spieler muss zuerst den Rest seiner Strafzeit absitzen. Erst nach deren Ablauf und beim anschließenden Unterbruch erhält er 10 Minuten Zeit, sich umzuziehen. Seine Mannschaft spielt solange mit 5 (bzw. 6) Feldspielern ohne Torhüter.
    3. Der Spieler darf die Strafbank sofort verlassen, sich umziehen und die Torhüterposition einnehmen. Ein Ersatzmann verbüßt stellvertretend den Rest der Strafe.

    P.S. Diesen Fall gab es vor kurzem. Wie hier entschieden wurde, löse ich aber erst später auf...

    P.P.S. Ups, falsches Forum. Bitte ins Regelforum verschieben!

    Einmal editiert, zuletzt von FloKo (15. März 2009 um 09:59)

  • Zitat

    Original von PirMan
    Alles andere als die dritte Version wäre schon großer Käse :D :suspekt:

    Mit dem ausschlussverfahren würde es aber bedeuten dass Punkt drei direkt rausfällt, da am sinnvollsten...

  • Zitat

    Original von Schulze

    Mit dem ausschlussverfahren würde es aber bedeuten dass Punkt drei direkt rausfällt, da am sinnvollsten...

    Nummero 3, da der Feldspieler in dem Moment, in dem er als Torhüter eingesetzt wird, auch mit den selben Rechten ausgestattet ist.
    Das heisst, dass der Torhüter nie auf die Strafbank geht.

    Daher darf er diese sofort verlassen und die Strafe wird von einem Ersatzspieler abgesessen.
    :D

    Einmal editiert, zuletzt von ref (15. März 2009 um 22:47)

  • Also, von meinem persönlichen Empfinden hätt ich ja Punkt 4 getippt: Spieler, die auf der Strafbank sitzen, können nicht als Torhüter eingesetzt werden. Versteh einer die Regelmacher :suspekt:

  • Das Schirigespann in dem betreffenden Spiel meinte, dass Punkt 1 richtig wäre. Es saß also tatsächlich ein Spieler in Torhüterausrüstung auf der Strafbank und wartete auf das Ende seiner Strafzeit. Das Bild muss man sich einmal vorstellen! :rofl:

  • Zitat

    Original von FloKo
    Das Schirigespann in dem betreffenden Spiel meinte, dass Punkt 1 richtig wäre. Es saß also tatsächlich ein Spieler in Torhüterausrüstung auf der Strafbank und wartete auf das Ende seiner Strafzeit. Das Bild muss man sich einmal vorstellen! :rofl:

    ;)

    Einmal editiert, zuletzt von ref (16. März 2009 um 10:38)

  • Zitat

    Original von FloKo
    Das Schirigespann in dem betreffenden Spiel meinte, dass Punkt 1 richtig wäre. Es saß also tatsächlich ein Spieler in Torhüterausrüstung auf der Strafbank und wartete auf das Ende seiner Strafzeit. Das Bild muss man sich einmal vorstellen! :rofl:

    Darf ich fragen, welches Spiel in welcher Liga dies gewesen ist?

  • Zitat

    Original von Tie Domi

    Darf ich fragen, welches Spiel in welcher Liga dies gewesen ist?

    Ich würde jetzt spontan auf ein Spiel im Landesverband tippen, alles andere würde mich schwer schockieren... ?(

  • Zitat

    Original von FloKo
    Das Schirigespann in dem betreffenden Spiel meinte, dass Punkt 1 richtig wäre. Es saß also tatsächlich ein Spieler in Torhüterausrüstung auf der Strafbank und wartete auf das Ende seiner Strafzeit. Das Bild muss man sich einmal vorstellen! :rofl:


    soviel zum Thema Halbwissen, altes Wissen und kein Wissen... :pfeif:


    P.S. um eine Frage anzuschließen ud mein gefährliches Halbwissen zu komplettieren, ist das doch ein Fall von Regelbeugung gewesen, womit ein Protest zur Neuansetzung auf Verbandskosten geführt hätte?

    Einmal editiert, zuletzt von stu (16. März 2009 um 17:37)

  • Zitat

    Original von stu


    soviel zum Thema Halbwissen, altes Wissen und kein Wissen... :pfeif:


    P.S. um eine Frage anzuschließen ud mein gefährliches Halbwissen zu komplettieren, ist das doch ein Fall von Regelbeugung gewesen, womit ein Protest zur Neuansetzung auf Verbandskosten geführt hätte?

    Da is jemand informiert :D