Zuschauerzahlen der 2.Liga

  • bei Erwachsenen ist es also egal wenn sie mehr Zahlen aber bei Studenten wieder nicht?
    Eigentlich ist ja egal wir wissen beide dass einiges falsch läuft und ändern werden wir es eh nicht können.

  • Vielleicht fährt auch der ein oder andere aus dem Landkreis LA ab und an nach SR um sich ein DEL-Spiel anzusehen anstatt 2te Buli. Ich spreche da von Eventzuschauern, denen mehr am Sport an sich liegt als am Verein. Bei den momentanen Zuschauerzahlen in SR würde mich das gar nicht mehr wundern. Soll keine Hetze sein oder sonst was, sondern eine ernst gemeinte Möglichkeit warum in LA weniger Leute kommen.

    Zur Info:
    Gesamtschnitt zur Zeit in SR liegt bei ca. 4100, da sind aber die Gastspiele von R dabei. Schnitt bei den Spielen alleinig in SR liegt im Moment bei ca. 4650 und wird nach morgen (vermutlich wieder 5500-6000 Zuschauer) bei ca. 4750 liegen!

    Deswegen mein Text von oben.

  • Zitat

    Original von Alien
    Vielleicht fährt auch der ein oder andere aus dem Landkreis LA ab und an nach SR um sich ein DEL-Spiel anzusehen anstatt 2te Buli. Ich spreche da von Eventzuschauern, denen mehr am Sport an sich liegt als am Verein. Bei den momentanen Zuschauerzahlen in SR würde mich das gar nicht mehr wundern. Soll keine Hetze sein oder sonst was, sondern eine ernst gemeinte Möglichkeit warum in LA weniger Leute kommen.

    Zur Info:
    Gesamtschnitt zur Zeit in SR liegt bei ca. 4100, da sind aber die Gastspiele von R dabei. Schnitt bei den Spielen alleinig in SR liegt im Moment bei ca. 4650 und wird nach morgen (vermutlich wieder 5500-6000 Zuschauer) bei ca. 4750 liegen!

    Deswegen mein Text von oben.

    Ja da haste Recht.Kenn einige die nach Straubing oder Ingolstadt fahren,weil sich keiner mehr das gegurke in La antun will. :rolleyes:

  • Diese Eventies gibt es aber überall, wir haben trotz der relativ guten Saison Leute, die lieber nach Ingolstadt/Augsburg/Straubing fahren, weil es in der DEL einfach ein höheres Niveau ist als in der 2. Liga.

    Übel nehmen kann mans ihnen nicht mal, toll anzuschauen sind auch die Münchner Spiele nicht unbedingt. Zwar wahrscheinlich besser als in Landshut, aber mit der DEL nicht zu vergleichen.

  • ich weis ja ned was du so für DEL Spiele anschaust aber die paar ie ich gesehn hab waren jetzt nicht unbedingt um welten besser das ich dafür weiter wegfahren würde

  • Ich schau grundsätzlich keine DEL, ich war letztes Jahr im Pott, hatte Karten für DEG-Köln (letzter Hauptrundenspieltag) und bin ferngeblieben.

    Solang die DEL so rumgammelt werd ich da kein Spiel anschauen.
    Ich hab in meinem Leben noch keine Minute DEL gesehen.

    Einmal editiert, zuletzt von BavariaBua (5. Januar 2009 um 21:14)

  • Zitat

    Original von irgendwie
    bei Erwachsenen ist es also egal wenn sie mehr Zahlen aber bei Studenten wieder nicht?
    Eigentlich ist ja egal wir wissen beide dass einiges falsch läuft und ändern werden wir es eh nicht können.

    Mir ging's darum, dass die einen auch während der Saison gehen, aber egal...
    mit dem zweiten Teil hast Du schon recht.


    Bestimmt gibt es auch einige, die mal DEL anschauen - wollte ich früher auch oft, juckt mich aber grad so gar nicht mehr. Manche interessieren sich eben wie SR Tiger sagt, nur für den Sport an sich, andere gehen nur zu Spielen ihres Lieblingsvereins, andere nehmen beides mit.
    Ich hab vor 2(?) Jahren - weil es sich grad ergeben hat - in Frankfurt das Spiel gegen Köln geguckt und ich kann nur sagen: ich war maßlos enttäuscht. Kaum Stimmung (bis auf fliegende Hühner), kaum viel schnelleres Tempo und noch kleinlicher pfeifende Schiris... entweder hab ich nur nen schlechten Tag erwischt oder es ist gar nicht sooo viel schlechter in der BuLi ;)

  • Zitat

    Original von känibäls
    ...Manche interessieren sich eben wie SR Tiger sagt, nur für den Sport an sich...

    Das war ich nicht :pfeif: :D

    Zitat

    Original von känibäls
    Ich hab vor 2(?) Jahren - weil es sich grad ergeben hat - in Frankfurt das Spiel gegen Köln geguckt und ich kann nur sagen: ich war maßlos enttäuscht. Kaum Stimmung (bis auf fliegende Hühner), kaum viel schnelleres Tempo und noch kleinlicher pfeifende Schiris... entweder hab ich nur nen schlechten Tag erwischt oder es ist gar nicht sooo viel schlechter in der BuLi ;)

    Dazu muss ich etwas sagen: In den größeren Hallen der DEL ist natürlich die Stimmung nicht so prickelnd - um nicht zu sagen: sie ist schlecht - wie in den 'kleineren' Stadien der 2. Bundesliga. Das Tempo der DEL halte ich allerdings schon für höher als in der 2. BuLi. Ein Riesensprung ist es aber nicht. Dabei urteile ich nach den Fernsehbildern, die ich im DSF geboten bekomme.

    Edit: Sorry für OT

    Einmal editiert, zuletzt von SR_Tiger (5. Januar 2009 um 22:46)

  • Zitat

    Original von SR_Tiger

    Das war ich nicht :pfeif: :D


    Dazu muss ich etwas sagen: In den größeren Hallen der DEL ist natürlich die Stimmung nicht so prickelnd - um nicht zu sagen: sie ist schlecht - wie in den 'kleineren' Stadien der 2. Bundesliga. Das Tempo der DEL halte ich allerdings schon für höher als in der 2. BuLi. Ein Riesensprung ist es aber nicht. Dabei urteile ich nach den Fernsehbildern, die ich im DSF geboten bekomme.

    Edit: Sorry für OT

    ups, sorry... Dich lese ich am häufigsten, hab wohl deshalb gleich an Dich gedacht ;)

    zum Rest: wie gesagt, ich hab nicht viel Vergleich und auch bei uns ist ja nicht jedes Spiel gleich. Es war nur der Eindruck, den ich an diesem Abend hatte. Muss mal eine Freundin aus F fragen, ob sie die Spiele in LA als viel langsamer empfunden hat - bisher hat sie nix gesagt, hat aber diese Saison auch noch kein Spiel gesehen ;)
    Vielleicht fahr ich ja mal nach SR, dann könn ma weiterreden :D
    Für mich wäre SR und IN mal ne Abwechslung, aber keine Alternative zu LA

  • Zitat

    Original von känibäls
    Für mich wäre SR und IN mal ne Abwechslung, aber keine Alternative zu LA

    Das denke ich empfindet jeder so. Ein Straubinger bleibt bei den Tigers, ein Ingolstädter bei seinen Panthern, ein Landshuter bei seinen Kannibalen und ein Regensburger bei seinen Eisbären. Aber trotzdem ist jeder so offen und schaut sich auch mal andere Spiele ohne Vereinsbrille an :top:

    ...und jetzt back to topic ;)

    Einmal editiert, zuletzt von SR_Tiger (5. Januar 2009 um 23:01)

  • Zitat

    Original von SR_Tiger

    Das denke ich empfindet jeder so. Ein Straubinger bleibt bei den Tigers, ein Ingolstädter bei seinen Panthern, ein Landshuter bei seinen Kannibalen und ein Regensburger bei seinen Eisbären. Aber trotzdem ist jeder so offen und schaut sich auch mal andere Spiele ohne Vereinsbrille an :top:

    Werden aber meiner Meinung nach auch nicht so viele sein, dass es sich derart in den Zuschauerzahlen bemerkbar macht.
    Allgemein wird es nicht an einer Sache liegen, sondern an mehreren Dingen, die zusammenkommen.


    Zitat

    ...und jetzt back to topic ;)


    schon passiert :D

  • Zitat

    Original von Alien
    Vielleicht fährt auch der ein oder andere aus dem Landkreis LA ab und an nach SR um sich ein DEL-Spiel anzusehen anstatt 2te Buli. Ich spreche da von Eventzuschauern, denen mehr am Sport an sich liegt als am Verein. Bei den momentanen Zuschauerzahlen in SR würde mich das gar nicht mehr wundern. Soll keine Hetze sein oder sonst was, sondern eine ernst gemeinte Möglichkeit warum in LA weniger Leute kommen.

    Zur Info:
    Gesamtschnitt zur Zeit in SR liegt bei ca. 4100, da sind aber die Gastspiele von R dabei. Schnitt bei den Spielen alleinig in SR liegt im Moment bei ca. 4650 und wird nach morgen (vermutlich wieder 5500-6000 Zuschauer) bei ca. 4750 liegen!

    Deswegen mein Text von oben.

    Ich wohn ganz grob gesagt im Dreieck LA-SR-R und ich muss schon sagen, dass bei uns so ziemlich alle Jugendlichen (sprich 14-18) die ich kenn nach SR fahren.
    Verwundert mich aber ehrlich gesagt auch nicht.
    Früher wars halt LA, jetzt ist es SR, da die höherklassiger spielen.
    Da braucht sich kein Mensch was vormachen.

    Ich war erst in einem DEL Spiel in SR und mich reizt es nicht.
    Aber das liegt auch an der generellen Eishockeymüdigkeit meinerseits.

  • Zitat

    Original von Andi(EVL)

    Ich wohn ganz grob gesagt im Dreieck LA-SR-R und ich muss schon sagen, dass bei uns so ziemlich alle Jugendlichen (sprich 14-18) die ich kenn nach SR fahren.
    Verwundert mich aber ehrlich gesagt auch nicht.
    Früher wars halt LA, jetzt ist es SR, da die höherklassiger spielen.
    Da braucht sich kein Mensch was vormachen.

    Ich war erst in einem DEL Spiel in SR und mich reizt es nicht.
    Aber das liegt auch an der generellen Eishockeymüdigkeit meinerseits.

    Diese Müdigkeit triffts ganz gewaltig. SPiele die zu 90% gleich emotionslos ablaufen, kommt mal Emotion denkt in 90% der Fälle ein Streifenhörnchen, es müsse sofort deeskalieren, bei jedem Check gibts Strafen, 90% der "Anfeuerung" besteht aus Antigesängen, 5+SPD+1 SPiel Sperre für ne Keilerei, übriugens genausoviel für nen hinterhältigen Stockstich, den der Schiri aber in 90% der Fälle gar nicht sieht. usw. Die Liste kann man beliebig fortführen. Eishockeymüdigkeit triffts ganz gut.

  • Zitat

    Original von irgendwie

    bist du dir sicher dass wir die Probleme nicht schon haben? Erst war der Klosterseeer zu schlecht und jetz kommen zwei Miesbacher da kann doch irgendetwas nicht mehr stimmen. Ich glaube inzwischen dass es schlimmer ist als befürchtet

    Bist du irgendwie mit Glatze verwant?

  • Zitat

    Original von Tie Domi

    Bist du irgendwie mit Glatze verwant?

    Nein bin ich nicht. War aber klar dass du wieder daherkommst....
    Die einen sehen es realistisch und die anderen sehen nur gute Dinge.
    Aber ist mir irgendwie auch egal bleib in deiner Traumwelt und seh es so wie du willst

  • Zitat

    Original von irgendwie

    Nein bin ich nicht. War aber klar dass du wieder daherkommst....
    Die einen sehen es realistisch und die anderen sehen nur gute Dinge.
    Aber ist mir irgendwie auch egal bleib in deiner Traumwelt und seh es so wie du willst

    Irendwie sind Leutz wie irgendwie die einzigen Realisten. Es gibt halt nur Realisten und Rosa-Rote-Brille-Träger und die Zurodnung übernehmen natürlich die Realisten, die alles genau abwägen, die Hintergründe genau kennen und definitiv ausschliessen können, dass es auch andere Erklärungen gibt.

    Realisten sahen schon vor der Saison, dass einer wie Ben C. keiner sein kann, dass die ganzen DNL-Spieler nichts bringen und dass in 12 Jahren die Erde untergehen wird ...

    Papa, ich möchte nie Realist werden ...

  • Zitat

    Original von irgendwie

    Nein bin ich nicht. War aber klar dass du wieder daherkommst....
    Die einen sehen es realistisch und die anderen sehen nur gute Dinge.
    Aber ist mir irgendwie auch egal bleib in deiner Traumwelt und seh es so wie du willst

    Ah, Hellseher ist er auch noch ;)

    Ich sehe es auch realistisch, sehe auch das nicht alles optimal läuft. Ich weiß selber, dass sich der Verein bzw. die LES in einer schwierigen Lage befindet und daher kann man auch keine Top-Verpflichtungen erwarten, wie es manche "Realisten" hier tun.
    Ich habe nichts gegen sachlich fundierte Kritik, z.B. vom Dschambo, in der auch viel Wahrheit steckt. Ich hab nur etwas gegen billige Polemik und Hetze von Leuten wie Glatze.
    In einer Traumwelt leben die, die von Top-Verpflichtungen ala Mike Johnson (ok, das war nur einer) geträumt haben.