DEL News

  • http://www.laola1.tv/de-de/video/ga…onstercheck-lde

    Wie sind die Meinungen zu dem Hit von Jurcina an Boucher?

    Ein Foul auf jeden fall, da er hauptsaechlich den Kopf trifft, aber was erwartet Boucher da?
    Kopf tief, unten und vors Tor ziehen - sorry, aber da muss er mit rechnen das der 2. D rueber kommt und ihn abraeumt.
    Er darf halt nicht primaer den kopf treffen.

    Boucher wuensche ich natuerlich gute besserung, aber so wie er spielt braucht er sich auch ned wundern das ihm keiner was schenkt.

  • 10/10 Punkte auf der Scott Stevens Skala. Boucher zieht natuerlich naiv in die Mitte, da muss der Check kommen. Mit der verletzungsfolge ist die Strafe ok. Ich sehe da aber ehrlich gesagt bei sowas immer eine kleine Mitschuld beim Angreifer. Das muss ihm klar sein das Jurcina ihn da wegmacht

  • 10/10 Punkte auf der Scott Stevens Skala. Boucher zieht natuerlich naiv in die Mitte, da muss der Check kommen. Mit der verletzungsfolge ist die Strafe ok. Ich sehe da aber ehrlich gesagt bei sowas immer eine kleine Mitschuld beim Angreifer. Das muss ihm klar sein das Jurcina ihn da wegmacht

    guten Abend

    Da gibt's keine Mitschuld !
    Da war ein natürlich ein Hit nach dem Geschmack der Zuschauer, er gehört aber auch rigoros bestraft ohne wenn und aber !

    Gruß aus La

  • Ich glaube, hier haben einige den Sinn/Bedeutung der Bestrafung Check gegen den Kopf verstanden.

    Klar hat @Eishockey_Liebhaber Recht. "He was Kronwalled" könnte man sagen. Aber: nur weil ein Spieler den Kopf unten hat, ist er a) daran nicht schuld, dass er gegen den Kopf gecheckt wird und soll das auch gar nicht b) eine Einladung für den Gegenspieler sein.
    Ich wieder hole mich zwar, aber: der Spieler muss geschützt werden. Ohne wenn und aber.

  • Wie oft wurde drüber diskutiert, und wie hat sich das bis dato am Eis ausgewirkt? Genau, minimal..fast Nada!

    Manche Wiederholunstäter/Erstlingstäter kapieren erst wenns richtig richtig weh tut..vlt sollte man mal über eine lebenslange Sperre diskutieren um ein Example zu statuieren, vlt hörens dann mit dem Scheiss auf! Checks gg Kopf sind ein No-Go!

  • Ich glaube, hier haben einige den Sinn/Bedeutung der Bestrafung Check gegen den Kopf verstanden.

    Klar hat @Eishockey_Liebhaber Recht. "He was Kronwalled" könnte man sagen. Aber: nur weil ein Spieler den Kopf unten hat, ist er a) daran nicht schuld, dass er gegen den Kopf gecheckt wird und soll das auch gar nicht b) eine Einladung für den Gegenspieler sein.
    Ich wieder hole mich zwar, aber: der Spieler muss geschützt werden. Ohne wenn und aber.


    Sorry, nicht ein einzig richtiger Satz in deinem Beitrag.

    Er hat den Kopf unten und vorne und zieht vors Tor.
    Was soll der Defender jetzt deiner Meinung nach machen? Ich glaube das er den check fahren muss, wegbleiben kann er jedenfalls nicht.
    Man kann drueber diskutieren ob er nicht den stock nutzen kann, dann geht er halt wg. beinstellen 2 min, oder ob er einen winkel waehlen kann der nicht primaer den Kopf trifft,
    aber hier sucht Boucher zuminderst die Mine bzw. bringt sich in eine Stellung in der er mit einem check rechnen muss.

    Die hits von Kronwall sind a) nahezu immer fair, b) meistens mit dem ruecken ausgefuehrt, c) in ganz anderen Situationen, naemlich oft beim aufbau an der bande.

    Das war ein Foul, weil er v.a. den Kopf erwischt hat, aber Boucher ist da nicht ganz unschuldig.
    Wenn der D nix macht, erzaehlen der Boss und Goldmann in der Pause, das dort die Verteidiger zu passiv sind.
    Der D muss da in den Zweikampf, und so wie Boucher da rum kommt, mit Kopf unten und tief,blick nur auf der Scheibe, vors Tor und einem 2. D dran, ist es eigentlich klar das es scheppert.
    Was wenn der D einfach nur dort stehen bleibt? Dann faehrt Boucher da vollgas rein.


    Wenn ich dann von lebenslanger Sperre lese, frag ich mich schon.
    Es ergibt sich aus der Spielsituation ein schlechter Winkel, und ganz ehrlich, ich befuerchte das die DEL wieder anhand der Verletzung sperrt anstatt anhand der schwere des Vergehens.

  • @David Webb

    Kronwall Beispiel war nicht auf die Situation, sondern die Art und Weise eines harten Hits. Fair ist er im großen und ganzen, doch soweit ich weiß, hat er schon nicht nur einmal einen Anruf gekriegt, da diese in meinen Augen gut und gerne sehr stark an der Grenze sind. Das ist aber nicht das Thema.

    Genauso wenig was Boss und Goldmann in der Pause erzählen, denn es ist mir ehrlich gesagt vollkommen egal.

    Und lebenslange Sperre... keine Ahnung, wo du das bei mir herausgelesen hast.

    Und zur Situation. Er trifft ihn mit Anlauf und ich sage sogar bewusst gegen den Kopf, weil er ihn viel länger aus günstiger Position sieht (während Boucher es nicht ansatzweise kommen sah..). Und sowas will ich nicht sehen. Paar Spiele muss er aussetzen. Ohne Diskussion.

  • Wer in der heutigen Zeit mit den Erkenntnissen über die Auswirkungen schon leichter Gehirnerschütterungen Checks gegen Kopf noch in irgendeiner Form verharmlost (er ist doch selber schuld, ist nicht ganz unschuldig, ...) hat den Knall auch noch nicht gehört.


  • Sry, aber der Beitrag ist der Witz des Tages!
    Und daß du gerade Kronwall nennst, der angeblich jeden Check sauber und fair nimmt, ist lächerlich hoch 20 und hat mit der Realität aber mal Nada zu tun!
    Wo soll der Blick ansonsten gerichtet sein, wenn nicht auf die Scheibe? Check gg Körper und Check gg den Kopf sind immer noch zwei Paar Schuhe, Punkt.
    Soll ein Spieler jetzt jedes mal Angst und Teilschuld haben, wenn er zur Scheibe geht, daß von der Seite einer angerauscht kommt und ihm die Schulter gen Kopf schmettert und sich dabei u.U. übelste Verletzungen zuziehen kann??!! Geht's noch? Von ungefähr und aus reinem Zweikampfverhalten kommen solche Checks gg den kopf nicht, da muss man schon vorher anvisieren

  • Sry, aber der Beitrag ist der Witz des Tages!
    Und daß du gerade Kronwall nennst, der angeblich jeden Check sauber und fair nimmt, ist lächerlich hoch 20 und hat mit der Realität aber mal Nada zu tun!
    Wo soll der Blick ansonsten gerichtet sein, wenn nicht auf die Scheibe? Check gg Körper und Check gg den Kopf sind immer noch zwei Paar Schuhe, Punkt.
    Soll ein Spieler jetzt jedes mal Angst und Teilschuld haben, wenn er zur Scheibe geht, daß von der Seite einer angerauscht kommt und ihm die Schulter gen Kopf schmettert und sich dabei u.U. übelste Verletzungen zuziehen kann??!! Geht's noch? Von ungefähr und aus reinem Zweikampfverhalten kommen solche Checks gg den kopf nicht, da muss man schon vorher anvisieren

    Super Argument.

    Schonmal EIshockey gespielt?
    Scheinbar nicht, sonst wuesstest du schon das man eben nciht auf die Scheibe schaut.....zuminderst nicht durchgaengig.

    Dein Kollege oben hat Kronwall angesprochen, und dessen Checks sind hart,aber meistens fair.


    Du hast keine Ahnung, davon aber besonders viel. (auch ein Super Argument, ich wiess).

    Gehirnerschuetterungen gehoeren beim Eishockey leider dazu,damit muss man bei den Kraeften und Geschwindigkeiten rechnen, eine leichte Bewegungsaenderung reicht halt meist das ein Hit der fair gedacht war voll gegen den Kopf geht. Jedes Team hat pro Saison min. 1-2 Spieler mit concussion. Ist leider so.
    Zurecht sind checks gegen den Kopf inzwischen ueberall verboten worden und werden auch strikt gehandet.


    Wenn man den Hit betrachtet ist es foul, weil er den kopf trifft,
    aber bisher konnte mir keiner von euch sagen, was der D da anderes machen soll. Zuschauen und applaudieren?

    Boucher kann das ganz einfach vermeiden, ersten kann er mit 2 Ds dran hinters tor ziehen, zweitens kann wenn er vors Tor zieht und den Power move weiter macht,seinen kopf hoch nehmen. Aber kopf unten und vorne an einem Defender vorbei geht halt nicht gut wenn der zweite D dabei ist.
    Das ist Mine suchen.

    Aber mir gefaellt eure Art zu Argumentieren eh gut, ist wie bei Merkel, alternativlos.
    Auch gut keine Ahnung zu haben und besonders strikt zu argumentieren. Wahrscheinlich einer der Sorte der im Stadion dann bei jedem Check "Hey" schreit und den Schiri scheisse findet.

    Jetzt schreib doch mal was der D machen soll, ich bin gespannt.
    Schau dir nochmal den Winkel an, den er auf Boucher kriegt, Video ist ja oben verlinkt.


    P.S. 2 Spiele sperre finde ich angemessen.

  • Ich finde es richtig, dass Checks gegen Kopf/Nacken härter Bestraft werden als "normale" Fouls, da hierbei einfach ein viel größere (und auch schwerwiegendere) Verletzungsgefahr besteht. Es ist bekannt, dass jeder Spieler für sein Verhalten selbst verantwortlich ist. Also auch für den Check, den er fährt und damit auch ob er gegen Körper oder Kopf/Nacken geht. Man bringt den Spielern auch bei, den Kopf oben zu haben und von einem Profi erwarte ich auch, dass er den Puck nicht permanent im Blick haben muss, wenn er die Scheibe führt. Zu häufig werden auch Checks gegen Kopf/Nacken durch den Gefoulten in Kauf genommen, da dieser den Kopf unnötig tief hat. Das soll nicht heißen, dass ein Spieler Freiwild ist, wenn der den Kopf tief hat, aber die ein oder andere Gehirnerschütterung bzw. Verletzung hätte alleine dadurch vermieden (oder zumindest abgeschwächt) werden können. Und es soll auch nicht heißen, dass der Checkende nicht die volle Verantwortung für sein Handeln trägt, sondern ich will vielmehr zum Ausdruck bringen, dass sich der Stürmer soweit wie möglich (ohne sein eigentliches Spiel zu beeinflussen) schützen sollte.

  • @David Webb

    Hast du etwa schon mal Eishockey gespielt, auf einem halbwegs ernst zunehmenden Niveau, um auf deinen ersten Absatz zu reagieren?

    Deine Argumentation bzw. Ausschweifung ist natürlich auch ganz große Kunst, also die Merkel hatte ich eigentlich nicht hier hin eingeladen.

    Das interessante ist ja, dass du das Video postest, nach Meinungen fragst und diese dann nicht gelten lässt. :suspekt:


    Möglichkeiten diese Situation anders zu lösen:

    1) Es ist klar, dass der Stürmer nach innen zieht. Also Schläger einsetzen und die Scheibe blocken/vom Schläger abkriegen.

    2) Den locker erkennbaren Laufweg zumachen.

  • Genau und die Gehirnerschütterungen in der NFL oder beim Rugby gehören auch dazu. Und die NFL als Milliardenindustrie hat aus Jux und Tollerei mittlerweile teamunabhängige Ärzte an der Seitenlinie, die per Videoanalyse alle Hits begutachten und die Spieler beim kleinsten Verdacht für mindestens 30 Minute aus dem Spiel nehmen um ihr Gehirnerschütterungsprotokoll anzuwenden. Ähnliches Verfahren beim Rugby.

    Die NFL hat ja auch, analog zur Tabakindustrie, so ähnlich wie argumentiert. Bis halt die Klagen um die Ecke kamen und der eingerichtet Fond zur Unterstützung von Geschädigten ist auch nur die Spitze des Eisbergs.

    Was er machen soll? Einen sauberen Hit setzen und wenn es nicht geht den Hit vermeiden. Und um das zu wissen muss ich auch nicht Eishockey gespielt haben. Die Forderung ein Angreifer soll auf eine Torchance verzichten nur weil er eventuell gefoult werden könnte ist doch komplett abstrus und mal wieder die klassische Täter - Opfer Umkehr.


  • - Ja, Gehirnerschütterungen gehören dazu, aber bitte nicht bewusst herbeigeführt! Das kann zu ganz üblen Konsequenzen führen.

    "Bewegungsaenderung reicht halt meist das ein Hit der fair gedacht war voll gegen den Kopf geht."

    Das ist nicht dein Ernst oder?!

    "Wenn man den Hit betrachtet ist es foul, weil er den kopf trifft,
    aber bisher konnte mir keiner von euch sagen, was der D da anderes machen soll. Zuschauen und applaudieren?"

    Warum hab ich den Eindruck daß du dich da ein klein wenig widersprichst? Ist es nun ein Foul, oder war es einfach nur purer Zufall und der Defender ist ohne Schuld?
    Hatte der Stürmer etwa den Kopf zu tief und der D dadurch die Berechtigung gen diesen zu checken? :rolleyes:

    "Jetzt schreib doch mal was der D machen soll, ich bin gespannt."

    Ja hast recht...der gefoulte hätte mindestens zwei Strafminuten wegen zu tiefer Kopfhaltung und Nichtbeachtung der Verletzungsgefahr kriegen müssen :)

  • Guten Abend

    @David Webb:Halt einfach das Bild bei 0:10 an, schau wo sein Stock hinzeigt und schau bei 0:11 an , wo seine Schlittschuhe sind : Stock ist fast über Bandenhôhe, wo wird dann schon der Ellbogen sein ? Füße in der Luft , also abgesprungen!
    Was hat das noch mit Check, Selbstschuld und applaudieren zu tun?
    Wenn er ganz normal den Körper stehenläßt zerreißt es den boucher auch ohne eingesprungene Pirouette

    Willst antworten haben und bürstet alles ab !
    Du hältst andere Leute schon für sehr bescheuert, gell ?
    Und je öfter ich mir das ansehe umso dreckiger wird der Check und da sind zwei Spiele zu wenig

    Und vielleicht sollte man diesen Saud.ummen Quervergleiche in Bezug auf Politik mal lassen, wir sind hier ein Eishockey Forum und ich wusste nicht, dass Frau Merkel hier was zu sagen hat oder @Roland

    Gruß aus La

    Einmal editiert, zuletzt von Eishockey_Liebhaber (23. März 2016 um 23:33)

  • Raffi Torres hat als Wiederholungstäter für genau so eine Art von Check anfang der Saison 41 Spiele Sperre bekommen..da sieht man mal wie ernst die es in der NHL für solche dreckigen Fouls und die daraus resultierenden Verletzungen nehmen. Und beim nächsten mal wird er eben ne ganze Saison gesperrt..aber ich glaub der macht das nie wieder ^^

  • So, jetzt habe ich es auch mal gesehen.......

    Erstmal, was legimitiert, dass du Ahnung hast? Genug Ahnung, dass du dir erlauben kannst anderen vorzuwerfen, dass sie keine Ahnung?

    Ich sehe hier nur jemanden der nach dem Motto vorgeht "Wer am lautesten Schreit hat Recht".....

    Und auf deine Frage, er hätte bei dem Ckeck ohne Probleme mit dem Körper/Schulter tiefer gehen können, und dies ist nicht nur in diesem Fall so, der Gedanke kommt mir so oft wenn ich einen Check gegen den Kopf sehe.
    Aber Jurcina geht geht bei dem Check sogar noch mit seinem Körper nach oben (gut zu sehen bei 0:17 im laola.tv Video).


    Hier gibt es noch die Begründing dazu:
    http://www.del.org/de/news/meldun…97--30-30-.html

  • Der Hit geht klar gg Kopf, da gibts gar nix dran zu deuteln.. das sieht man schon beim anfahren und hochziehen der Schulter bei Anvisierung zum Hit.

    Da von " was soll der defender da machen" und " der Stürmer muss damit rechnen" ist das aberwitzigste was ich herinnen gelesen habe.

    Ausserdem hebt der D mit beiden Füssen vom Eis, was eh regelwidrig ist.

  • @EHL & Maus & Leftwing
    Sorry, das ist Quatsch.

    Er springt doch nicht rein, sondern er hebt nach dem Hit ab, als folge dessen.
    Der Stock ist eindeutig unten, der Arm angelegt. Nix mit reinspringen, abspringen oder skates vom Eis.
    Der hit ist von der technischen Seite sauber, eigentlich gut ausgefuehrt, das Problem ist einzig und alleine das er primaer auf den Kopf geht.
    Sieht man gut bei 0:12,bei 0:11 sind noch beide Skates deutlich auf dem Eis, nachher in der Zeitlupe sieht mans echt genau.
    Wird ihm auch nicht vorgeworfen. Der Winkel ist halt extrem schlecht um Schulter, Huefte oder Koerper zu checken.

    Aber gut, ihr habt ja Ahnung und werdet schon wissen was ihr seht.
    Imo faehrt Jurcina den hit sogar nicht voll aus, aber gut, das weiss nur er selbst.

    Der hit von Raffi Torres ist da eine ganz andere Qualitaet. (video.nhl.com/videocenter/console?id=840482)
    Der ist spaet, nach oben gefuehrt, der eine Skate schon vor dem hit vom Eis, einfach dirty, der Spieler ist nach dem Zweikampf in einer verwundbaren Position und Torres geht nur gegen den Kopf, in einer Siutation in der 0 Dynamik drin ist, und der Kopf ist da wo er sein soll, ausserdem hat Torres jede Moeglichkeit seinen zu spaeten hit sauber zu fahren, d.h. die Schulter oder Huefte als ziel zu nehmen.
    Bei aller Liebe, aber soviel Bullshit wie hier hab ich schon lange nicht mehr gelesen.

    Foul ist es, 5+SD ist es auch weil er den Kopf trifft, aber die Frage ist schon, was er machen soll.
    Der Winkel ist scheisse, der Kopf von Boucher tief und vorne, der blick unten - das ist im Eishockey keine gute Position.
    Dazu kommt eine enormer Groesendifferenz.

    Sicher, so darf er ihn nicht ansetzen, und er trifft wirklich hauptsaechlich, fast ausschliesslich den Kopf, aber ich glaube aus dem Winkel wird der Kopf in der Position immer zuminderst mit getroffen.
    Boucher sucht da die Mine, und vlt. kann er sie sogar bekommen ohne das es ein Foul ist, aber ich weiss nicht, bei der Position in die er sich da bringt.

    Was wuerdet ihr sagen, wenn er den Hit in Kronwall Manier faehrt, d.h. anstatt da rein zu checken sich einfach in den Fahrweg stellt und Boucher dann mit dem Kopf voran reinfaehrt?

    Wie geschrieben, die 2 Spiele Sperre sind ein gutes Strafmass, der Hit ist foul weil er gegen den Kopf geht, aber als Eishockeyspieler muss ich mich auf dem Eis auch schuetzen, und nicht in der Position in die hitting area ueberhaupt rein fahren. Der Boucher hat an der Szene schon seinen Anteil, hoffen wir fuer ihn das es keine Nachwirkungen oder eine lange Ausfallzeit hat.

    Einmal editiert, zuletzt von David Webb (24. März 2016 um 01:52)