DEL News

  • Stimmt schon! Kann mir aber trotzdem nicht vorstellen, dass DEL-Spiele Sonntag-Nachmittags mehr Zuschauer haben als am Sonntagabend um 18.00 Uhr. Es gibt wohl nich allzu viele, die sich zunächst ein Spiel im TV anschauen und dann anschliessend ins Stadion gehen. Dazu ist es wohl auch so, dass Menschen mit Familie Sonntag Nachmittag um 14.30 Uhr wohl eher selten ein Eishockeyspiel anschauen können! Deshalb denke ich nicht, dass die Einschaltquoten Sonntagnachmittag besser sind als am Abend, trotz anderer gleichzeitig stattfindenden Spielen!

  • Wir werden es sehen.....auf Sky bzw. Premiere? wurde auch schon Sonntag Mittags Eishockey Gezeigt. Da es sich ja meistens um Interessante Spiele (Derbys, Spitzenspiel) handelt, sind die sicher auch in der Halle gut Besucht.

    Unter der Woche Abends, wäre zugegebenermaßen die schlechtere Wahl.

  • eishockey wird im free tv solange nicht erfolgreich sein, solange man nicht ein "alle spiele, alle tore" format produziert. die wäre fürs eishockey tausend mal wichtiger und aussichtsreicher wie alle live spiele zusammen.

  • eishockey wird im free tv solange nicht erfolgreich sein, solange man nicht ein "alle spiele, alle tore" format produziert. die wäre fürs eishockey tausend mal wichtiger und aussichtsreicher wie alle live spiele zusammen.

    Wäre mal interessant wie die Vorrausetzungen für ein solches Format eigentlich sind. Beim Fussball ists ja einfach weil Sky ja immer vor Ort ist. Die Sportschau mit den Bildern aus Liga 3 ist ja von der Qualität her schon Grenzwertig, weil einfach der Aufwand für so eine Aufzeichnung zu groß sein dürfte. Beim EH wohl noch extremer.Da wenn ich an die Eiszeit auf DSF denke da stellt es mir die Haare auf, gerade beim EH wo alles so schnell geht braucht man Top Qualität an Bildern, die man dann auf den Schirm bringt. Die damalige Eiszeit oder das missglückte Eurosport Live Spiel in MUC dieses Jahr verscheuchen eher die Zuschauer als das man da einen vor die Glotze bringt.

  • Es wird langsam Zeit, dass Entscheidungen fallen... Sowohl in Sachen TV-Übertragungen, als auch in Sachen Ligenzusammensetzungen. Eine sinnvolle Planung ist ja so schwer möglich. Auch als Kunde und Zuschauer möchte man ja gerne wissen, ob man sein Sky-Abo kündigen sollte oder nicht???

  • Die Magazin-Sendung im DSF kann man ja wohl kaum mit anderen Magazinsendungen vergleichen.
    DSF war nur der Sender, der den Sendplatz zur Verfügung gestellt hat, die Zuspieler kamen von den jeweiligen Landesredaktionen (wie Donau-TV etc.). Und ja, die Qualität war unterirdisch. Aber das es wirklich eine DEL-Magazin-Sendung geben könnte, glaube ich deswegen nicht, weil der Aufwand tatsächlich recht groß ist. Klar zeichnen viele Vereine schon selber auf, aber sind wir mal ehrlich, so dolle is die Qualität nun nicht.

  • Das "Free TV" bezahlt man mit nur noch einem Livespiel und vermutlich weniger Geld. Ob es das Wert ist? Ich bin von diesem TV-Vertrag bisher wenig überzeugt.

  • Ja klar, für die ohne Sky-Abo ist es ein Fortschritt. Aber meines Wissens ist die DEL mit drei Zielen in die Verhandlungen gegangen:

    1) Free-TV
    2) Mindestens genauso viel Spiele wie zuvor
    3) Mindestens soviel Geld wie vorher

    2 und 3 wurden vermutlich nicht erreicht - und da muss man sich die Frage stellen, ob es das wert ist.

  • Ob drei nicht erreicht wurde ist reine Spekulation....

    Ich binn jetzt mal Gespannt wie das am Sonntag platziert wird....Mittags, Abends, mit EBEL oder ohne? ??

  • Ich denke Sky wird trotzdem noch einige Spiele zeigen. Sie wollten sich ja für ihre Kunden etwas einfallen lassen, und außerdem sind 40 Spiele nun wirklich etwas wenig.

  • 40 Spiele im Fernsehen, plus Freitagsspiele im Internet.
    So versteh ich zumindest den Artikel vom Donau-Kurier *kopfkratz*

    Zitat

    Insgesamt sollen pro Saison rund 40 Spiele live gezeigt werden, dazu kommt immer freitags eine Partie live und frei empfangbar im Internet.

    Oder heißt das, 40 Spiele im Fernsehen UND im Internet? Im internet waren die Spiele doch eh immer live, oder? :huh: