Spritpreise - was kostet er bei euch?

  • Zitat

    Original von Neo@ETC

    Sag mal, was fährstn du für ein Auto? Ich hab nen 2.0-Liter Passat 35i Baujahr 1992 und bezahle 300 Euro im Jahr! Benziner versteht sich.

    BMW E46 320d Baujahr 09/01

    Im mom glaube irgendwas um die 364,??€ und habe gelesen das ich ab nächstem Jahr 30€ mehr zahlen muss, weiß nicht warum!?! :rolleyes:

    Heute hat sich in Niederbayern Mengkofen/Dingolfing nicht viel getan, Diesel blieb auf 1,37€. Nur Super stieg ein bisschen auf 1,49€ :(

    Meine Kollegen meinten das Gestern im Radio durchgegeben wurde: "Diesel wird in absehbarer Zeit auf 1,50€ und Benzin auf 1,87€ steigen!"

    Wenn das stimmt^^ :bash:

    Hat jemand Infos zu Gas? Bleiben die Preise? Steigen die jetzt auch? Biodiesel lohnt sich leider auch kein Stück mehr...

  • Ich tanke oft in der Schweiz und heute habe ich auch in der Schweiz getankt.

    1 Liter Super(95) kostet in Euro 1,059 €,also das ist wirklich war. Letzte Woche war es bei 1,079 €.
    Und bei uns? :rolleyes: Das ist doch nicht normal!
    Wie sind die Preise sonst noch so bei unseren angrenzenden Nachbarn?

    Habe das Gefühl,die Deutschen Bürger werden gerade nach Strich und Faden verarscht.

    Es könnte doch sein,dass wegen des GDL Lockführerstreiks,die Regierung die Spritpreise erhöht,weil sie im Bahn-Güterverkehr(Wirtschaft) 50 Mio. € Pro Streiktag verliert.
    Wer weiß schon was da genau vorgeht.

    Viele Grüße

    2 Mal editiert, zuletzt von Legolas (9. November 2007 um 00:05)

  • naja 1,87€ /L für Super halte ich momentan für übertrieben.

    Sollte es trotzdem dazu kommen wäre es ein Schlag ins Gesicht.


    Zurzeit find ich den Werbespruch von der Deutschen Bahn fast passend: " Weil es auch mal besser ist das Auto stehen zu lassen"

    Wie wahr,wie wahr...

  • Zitat

    Original von Juhy

    Hat jemand Infos zu Gas? Bleiben die Preise? Steigen die jetzt auch? Biodiesel lohnt sich leider auch kein Stück mehr...

    64 cent im durchschnitt für den liter lpg (flüssiggas)

  • Zitat

    Original von Legolas
    Es könnte doch sein,dass wegen des GDL Lockführerstreiks,die Regierung die Spritpreise erhöht,weil sie im Bahn-Güterverkehr(Wirtschaft) 50 Mio. € Pro Streiktag verliert.
    Wer weiß schon was da genau vorgeht.


    :D :bash: :D :bash: :D :bash:
    Ich sag doch, bei Benzin setzt der Verstand bei manchen aus....

    PS: Wer sich jetzt schon aufregt, was macht der dann in x-Jahren erst???

  • Zitat

    Original von Torsten P


    :D :bash: :D :bash: :D :bash:
    Ich sag doch, bei Benzin setzt der Verstand bei manchen aus....

    PS: Wer sich jetzt schon aufregt, was macht der dann in x-Jahren erst???

    jo lernt radfahren :D

  • An alle "Steuern-weg" Schreier: Wenn die ganzen Spritsteuern wegfallen würden oder gesenkt werden würde, glaubt ihr wirklich, dann würde der Sprit billiger werden? Er fällt zwar dann sofort um pauschal 10 Cent, aber den ist er garantiert innerhalb von 2 Monanten wieder gestiegen, wegen Engpässen/Förderschwierigkeiten/Krise im Osten/Schnupfen vom Bush/... Die Spritkonzerne freuen sich doch nur, wenn die Steuer wegfällt, dann verdienen SIE nämlich mehr am Sprit, weil sie die wegfallende Steuer einfach selbst erhöhen und sie dann mehr verdienen!

    Ist ja am Benzinmarkt das gleiche wie am Strommarkt: Da gibt es in Deutschland eben einfach keinen Wettbewerb, weil zu wenige Anbieter mit quasi Monopolstellung!

  • Zitat

    Original von kip

    64 cent im durchschnitt für den liter lpg (flüssiggas)

    Aber sind die Preise gesichert oder steigt der schmarrn auch bald?

    Habe hier mal von einem Freund die Spritpreise aus Braunau :rolleyes:

    "he benzin liter preis 1,14€
    super bleifrei preis 1,16€
    diesel preis 0,98€
    super plus preis 1,32€"

  • Zitat

    Original von Torsten P


    :D :bash: :D :bash: :D :bash:
    Ich sag doch, bei Benzin setzt der Verstand bei manchen aus....

    PS: Wer sich jetzt schon aufregt, was macht der dann in x-Jahren erst???

    Brauch mich nicht aufregen,tanke in der Schweiz.

    So hohe Preise sind nun mal nicht okay.
    In vielen Jahren ist alles noch teuerer,durch die Teuerungsrate(Inflation).
    Wir haben in diesem Jahr schon eine Inflation von 2,4% und die wird nun noch höher.
    Bekommen die Rentner oder alle Arbeitnehmer jedes ja 2,4% mehr Lohn,um die Inflation auszugleichen?
    Für Rentner wäre dies sehr wichtig.

    Aber okay,einfach weiter machen und zahlen.

  • Zitat

    Original von Tobi
    An alle "Steuern-weg" Schreier: Wenn die ganzen Spritsteuern wegfallen würden oder gesenkt werden würde, glaubt ihr wirklich, dann würde der Sprit billiger werden? Er fällt zwar dann sofort um pauschal 10 Cent, .....


    Sorry Tobi , aber wenn der Staat seine Steuern aussetzen würde , wären die Spritkosten halbiert!!!!!!!!
    Siehe Link:
    http://www.bild.t-online.de/BTO/tipps-tren…eo=2894412.html

    Einmal editiert, zuletzt von Marzl19 (9. November 2007 um 11:58)

  • Zitat

    Original von Legolas
    ...,die Regierung die Spritpreise erhöht,....


    :suspekt:8oIch trau ja unserer Regierung auch einiges zu,aber das? Wie soll das gehn? Haben die BP, Shell & ESSO aufgekauft? :D :bash: :suspekt:

  • Zahlen müssen die, die so blöd sind und in die Arbeit fahren.

    Und NEIN: Ich habe nicht die Möglichkeit einer Fahrgemeinschaft oder des ÖPNV.

    Daheimbleiben, sich vom Staat aushalten lassen - so sollte mans machen. Ein bißchen Schwarzgeld nebenher, dann hast mehr im Sack als so.

  • Zitat

    Original von Pucklurer
    Zahlen müssen die, die so blöd sind und in die Arbeit fahren.

    Und NEIN: Ich habe nicht die Möglichkeit einer Fahrgemeinschaft oder des ÖPNV.

    Daheimbleiben, sich vom Staat aushalten lassen - so sollte mans machen. Ein bißchen Schwarzgeld nebenher, dann hast mehr im Sack als so.


    :bash: :bash: :bash: :bash: :bash:
    ja und mein geld kassieren, wenn ich die Steuern zahlen muss für dich!!! warscheinlich noch gegen Ausländer sein, weil man meint, das sie sich nicht richtig integrieren, aber selbst so ein ***** sein :evil:

    so, das wird jetzt wohl meine erste Verwarnung sein, aber das ist nur noch traurig :( da könnt ich sowas von austicken...

  • Nicht nur du... solchen Leuten sollte man eigl das Geld komplett verweigern!!!! :bash: Denn wer zahlt für solche Sozialschmarotzer? Wir!!!

    Näää.... mit dieser Aussage hast dich mal komplett disqualifizert!

  • Selbst bei mehrmaligem nachlesen komm ich da nicht auf die Idee, das als Ironie abzustempeln ?(

    Vielleicht liegt es aber auch an der Ernsthaftigkeit des Themas, das man sowas nicht als Ironie erkennt (oder erkennen will *g*).

  • Zitat

    Original von cujo-31
    Selbst bei mehrmaligem nachlesen komm ich da nicht auf die Idee, das als Ironie abzustempeln ?(

    Naja, jeder hat mal nen schlechten Tag... :)

  • Zitat

    Sorry Tobi , aber wenn der Staat seine Steuern aussetzen würde , wären die Spritkosten halbiert!!!!!!!!
    Siehe Link:


    Moment, das bestreite ich ja garnicht!
    Abgesehen davon, dass der Staat nicht so einfach mal die Mehrwertsteuer für Benzin aussetzen kann, er könnte zumindest die Ökosteuer wegnehmen. Dann würde der Sprit um pauschal 20 Cent billiger werden! Glaubst du wirklich, der bleibt dann so billig? Diese 20 Cent stocken dann die Ölkonzerne auf (nach dem Motto: Davor haben sies auch gezahlt) und es ist bald wieder alles beim Alten!

    Und noch eins zu dem Märchen "Der Staat verdient am Sprit am Meisten". Das mag schon sein, nur ist das in anderen Ländern doch nicht anders! Wenn der Sprit in Österreicht 1,10 kostet, dann sind da immer noch Steuern vom Staat drauf! Insofern zieht das Argument "Steuern runter" einfach nicht, weil es wohl keinen Staat der Welt geben dürfte (außer das gelobte Land China), in dem es keine Steuern auf Benzin gibt!