1. Fußball-Bundesliga 2023/2024

  • Stellungnahme von Hannover 96 zur Investorengeschichte und dem Verhalten von Martin Kind:

    https://www.hannover96.de/newscenter/new…on-1896-ev.html

    Puhh . :popcorn:

    Ich finde die 50+1 Regel wichtig aber sie ist so eh ein witz.Weil Wolfsburg, Bayer und glaube Red Bull dürften dann nicht Bundesliga spielen

    .. wenn man jetzt konsequent wäre , würde man 96 mit Entzug der Lizenz drohen..weil man sich offensichtlich nicht an die 50+1 Regelung hält ..

    Die Abstimmung geheim durchzuführen...sagt doch klar aus eie die DFL tickt .. Denke das Handeln von Kind wird keine Folgen haben, weil man nicht beweisen kann wie er abgestimmt hat...

    Und zum Einstieg von.Investoren... wieso geht man nicht "einfach " zur Bank nimmt Kredite auf und bezahlt diese wiederum mit den TV geldern ab... Baut damit das Internet Geschäft selbst auf ? Wenn man daran wirklich glaubt...... Dafür benötigt man doch keine Investoren ..Wenn ich höre das angeblich gleich ein Teil der Investoren Gelder direkt an die Clubs gehen soll ..dann wird mir etwas übel...

  • Schönes Statement von Hannover! Das wird jetzt sicher nicht dazu beitragen, dass sich die Fanproteste beruhigen. Ich bin gespannt. :popcorn:

    Mit der Androhung am letzten Wochenende über den 3-Stufen-Plan Spiele auch abzubrechen hat man die Büchse der Pandora geöffnet.

    Mich würde es nicht wundern, wenn man jetzt von Protestseite dieses "Angebot" des Spielabbrichs dankend als nächste Eskalationsstufe annehmen wird.


    Kurz vor Corona gab es ja auch auch größere Fanproteste, am bekanntesten dürfte noch das Spiel in Hoffenheim gegen die Bayern sein.

    Da wollte man auch den 3-Stufen-Plan gegen die Proteste einsätzen bzw. hat es auch, obwohl dieser 3-Stufen-Plan für rassistische Vorfälle vorgesehen war.

    Als man gemerkt hat, wie schnell da ein Spielabbruch als nächste Eskalationsstufe der Proteste ausgenutzt werden könnte hat man sich ganz schnell vom 3-Stufen-Plan bei diesen Protesten wieder verabschiedet.

  • Wie auch immer. Ich bin kein Freund dieser Eskalationen durch die Proteste. Aber man muss anerkennen, dass sie etwas bewirkt haben.

    Das Statement von Hannover muss in meinen Augen zwingend zur Folge haben, dass die Abstimmung transparent wiederholt wird.

    Und auf DFL Seite müssen zwingend personelle Konsequenzen folgen.

    Aber "muss" bedeutet nicht zwingend "wird".

    Warten wir es ab. Es bleibt spannend.

  • Zitat

    Nach dem Spiel gegen die Werkself soll Trainer Thomas Tuchel in der Kabine zu seinen Spielern gesagt haben: "Ihr seid nicht so gut, wie ich annahm, dann muss ich mich eurem Niveau eben anpassen", zitierte Sky Moderator Riccardo Basile am Donnerstagabend in Triple - der Schüttflix Fußballtalk eine Quelle aus dem Bayern-Mannschaftskreis.

    Quelle

    Sollte diese Aussage wirklich so gefallen sein, ist das ziemlich harter Tobak und könnte letztlich Tuchel den Job kosten.

  • Zitat

    "Ihr seid nicht so gut, wie ich annahm, dann muss ich mich eurem Niveau eben anpassen"

    Da muss der Tuchel sich immer noch steigern, bei dem, was er bislang in München in seiner Gesamtheit gezeigt hat.

    Gerade auch in Leverkusen.

    Sollte diese Aussage wirklich so gefallen sein, ist das ziemlich harter Tobak und könnte letztlich Tuchel den Job kosten.

    Wahrscheinlich verliert man so die Kabine.......

  • Sollte die Aussage so gefallen sein, war es auf jeden Fall die innere Kündigung von ihm. So etwas kann man als Führungskraft nicht sagen ohne sein Gesicht zu verlieren.

    Und gerade bei Bayern, einer heterogenen Ansammlung überbezahlter Diven, führt das zwangsweise dazu, dass er nicht mehr bestehen kann.

    Die Floskel heisst eigentlich: Betroffene zu Beteiligten machen. Er dreht das um und macht Beteiligte zu Betroffenen.

  • Sollte die Aussage so gefallen sein, war es auf jeden Fall die innere Kündigung von ihm. So etwas kann man als Führungskraft nicht sagen ohne sein Gesicht zu verlieren.

    Und gerade bei Bayern, einer heterogenen Ansammlung überbezahlter Diven, führt das zwangsweise dazu, dass er nicht mehr bestehen kann.

    Die Floskel heisst eigentlich: Betroffene zu Beteiligten machen. Er dreht das um und macht Beteiligte zu Betroffenen.

    Meine Güte, die Waschlappen sind pickiert? So spielen die auch im Moment.

    Ein Trainer hat das Recht intern zu kritisieren. Trainer von anderen Kalibern sind da ganz anders drauf..

    Kündigung? Wofür? Dann kannste direkt Wattebäuschen verteilen.

  • Meine Güte, die Waschlappen sind pickiert? So spielen die auch im Moment.

    Ein Trainer hat das Recht intern zu kritisieren. Trainer von anderen Kalibern sind da ganz anders drauf..

    Kündigung? Wofür? Dann kannste direkt Wattebäuschen verteilen.

    Der Begriff „innere Kündigung“ ist Dir vertraut?

  • Das weißt Du, das er innerlich gekündigt hat?

    Was für eine polemische Frage. Natürlich weiß ich es nicht, weil ich nicht mit ihm geredet habe und auch nicht sein Psychiater bin.

    Aber so eine Aussage machst Du nicht mit der Absicht, das Team wachzurütteln oder es hinter Dich zu bringen. Da musst Du nur 2+2 zusammenzählen.

  • Ein nicht so kleiner Teil der Bayern Mannschaft ist aber vermutlich mit der Beschreibung korrekt eingestuft worden. Es sind auch einige davon in der schon jahrelang sehr "...." agierenden deutschen N11 involviert. Soll das alles immer Zufall sein, oder nur an den jeweiligen Trainern liegen? Oder liegt es doch daran dass die nicht mehr vorhandenen Mitspieler aus den besseren Bayern Zeiten viel mehr fehlen als die Jetzigen wahrhaben/zugeben wollen? Haben die neuen "Imports" (bis auf Kane) das Niveau der Ehemaligen? Würde zum. dazu passen dass in der N11, die ja nur aus Deutschen bestehen kann, auch nicht ganz so viel geht seitdem die vllt viel bessere Generation zuvor ziemlich "abgedankt" hat. :/