Selber Wölfe 2023/2024

  • Das ganze Gerede von Zielen ist sekundär. Als Fan will ich möglichst viele gute Spiele, am besten Siege der Wölfe vor vielen Zuschauern sehen. Am Ende werde ich happy sein, wenn es dann in die 4. DEL2 Saison geht.

  • Nicht falsch verstehen aber das ist halt genau der Grund warum in der Geschäftsführung einer DEL2-Organisation Leute mit einer grundsätzlich anderen Einstellung sitzen als das, was du hier beschreibst.

    Natürlich muss das Ziel nächstes Jahr PPOs sein. Wieso sollte man denn nach 2 Jahren PDs und dieses Jahr phasenweise Tabellenplatz 10 oder höher nächstes Jahr plötzlich kleinere Brötchen backen? Zumal die Abstiegssituation doppelt kritisch wird.
    Selbstredend muss man sich die PPOs als Ziel setzen um sich aus diesem Szenario möglichst ganz raushalten zu können. Und ich bin mir sicher genau so ist die Denkweise bei den Entscheidern in unserer Organisation.
    Dass sich alle anderen Vereine das Gleiche oder Ähnliches Vornehmen und am Ende trotzdem 5 Vereine unter dem Strich stehen werden ist schon klar. Und dass wir am Ende den Kampf in den PDs wieder annehmen müssten und das auch tun würden ist auch klar.
    Aber von vornherein zu sagen "da müssten wir ja 5 Mannschaften hinter uns lassen, das schaffen wir eh nicht also lass uns mit PDs planen" das ist Quatsch. Mit der Einstellung in der Führung wären wir nichtmal aus der Landesliga rausgekommen^^

    Wo rede ich denn davon, dass wir für Playdowns planen oder kleinere Brötchen backen? Glaubst du wirklich man kann Knackstaedt das Ziel Klassenerhalt vermitteln und überzeugen deshalb nach Selb zu kommen? Definitiv nicht und das bestreite ich auch nicht.

    Das Problem liegt aber einfach im Fanlager. Ein Fan schaut sich die Ergebnisse an, sieht, dass man verliert und haut drauf. Dass das aber eine professionelle Liga mit anderen Strukturen, anderen Gegnern und komplett anderem Wirtschaftssystem ist versteht nur ein kleiner Teil.

    Diese Liga ist nun mal nicht Schwarz und Weiß, wo man sagen kann "wir haben jetzt diese und jene Sache im Sommer gemacht, wir müssen jetzt preplayoffs spielen". Das ist mir einfach viel zu einfach und nicht weit genug gedacht.

    Die Tendenz geht sicherlich in Richtung etablieren, aber man steigt nicht auf und spielt urplötzlich einfach so im Mittelfeld mit, wenn sich um den Verein/GmbH alles ändert und die Organisation dabei um 180 Grad gedreht und professionalisiert werden muss. Da laufen viele Baustellen parallel, die sportliche ist nur eine davon, aber sicherlich die Wichtigste.

  • Nicht falsch verstehen aber das ist halt genau der Grund warum in der Geschäftsführung einer DEL2-Organisation Leute mit einer grundsätzlich anderen Einstellung sitzen als das, was du hier beschreibst.

    Natürlich muss das Ziel nächstes Jahr PPOs sein. Wieso sollte man denn nach 2 Jahren PDs und dieses Jahr phasenweise Tabellenplatz 10 oder höher nächstes Jahr plötzlich kleinere Brötchen backen? Zumal die Abstiegssituation doppelt kritisch wird.
    Selbstredend muss man sich die PPOs als Ziel setzen um sich aus diesem Szenario möglichst ganz raushalten zu können. Und ich bin mir sicher genau so ist die Denkweise bei den Entscheidern in unserer Organisation.
    Dass sich alle anderen Vereine das Gleiche oder Ähnliches Vornehmen und am Ende trotzdem 5 Vereine unter dem Strich stehen werden ist schon klar. Und dass wir am Ende den Kampf in den PDs wieder annehmen müssten und das auch tun würden ist auch klar.
    Aber von vornherein zu sagen "da müssten wir ja 5 Mannschaften hinter uns lassen, das schaffen wir eh nicht also lass uns mit PDs planen" das ist Quatsch. Mit der Einstellung in der Führung wären wir nichtmal aus der Landesliga rausgekommen^^

    Dass es das Ziel ist, auch 24/25 DEL2 zu spielen, und das möglichst klar - ohne großes Bangen und Zittern in den PlayDowns laufen sollte - wird intern ziemlich als Ziel verfolgt. Das ist es aber jede Saison und bei jedem Verein. Kein Verein geht im September in die Saison um sich auf März vorzubereiten. Diese Zielsetzung gab es intern nichtmal nach dem Aufstieg. Wichtig ist nur, dass man intern sich der Tabellensituation und der Zielsetzung dann vielleicht auch anpasst und gegebenfalls intern korrigiert - das muss nicht mal öffentlich gemacht werden. Auch vergangene Saison wird das ziemlich sicher so passiert sein. Im August schielte man Richtung Platz 10, und -spätestens- anfang Februar hat man sich mit beiden Szenarien beschäftigt und sich auf beide Wege vorbereitet - entsprechend gezielte Positionen geupgradet. Analog dazu wirds auch in der kommenden und jeder anderen Saison laufen.

    Ich glaube dass dein Beitrag und der Beitrag von dakauli #VER das gleiche Ziel und die gleiche Meinung verfolgen, nur ein Beitrag die interne Warnehmung einer die Warnehmung für uns Fans darstellt.
    Und da hat srk völlig recht, am Ende freuen wir uns alle wenn wieder die Liga - egal auf welchem Weg - gehalten wird.
    Und da bin ich dann wieder voll der Meinung von dakauli #VER : Ich hoffe auch, dass die Reaktionen von Fans, unabhängig davon ob es mal richtig gut, oder richtig schlecht läuft, immer mit dem gemeinsamen Ziel "Klassenerhalt" verfolgt werden, und dem Wissen "wer wir sind & wo wir herkommen".

  • Kurz und knapp.. einfach die Erwartungen nicht so hoch schrauben und schon wiegt jede Überraschung umso mehr

    Genau so ist es. Ich bin schon gespannt, wie das in Rosenheim läuft.

    In meinen Augen ist es fast egal, wen man alles holt. Man spielt das erste Jahr in einer zweiten Liga, die sich seit unserem Abstieg extrem verbessert hat. Da kann es einzig und allen nur darum gehen, nicht abzusteigen. Aber es geht ja schon los, dass die ersten Fans hohe Erwartungen zum Ausdruck bringen, nur weil große Namen gerüchtet werden.

  • Genau so ist es. Ich bin schon gespannt, wie das in Rosenheim läuft.

    In meinen Augen ist es fast egal, wen man alles holt. Man spielt das erste Jahr in einer zweiten Liga, die sich seit unserem Abstieg extrem verbessert hat. Da kann es einzig und allen nur darum gehen, nicht abzusteigen. Aber es geht ja schon los, dass die ersten Fans hohe Erwartungen zum Ausdruck bringen, nur weil große Namen gerüchtet werden.

    Das is es ja, große Namen bedeuten nicht gleich großer Erfolg.

    Klar liest sich das auf dem Papier gut und schüchtert vielleicht auch den ein oder anderen ein aber die Mannschaft muss funktionieren.

    Ich weiß nicht in wie weit man in Rosenheim den Etat finanziell aufstocken wird aber die Erwartungen im ersten Jahr dürften bei euch schon nochmal 1-2 Plätze weitern vorn sein als bei uns 🤭.

    Aber wie du schon sagst, die Liga wird nicht schwächer und gerade mit dem direkten Absteiger + 4 Mannschaften in den Playdowns wird das dieses Jahr ne richtig heiße kiste werden

  • Ich glaub man versteift sich zu sehr auf Knackstedt. Es gibt ja einen Grund warum er bei DD nicht mehr spielt. Wie schon mal geschrieben er kann perfektes Hockey spielen. ABER er kann auch lustlos übers Eis glitchen. Bin echt gespannt wie er bei euch spielt

    Einmal editiert, zuletzt von ossismut (2. Mai 2023 um 16:36)

  • Ich glaub man versteift sich zu sehr auf Knackstedt. Es gibt ja einen Grund warum er bei DD nicht mehr spielt. Wie schon mal geschrieben er kann perfektes Hockey spielen. ABER er kann auch lustlos übers Eis glitchen. Bin echt gespannt wie er bei euch spielt

    lustlos geht unter Waẞmiller schonmal gar nicht. Das wird er ihm dann schon erzählen. Man kann gespannt sein auf seine Performance, Luftveränderungen können manchmal wahre Wunder bewirken🤷💪

  • lustlos geht unter Waẞmiller schonmal gar nicht. Das wird er ihm dann schon erzählen. Man kann gespannt sein auf seine Performance, Luftveränderungen können manchmal wahre Wunder bewirken🤷💪

    Unter Bill Steward ging das auch bei Knackstedt 😁

  • Ich glaub man versteift sich zu sehr auf Knackstedt. Es gibt ja einen Grund warum er bei DD nicht mehr spielt. Wie schon mal geschrieben er kann perfektes Hockey spielen. ABER er kann auch lustlos übers Eis glitchen. Bin echt gespannt wie er bei euch spielt

    Ich glaube nicht das man sich versteift. Wer denn?

    Das gleiche wie beim Tabellenausgang. auch bei Knackstedt. Realistisch sollte es halt sein.

    Dass er uns Offensiv ein Stückweit gefährlicher macht/machen wird/könnte, zweifelt glaub ich keiner an. Aber man muss halt auch den Spielertyp Knackstedt bei der Beurteilung kennen. Tempo/läuferisch/Defensivarbeit...

    Auch hier gilt realistisch an die Sache ranzugehen und nicht zu denken, dass er uns plötzlich 25Punkte mehr beschert oder, den Speed von Miglio, Kolupaylo oder Kalns aufs Eis bringt...

  • Wo rede ich denn davon, dass wir für Playdowns planen oder kleinere Brötchen backen? Glaubst du wirklich man kann Knackstaedt das Ziel Klassenerhalt vermitteln und überzeugen deshalb nach Selb zu kommen? Definitiv nicht und das bestreite ich auch nicht.

    Knackstedt, und fast jeder andere, geht dahin wo er die meiste Kohle bekommt, er hätte auch DEL spielen können, hat aber in Dresden mehr bekommen.

  • Ich glaube nicht das man sich versteift. Wer denn?

    Das gleiche wie beim Tabellenausgang. auch bei Knackstedt. Realistisch sollte es halt sein.

    Dass er uns Offensiv ein Stückweit gefährlicher macht/machen wird/könnte, zweifelt glaub ich keiner an. Aber man muss halt auch den Spielertyp Knackstedt bei der Beurteilung kennen. Tempo/läuferisch/Defensivarbeit...

    Auch hier gilt realistisch an die Sache ranzugehen und nicht zu denken, dass er uns plötzlich 25Punkte mehr beschert oder, den Speed von Miglio, Kolupaylo oder Kalns aufs Eis bringt...

    Nein der Spieler muss zum System des Trainers passen. Du kannst ne Granate haben wenn er mit dem System nicht zurecht kommt ist er dann eher wie ein Rohrkrepierer. Klar kann er euch strärker machen muss aber nicht. Ich hab eben das Gefühl das man sich auf Knackstedt versteift. Wie geschrieben er kann einschlagen das bezweifle ich nicht. Aber ob er euch auf die ppo bringt bleibt eben abzuwarten.

    Einmal editiert, zuletzt von ossismut (2. Mai 2023 um 18:35)

  • Jetzt schauen wir mal, was noch alles kommt, unabhängig von der Platzierung nächste Saison steht denke ich fest, dass das Eishockey in Selb nicht unattraktiver werden wird :)

  • Jetzt schauen wir mal, was noch alles kommt, unabhängig von der Platzierung nächste Saison steht denke ich fest, dass das Eishockey in Selb nicht unattraktiver werden wird :)

    Das definitiv nicht

  • Nein der Spieler muss zum System des Trainers passen. Du kannst ne Granate haben wenn er mit dem System nicht zurecht kommt ist er dann eher wie ein Rohrkrepierer. Klar kann er euch strärker machen muss aber nicht. Ich hab eben das Gefühl das man sich auf Knackstedt versteift. Wie geschrieben er kann einschlagen das bezweifle ich nicht. Aber ob er euch auf die ppo bringt bleibt eben abzuwarten.

    ...... Was für eine Aussage🙄. Als ob ein einzelner Spieler uns in die PPO bringt. Er ist ein einzelnes Teil eines großen Puzzles. Wenn alle Teile zu 95% zueinander passen kann man eventuell als Selber Fan von den PPO träumen. Keine Angst, wir wissen schon wo wir her kommen.......und wo wir hin wollen😎

  • ...... Was für eine Aussage🙄. Als ob ein einzelner Spieler uns in die PPO bringt. Er ist ein einzelnes Teil eines großen Puzzles. Wenn alle Teile zu 95% zueinander passen kann man eventuell als Selber Fan von den PPO träumen. Keine Angst, wir wissen schon wo wir her kommen.......und wo wir hin wollen😎

    So hab ich den Tenor hier aber verstanden.

  • ossismut hat schon Recht. Viele Selber Fans haben in der Vergangenheit schon oft gezeigt, dass man nach einigen Erfolgen auch gerne mal zu Höhenflügen ansetzt und dann direkt wieder draufhaut, wenn man wieder mal nicht so erfolgreich ist. Daher kann ich schon sehr gut verstehen, worauf er hinaus will.

    Ich wiederhole mich gerne nochmal, die Tatsache, dass man Spieler wie Knackstaedt überhaupt nach Selb bekommt zeigt den Fortschritt des Standortes (und vlt. des Lohnzettels).

  • ossismut hat schon Recht. Viele Selber Fans haben in der Vergangenheit schon oft gezeigt, dass man nach einigen Erfolgen auch gerne mal zu Höhenflügen ansetzt und dann direkt wieder draufhaut, wenn man wieder mal nicht so erfolgreich ist. Daher kann ich schon sehr gut verstehen, worauf er hinaus will.

    Ich wiederhole mich gerne nochmal, die Tatsache, dass man Spieler wie Knackstaedt überhaupt nach Selb bekommt zeigt den Fortschritt des Standortes (und vlt. des Lohnzettels).

    Das hat aber nichts mit Selb speziell zu tun. Kann man doch an allen Standorten beobachten. Ich denke der Großteil der Fans weiß die Erfolge, aber auch Misserfolge am Standort schon einzuschätzen.