EV Füssen 2023/24

  • Da würde einem ja, in vielfacher Hinsicht, der Magen knurren, wenn Füssen hier nächstes Jahr nicht mehr in der Oberliga vertreten wäre...

    Wäre sehr schade ja , man kommt immer gefühlt in eine Metzgerei rein in diesen Thread


    Ja die Oberliga zählt doch schon lange als Totenliga

    Einmal editiert, zuletzt von Blau-Weiß-1985 (25. Juli 2023 um 16:00) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Blau-Weiß-1985 mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Nicht ganz richtig, 2016 war schon fast mal Schluss, da waren's in der OL-Süd nur noch 9 Vereine und nur weil man mit der Bayernliga verzahnte und dadurch drei Teams hoch kamen, war man wieder spielfähig.

    Auch danach gabs fast jährlich eine Insolvenz/Rückzug. Stabil war man die letzten Jahre seit 2020. Und was 2020 war weiß ja noch jeder. ;)

    Die OL bzw. dritte Liga "krankt" doch schon immer.

    2010 auf 2011 - kein Absteiger, kein Insolvent, ein Aufsteiger
    2011 auf 2012 - Passau runter, drei Aufsteiger (Aufstockung der Liga) , kein Insolvent
    2012 auf 2013 - Liga unverändert, BT Aufsteiger, kein Insolvent
    2013 auf 2014 - ein Absteiger, ein Aufsteiger, kein Insolvent - nach oben ein Aufsteiger DEL2
    2014 auf 2015 - Erding und Füssen weg, dafür Schönheide dazu - nach oben ein Austeiger DEL2
    2015 auf 2016 - drei Neulinge, gegen ein Absteiger - da aber auch kein Absteiger von oben + Vergrößerung auf 12Mannschaften - nach oben Aufsteiger DEL2
    2016 auf 2017 - Rückzug Schönheide, dafür Miesbach dazu (Aufstieg BAYL) - nach oben Aufsteiger DEL2
    2017 auf 2018 - kein Insolvent, Auf-Abstieg OL/BAYL - nach oben Aufsteiger DEL2
    2018 auf 2019 - unverändert - nach oben Aufsteiger DEL2
    2019 auf 2020 - +1 Landsberg dazu - nach oben Aufsteiger DEL2

    Also das war alles schon deutlich stabiler, bzw. mehrmals Auf-Absteiger, rein von der Oberliga "sehr wenige" durch Rückzug aus Geldgründen...... Deutlich stabiler als jetzt allein mit Landsberg, Klostersee, Füssen + Wackler

  • Ich gehe mal auf ein paar Jahre genauer ein. Da sind leider ein/zwei Fehler drin. ;)

    2013/2014: Damals den ganzen Sommer Chaos, in ganz Hockey-D mit der Gründung der DEL2, da waren kurzzeitig schon Garmisch und Kaufbeuren in der Liga.

    2014/2015: Wären wir abgestiegen und blieben nur drin weil Schweinfurt Pleite war. Aufgestiegen ist aus der OL Süd in die DEL2 keiner, Frankfurt und Kassel sind hier aufgestiegen.

    2015/2016: Hier holte man eben auch Schönheide aus der Not dazu, weil sonst wären es wieder nur 10 Mannschaften gewesen. Füssen/Erding war Pleite und kein Absteiger. Noch dazu kam das Sommertheater mit Landshut. Da hatte man auch mit Ach und Krach 11 Teams.

    2016/2017: Absteiger war wieder keiner. Klostersee zog sich zurück und da von oben Hamburg wegfiel, gabs auch keinen Absteiger aus der zweiten Liga und da Bayreuth aufgestiegen ist, war man nur noch zu 9. Dann holte man Lindau/Höchstadt und Waldkraiburg hinauf und war wieder zu 12. In dieser Saison wackelte damals Schönheide (sogar offizielle Insolvenz) und Landshut.

    2017/2018: Richtig, weil dazu die Verzahnung funktionierte. Schönheide war aber trotzdem Pleite.

    2018/2019: Garmisch insolvent deswegen abgestiegen in die OL.

    2019/2020: Sonthofen eigentlich Pleite, bekam auch nur im Nachhinein die Lizenz, was eigentlich ein Fehler war. Konnte mit Ach und Krach die Saison beenden.

    Ja man kann sagen ab 2017 wurde es etwas ruhiger, weil die Verzahnung mit der Bayernliga gut funktionierte und es dadurch immer Aufsteiger aus Bayernliga gab.

    Problem war aber da die langweilige Meisterrunde für die oberen Teams und für die Zuschauer, für mögliche Aufsteiger war es aber deutlich leichter, weil man weich fiel mit der Verzahnung.

    Es gab ein paar ruhigere Jahre, da geb ich dir völlig Recht. Aber gerade in den Sommern 2015 und 2016 war man in einer ähnlichen Situation wie jetzt. Stabil über Jahre oder ein Jahrzehnt war die Liga wirklich noch nicht. Problem ist heuer, das kommt zu den üblichen Problem die die OL hat, hinzu, das durch die auslaufenden Corona-Hilfen, den Krieg, der Inflation viel zusammen kommt. Und so greift leider ein Zähnchen ins andere... :(

    Die Oberliga wird immer eine problematische Liga bleiben, weil eben Profi auf Semi trifft. :schulterzuck:

    3 Mal editiert, zuletzt von Nr.17 (EVW) (25. Juli 2023 um 16:53)

  • Also ich will euch ja nicht das letzte Fünkchen Hoffnung nehmen. (Ich habe selbst noch daran geglaubt dass das mit der Lizenz was wird). Aber ich habe heute gehört, dass der EVF letzte Saison wohl 330.000€ Schulden gemacht hat.... Da frag ich mich halt schon wirklich was ein Hr. Zellhuber aber auch ein Wirtschaftsbeirat da gemacht hat. Bzw. wie man so etwas verantworten kann, obwohl man ja in Füssen ganz genau weiß was dies für Konsequenzen nach sich ziehen wird auf kurz oder lang gesehen.... :wacko:

  • Also ich will euch ja nicht das letzte Fünkchen Hoffnung nehmen. (Ich habe selbst noch daran geglaubt dass das mit der Lizenz was wird). Aber ich habe heute gehört, dass der EVF letzte Saison wohl 330.000€ Schulden gemacht hat.... Da frag ich mich halt schon wirklich was ein Hr. Zellhuber aber auch ein Wirtschaftsbeirat da gemacht hat. Bzw. wie man so etwas verantworten kann, obwohl man ja in Füssen ganz genau weiß was dies für Konsequenzen nach sich ziehen wird auf kurz oder lang gesehen.... :wacko:

    Warte einfach die JHV ab.

  • Also ich will euch ja nicht das letzte Fünkchen Hoffnung nehmen. (Ich habe selbst noch daran geglaubt dass das mit der Lizenz was wird). Aber ich habe heute gehört, dass der EVF letzte Saison wohl 330.000€ Schulden gemacht hat.... Da frag ich mich halt schon wirklich was ein Hr. Zellhuber aber auch ein Wirtschaftsbeirat da gemacht hat. Bzw. wie man so etwas verantworten kann, obwohl man ja in Füssen ganz genau weiß was dies für Konsequenzen nach sich ziehen wird auf kurz oder lang gesehen.... :wacko:

    Wo hast das gehört? Beim Friseur oder beim Spar Angl?

    Dann nenn bitte Ross und Reiter

  • Wo hast das gehört? Beim Friseur oder beim Spar Angl?

    Dann nenn bitte Ross und Reiter

    Aus internen Kreisen...
    Finde es spannend, das einige hier denken man denkt sich sowas einfach nur aus. Wartet gern die JHV ab, dann werdet ihr es "offiziell" zu hören kriegen.

  • Habe kürzlich gelesen, dass die Toten Hosen irgendwie mit dem EV Füssen verbandelt sind - die könnten doch ein Benefizkonzert geben - ist aber wohl eher absurd...

    Drück Euch auf alle Fälle die Daumen - als Landsberger weiss man, wie ihr Euch fühlt!

  • Also ich will euch ja nicht das letzte Fünkchen Hoffnung nehmen. (Ich habe selbst noch daran geglaubt dass das mit der Lizenz was wird). Aber ich habe heute gehört, dass der EVF letzte Saison wohl 330.000€ Schulden gemacht hat....

    Die Frage ist halt, wie viel davon nicht durch Bürgschaften abgesichert ist. Der "vorherige" EVF hat zehn Jahre lang Schulden in dieser Höhe herum geschleppt.

    Wenn jetzt kommuniziert wird, dass 70.000 Euro fehlen, werden also schon 260.000 abgesichert sein.

    Bei dieser Zahl weiß man aber auch nicht, ob es sich hier um das Minus einer Saison handelt, was schon heftig wäre. Es könnten auch noch die ominösen Altlasten dabei sein (Corona Nachzahlungen?) und/oder eine Etatlücke für die nächste Spielzeit.

    Solange das nicht klar ist, kann man mit solchen Zahlen nicht unbedingt was anfangen. Sie zeigen nur eines: Falls es noch zu einer Rettung kommt, muss ein rigoroser Finanzplan eingehalten werden.

  • Wobei ich jetzt mal GAP Und LA vernachlässigt habe, denn die hatten ja eigentlich nichts mit der instabilen Oberliga zu tun, sondern waren Pflegefälle in der DEL2...

    Grundsätzlich ists ja egal, ok. deins ist jetzt noch ausführlicher, trotzdem hatte man über die Jahre hinweg immer den harten Kern und 1-2 Mannschaften die wechselten...so war das von mir eigentlich gedacht - und nicht Fälle wie dieses Jahr, wo plötzlich da 3mannschaften und da 3Mannschaften wegbrechen...

    Seis drum. Hoffen wir das Füssen irgendwie die Auflagen noch zusammenbekommt, das BT die Lizenz erteilt bekommt, das die Gerüchte um Tölz sich "schadlos" halten und das Stuttgart dieses Projekt nicht nach einem Jahr in die Tonne tritt wenn sie teilweise abgeschossen werden...Im Sinne der Oberliga Süd und des Deutschen Eishockeys muss man hoffen, dass dieses wacklige Konstrukt (Oberliga Nord ist ja nicht anders) wieder an stabiltät gewinnt, und jährlich durch 1-2-3Mannschaften (im Idealfall Aufsteiger von unten) ausgetauscht werden, und der Rest standhaft und stabil bleibt... einen Schwund wie dieses Jahr, dass drei Vereine im Süden plötzlich wegfallen, oder im Norden zwei/drei, geht auf Dauer nicht gut, so viele Nachrücker hat man von den Landesverbänden gar nicht - bzw. die Kluft zwischen Profi und Semi wird größer und größer und größer.

  • Habe kürzlich gelesen, dass die Toten Hosen irgendwie mit dem EV Füssen verbandelt sind - die könnten doch ein Benefizkonzert geben - ist aber wohl eher absurd...

    Drück Euch auf alle Fälle die Daumen - als Landsberger weiss man, wie ihr Euch fühlt!

    Die Hosen sind vorallem mit dem Hiemer befreundet, im Endeffekt ist der Verein den Hosen egal.

  • Die Frage ist halt, wie viel davon nicht durch Bürgschaften abgesichert ist. Der "vorherige" EVF hat zehn Jahre lang Schulden in dieser Höhe herum geschleppt.

    Wenn jetzt kommuniziert wird, dass 70.000 Euro fehlen, werden also schon 260.000 abgesichert sein.

    Bei dieser Zahl weiß man aber auch nicht, ob es sich hier um das Minus einer Saison handelt, was schon heftig wäre. Es könnten auch noch die ominösen Altlasten dabei sein (Corona Nachzahlungen?) und/oder eine Etatlücke für die nächste Spielzeit.

    Solange das nicht klar ist, kann man mit solchen Zahlen nicht unbedingt was anfangen. Sie zeigen nur eines: Falls es noch zu einer Rettung kommt, muss ein rigoroser Finanzplan eingehalten werden.

    Die 70.000 fehlen ja zur Lizenzierung für die kommemde Saison. Das hat doch mit dem letzten wirtschaftsjahr nichts zu tun oder ?

  • Also ich will euch ja nicht das letzte Fünkchen Hoffnung nehmen. (Ich habe selbst noch daran geglaubt dass das mit der Lizenz was wird). Aber ich habe heute gehört, dass der EVF letzte Saison wohl 330.000€ Schulden gemacht hat.... Da frag ich mich halt schon wirklich was ein Hr. Zellhuber aber auch ein Wirtschaftsbeirat da gemacht hat. Bzw. wie man so etwas verantworten kann, obwohl man ja in Füssen ganz genau weiß was dies für Konsequenzen nach sich ziehen wird auf kurz oder lang gesehen.... :wacko:


    Ja diese Summe hab ich auch gehört.

    Aber Hauptsache 3 hauptamtliche Trainer und einen Trainer für die 1. Mannschaft beschäftigen und eine 100 Jahre EV Füssen Galla veranstalten, deren Teilnahme der normal Fan sich nicht leisten konnte.

    Herzlichen Dank Herr Zellhuber und vielen Dank auch an den Wirtschaftsbeirat, der ja alle Ausgaben absegnen muss (laut Satzung)

    Einmal editiert, zuletzt von TraditionEVF (25. Juli 2023 um 19:06) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von TraditionEVF mit diesem Beitrag zusammengefügt.


  • Ja diese Summe hab ich auch gehört.

    Aber Hauptsache 3 hauptamtliche Trainer und einen Trainer für die 1. Mannschaft beschäftigen und eine 100 Jahre EV Füssen Galla veranstalten, deren Teilnahme der normal Fan sich nicht leisten konnte.

    Herzlichen Dank Herr Zellhuber und vielen Dank auch an den Wirtschaftsbeirat, der ja alle Ausgaben absegnen muss (laut Satzung)

    Frage: Wer solll dann den nachwuchs trainieren? Ohne vernünftige trainer kommt oder bleibt dir kein Talent. Und die 1 mannschaft trainiert sich dann selber?

  • Frage: Wer solll dann den nachwuchs trainieren? Ohne vernünftige trainer kommt oder bleibt dir kein Talent. Und die 1 mannschaft trainiert sich dann selber?

    Du redest dir auch alles schön, oder ?

    Also halten wir fest, alle arbeiten ehrenamtlich, die meisten Spieler spielen EHRENAMTLICH, aber die Trainer verdienen, ... will garnicht wissen, was ein Georg Holzmann so verdient .

  • Du redest dir auch alles schön, oder ?

    Also halten wir fest, alle arbeiten ehrenamtlich, die meisten Spieler spielen EHRENAMTLICH, aber die Trainer verdienen, ... will garnicht wissen, was ein Georg Holzmann so verdient .

    Falsch. ich rede mir gar nix schön. Wenn du etwas länger hier am schreiben wärst , und nicht erst seit märz 23. Wüstest du dass ich schon lange dafür bin den nachwuchs von der ersten mannschaft zu trennen. Also dass der nachwuchs völlig getrennt in sachen etat von der 1 ist. Wir reden hier von irgendwas mit 400.000 euro die in den nachwuchs wandern. Dass problem an diesen gedankengang ist aber das dafür eben in füssen nicht genug geld da ist. sprich sponsoren die expliziet nur dennachwuchs fördern.

    Fakt ist aber auch dass wir auf einen funktionierenden nachwuchs angewiesen sind. Und das ist eben der teufelskreis.pumpst du geld in den nachwuchs fehlt er dir bei der 1 mannschaft. Tust du das nicht hauen dir einige noch vor ihrer DNL zeit ab weil sie woanders eben besser gefördert werden. So einfach ist es.
    Sowas nennt sich teufelskreis.

  • Das Deb 5 Sterne Programm fördert 3 Hauptamtliche Nachwuchstrainer in Vollzeit und das ist auch gut so und richtig. Wenn hier wieder eigene Nachwuchs spieler spielen sollen dann müssen da 3 fähige Trainer auf dem Eis sein von den ganz jungen bis zur U20.

    Das Geld ist weg bzw hat jetzt jemand anderes. Wo das hin ist ist nicht unsere Aufgabe sondern damit werden sich die Verantwortlichen schon beschäftigen müssen.

  • Das Deb 5 Sterne Programm fördert 3 Hauptamtliche Nachwuchstrainer in Vollzeit und das ist auch gut so und richtig. Wenn hier wieder eigene Nachwuchs spieler spielen sollen dann müssen da 3 fähige Trainer auf dem Eis sein von den ganz jungen bis zur U20.

    Das Geld ist weg bzw hat jetzt jemand anderes. Wo das hin ist ist nicht unsere Aufgabe sondern damit werden sich die Verantwortlichen schon beschäftigen müssen.


    Ich muss mir aber auch 3 hauptamtliche Leisten können.

    Und es sollte sich auch für den EV rechnen

    Ich erinnere an die U20 letztes Jahr, wievielte Ausländer haben da gespielt ? 12 oder waren es 13

    U17 4 Ausländer, wer hat Überzahl gespielt und wo spielen diese Spieler heute?

    U17 dieses Jahr, 12 externe geplant, die Füssner sollen mit einer förderlizenz in Pfronten spielen .

    Wir finanzieren hier nicht den eigenen Nachwuchs

    Stellt doch mal die Frage wieviele der 400 Kinder aus Füssen und Umgebung kommen.

    Wieso sind dieses Jahre wieder ein paar Spieler nach KE.

    Ganz ehrlich, wir können uns keine 3 hauptamtlichen leisten!

    Und das Sterneprogramm finanziert uns die Trainer auch nicht

    Kosten 3 Hauptamtlich, ich schätze 150.000 Euro. Und dann schicken Sie die Füssner noch zu anderen Vereinen.


    Frage: Wer solll dann den nachwuchs trainieren? Ohne vernünftige trainer kommt oder bleibt dir kein Talent. Und die 1 mannschaft trainiert sich dann selber?


    Naja, das wir einen Trainer für die erste Mannschaft brauchen ist klar

    Aber 3 Hauptamtlich Trainer für die Jugend?

    Die muss ich mir leisten können.

    Oder glaubst du ernsthaft, dass alle Oberligavereine sich diesen Luxus leisten können bzw. wollen?

    Ich glaube nicht und wir können das auch nicht, sehen wir ja gerade😉

    4 Mal editiert, zuletzt von TraditionEVF (25. Juli 2023 um 21:27) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von TraditionEVF mit diesem Beitrag zusammengefügt.