• Der ÖRR ist zu fett und hat auch immer weniger Rückhalt, für diese ausschweifenden Strukturen.

    ARD und ZDF gehören zusammengelegt, mit all ihren Sendern. Viele Produktionen sind eh schon Gemeinschaftsproduktionen.

    Die selben Dokus laufen abwechselnd auf zdf_info, zdf_neo oder phoenix. Auch in den Infos finden sich häufig Gemeinschaftsproduktionen.

    Auch die regionalen Sender gehören zusammengelegt.


    NDR: Schleswig-Holstein, Meck-Pomm, Hamburg, Bremen, Niedersachen

    MDR: Berlin, Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen

    WDR: NRW, Rheinland-Pfalz, Saarland, Hessen

    SDR: Ba-Wü, Bayern


    Der ÖRR ist wichtig, damit die Medienlandschaft nicht vollständig von privaten Interessen getrieben wird. Es braucht diesen Gegenpol. Darum wäre es auch wichtig, weiterhin genug Rückhalt in der Bevölkerung zu haben.

    .. ein Schuss, ein Tor, Dynamo !

  • [External Media: https://youtu.be/I5uduxDzseE]


    Tilo Jung 👍🏻 mit nem richtig unterhaltsamen Job. Da wird tiefer gebohrt als beim Zahnarzt.

    Tilo Jung ist auch neben Andreas Rinke von der Nachrichtenagentur Reuters einer der ganz wenigen, die bei der Bundespressekonferenz nachbohren und unangenehme Fragen stellen, soweit es halt das Format der Bundespressekonferenz zulässt.


    Ohne die zwei wäre die Bundespressekonferenz noch grausiger.

    „jetzt muss ich’s noch irgendwie uppimpen.“


    CDU = Carbon Dioxide Union

  • Tilo Jung ist auch neben Andreas Rinke von der Nachrichtenagentur Reuters einer der ganz wenigen, die bei der Bundespressekonferenz nachbohren und unangenehme Fragen stellen, soweit es halt das Format der Bundespressekonferenz zulässt.


    Ohne die zwei wäre die Bundespressekonferenz noch grausiger

    Die BPKs sind wirklich ein Graus


    Rinke und Jung sind da zwei „geduldete“ Bohrer, aber auch Sie haben ihre Grenzen.


    bone02943

    Wenn du die Zeit dafür finden solltest, dann schau dir die Talkrunde an. Ist wirklich sehenswert und zeigt gut die Probleme auf.

    Noch dazu mit einer starken Moderation.


    Das diese Talkrunde ausgerechnet vom ÖRR ausgeht mutet schon ein wenig an Nestbeschmutzung.

  • Das diese Talkrunde ausgerechnet vom ÖRR ausgeht mutet schon ein wenig an Nestbeschmutzung.

    Es zeigt aber auch, wie unabhängig der ÖRR im Grunde noch ist. Anders als es uns viele weismachen wollen die von Staats-TV und Lügenpresse reden. Oder Vergleiche ziehen mit Propagandastaaten wie der DDR, Russland und dergleichen.

    .. ein Schuss, ein Tor, Dynamo !

  • Die BPKs sind wirklich ein Graus


    Rinke und Jung sind da zwei „geduldete“ Bohrer, aber auch Sie haben ihre Grenzen.

    Ja, geduldete Bohrer beschreibt es ganz gut.


    Und die Grenzen liegen auch ganz stark in dem Format, eine Frage, eine Nachfrage, der nächste bitte, ganz egal, ob auf die Fragen geantwortet, oder die Story vom Pferd erzählt wurde.

    Und wenn zu sehr gebohrt wird, dann grätscht halt der Herr Hebestreit, die Frau Hoffmann, oder wer auch immer die Letung hat, ganz schnell rein.

    „jetzt muss ich’s noch irgendwie uppimpen.“


    CDU = Carbon Dioxide Union

  • Es zeigt aber auch, wie unabhängig der ÖRR im Grunde noch ist. Anders als es uns viele weismachen wollen die von Staats-TV und Lügenpresse reden.

    Du solltest dir die Sendung erstmal anschauen.


    Zumindest kann man nicht von einer parteipolitischen Unabhängigkeit einiger Entscheidungsträger sprechen.

  • Darum gehts mir auch nicht. Mir ist bewusst, dass der ÖRR parteipolitisch nicht komplett unabhängig ist.

    Allein die Posten sprechen dazu Bände.

    Dennoch ist der ÖRR weit unabhängiger, als private Sender, weshalb ich es noch immer wichtig finde, dass es den ÖRR gibt. Auch mit seinen Schwächen.

    Eine größere Unabhängigkeit von der Politik wäre natürlich trotzdem gut.

    .. ein Schuss, ein Tor, Dynamo !

  • Darum gehts mir auch nicht. Mir ist bewusst, dass der ÖRR parteipolitisch nicht komplett unabhängig ist.

    Allein die Posten sprechen dazu Bände.

    Dennoch ist der ÖRR weit unabhängiger, als private Sender, weshalb ich es noch immer wichtig finde, dass es den ÖRR gibt. Auch mit seinen Schwächen.

    Eine größere Unabhängigkeit von der Politik wäre natürlich trotzdem gut.

    Ich kann mich an keine Kritik des ÖRR zu bestehender Regierungsarbeit erinnern.

    Mir fehlen Typen wie eben Tilo Jung, die eben auch mal etwas unangenehmer vorgehen.


    Der ÖRR in Deutschland ist in seiner jetzigen Form einfach nur extrem aufgebläht und vorallem ein Loch ohne Boden.

    Die Mehrheit des Jahresetats werden für Pensionen ausgegeben und steigt weiter.


    Eine Reform des ÖRR wird es nicht mit dem jetzigen ÖRR geben, denn den eigenen „Sumpf“ wird niemand austrocknen.


    Einen ÖRR selbst find ich nicht verkehrt, aber das derzeitige ÖRR Monstrum Deutschlands muss grundlegend dem Zeitgeist angepasst werden und vorallem kostentechnisch tragfähig gemacht werden.

  • Ich kann mich an keine Kritik des ÖRR zu bestehender Regierungsarbeit erinnern.

    Mir fehlen Typen wie eben Tilo Jung, die eben auch mal etwas unangenehmer vorgehen.

    Diese findest du in allen Satire-Sendungen. Wöchentlich finden wir dort die geballte Kritik an der Regierung und sonstigen Politik in diesem Land. Nur eben zum lachen aufbereitet.

    Aber auch in Talkshows und Politikrunden auf Phoenix fehlt es nicht an Kritik gegenüber der Regierung. Auch wenn ich mir weit öfter wünschen würde, dass penetrant nachgefragt, wenn auf Fragen ausgewichen, wird.

    Der ÖRR in Deutschland ist in seiner jetzigen Form einfach nur extrem aufgebläht und vorallem ein Loch ohne Boden.

    Die Mehrheit des Jahresetats werden für Pensionen ausgegeben und steigt weiter.

    Was ich auch kritisiere.

    Eine Reform des ÖRR wird es nicht mit dem jetzigen ÖRR geben, denn den eigenen „Sumpf“ wird niemand austrocknen.

    Hier ist die Politik gefragt den ÖRR auf ganz neue Beine zu stellen.

    Einen ÖRR selbst find ich nicht verkehrt, aber das derzeitige ÖRR Monstrum Deutschlands muss grundlegend dem Zeitgeist angepasst werden und vorallem kostentechnisch tragfähig gemacht werden.

    Ganz meiner Meinung.


    :thumbup:

    .. ein Schuss, ein Tor, Dynamo !

  • Diese findest du in allen Satire-Sendungen. Wöchentlich finden wir dort die geballte Kritik an der Regierung und sonstigen Politik in diesem Land. Nur eben zum lachen aufbereitet.

    Die geballte Kritik in Satiresendungen?


    Das geballt mag ja Ansichtssache sein, aber ich rede nicht von Kritik, welche sich hinter dem Deckmantel der Satire versteckt.

    Das auch da auf „Hofnarren“ gesetzt wird sieht man an Steimle. Da war selbst die Kritik auf nem unbedeutenden dritten Programm zuviel.

    Der Rest verbrennt sich nicht wirklich die Hände.


    Es geht darum offene, unvoreingenommene und vorallem auf den Zahn fühlende Diskussionen.

    Mag sein, dass man diese sogar auf Phoenix sieht, aber wer kennt denn überhaupt die Sendernummer von Phoenix auf seinem Gerät?

  • Es geht darum offene, unvoreingenommene und vorallem auf den Zahn fühlende Diskussionen.

    Mag sein, dass man diese sogar auf Phoenix sieht, aber wer kennt denn überhaupt die Sendernummer von Phoenix auf seinem Gerät?

    Wer sie nicht kennt, sollte sie suchen. Viel näher am politischen Geschehen kommt man wohl nur mit einem persönlichen Besuch im Bundestag oder dem Onlinedienst des Bundestags. Phoenix ist der Politiksender Deutschlands.


    Ich weiß aber was du meinst. Der ÖRR muss noch unpolitischer werden. Die Posten in den Sendern sollten politisch ausgeglichen besetzt sein. Ohne Politik aber geht es nicht. Eben weil es ein, zwar unabhägiges aber doch, staatliches TV Angebot sein soll und kein privates. Immerhin zahlen auch alle* dafür.


    *wer gebührenpflichtig ist


    Satiresendungen tragen einen Teil dazu bei, aber auch andere Sendungen. Leider nicht immer mit der gewünschten Intensivität.

    Aber zu verbessern gibt es immer etwas.

    .. ein Schuss, ein Tor, Dynamo !

  • Mag sein, dass man diese sogar auf Phoenix sieht, aber wer kennt denn überhaupt die Sendernummer von Phoenix auf seinem Gerät?

    Ich :thumbsup: 27

    Was nicht heißt das die Nummer für den Stellenwert steht, da schau ich öfter mal rein.

    "Es reibt sich die Haut mit der Lotion ein. Das macht es wann immer man es ihr sagt!"

  • Bei mir ist es auch die 27 ^^


    Und ich schau da auch öfter rein als es die 27 vermuten lässt, aber noch öfter schaue ich hier rein, ist einfach flexibler:



    phoenix
    phoenix ist der Ereignis- und Dokumentationskanal von ARD und ZDF. phoenix dient der politischen Meinungs- und Willensbildung der Bürgerinnen und Bürger, es…
    www.youtube.com

    „jetzt muss ich’s noch irgendwie uppimpen.“


    CDU = Carbon Dioxide Union

  • Bei den Spartensendern hat man ja schon reduziert, dass waren vor 10 bis 12 Jahren noch jeweils ein bis zwei mehr bei ARD und ZDF.


    Und ich fand sie gut.

    Aber klar, wenn man sieht, was die Privaten so zeigen, da ist das nicht schwer.

    „jetzt muss ich’s noch irgendwie uppimpen.“


    CDU = Carbon Dioxide Union