Fußball CL/EL/ECL - Saison 2022/23

  • Natürlich nicht nur. Aber das war eben der größte Bock im Spiel und es war DIE SChlüsselszene.

    Ich dachte mir sofort, dass das jetzt ins Auge geht und drei Sekunden später hat es geklingelt.

    Sommer in einigen Szenen zittrig, Davies hat wenig gebracht, Goretzka versteckt sich momentan auch immer mehr. Bei Gnabry musste ich erst mal genau hinsehen, ob der überhaupt aufgestellt ist. Selbst Pumuckl ist sichtbarer!

    Trainerwechsel, sofort

  • Guckt bei dem 2:0 irgend jemand auf Goretzka?

    Grealish stellt Upamecano den Passweg auf Pavard außen zu. Das müsste Goretzka sehen und Upamecano entgegenkommen als Passoption. Der trabt aber lieber im Schatten von Haaland weiter. Und dann hat Upamecano keine Option mehr, der lange Ball, wird dir ja bis zum Erbrechen eingetrichtert, darf ja nicht mehr.

  • Natürlich nicht nur. Aber das war eben der größte Bock im Spiel und es war DIE SChlüsselszene.

    Ich dachte mir sofort, dass das jetzt ins Auge geht und drei Sekunden später hat es geklingelt.

    Sommer in einigen Szenen zittrig, Davies hat wenig gebracht, Goretzka versteckt sich momentan auch immer mehr. Bei Gnabry musste ich erst mal genau hinsehen, ob der überhaupt aufgestellt ist. Selbst Pumuckl ist sichtbarer!

    Gnabry ist mir letztens auch nur mit seiner neuen Frisur aufgefallen.

  • Was für ein schöner Abend. Arroganzbauern werden zerlegt. Nur schade, dass es wohl doch für die Meisterschadt reicht.

    Aber vielleicht schafft es Tuchel ja auch den dritten möglichen Titel zu verspielen.

    Uiiiii......hat a mal a schlechtes Spiel gefunden.

    Und schon ist der Harry G für arme wieder da.

    Herzlichen Glückwunsch. Darfst dir an Kaba aufmachen. Geht auf mich ;)

    Fahr erstmal auswärts. In guten wie in schlechten Zeiten. Nur der FCB !

    Gruß aus Manchester

    Da hast wenigsten eial im Leben

  • Es zeigt sich halt im Verein das was auch in der Nationalmannschaft auffällt, von den Bayern "Stars" ist halt keiner ein Führungsspieler der auch mal die Mannschaft mitreißen kann. Die können toll Fußball spielen wenn es läuft aber wenn es nicht läuft kommt nichts mehr.

  • Gnabry und such Mane unterirdisch schlecht. Außerdem wirken mir einige Spieler (Coman, Musiala, Goretzka) nicht auf 100% Level was die Luft angeht. Man kann sagen was man will,in solchen Spielen fehlt einfach ein Mittelstürmer. Gnabry würde ich nach dieser Saison verschenken. Der hat in dem letzten 2Jahren keine 5guten Spiele gemacht.

  • Gnabry und such Mane unterirdisch schlecht. Außerdem wirken mir einige Spieler (Coman, Musiala, Goretzka) nicht auf 100% Level was die Luft angeht. Man kann sagen was man will,in solchen Spielen fehlt einfach ein Mittelstürmer. Gnabry würde ich nach dieser Saison verschenken. Der hat in dem letzten 2Jahren keine 5guten Spiele gemacht.

    Mane darf man in dem Spiel nicht bewerten.

    Er kam und dann entscheidet Upa das Spiel .

    Und danach ging da nichts mehr bei Bayern

  • Hab das Spiel nicht gesehen, nur auf dem Kicker-Ticker verfolgt. Der Name "Upamecano" stand da für "Gefahr für Bayern" ;)

    Inter gewinnt ganz abgezockt mit 2:0 in Lissabon.

  • Auch wenn von den Experten und Tuchel gerade ein gutes Spiel gesehen wurde. Für mich war das ein Klassenunterschied auf allen Positionen. Hab allerdings die Minuten 45 bis 60 nicht gesehen. Musiala, Gnabry, Mane,Coman,Upamecano,etc wirklich mit dem miesen Auftritt. Keiner, der heraussticht.

    Die Offensive wird immer so gelobt, aber auf absolutem Topniveau reicht es aktuell nicht.

    Kimmich gerade mit vielem beschäftigt, aber nicht mit seiner Kernkompetenz. Rodrigo auf der Gegenseite z.B. einfach aktuell eine Stufe drüber.

    Von den eigenen Ansprüchen meilenweit entfernt. Da muss im Sommer dringend nachgebessert werden, wenn man wieder europäisches Topniveau will. Erst dann ist es wieder ein offenes Duell mit Teams wie City.

  • City heute klar besser. Kann auch höher ausgehen und damit wäre es ein richtiges Debakel geworden. Das ist von Bayern im Moment kein Spitzenniveau.

    Seh ich nicht so , wenn Upa das Ding nicht macht geht das Spiel für Bayern viel besser aus.

  • Auch wenn von den Experten und Tuchel gerade ein gutes Spiel gesehen wurde. Für mich war das ein Klassenunterschied auf allen Positionen. Hab allerdings die Minuten 45 bis 60 nicht gesehen. Musiala, Gnabry, Mane,Coman,Upamecano,etc wirklich mit dem miesen Auftritt. Keiner, der heraussticht.

    Die Offensive wird immer so gelobt, aber auf absolutem Topniveau reicht es aktuell nicht.

    Kimmich gerade mit vielem beschäftigt, aber nicht mit seiner Kernkompetenz. Rodrigo auf der Gegenseite z.B. einfach aktuell eine Stufe drüber.

    Von den eigenen Ansprüchen meilenweit entfernt. Da muss im Sommer dringend nachgebessert werden, wenn man wieder europäisches Topniveau will. Erst dann ist es wieder ein offenes Duell mit Teams wie City.

    Da waren 2 3 gute Weitschüsse von Sane und Ballbesitz. Aber so richtig zwingend war da nichts.

    Seh ich nicht so , wenn Upa das Ding nicht macht geht das Spiel für Bayern viel besser aus.

    Sommer hat es gegen Haaland in der ersten Halbzeit schon probiert, da war's schon Sau knapp.

  • Also dass Manchester auf eigenem Platz das Spiel bestimmt, ist nicht überraschend. Bayern aber dennoch nicht unterlegen. Ballbesitz usw war nahezu gleich. Das 1:0 ist ein Tor des Monats, super Schuss.

    Kurz vor der Pause hatte der gut spielende Sané eine große Chance und nach der Pause war Bayern ebenfalls gefährlich. Und eigentlich genau in dieser Phase hatte dann Bayerns "gefährlichster" Spieler diesen Ausfall. Von diesem Schlag hat sich das Team nicht mehr erholen können. Jetzt braucht es ein Fußballwunder in München. Aber es scheint, dass einiges nicht passt. Viele Spieler seit Monaten nicht mehr auf Top-Niveau, der Biss scheint auch weg zu sein. Führungsebene macht auch kein gutes Bild.

    Nach der Saison wird und muss umgebaut werden.

    Aber egal wie - Clubs aus England plus Paris oder Real werden immer mehr Geld ausgeben.

    Aber Investoren will man in Deutschland nicht, wie man zuletzt auf den Rängen gesehen hat.

    Deswegen wird es bis auf Bayern hin und wieder keine andere deutsche Mannschaft in der CL schaffen, auch nur in die Nähe eines Halbfinals zu kommen.

    Diese Haltung (gerade der tollen Ultras) ist für mich nur heuchlerisch.

  • Wenn die Liga international den Anschluss nicht verpassen möchte, dann führt daran kein Weg vorbei. Für Romantik bleibt da nichts übrig und Romantik bringt auch keinen Erfolg.

    Man darf sich nur nicht ständig auf die misslungenen Investorenengagements bei 1860 und bei Hertha versteifen.