Dauerkartenpreise/Tickets

  • Boeh, was für Preise in Freiburg?!

    Ich kenn jetzt Euer Stadion nicht und weiß auch nicht, ob´s da im Sitzplatz Block A und B in jedem Spiel Catering und Torgarantie gibt :thumbsup:

    aber insgesamt sind die Preise schon ganz schön happig. Bestimmt +50% im Schnitt mehr als bei uns in Regensburg (bisher).


    Umso bemerkenswerter ist es, dass Ihr bei den Zuschauerzahlen ziemlich weit oben steht. Respekt. Wie viele Dauerkarten werden abgesetzt, ist das bekannt?

    Gut, die Freiburger Ecke, Schwarzwald und angrenzende Schweiz ist für höhere Preise bekannt, aber das das auch beim Sport so durchschlägt, ist mir neu.

    Die DEL2 eine neue Welt (für uns Aufsteiger).


    Danke für die Rubrik und das Thema.

  • Tatsächlich sind alle Vorbereitungsspiele/Saisonspiele/Playdown/Playoffspiele enthalten.

  • In Bad Nauheim aber auch, ist also kein Argument!!!

    In Bayreuth sind auch alle Spiele inkludiert.

    Hat Vor- und Nachteile für den Verein aber für den Fan ne angenehme Geschichte.

    Justin Abdelkader: Bitte schreib ein bisschen öfter, dann hat man was zu lachen. Deine Beiträge sind, was das Nivea in jeglicher Hinsicht betrifft, nicht zu unterbieten.

  • In der DEL2 waren bei uns auch immer sämtliche Spiele mit drin. Da die Play Offs eigentlich Standard waren, hat sich der Preis für die Dauerkarte immer relativiert.

    In der DEL wollte man das ändern, wenn man die Pre Play Offs erreicht hätte

  • Bei uns in Landshut startet nun auch der Dauerkartenverkauf, sämt­li­che Ticket­prei­se blei­ben für die DEL2-Spiel­zeit 2022/23 un­ver­än­dert.

    https://www.evl.info/news/sais…ind-ab-sofort-bestellbar/

    Ben Zamek: „Da sind Funktionäre am Werk, die die eigene Person mehr in den Vordergrund schieben als die Interessen unserer Sportart und ihrer Fans. Deutsche Zuschauer wollen einfach Auf- und Abstieg.“

  • Die 400 € Kraft zahlt der Verein von der Eintrittskarte. Die Gebühr zahlst du ad on. Dein Verein gewinnt doppelt.

    Muss doch nicht zwangsläufig ne GfB Kraft sein.

    Gibt durchaus noch Clubs wo diese Arbeit durch Volunteers, Mitgliedern oder anderweitig eingestelltem Personal erledigt wird.


    Für mich gehört ne Tageskasse einfach dazu.

    Im Zweifel zahl ich auch lieber nen Euro mehr an ner Tageskasse, als das ich das Geld so ner Ticketfirma in den Rachen werfe.

  • Muss doch nicht zwangsläufig ne GfB Kraft sein.

    Gibt durchaus noch Clubs wo diese Arbeit durch Volunteers, Mitgliedern oder anderweitig eingestelltem Personal erledigt wird.


    Für mich gehört ne Tageskasse einfach dazu.

    Im Zweifel zahl ich auch lieber nen Euro mehr an ner Tageskasse, als das ich das Geld so ner Ticketfirma in den Rachen werfe.

    Der Ticketprovider verdient immer mit, egal ob VVK oder abends an der Kasse, was auch okay ist.

    Da gibt es gravierende Unterschiede bei den Kosten, wo jeder Veranstalter selbst gefragt ist für sich das beste Paket zu wählen.


    Eine Abend- oder Tageskasse, ohne jeden Grund, abzuschaffen hat schon was.

    Ein weit verbreitetes Phänomen und wieder ein Beispiel, dass der Service-Gedanke von vielen "Verantwortlichen" - in den unterschiedlichsten Bereichen - mit Füßen getreten wird.

    Justin Abdelkader: Bitte schreib ein bisschen öfter, dann hat man was zu lachen. Deine Beiträge sind, was das Nivea in jeglicher Hinsicht betrifft, nicht zu unterbieten.