Eisbären Regensburg 2022/2023

  • Zwei Wochen nach dem Verkaufsstart konnten bereits über 700 Dauerkarten verkauft werden!

    Schön zu sehen, dass viele Fans den eingeschlagenen Weg trotz steigender Preise so mitgehen :thumbsup:

    chris

  • Zwei Wochen nach dem Verkaufsstart konnten bereits über 700 Dauerkarten verkauft werden!

    Schön zu sehen, dass viele Fans den eingeschlagenen Weg trotz steigender Preise so mitgehen :thumbsup:

    chris

    Starker Start. Wunderbar.

    Aber Euphorie o.ä. seh ich aktuell noch nicht bei knapp über 700 verkauften Dauerkarten. Traditionell bzw. "für gewöhnlich" sind zwischen 600-900 die Käufer im Ankauf, die sich ihre langjährigen Plätze sichern. Da war es in Vergangenheit schon fast egal, ob die Eisbären/EVR in der OL oder in der Landesliga gespielt haben oder gar Corona ist/war. Da kann Regensburg auf ein sehr treues Dauerkartenklientel vertrauen. Trotzdem Respekt dafür, denn grad auch in wirtschaftlich teuren Zeiten ist dies nicht selbstverständlich.

    Alles weitere wird sich erst zeigen, wenn die Verkäufe der Dauerkarten weiterhin anhalten. Wäre m.M.n. wunderbar, wenn wir wieder mal an die 1.000 rankämen, wie vor ein paar Jahren. Alles über 1.000 seh ich dann schon als DEL2-Effekt und auch als einen großen Vertrauensbeweis in die erfolgreiche Arbeit des Teams und der Verantwortlichen.

  • Zwei Wochen nach dem Verkaufsstart konnten bereits über 700 Dauerkarten verkauft werden!

    Schön zu sehen, dass viele Fans den eingeschlagenen Weg trotz steigender Preise so mitgehen :thumbsup:

    chris

    Mehr als bei uns.

  • Hier noch die Meldung: klick

    So wie er sich selbst beschreibt, ist er als Spielertyp wohl wie gemacht für Kaltenhauser. Nach dem Karrierende von Flache können wir sein Leadership gut gebrauchen. Der Kontakt kam übrigens über den General Tomas Plihal zustande. Also kann er ja nur eine Granate sein... ;)

    Jetzt hoffe ich mal, dass die Sache mit Williams´ Pass schnell über die Bühne geht und wir ihm noch einen Knipser an die Seite stellen. Am Besten Rechtsschütze.

    Also dann: Servus, Radim und viel Erfolg in der Oberpfalz!

  • Mich überzeugt er vor allem, dass er die letzten fünf Jahre bei ein und dem selben Verein (Und das auch noch in der EBEL/ICEHL) spielte und teilweise sogar das "C" auf der Brust trug. Ein Leader und Teamplayer, wie wir ihn brauchen.

    Servus in Rengschburg!

    chris

  • Die Chancen stehen hoch, dass das ein Rohrkrepierer wird. Nirgendwo hat er gut genug gepunktet und an anderer Stelle überzeugt er auch nicht. Das "C" ist ein schwächer Trost.

  • Die Chancen stehen hoch, dass das ein Rohrkrepierer wird. Nirgendwo hat er gut genug gepunktet und an anderer Stelle überzeugt er auch nicht. Das "C" ist ein schwächer Trost.

    Abwarten, Tee trinken. Gerade solche Leute performen manchmal sehr gut. Ich denke das ist für Regensburg kein schlechter Deal. Sicher nicht der Hammer, den habt ihr in WSW aber auch nicht.😀

    Gesendet von meinem SM-A217F mit Tapatalk

  • Die Chancen stehen hoch, dass das ein Rohrkrepierer wird. Nirgendwo hat er gut genug gepunktet und an anderer Stelle überzeugt er auch nicht. Das "C" ist ein schwächer Trost.

    Naja ich bin jetzt auch nicht absolut begeistert, aber Fakt ist doch, da sind sich viele einig, die EBEL, ist vom Niveau irgendwo zwischen DEL und DEL2.

    Ein Spieler, der also in 47 Spielen - 27 Punkte erzielt, davon einen Großteil bei 5gg5, wird vermutlich auch für >30 Punkte in der DEL2 gut sein.

    Das ist kein Hammer, aber garantiert auch nicht schlecht.

    Denke man hat auch auf andere Qualitäten geschaut und nicht nur auf Stats.

    Einmal editiert, zuletzt von Schickeria (19. Juli 2022 um 21:33)

  • Naja ich bin jetzt auch nicht absolut begeistert, aber Fakt ist doch, da sind sich viele einig, die EBEL, ist vom Niveau irgendwo zwischen DEL und DEL2.

    Ein Spieler, der also in 47 Spielen - 27 Punkte erzielt, davon einen Großteil bei 5gg5, wird vermutlich auch für >30 Punkte in der DEL2 gut sein.

    Das ist kein Hammer, aber garantiert auch nicht schlecht.

    Aber doch nicht auf einer raren Kontistelle.

    Guck mal, wer so aus der EBEL/ICEHL gekommen ist bzw. dahin ging. Da das auch mit der Historie einer der schlechtesten Zugänge aus dieser Liga, vergleichbar mit Philip Pinter damals bei uns.

    Relativ erfolgreich letztes Jahr war Taylor Vause, bereits mit Abstrichen Pollastrone und Hickmott. Aber alle 3 sind mit deutlich besseren Werten gekommen.

    Andersrum war Luciani ein echter Exportschlager, nachdem er uns mit Bayreuth in den PD die Hölle heiß gemacht hat. Danach war er in der EBEL Dauertopscorer bzw. Anwärter.

    Jetzt sind Statistiken natürlich nicht alles, Querververweise auch nicht. Aber mehr haben wir ja nicht und als Trend meistens doch ganz gut.

    Klar könnte es passen, aber vermutlich eher nicht.

  • Ich glaub bei einer Oberliga Abwehr einen defensiv starken Center zu holen ist nicht unbedingt die schlechteste Idee.
    Ich fand es bisher allgemein super, dass bei uns seit einiger Zeit eher nach Fähigkeiten und Charaktereignenschaften verpflichtet wurde und nicht rein nach Statistik.....(abgesehen von Dotzler, da ging's eher um den Heimkehrer)
    Egal ob ihr den einzelnen Spieler die 2.Ligatauglichkeit absprecht oder nicht, aber eins könnt ihr euch sicher sein: Da wird ein richtiges Team auf euch zukommen ;)


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • Wären den solche Kracher noch auf dem Markt verfügbar gewesen, als wir den Aufstieg festgemacht haben, frag für einen Freund ;). Der nächste Punkt ist halt das liebe Thema Geld, da muss sich der Standort erst einmal weiter in die richtige Richtung entwickeln.

    Selbst nach dem Aufstieg ist bis jetzt keiner der Big Player aus Regensburg eingestiegen, da ist die Region irgendwie schon ein bisserl speziell. Selbst bei König Fussball dauert es länger als andersorts einen deutlichen Zuwachs in der Sponsorenlandschaft zu erzielen. Liegt ein stückweit an vergangene Fehler in den jeweiligen Organisationen und da wird es halt noch etwas dauern verlorenes Vertrauen zurück zu gewinnen, besonders jetzt in aktuellen Krisenzeiten.

  • Matus ist eine starke Verpflichtung. Sportlich und charakterlich fügt er sich mit seiner Mentalität und seinen Team- sowie Führungsfähigkeiten wohl perfekt ins zusammengewachsene Teamgefüge der Eisbären ein. Eine typische Kaltenhauser-Verpflichtung. Ein Leader. Damit sind wir in der Vergangenheit gut gefahren. Das ist auch weiterhin unsere größte Stärke, mit der wir die erste Saison in der DEL2 überstehen wollen.

    Interessant wird jetzt sein, ob die überraschende Verpflichtung von Goalie Williams, den Eisbären wirklich eine Kontistelle "kostet" oder ob hier ein deutscher Pass schnell realisiert werden kann, um sich weiter verstärken zu können. Trainer Max Kaltenhauser hatte ja angekündigt, dass alle 4 Kontistellen mit Stürmern besetzt werden. Dies würde für einen 2-Flaggen-Status bei Williams sprechen. Für die dann noch zu vergebende Konti-Position würde ich mir dann mal einen erfahrenen Scorer wünschen, der bestenfalls neben Mentalität auch mit Vorschusslorbeeren bei den Scoringwerten aufhorchen lässt.

  • Hier der MZ-Bericht dazu:

    https://www.mittelbayerische.de/sport-nachrich…obox=1658247059

    Ich finde, man bastelt sich da zumindest in der Offensive einen ordentlichen Kader zusammen, der zumindest konkurrenzfähig sein dürfte. Im Tor scheint man dazu auch einen guten Rückhalt bekommen zu haben. Achillesferse bleibt eben die Abwehr. Aber mal schauen ob da doch noch nicht das letzte Wörtchen gesprochen ist....

    Die Vorfreude auf den 12.08. steigt langsam :thumbsup:

    chris

  • ...

    Der nächste Punkt ist halt das liebe Thema Geld, da muss sich der Standort erst einmal weiter in die richtige Richtung entwickeln.

    Selbst nach dem Aufstieg ist bis jetzt keiner der Big Player aus Regensburg eingestiegen, da ist die Region irgendwie schon ein bisserl speziell. Selbst bei König Fussball dauert es länger als andersorts einen deutlichen Zuwachs in der Sponsorenlandschaft zu erzielen. Liegt ein stückweit an vergangene Fehler in den jeweiligen Organisationen und da wird es halt noch etwas dauern verlorenes Vertrauen zurück zu gewinnen, besonders jetzt in aktuellen Krisenzeiten.

    Ja, es ist bekannt, dass wir mit hohen Kosten und verminderten Einnahmen kalkulieren müssen. Zudem agieren unsere Verantwortlichen strategisch und wirtschaften solide. Das schätzen wir. Das hat uns bisher auch gut durch Krisen (Corona, Wirtschaft, etc.) gebracht.

    Nichtsdestotrotz bewegen wir jetzt einen Etat um die 2,3 Mio, ähnlich wie einige (wenige) Mitbewerber aus der DEL2 oder Spitzenteams aus der OLS/OLN. Auch dort sind entsprechende Neuverpflichtungen und gerüchtete Spieler bei bereits hohem Standard des bestehenden Kaders möglich, siehe Spieler wie Allan McPherson, Nick Huard, Chad Nehring, Zach O'Brien und Corey Trivino.

  • Hier der MZ-Bericht dazu:

    https://www.mittelbayerische.de/sport-nachrich…obox=1658247059

    Ich finde, man bastelt sich da zumindest in der Offensive einen ordentlichen Kader zusammen, der zumindest konkurrenzfähig sein dürfte. Im Tor scheint man dazu auch einen guten Rückhalt bekommen zu haben. Achillesferse bleibt eben die Abwehr. Aber mal schauen ob da doch noch nicht das letzte Wörtchen gesprochen ist....

    Die Vorfreude auf den 12.08. steigt langsam :thumbsup:

    chris

    Ich sehe euch auch offensiv momentan noch nicht konkurrenzfähig, aber lasse mich gerne vom Teamgeist der Eisbären überraschen 👍

  • Ja, es ist bekannt, dass wir mit hohen Kosten und verminderten Einnahmen kalkulieren müssen. Zudem agieren unsere Verantwortlichen strategisch und wirtschaften solide. Das schätzen wir. Das hat uns bisher auch gut durch Krisen (Corona, Wirtschaft, etc.) gebracht.

    Nichtsdestotrotz bewegen wir jetzt einen Etat um die 2,3 Mio, ähnlich wie einige (wenige) Mitbewerber aus der DEL2 oder Spitzenteams aus der OLS/OLN. Auch dort sind entsprechende Neuverpflichtungen und gerüchtete Spieler bei bereits hohem Standard des bestehenden Kaders möglich, siehe Spieler wie Allan McPherson, Nick Huard, Chad Nehring, Zach O'Brien und Corey Trivino.

    Garantieren die Namen samt Statistiken auch automatisch den gewünschten sportlichen Erfolg? Wenn es so simpel wäre, würde der mit der dicksten Brieftasche automatisch den Aufsteiger bzw. Meister stellen und der schmalste Geldbeutel hätte grundsätzlich immer das Nachsehen in einer Liga. Warten wir doch einfach mal ab, wie sich die Eisbären ab September präsentieren und dann können wir immer noch philosophieren was schief gelaufen ist :prost:.

  • Abwarten, Tee trinken. Gerade solche Leute performen manchmal sehr gut. Ich denke das ist für Regensburg kein schlechter Deal. Sicher nicht der Hammer, den habt ihr in WSW aber auch nicht.😀

    Gesendet von meinem SM-A217F mit Tapatalk

    Ne? Komisch. Dafür, dass wir mit dem (persönlich) besten Spieler der letzten Saison verlängert haben.

    Und warte mal ab wer unser Quenneville Ersatz wird. Dann kannst du sticheln. :pfeif:

    Auch wenn der Tscheche auf dem ersten Blick kein Kracher ist, für das Manschaftsgefüge kann er der X-Faktor werden.

  • Garantieren die Namen samt Statistiken auch automatisch den gewünschten sportlichen Erfolg? Wenn es so simpel wäre, würde der mit der dicksten Brieftasche automatisch den Aufsteiger bzw. Meister stellen und der schmalste Geldbeutel hätte grundsätzlich immer das Nachsehen in einer Liga. Warten wir doch einfach mal ab, wie sich die Eisbären ab September präsentieren und dann können wir immer noch philosophieren was schief gelaufen ist :prost:.

    Keiner garantiert für irgendwas. Und ich hab ja mit keinem Wort kritisiert, dass was "schief" läuft. Alles gut bisher, zumindest wenn sich eine Kontistelle noch als Verstärkung ergibt.

    Es ist aber auch nicht verkehrt, auch mal mit den Stats zu arbeiten und jemanden zu verpflichten, der neben Mentalität, Charakter und Teamgeist auch das auf lange Jahre hin vorweisen kann, oder?