EV Füssen 2022/23

  • Man müsste halt ähnlich zu den Aktionschwerpunkten im Nachwuchs, mein vollsten Respekt vor dem was Andi Jorde da in Bezug auf Laufschule macht, auch auf Seiten der Sponsorensuche machen. Irgendwie sind für mich gefühlt seit Neustart in der Bezirksliga die gleichen Sponsoren auf dem Trikot. Dann noch das leidige Thema Brustsponsor, wenn ich keinen finde der das gewünschte zahlen will muß man halt ernsthaft mal darüber nachdenken jemand drauf zu tun der weniger zahlt damit da endlich mal wieder Geld für reinkommt. Oder vielleicht nimmt man zwei Sponsoren die weniger zahlen wollen, einen für die Heim- und einen für die Auswärtstrikots.

    Ja ich weiß das ist kein einfaches Umfeld und gerade in jetzigen Zeiten noch schwieriger aber bei anderen Vereinen gibt es auch neue Sponsoren. Dazu ist es vermutlich auch nicht hilfreich das man seit dem Neustart gefühlt 10-15 verschiedene Vorstandsmitglieder hatte, Kontinuität sieht anders aus und macht Aufbau von vertrauensvollen Beziehungen auch schwierig. Habe aber eher das Gefühl das man glaubt mit der Zusammenarbeit mit dem Vermarkter (ist das noch aktuell?) ist das jetzt erledigt.

    2 Mal editiert, zuletzt von Marty (9. Oktober 2022 um 06:11) aus folgendem Grund: Rechtsschreibung

  • Die DNL 2 ostblockcombo hat die nächste Schlappe in Bad Tölz eingefahren, 0:4.

    Was für ein erfolgreiches Nachwuchs Konzept......

    Diese ausagage ist wiederum an dummheit und selbstgefälligkeit nicht zu überbieten.

  • Guter Einwand....weiß jemand was zu der Geschichte mit diesem externen Vermarkter der ja angeblich auch neue Geldgeber an Land ziehen sollte?

    Scheint ja anscheinend auch nicht so erfolgreich zu sein zumindest hat sich seitdem nicht viel verändert....oder ist das mal wieder wie so vieles in der Vergangenheit im Sande verlaufen?

  • Das mit dem Vermarkter wäre wohl mal eine Frage für den nächsten Fanstammtisch.

    Aber der Vermarkter steht auf der Homepage als Ansprechpartner, wird es also noch geben.

    Und sowohl in der Sprade TV Werbung als auch auf der Homepage tauchen ein paar neue Namen als Sponsoren auf.

  • Ohne das ich irgend etwas weiss behaupte ich, dass es nicht an JB liegt, dass man nicht die große Menge an Sponsoren auf dem Trikot hat. Man muss sich nur die Trikots von Memmingen und Peiting ansehen. Was nicht bedeutet, dass ich diese Trikots 'hässlich" finde. Rein bezogen darauf, wie ein Verein gut vermarktet werden kann.Die werden auch von JB betreut.

  • Warum steigert ihr euch so rein, regt euch auf? Es ist in solchen Situationen noch nie was beim EVF passiert, es wirkt alles wie gelähmt nach der Hoffnung, „des wird scho“. Ferner war diese Entwicklung in den letzten Jahren erkennbar und außer Lippenbekenntnissen , dass „die Erste Mannschaft“ wichtig ist,….. ist da nix passiert! Die Argumente mit der geschwächten Verteidigung, absolut richtig, mit den zu schwachen Konti‘s, na ja, ragen heute Kontis in der Oberliga überhaupt noch aus der Masse der Spieler so übermäßig raus? Erschreckend ist für mich, unsere „eigenen Spieler“ sind in der Oberliga überfordert. Fazit: Die Euros wandern immer noch im gleichen Modus in den Nachwuchs, der zudem jetzt immer stärker mit fremden Spielern besetzt werden muss. Wo ist da die Koop mit Kaufbeuren, warum muss gewalttätig eine DNL-Mannschaft in Füssen und Kaufbeuren existieren, wären da nicht ein jeweils gemeinsames U17 und U20-Team besser?

    Legt doch mal eine U17 oder U 20 zusammen, was soll das helfen?? Richtig Nichts! außer daß jeder Verein etliche andere Nachwuchsspieler verlieren werden. Mit welcher Perspektive sollten denn dann ein U15 oder U13 Spieler dann noch bleiben? Dann wechselt man halt früher zu einem Nachbarverein. Der Nachwuchs ist immer noch das Kapital eines jeden Vereines!! Wieviel Sponsoren würden sich zurückziehen wenn keine Nachwuchsarbeit mehr gibt? Ihr habt halt jetzt Anlaufschwierigkeiten und es wird mit Sicherheit auch keine leichte Saison für Euch, aber wenn die ersten Punkte mal da sind (und weit weg seit ihr ja nicht) sieht die Welt auch wieder rosiger aus. Haltet durch und unterstützt Euren Verein, ich bin froh wenn es solche Traditions-Vereine wie Euch in der Oberliga gibt. Viel Glück für den weiteren Verlauf der Saison

  • Nichts für ungut aber du scheinst da nicht nah genug dran zu sein....jedem hier ist durchaus bewusst das der Nachwuchs ein ganz wichtiger Baustein für jeden Verein ist für den EVF sowieso....aber hier geht es um andere Dinge....Für den Aufwand was hier betrieben wird kommt einfach wenig bis garkein Ertrag raus....Das war mal anderst ist aber schon viele Jahre her...die relation was für den Nachwachs und die Erste zur Verfügung gestellt wird passt nichtmehr...vorallem wenn nichts dabei rausspringt....und das sieht man deutlich am abschneiden in den letzten Jahren in der Oberliga....und die erste Mannschaft ist und bleibt das Zugpferd eines jeden Vereins...denn am Ende werden dadurch für den Verein wichtige Einnahmen generiert (Eintrittspreise,Merchandising,Gastronomie usw..)

    Einmal editiert, zuletzt von Schwarzgelb77 (9. Oktober 2022 um 10:58)

  • Eine Frage an die Experten hier: Wie viel kostet den Verein denn die Nachwuchsarbeit wirklich? Wird da nicht ein großer Teil, wenn nicht sogar alles, durch die Aktivenbeiträge, Mitgliedsbeiträge der Angehörigen und Sponsoren abgedeckt? Beim letzten Fantreffen hat der Chef vom Schlossbräuhaus zum Beispiel gesagt, dass er sich nur wegen der Nachwuchsarbeit engagiert.

    Also: Wie viel Geld geht aus dem Spielbetrieb der ersten Mannschaft in den Nachwuchs? Am Ende vielleicht gar nichts? :/

  • Legt doch mal eine U17 oder U 20 zusammen, was soll das helfen?? Richtig Nichts! außer daß jeder Verein etliche andere Nachwuchsspieler verlieren werden. Mit welcher Perspektive sollten denn dann ein U15 oder U13 Spieler dann noch bleiben? Dann wechselt man halt früher zu einem Nachbarverein. Der Nachwuchs ist immer noch das Kapital eines jeden Vereines!! Wieviel Sponsoren würden sich zurückziehen wenn keine Nachwuchsarbeit mehr gibt? Ihr habt halt jetzt Anlaufschwierigkeiten und es wird mit Sicherheit auch keine leichte Saison für Euch, aber wenn die ersten Punkte mal da sind (und weit weg seit ihr ja nicht) sieht die Welt auch wieder rosiger aus. Haltet durch und unterstützt Euren Verein, ich bin froh wenn es solche Traditions-Vereine wie Euch in der Oberliga gibt. Viel Glück für den weiteren Verlauf der Saison

    Erwähne nur einmal eine mögliche, und für mich persönlich notwendige , zusammenarbeit in sachen nachwuchs dieser art in der fankurve. Dass kommt bei einigen absolut nicht an. ich habe es schon vor jahren gesagt das es sinnvoll ist wenn ein verein von der laufschule bis zur schülermannschaft eigene teams unterhält, Das ist von den kosten absolut stemmbar. Ab der Jugend gehört aber dann eine zusammenarbeit her. Im endeffekt dürftest du dann ein absolutes spitzen dnl1 team haben. wo die besten sich weiterentwickeln können und andere sich für die jeweiligen senioren teams empfehlen und dort eingesetzt werden. Sowas nennt sich synergien nutzen. wir haben zb die eisflächen und das schülertinternat in hogau. Kaufbeuren und Füssen können ausbildungdsbetreibe jeglicher art zur verfügung stellen. Wenn du dann noch Augsburg mit in dieses team holst bist du richtig gut aufgestellt. aber dass ist so realistisch wie ein weiterer deutscher meistertitel für den EVF.

  • Die Agentur betreut doch auch die Memminger Indians? oder ein gewisser Herr Schuster?

    Ja genau JB (Jan Benda) Sportsmanagement…

    Er ist aber nur Namensgeber und gefühlt macht das Alles Bernd Schuster..

    Mittlerweile auch bei Peiting, Landsberg, Lindau, Füssen und eben Memmingen..

    Er knüpft in einigen VIP Räumen der 1. und 2. Bundesliga seine Kontakte und zieht so Sponsoren an Land :thumbsup:

  • was die Nachwuchsmannschaften anbetrifft, so sollte bei aller Kritik auch daran gedacht werden, dass es für die Ligenzugehörigkeit entsprechende Vorgaben des DEB gibt - Sternesystem oder wie das heißt - und dass Geld aus dem Nachwuchspool nur fließt ab Oberligazugehörigkeit der 1. Mannschaft.

  • was die Nachwuchsmannschaften anbetrifft, so sollte bei aller Kritik auch daran gedacht werden, dass es für die Ligenzugehörigkeit entsprechende Vorgaben des DEB gibt - Sternesystem oder wie das heißt - und dass Geld aus dem Nachwuchspool nur fließt ab Oberligazugehörigkeit der 1. Mannschaft.

    Die frage ist ob es sich eben auf dauer rechnet oder ein draufzahlgeschäft ist. Ich bin für nachwuchsarbeit. ich sehe darin auf dauer die zukunft eines vereines. Nur früher war es eben so das 80-90 % der spieler einen handwerklichen beruf erlernten. Heute gehen bald 60 prozent der spieler aufs gymnasium. Und spätestens wenn das beendet ist ist der spieler bei uns weg weil es schlichtweg keine studienmöglichkeiten in und um füssen gibt. Und selbst für manche berufe musst du inzwischen auch aus füssen wegziehen.
    Wir pumpen 400.000 euro in den nachwuchs. Dass gleichst du in 100 jahren nicht durch denn nachwuchspool aus. Dass schaffst du nur wenn dir 2-3 spieler erhalten bleiben die beim verein dann ihre kariere weiter verfolgen. Sprich beruf und sport so verbinden können dass sie weiterhin eishockey auf hohen niveau spielen können. Alles eben nicht so leicht als kleiner verein.

  • So mal kurz zurück zum heutigen tagesgeschäft...heute in Lindau...eigentlich ein Gegner wo man punkten sollte...aber die Hoffnung ist derzeit leider nicht sehr groß

    Hat jemand Infos ob es Ausfälle gibt oder ob die Föli's wieder dabei sind?

  • So mal kurz zurück zum heutigen tagesgeschäft...heute in Lindau...eigentlich ein Gegner wo man punkten sollte...aber die Hoffnung ist derzeit leider nicht sehr groß

    Hat jemand Infos ob es Ausfälle gibt oder ob die Föli's wieder dabei sind?

    ESVK DNL spielt nicht von daher hoffe ich das Sivic auf jeden Fall wieder mit dabei ist.