Blue Devils Weiden - Hannover Indians

  • Ich bleib dabei: das was die Verantwortlichen der Indians da abziehen ist peinlich!!!

    Ach komm, ebenso könnte man behaupten die Devils brauchen zivile Mitarbeiter(Spieler) und die Hilfe der Security, damit Hannover der beste Spieler provoziert wird und ne Sperre bekommt. Wäre aber ebenso Unsinn.

  • Nehmts nicht übel, Spieler und Verantwortliche der Indians haben intellektuell einige Nachteile.....

  • Ach komm, ebenso könnte man behaupten die Devils brauchen zivile Mitarbeiter(Spieler) und die Hilfe der Security, damit Hannover der beste Spieler provoziert wird und ne Sperre bekommt. Wäre aber ebenso Unsinn.

    Ich hab das vor ca. 16 Seiten, also heute morgen (bzw. jetzt eher schon gestern morgen) schon geschrieben, dass es ein himmelweiter Unterschied ist ob es sich um einen Vorfall abseits der Eisfläche oder aus dem laufenden Spiel heraus handelt.

    Wenn eine Szene von den Schiedsrichtern bewertet wurde dann sollte man es dann gut sein lassen. Wenn’s aber Dinge sind die die Schiedsrichter gar nicht sehen und sanktionieren konnten, weils beispielsweise außerhalb der Eisfläche war, dann hilfts ja nix, dann muss man das per Video machen…


    Das Einreichen eines Videos aus dem laufenden Spiel heraus, bei einer Szene bei der von den Schiris alles gesehen und bewertet wurde ist peinlich!

  • Das Einreichen eines Videos aus dem laufenden Spiel heraus, bei einer Szene bei der von den Schiris alles gesehen und bewertet wurde ist peinlich!

    Is aber am ende auch deren recht. Ich denke mal Weiden würde da nicht groß anders handeln.

    Aber auch damit wird sich die Oberliga immer weiter professionalisieren. Iwann kommt dann auch der Videobeweis dazu(falls es den nicht schon gibt) und Übertorkameras.

    Wobei ich da echt mal fragen muss, ob es das nicht alles schon gibt?

    Als nächstes dann eben getrennte Zugänge fürs Heim- und Auswärtsteam.

  • Schön das bone02943 das als Außenstehender mal sachlich unbefangen bewertet. Anders als z.B. aus 1-2 Deggendorfer die ja nicht ganz unbefangen sind ;)   ..verstehe ich ja, nur vergessen die halt meist dabei zu erwähnen das Deggendorf selber ein Video zur Überprüfung eingeschickt hatte. Das der Spieler Jentsch dann gesperrt wurde der Indians Spieler aber nicht, dafür können die Indians nichts!

    Ich verstehe auch Weiden keine Frage, nur wenn man mitbekommt das da evtl. ein Video eingereicht wird um nachträglich den Kapitän der Indians sperren zu lassen ist es einfach das gute Recht da ebenfalls eine Szene einzureichen mit der Bitte der Überprüfung! Was dann daraus wird, liegt nicht in der Hand der Indians. Eine Sperre für Pohanka von 1-2 Spielen für Bassen aber von 4 Spielen halte ich, falls es so kommt, ebenfalls für ungerecht!

    Es ist dann mMn. auch völlig unerheblich, ob ein Vergehen auf oder abseits des Eises vorgefallen war. Es kann doch nicht ernst gemeint sein das da unterschieden werden soll!?!

    Bewerten und urteilen wird dann einzig und allein der DEB! Da drauf haben weder Weiden noch die Indians Einfluss!

    Wenn die Indians so geil drauf wären Videos einzuschicken hätte man sicherlich auch den Check gegen M.Miszkowski zumindest kontrollieren lassen können denn für ein ähnlich bekam Er selber 6 Spiele! Haben die Indians aber nicht gemacht m, was auch gut so ist. Bisher hat man lediglich auf einreichen des Gegners reagiert! Ob das gut oder schlecht ist sehen Weiden und Indians Fans natürlich unterschiedlich… das ist klar. Man sollte es aber mal aus beiden Richtungen bewerten. ;)

    Ich hoffe immer noch beide Team können mit Pohanka und mit Bassen antreten!

    :prost:

  • Ich hab das vor ca. 16 Seiten, also heute morgen (bzw. jetzt eher schon gestern morgen) schon geschrieben, dass es ein himmelweiter Unterschied ist ob es sich um einen Vorfall abseits der Eisfläche oder aus dem laufenden Spiel heraus handelt.

    Wenn eine Szene von den Schiedsrichtern bewertet wurde dann sollte man es dann gut sein lassen. Wenn’s aber Dinge sind die die Schiedsrichter gar nicht sehen und sanktionieren konnten, weils beispielsweise außerhalb der Eisfläche war, dann hilfts ja nix, dann muss man das per Video machen…


    Das Einreichen eines Videos aus dem laufenden Spiel heraus, bei einer Szene bei der von den Schiris alles gesehen und bewertet wurde ist peinlich!

    Frage:

    Wie weit geht denn abseits des Eises? Also sowohl räumlich als auch zeitlich?

    Zweite Frage:

    Wen trifft und schlägt Pohanka in welcher Form?

    Sollte ja dann ähnlich deutlich zu sehen sein wie die Aktion von Bassen, oder?

    Nicht dass der Branjo einfach nur vor Wut in die Luft geschlagen hat 😏😉

    Nun könnte man dazu natürlich Noe oder Umstehende befragen, ebenso aber Schubert….

    We will see 🤷🏼‍♂️

  • Guten Morgen zusammen :),

    mal ne Frage, weil ich da wirklich gar keine Ahnung habe: Wie setzt sich eigentlich das Gremium zusammen, das jetzt über die eingereichten Szenen Bassen/Pohanka entscheidet. Sind das Funktionäre/"Schreibtischtäter" oder auch Schiedsrichter und werden die Schiedrichter vom Dienstag zu den strittigen Szenen nochmal gehört? Wie läuft sowas ab und findet man irgendwo was über die Zusammensetzung der in dem Gremium vertretenen Leute?

    Ich frage nicht weil ich je nach Ausgang/Entscheidung irgendwelche Reifen zerstechen will ;););), sondern weil mich einfach der Hintergrund der Menschen die darüber entscheiden interessiert.

  • Das kann man doch ganz klar definieren: Abseits des Eises ist räumlich neben der Eisfläche. Warum sollte es dafür eine zeitliche Begrenzung geben? Ein vom Spiel ausgeschlossener Spieler kann auch während der normalen Spielzeit auf dem Weg in die Kabine Unfug machen.

    Mir geht’s bei der Begrenzung darum dass man da die Schiris nicht dafür verantwortlich machen kann dass die das nicht gesehen haben.

    Auf dem Eis kann hinter dem Rücken der Schiris auch mal was passieren. Da geh ich dann ja auch noch mit wenn sowas überprüft wird. Aber wenn eine Szene durch Tatsachenentscheidung gesehen, entschieden und bewertet wurde, dann sollte da der Deckel drauf sein…

    Übrigens: jeder Indians Fan der hier mitschreibt hat die Szene von Bassen auf Sprade oder im Stadion gesehen. Keiner hat darüber (im Gegensatz zu beispielsweise der Mieszkowski Szene oder dem Bassen Foul vom Sonntag) irgendwo ein Wort verloren (hier im ESBG Forum oder auch im Indians Forum). Seid ihr alle blind oder nicht regelkundig, oder war’s vielleicht doch gar nicht so schlimm?


    Zur zweiten Frage: ist das dein Ernst? Hast du das zweite Video aus Sicht der Zuschauertribüne noch nicht gesehen? Gut, wenn du da nichts siehst, dann müsste ich nochmal mit der Frage nach der Sehkraft kommen… Sorry!!! Wer nach dem zweiten Video der Pohanka Szene nicht weiß was vorgefallen ist dem ist irgendwie nicht mehr zu helfen… der will’s einfach nicht sehen oder wahrhaben. „Es kann nicht sein was nicht sein kann.“

    🙈

  • Wie setzt sich eigentlich das Gremium zusammen, das jetzt über die eingereichten Szenen Bassen/Pohanka entscheidet?

    Das ist ein Gremium von fünf Leuten von denen drei Mitglieder der Hannover Indians sind :rofl:

  • Auf einer Seite hat man einen Zweikampf in einem kampfbetonten Spiel, der während des Spiels von beiden Schiedsrichtern als kein Foul bewertet wurde.

    Dass es sich hierbei eindeutig und glasklar um einen Stockstich handelt, den die Schiris vielleicht nicht sehen konnten (abseits des Spielgeschehens), kann mit diesem Video nicht nachgewiesen werden. Um jemand nach einem Zweikampf, einsehbar von beiden Hauptschiedsrichtern, nachträglich zu sperren langt dieses Video nicht.

    Sollte daraus eine nachträgliche Sperre gemacht werden, dass öffnest du ein riesen Fass. dann kann man nach jedem Spiel etliche Videos einsenden.

    Bei der Prügelei von Pohanka im Spieler Ausgang ging es nicht um einen Zweikampf auf dem Eis um den Puck. Dort wurden für alle eindeutig ersichtlich klare Schläge ausgeteilt, von den Schiedsrichtern nicht einsehbar. Ein ganz anderer Fall. völlig unsportlich und unnötig.

    Wenn man jetzt auf die Gedanken kommt ( was ich nicht glaube), Bassen überhaupt zu sperren, und dann noch länger als Pohanka, dann muss man eigentlich den Glauben verlieren.

    Dann werden ab jetzt Kämpfe nur noch nach dem Spiel im Spielertunnel ausgetragen.....

  • Guten Morgen zusammen :),

    mal ne Frage, weil ich da wirklich gar keine Ahnung habe: Wie setzt sich eigentlich das Gremium zusammen, das jetzt über die eingereichten Szenen Bassen/Pohanka entscheidet. Sind das Funktionäre/"Schreibtischtäter" oder auch Schiedsrichter und werden die Schiedrichter vom Dienstag zu den strittigen Szenen nochmal gehört? Wie läuft sowas ab und findet man irgendwo was über die Zusammensetzung der in dem Gremium vertretenen Leute?

    Ich frage nicht weil ich je nach Ausgang/Entscheidung irgendwelche Reifen zerstechen will ;););), sondern weil mich einfach der Hintergrund der Menschen die darüber entscheiden interessiert.

    Da ich mich exakt heute vor 2 Wochen auch damit beschäftigt habe... :S

    Alles ist nachzulesen in der DEB Rechtsordnung: https://www.deb-online.de/wp-content/upl…20_virtuell.pdf und der Anhang zur Rechtsordnung: https://www.deb-online.de/wp-content/upl…ng-19.07.14.pdf (letzterer ist aber von 2014).

    Artikel 2: Rechtsorgane

    Artikel 3: Ordnungsverfahren

    Artikel 5: Nachprüfungsverfahren

    Artikel 7: Einleitung des Verfahrens

    In der Satzung des DEB (https://www.deb-online.de/wp-content/upl…20_virtuell.pdf) ist geregelt, wie sich der Kontrollausschuss und das Sportgericht zusammen setzt und wie diejenigen gewählt werden. Wer da allerdings drin sitzt kann ich nicht beantworten, das ist scheinbar öffentlich nicht einsehbar.

    Die Gremien werden auf der DEB Mitgliederversammlung gewählt. Ich nehme mal an, dass die Vorschläge einfach durchgewunken werden. Aber hier könnten die Teams in diesem Jahr ansetzen, wenn wieder Wahlen stattfinden.

    Der DEB wird sich auf IIHF-Regel 28.1 berufen.

    Zitat

    28.1. ERGÄNZENDE DISZIPLINARISCHE MASSNAHMEN

    Die zuständigen Behörden können nach eigenem Ermessen jeden Vorfall untersuchen, der sich im Zusammenhang mit einem Spiel ereignet, das im Zuständigkeitsbereich der IIHF ausgetragen wird, einschliesslich Meisterschafts-, Vormeisterschafts-, Trainings- oder Freundschaftsspielen sowie Ligaspielen.

    Die zuständigen Behörden können zusätzliche Disziplinarmassnahmen für jedes Vergehen verhängen, das während der Ausführung eines Spiels oder in dessen Anschluss von einem Spieler, Torhüter, Trainer, nicht spielenden Mannschaftsangehörigen oder Mannschaftsverantwortlichen begangen wird, unabhängig davon, ob ein solches Vergehen vom/von den Schiedsrichter(n) geahndet worden ist oder nicht.

    Leider sind die Verfahren in der Oberliga alles andere als transparent. Ich würde mir da eher sowas wie in der DEL2 wünschen, wo dann zu den Urteilen auch die Videos und die genauen Begründungen veröffentlicht werden.

  • Habe ich mir jetzt erst in der Tat 5mal in ganzer (!!) Länge angeschaut. Also auch noch als sich dann die Ordner später wieder in die Tür zwängen und den Zugang versperren….

    Soll sich jeder sein eigenes Urteil bilden.

    So wie Pohanka nicht am Arm gepackt werden sollte, so sollte er sich auch nicht in dieser Form Luft verschaffen 🤷🏼‍♂️ sehe ich ein

    Aber wo führt das alles hin???

    Wenn ihr morgen gewinnt gibt es ja auf jeden Fall noch ein 5.Spiel.

    Heißt das dann im umkehrschluss, dass sich jemand bei Rückstand die letzten zehn Minuten hinter die weidener Bank stellen könnte und solange provoziert bis einer reagiert?

    Und wenn er dann reagiert halte ich die Kamera drauf? 🤔😉 und habe dann Filmmaterial?

    Den letzten Absatz bitte als rhetorische Frage verstehen!!!!!!!!!!!! Wollte das mal überspitzt darstellen um auch aufzuzeigen dass mittlerweile sich für alles Tür und Tor öffnen lässt anscheinend. 😏

  • Ich bin mir relativ sicher, dass Bassen gesperrt wird. Vielleicht reduziert sich das Strafmaß noch aber von 4 Spielen auf 0 wird’s nicht kommen. Obwohl ich der Meinung bin, dass man in Zeitlupe gut erkennt, dass die rechte Hand von Bassen rausgeht und der Stock nur noch von der linken gehalten wird.

    Aufgrund der Entscheidungen in den letzten Jahren hab ich da aber wenig Hoffnung. Wenn ich da nur an die Matchstrafe denke, die Patrick Schmid damals wegen Check gegen den Kopf oder Crosscheck bekommen hat. Da wurde im Nachgang ein Video eingereicht, das ihn komplett entlastet hat und es blieb trotzdem bei einer Sperre.
    Also ich bin auf‘s Schlimmste gefasst und dann ist es einfach nur bitter😖


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • Wird Bassen nun 4 Spiele gesperrt? Falls ja, war es der vermutete Stockstich aus dem Video? Vllt ist er nach dem Spiel aber auch in den den Hannoverschen Bus gelaufen und hat den Fahrer verprügelt, oder dort die Reifen zerstochen :) ;)

    Fragen über Fragen.. keiner weiß doch wirklich was genaues aber alle wollen urteilen.. mich eingeschlossen. Vllt. sollten wir mal runterfahren und einfach mal abwarten!