Blue Devils Weiden - EHC Erfurt

  • Das ganze Drittel war eine starke Reaktion und von der ersten Minute an eine Demonstration der wahren Stärke! Reihen passen heute, Einstellung passt und es wird viel zusammengespielt. So, wie es die Mannschaft die ganze Runde gezeigt hat.

    Wir hatten nach der D-Cup Pause Probleme, wir hatten nach der Corona Pause Probleme und auch dieses Mal haben wir wieder zwei Spiele gebraucht, um ins Rollen zu kommen. Unter dem Strich empfinde ich es als Vorteil, das nächste Wochenende nicht spielfrei zu haben, um im Rhythmus zu bleiben.

    Jetzt den Rest des Spieles nicht nachlassen, um weiter in unsere gewohnte Form zu kommen. Ab geht's, Jungs!

  • Wobei das vom SKB aus meiner Sicht schon übertrieben ist. Ich bin bei der Beurteilung dieser Gruppierung bei dir.

    Allerdings wäre mir nicht bekannt, dass in den letzten Jahren irgendein Gäste-Fan (ausgenommen von Schmähgesängen) Probleme in Weiden gehabt hätte - und das ohne offensichtliche Polizeipräsenz im Stadion. Als Gästefan (außer man hat ähnliche "Interessen") hätte ich da 0,0 Bedenken - und vermutlich hattet ihr am Freitag bis auf die Gesänge auch keine Probleme beim Stadionbesuch.

    Solche Gruppierungen treten doch eh eher auswärts auf den Plan weil sie daheim viel zu bekannt sind oder sogar schon Stadionverbot haben.

  • Also für mich ist er eh schon der Spieler der Saison bei uns… Aber des setzt dem jetzt noch mal ne Krone auf… Was für eine coole Socke ist denn dieser Chad Bassen… Die Situation mit dem stinkigen Beach der auf Krawal aus war aber so was von cool gelöst.. Einfach nur hervorragend:):):)

  • Auch auf die Gefahr hin, mich hier jetzt unbeliebt zu machen. Für mich an Peinlichkeit nicht mehr zu überbieten (oder eher zu unterbieten) das Weidener Publikum. Das man einen Spieler des Gegners beleidigt, geschenkt. Aber, dass diese Gesänge (Kessler ist ein H*rensohn, Ohne Kessler wär hier bessere Luft ect.) selbst nach dessen Auswechslung nicht enden und sogar im letzten Drittel noch zu hören waren ist schlicht und einfach peinlich und ist mir in meinen bisher knapp 25 Jahren Eishockey noch nicht untergekommen. Normalerweise enden solche Gesänge bei Auswechslung des Spielers und das eigene Team wird angefeuert, in Weiden scheinbar nicht.

  • Dann bist Du aber noch nicht weit rumgekommen. Diese Art von Sprüchen ist nun wirklich nicht neu. Unschön? Ja! Was Besonderes? Nein!

    Es ging mir nicht um die Sprüche an sich. Sondern die Dauer ... normalerweise enden diese bei Auswechslung des Gegenspielers ...

  • Es ging mir nicht um die Sprüche an sich. Sondern die Dauer ... normalerweise enden diese bei Auswechslung des Gegenspielers ...

    Nö. Kann ich empirisch sogar widerlegen.

    Nichts liegt mir ferner als die Weidener zu verteidigen, aber so ne unausgesprochene Regel gibt es nicht.

  • Es ging mir nicht um die Sprüche an sich. Sondern die Dauer ... normalerweise enden diese bei Auswechslung des Gegenspielers ...

    Bitte nicht falsch verstehen, ich mein das auch nicht böse und ich heiße die Schmähgesänge auch nicht gut, aber wie oft wart ihr schon in PO's mit Zuschauern? Ich glaube gelesen zu haben, dass das jetzt das erste mal ist. Verbuchs einfach unter neuer Erfahrung.

    Und es sieht ja auch fast so aus, als hätte sich Kessler davon auch beeindrucken lassen... Und es ist ja mindestens noch ein Spiel... Weißt was ich mein?

  • Bitte nicht falsch verstehen, ich mein das auch nicht böse und ich heiße die Schmähgesänge auch nicht gut, aber wie oft wart ihr schon in PO's mit Zuschauern? Ich glaube gelesen zu haben, dass das jetzt das erste mal ist. Verbuchs einfach unter neuer Erfahrung.

    Und es sieht ja auch fast so aus, als hätte sich Kessler davon auch beeindrucken lassen... Und es ist ja mindestens noch ein Spiel... Weißt was ich mein?

    Nee sorry, dass hat für mich auch gar nichts mit Play Off Hockey zu tun und sowas möchte ich auch nicht "Erfahrung" verbuchen müssen.

  • Nee sorry, dass hat für mich auch gar nichts mit Play Off Hockey zu tun und sowas möchte ich auch nicht "Erfahrung" verbuchen müssen.

    Ich möchte dir auch nicht zu nahe treten und heiße diese Gesänge auch nicht gut… aber wenn du diese Gesänge noch nicht erlebt hast, dann bist du echt noch nicht rumgekommen… von „da steht ein A*** im Tor“ über „Eure Mütter stehn bei uns im Stall“ bis hin zu „kniet nieder ihr Bauern“… mein Gott, da singt man gegeneinander und dann ist es auch wieder gut 🤷‍♂️ ich persönlich finde es auch doof, bin dafür die eigene Mannschaft zu unterstützen und gut ist’s… aber, nicht böse gemeint, du dramatisierst hier schon etwas - Kessler wird’s überlebt haben und ob jetzt die Gesänge oder der Auftritt des Möchtegern-NHL-Stars in der letzten Minute unsportlicher war, das lass ich jetzt mal unkommentiert 🤷‍♂️

  • Ich sehe schon ihr wollt meine Intention einfach nicht verstehen. Es geht mir, wie mich schon öfters schrieb, weniger um die Gesänge an sich, sondern einzig und allein um die Dauer. Das man einen Gegenspieler mit Gesängen versucht aus dem Konzept zu bringen, ist mir ja durchaus geläufig (hat ja auch augenscheinlich funktioniert). Aber wem bringt es etwas, im letzten Drittel als Kessler längst ausgewechselt war zu singen "Kessler ist ein H*rensohn" ... Das und nur DAS kritisiere ich und möchte es möglichst verstehen. Denn verstehen kann ich es nicht ...

  • Ich sehe schon ihr wollt meine Intention einfach nicht verstehen. Es geht mir, wie mich schon öfters schrieb, weniger um die Gesänge an sich, sondern einzig und allein um die Dauer. Das man einen Gegenspieler mit Gesängen versucht aus dem Konzept zu bringen, ist mir ja durchaus geläufig (hat ja auch augenscheinlich funktioniert). Aber wem bringt es etwas, im letzten Drittel als Kessler längst ausgewechselt war zu singen "Kessler ist ein H*rensohn" ... Das und nur DAS kritisiere ich und möchte es möglichst verstehen. Denn verstehen kann ich es nicht ...

    Kessler wird Freitag wieder spielen. Die Serie ist nicht vorbei. Er hat sich seine Beliebtheit schon gut erarbeitet. Dass heute kein Tor verschoben wurde lag sicher nicht nur daran dass es vorher nochmal extra gebohrt wurde…

  • Die Gesänge und sogar auch die Dauer (das hat nämlich der Kessler mit mehreren „Handzeichen“ und Gesten, auch als er schon auf der Bank hockte, schön unterstützt :pfeif:), gehören, auch wenn sie vielleicht politisch nicht korrekt sind, zum Hockey doch dazu. Mir wird hier eh viel zu viel darüber diskutiert. Das ist doch alles Pillepalle.

    Und nach gestern über „Peinlichkeit die nicht zu überbieten ist“, über irgendwas anderes zu sprechen als die Aktion von Beach in der letzten Minute, finde ich persönlich den Oberknaller. :rofl:

    Einmal editiert, zuletzt von Nr.17 (EVW) (23. März 2022 um 05:32)

  • Gestern die richtige Antwort und eine entsprechende Mannschaftsleistung.

    Gut war auch dass die 4. Reihe im letzten Drittel viel Eiszeit bekommen hat.

    Jetzt konzentrieren auf das Spiel am Freitag.

    weil auch Erfurt wird versuchen eine Antwort zu finden.

  • Ich sehe schon ihr wollt meine Intention einfach nicht verstehen. Es geht mir, wie mich schon öfters schrieb, weniger um die Gesänge an sich, sondern einzig und allein um die Dauer. Das man einen Gegenspieler mit Gesängen versucht aus dem Konzept zu bringen, ist mir ja durchaus geläufig (hat ja auch augenscheinlich funktioniert). Aber wem bringt es etwas, im letzten Drittel als Kessler längst ausgewechselt war zu singen "Kessler ist ein H*rensohn" ... Das und nur DAS kritisiere ich und möchte es möglichst verstehen. Denn verstehen kann ich es nicht ...

    Vorneweg: Ich bin auch überhaupt kein Freund von Schmähgesängen gegen einzelne Spieler oder sonstigen Verbalinjurien. Ich finde sie überflüssig und sie bringen jetzt eigentlich auch niemandem etwas.

    ABER: Sie kommen halt vor und wir werden sie aus Sportstadien auch nicht wegbekommen. Also muss man sie halt (leider) so hinnehmen. Aber ich finde trotzdem, dass du maßlos in dieser Sache übertreibst. Grade mit Hinblick mit deiner Kritik an der "Dauer" der Gesänge.

    Ein Manfred Ahne war schon vor, während und nach dem Spiels des "Depperle". Ein Oleg Znarok wurde, egal ob er am Eis war oder nicht mit solchen Gesängen bedacht. Oder ein Martin Sekera. Oder ein Markus Schwindl. Oder oder oder.

    Was ich sagen will: Es gibt halt Spieler auf die sich die Fans "eingeschossen" haben. Und wie Hedo es schon angedeutet hat gibts dafür halt auch meistens nen Grund an dem der jeweilige Spieler nicht gänzlich unbeteiligt ist.

    Also an deiner Stelle würde ich die Sache etwas entspannter sehen. So lange es "nur" bei den Gesängen bleibt ist doch eigentlich auch nichts passiert.

    Nochmal: Schön finde ich sie auch nicht, aber man wird sie halt auch nicht wegbekommen.

    Einmal editiert, zuletzt von chisse (23. März 2022 um 07:37)

  • Die Gesänge und sogar auch die Dauer (das hat nämlich der Kessler mit mehreren „Handzeichen“ und Gesten, auch als er schon auf der Bank hockte, schön unterstützt :pfeif:), gehören, auch wenn sie vielleicht politisch nicht korrekt sind, zum Hockey doch dazu. Mir wird hier eh viel zu viel darüber diskutiert. Das ist doch alles Pillepalle.

    Und nach gestern über „Peinlichkeit die nicht zu überbieten ist“, über irgendwas anderes zu sprechen als die Aktion von Beach in der letzten Minute, finde ich persönlich den Oberknaller. :rofl:

    Nochmal: Die Reaktion von Bassen darauf war einfach nur der Hammer. Nach dem intensiven, verbalen Austausch von ein paar Nettigkeiten war des ne ehrliche Umarmung von ihm um dem ganzen ein Ende zu setzen. Genau so muss das sein und der Blick von Beach darauf, der in der Szene einfach nur auf Krawall gebürstet war, war einfach nur Gold wert :).

  • Das geht einem ja langsam auf den Schwimmer hier…. :facepalm:

    Deshalb mal ein ganz blöde Frage:

    Gibt es da eigentlich irgendeine Vorgeschichte bzgl. Weiden und Kessler, die ich als Erfurter nicht kenne/kennen kann? Oder liegt dieses aufgeilen an der Person Kessler einzig und allein in der Tatsache begründet, dass er im 1. Spiel ein paar mal zu oft das Tor verschoben hat? :schulterzuck:

  • Das geht einem ja langsam auf den Schwimmer hier…. :facepalm:

    Deshalb mal ein ganz blöde Frage:

    Gibt es da eigentlich irgendeine Vorgeschichte bzgl. Weiden und Kessler, die ich als Erfurter nicht kenne/kennen kann? Oder liegt dieses aufgeilen an der Person Kessler einzig und allein in der Tatsache begründet, dass er im 1. Spiel ein paar mal zu oft das Tor verschoben hat? :schulterzuck:

    Den Kindergarten habt aber ihr angefangen, wo plötzlich fast jeder Fangesang kritisch begutachtet wird.

    Man es sind Playoffs, auch auf den Rängen, da wird mit fast jeden Mittel versucht, den Gegner zu schaden! Und bei Kessler hat’s doch funktioniert. ;)

    Und ob der etz ein oder zehnmal als H*rensohn betitelt wird, ist doch schnurz piepegal!

  • herrlich, das hat ja schon was von richtigem Playofffeeling. Schade, dass nur so wenig Erfurter hier aktiv sind.

    Die Gesänge gegen Kessler gehören dazu und nachdem der liebe Kerl da auch darauf reagiert hat, selbst als er ausgewechselt wurde und auf der Bank saß, macht das schon Sinn, ihn da auch weiter anzugehen und ihn seinen Kopf zu kommen. Sind halt Playoffs ;)

    Zum Ende hin waren die Erfurter gestern schon massiv gefrustet, Bosas immer wieder mit leicht späten Checks oder dem hohen Ellbogen, Herrrschafft der meinte ein Zeichen zu setzen, wenn er sich Heinisch schnappt und verprügelt :rofl: und dann natürlich Beach, den Bassen aber sauber abblitzen hat lassen.

    Bin gespannt auf Freitag, schön dass mal wieder etwas Pfeffer drin ist in so einer Serie :thumbsup: