Gerüchte allgemein 23/24

  • Schneider war damals auch das Maß aller Dinge in der Liga, was der bei uns abgeliefert hat war der Wahnsinn, genau wie McQueen und lange her, Guy Phillips

    Trevor Gallant spielte erst in Bad Nauheim, bevor er DEL Topscorer in Straubing wurde. Klar gibt es diese Spieler.

  • Würde da noch Brad McGowan nennen. Als der seine 70 Tore in der Oberliga geschossen hat war die OL vom Gefühl her noch etwas näher an der DEL2 dran. Trotzdem war das Zweitliga Interesse an ihm schlicht nicht vorhanden.

    Weiß nicht, ob man hier bei dem Beispiel aber zwischen nicht vorhandenem Interesse und nicht vorhandener Klasse um in der Liga gut zu performen differenzieren muss.

    In der Relegation hat er für Freiburg dann ja doch 16 Scorer in 14 Spielen gemacht, als er dann noch für ein paar Spiele DEL2 gespielt hat.

    Und auch in der AlpsHL hat er ziemlich starke Stats mit 2Scorer/Spiel.

    Vll gabs es hier ja sogar Interersse aber er wollte lieber im schönen Italien etwas mehr Sonne tanken :prost:

  • Trevor Gallant spielte erst in Bad Nauheim, bevor er DEL Topscorer in Straubing wurde. Klar gibt es diese Spieler.

    Spontan fallen mir da noch Greg Evtushevski, Henri Marcoux, Roger Nicolas, Milos Vanek, Benoît Doucet und Mark Sochatzki ein, die auch oben erfolgreich waren. Aber früher war es auch vielleicht etwas einfacher.

  • Spontan fallen mir da noch Greg Evtushevski, Henri Marcoux, Roger Nicolas, Milos Vanek, Benoît Doucet und Mark Sochatzki ein, die auch oben erfolgreich waren. Aber früher war es auch vielleicht etwas einfacher.

    Vor allem wenn man von der DEL2 in die DEL wechselt. Beim Wechsel von der OL in die DEL2 musst du als AL im Prinzip sofort Top5 oder besser sein. In der DEL reichen Top10 locker, weil du da einer von 9-11 AL bist. Aber klar, auch da musst du dich erstmal durchsetzen.

    Und da es früher sowohl in der DEL als auch in der DEL2/1.Bundesliga/Hacker-Pschorr etc. mehr AL Lizenzen gab, war es sicher auch insgesamt leichter da überhaupt einen Fuß in die nächsthöhere Liga zu bekommen.

    Aus der jüngeren Vergangenheit werfe ich noch Mike Collins und Jamie Macqueen in den Ring.

    Einmal editiert, zuletzt von 3liter (3. Juni 2022 um 08:51)

  • Und da es früher sowohl in der DEL als auch in der DEL2/1.Bundesliga/Hacker-Pschorr etc. mehr AL Lizenzen gab, war es sicher auch insgesamt leichter da überhaupt einen Fuß in die nächsthöhere Liga zu bekommen.

    Aus der jüngeren Vergangenheit werfe ich noch Mike Collins und Jamie Macqueen in den Ring.

    Man muss aber auch bedenken bis Mitte der 90ziger waren in der 1 und 2 Bundesliga nur 2 Ausländer pro Team erlaubt.

    Diese beiden Al hatten dann schon eine eigene Extra Stellung.

    Bei diesen Aufzählungen der alten Stars fällt mit als Bayreuther natürlich Pierre Rioux ein. Der hatte in den 4 Jahren bei uns und dem 1 in Krefeld in der 2 Liga einen Toreschnitt von ca. 1,2 pro Spiel :thumbup: als er dann in die 1 Bundesliga gewechselt ist ist dieser Schnitt auf ca. 0,4 gesunken.

  • Maury Edwards ist auch ein gutes Beispiel.

    Fakt ist, dass Spieler aus der KHL den Weg in die AHL, Extraliga, SNL, Liiga oder NLA finden.

    Dafür rücken von dort Spieler ins Zweite Glied und suchen dann halt eben das Glück in der DEL, EBEL, Norwegen oder eben auch in der DEL2. Darum ging es bei 3liter

    Ob man da zwangsläufig noch auf Ausländer der Oberliga zurückgreifen muss ist halt die Frage. Letztlich muss jeder Spieler erstmal funktionieren. Egal wo er vorab gespielt hat.

  • Corey Trivino kam aus der KHL über einen Abstecher VHL und Österreich in die DEL 2. War aber für Kassel auch eher eine glückliche Fügung nach dem unrühmlichen Abgang in Villach.

  • Spontan fallen mir da noch Greg Evtushevski, Henri Marcoux, Roger Nicolas, Milos Vanek, Benoît Doucet und Mark Sochatzki ein, die auch oben erfolgreich waren. Aber früher war es auch vielleicht etwas einfacher.

    Damals gab es auch nur 2 Kontis und das waren immer die absoluten topscorer.

    Es war da keine Seltenheit das ein Roger Nicholas oder ein Oleg Islamov den Puck hinter dem eigenen Tor genommen hat , dann 3-5 Gegenspieler ausgeraubt hat und Ei. Tor geschossen hat.

    Da reichten um in der Oberliga ganz vorne mitzuspielen 2 Top Kontis , 2-4 erfahrene Spieler und den Rest konntest du mit Nachwuchsspielern auffüllen.

  • Damals gab es auch nur 2 Kontis und das waren immer die absoluten topscorer.

    Es war da keine Seltenheit das ein Roger Nicholas oder ein Oleg Islamov den Puck hinter dem eigenen Tor genommen hat , dann 3-5 Gegenspieler ausgeraubt hat und Ei. Tor geschossen hat.

    Da reichten um in der Oberliga ganz vorne mitzuspielen 2 Top Kontis , 2-4 erfahrene Spieler und den Rest konntest du mit Nachwuchsspielern auffüllen.

    Haben die nicht genug verdient?:prost:

  • Hat man eigentlich mal von den Latta's was gehört?

    Allen voran würde mich die Personalie K. Latta am meisten interessieren, wo dieser aufschlagen wird.

    Jemand mal etwas gehört?

    K. Latta bleibt doch in Ravensburg und Louis war wohl mal in Peiting im Gespräch…