NHL Saison 2021/22

  • Point fällt für 4 - 6 Wochen aus.

    Und einige bekommen wieder Schnappatmung da Tampa nun wieder viel Cap auf LITR hat ;)

    Ja schade. Man sah es Point schon an als er aufstand. Das Fuu...ck das er schrie war bis nach Deutschland zu hören. Das er den Penalty noch schoss ließ bei uns noch Hoffnung aufkeimen das es nicht so schlimm ist. Aber dann mal gute Besserung,

    Ohne Kucherov, Point, Smith und Cernak ( der bald wieder dabei ist), können sich nun ein paar Jungs präsentieren und sich für mehr Spielzeit empfehlen.

  • Der Deutsche NHL Markt ist auch wenn man das mögliche Marktpotential mit rechnet ein absoluter Nischenmarkt. Extra dafür wird die Liga sicher keine Spiele verschieben.

    Man kann sich auch selbst wichtiger nehmen als man ist.

    Mit der NHL versucht PRO7 den Mega-Erfolg NFL zu wiederholen (wird nicht gelingen, aber wenn sie nur 30 oder 40% erreichen wäre es schon der Hammer). Auch die NHL wird mitbekommen haben, was hier erreicht wurde. Wer hat sich vor 5 - 6 Jahren für Football interessiert in Deutschland??? Die haben mit einer „hippen“ und „interaktiven“ Aufmachung, wo es um mehr geht als um das reine Spiel einen Hype geschaffen… Ich glaube es ist nach Fußball die 2. erfolgreichste Mannschaftssportart im deutschen TV, es gibt unzählige Blogs, in Podcast Rankings sind Football Podcasts immer ganz vorne mit dabei, im Briefkasten hatte ich vor zwei Wochen eine Flyer der für ein Footballmagazin Abo geworben hat und die NFL hat mittlerweile Vertreter nach Deutschland geschickt, weil sie überlegen ein zwei Spiele in Deutschland zu machen. Ich wette, diese werden trotz abartiger Preise in kürzester Zeit ausverkauft sein (München war auch dabei, egal ob Oly oder Allianz Arena, sind über 70.000 Tickets) …. und das obwohl sich vor ein paar Jahren noch kein Mensch dafür interessiert hat, außer ein paar Nerds in einer Nische der Nischen…

  • Football?

    den Hype gab es schonmal vor vielen Jahren mit der European League of Football ... Frankfurt Galaxy hatte da immer gute Zuschauer. Berlin ebenso. Und klar... Stadien bekommt man damit voll.... Aber als die Oilers hier spielten war das nicht anders.

    Kommen wir wieder zurück zum Football... der Hype ist so groß das wir es nicht mitbekommen haben das die European League of Football wieder spielt und wir hier 20 km entfernt ein Team haben. Dort hat man es auch nicht geschafft das es dazu führt das mehr junge Football spielen.

    Wir haben immer weniger Eishallen. Und immer weniger Jugendspieler. Immer weniger Vereine. Immer wenige freiwillige. Hype kann man gut erzeugen. Wichtig ist aber das man dies übernehmen kann. Bei kleinen Kindern wird nachts um 12 nicht die Idee keimen Eishockey zu spielen. Pro 7 hätte die DEL nehmen können und daraus ein Produkt machen können. Aber da ist die Übertragung teurer als die Billigformate die zuverlässig Quote bringen...

    Sehe ich tatsächlich komplett anders. Es sind keine Nacht-Spiele, sie kommen zur Primetime. Sind ja auch nur 18 Spiele, aber PlayOffs. Ich glaube alleine bei Facebook hat ran rund eine Million Follower von denen wahrscheinlich 990.000 nichts mit Eishockey zu tun haben. Die werden wahrscheinlich ab Februar mit täglich mit NHL-Content versorgt. Im Gegensatz zu Football haben wir mit DEL, DEL2, Oberligen und vielleicht der Bayerliga 60-70 Standorte wo man „gutes“ Eishockey mit Zuschauern mit mehr oder weniger Atmosphäre anschauen kann. Das würde ich nicht mit der European Football-Leuge vergleichen, die neben dem NFL Hochglanzprodukt wirkt wie ein gebrauchter Dacia gegen einen Ferrari. Und wenn dieses Free TV Angebot nur 30% der Footballs erreicht, davon einige sagen „du Eishockey ist eigentlich auch ganz cool - bei uns gibt es doch den EHC XY in der Nähe, da könnten wir ja mal hingehen“ und da ein paar hängen bleiben und davon vielleicht noch ein paar Kinder zum Eishockey kommen, hat es Eishockey in Deutschland schon wieder nach vorne gebracht…

  • Sehe ich tatsächlich komplett anders. Es sind keine Nacht-Spiele, sie kommen zur Primetime. Sind ja auch nur 18 Spiele, aber PlayOffs. Ich glaube alleine bei Facebook hat ran rund eine Million Follower von denen wahrscheinlich 990.000 nichts mit Eishockey zu tun haben. Die werden wahrscheinlich ab Februar mit täglich mit NHL-Content versorgt. Im Gegensatz zu Football haben wir mit DEL, DEL2, Oberligen und vielleicht der Bayerliga 60-70 Standorte wo man „gutes“ Eishockey mit Zuschauern mit mehr oder weniger Atmosphäre anschauen kann. Das würde ich nicht mit der European Football-Leuge vergleichen, die neben dem NFL Hochglanzprodukt wirkt wie ein gebrauchter Dacia gegen einen Ferrari. Und wenn dieses Free TV Angebot nur 30% der Footballs erreicht, davon einige sagen „du Eishockey ist eigentlich auch ganz cool - bei uns gibt es doch den EHC XY in der Nähe, da könnten wir ja mal hingehen“ und da ein paar hängen bleiben und davon vielleicht noch ein paar Kinder zum Eishockey kommen, hat es Eishockey in Deutschland schon wieder nach vorne gebracht…

    Natürlich hoffe ich das du recht hast. Bezweifel es aber.

    Wie kommst du darauf das die Spiele zur deutschen Primetime kommen? Und wer wird es kommentieren?

  • Natürlich hoffe ich das du recht hast. Bezweifel es aber.

    Wie kommst du darauf das die Spiele zur deutschen Primetime kommen? Und wer wird es kommentieren?

    Da gehe ich jetzt mal stark von aus. Wenn die einfach in der Nacht Spiele bringen, dann wissen die sicher auch, dass man es dann vergessen kann. Alles andere wird man sehen.

  • Da gehe ich jetzt mal stark von aus. Wenn die einfach in der Nacht Spiele bringen, dann wissen die sicher auch, dass man es dann vergessen kann. Alles andere wird man sehen.

    Es gibt in den Play Offs kaum spiele die mittags in den USA beginnen... da eben Prime Time = big cash ist. Da wird nichts verschoben. Es gab Samstags das Europaspiel das um 19 Uhr beginnt. Ka ob es das noch gibt.

    Tampa hat nun 2 mal früh gespielt am WE. Das war einmal um 22 Uhr und einmal um 23 Uhr. Das ist nicht PrimeTime... Sorry... Ich sehe auch keinen Grund warum die NHL die Spiele verschieben sollte für Pro 7. Machen sie ja für Sky auch nicht und diese haben für die Partien wie ich hörte das Vorzugsrecht.

    Beim Football haben sie Kommentatoren die wirklich ihren Stil haben. Die machen das ganz gut,

    Die NHL Videos haben sie 1:1 so reingeworfen. Keine Synchro, nix. Das ist doch wieder totale Grütze. Selbst die Texte sind lieblos vom sid reingehauen. Da steckt mehr liebe und Details in zahlreichen Forenbeiträgen hier.

    Sehe da ehrlich gesagt kein Wille das anzutreiben. Man hat wohl billig die rechte bekommen und füllt das Portfolio.

  • Hier mal ein Link zu einer Folge der Hockey Marshals, zum Thema NHL bei „ran“ ab Februar:

    Externer Inhalt m.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich finde auch, dass es eine Mega Chance für Eishockey in Deutschland ist, ich hoffe sehr die deutsche Eishockey-Bubble zieht da gut mit!!

    Wenn die das so zerreden und verwerbungen wie die NFL Übertragungen wird das nicht viele neue Zuschauer bringen - ok, wer es mag - lasse mich da einfach mal überraschen

  • Wenn die das so zerreden und verwerbungen wie die NFL Übertragungen wird das nicht viele neue Zuschauer bringen - ok, wer es mag - lasse mich da einfach mal überraschen

    Die „Verwerbung“ ist aber Teil der Maschinerie der

    NFL - die legt ja nicht Pro7 fest.

    Es ist ein Versuch und man wird genau mit den Er-

    fahrungen aus den NFL-Jahren an die NHL range-

    treten sein. Es wird Zeit brauchen, aber nen Versuch

    ist es wert. Jetzt sind aber auch die deutschen Ligen

    gefordert - zum Beispiel Highlights im Umfeld der Live-

    übertragungen auf den Sender zu bringen

  • Schon klar, aber letztendlich ist es mir als Konsument egal wer die Werbung festlegt

    Wie sollen unsere Eishockeyligen da ins Umfeld kommen, umsonst wird man sie nicht lassen, falls überhaupt und interessant ist doch eh nur die erste Liga und da sitzt Magens drauf (noch)

    Wie schon erwähnt, ich lasse mich gern überraschen - erwarten und erhoffen tu ich da eher nichts

  • Ich glaube nicht, dass es funktioniert wenn Pro7 das was sie beim Football gemacht haben einfach 1:1 aufs Eishockey übertragen, das geht auch gar nicht.

    Eishockey ist einfach kein Sport den man gut am TV Verfolgen kann und ohne genaue Regelkunde verliert der Neuling doch recht schnell das Interesse. Football ist bei all seinen Regeln trotz allem relativ einfach zu verstehen, das ist beim Eishockey mit Nichten so.

  • Ich glaube nicht, dass es funktioniert wenn Pro7 das was sie beim Football gemacht haben einfach 1:1 aufs Eishockey übertragen, das geht auch gar nicht.

    Eishockey ist einfach kein Sport den man gut am TV Verfolgen kann und ohne genaue Regelkunde verliert der Neuling doch recht schnell das Interesse. Football ist bei all seinen Regeln trotz allem relativ einfach zu verstehen, das ist beim Eishockey mit Nichten so.

    Steile These - Football einfacher zu verstehen als Eishockey :/

  • Sehe ich auch nicht, auch für den Laien sollte Eishockey doch leichter verständlich sein als Football. :S Im Prinzip isses im Groben doch ähnlich wie Fußball. Zwei Teams spielen gegeneinander und versuchen ein Tor zu erzielen. Und ein in meinen Augen ganz wichtiger Punkt: Es gibt so etwas wie Spielfluss, was das zuschauen angenehmer machen dürfte. Und nicht alle paar Sekunden eine Unterbrechung wie im Football...

  • Football ist aber viel mehr eine TV-Sportart als Eishockey. Einige Freunde und Bekannte von mir schauen Eishockey im TV nicht, da der Puck manchmal nicht erkennbar ist und es einfach viel zu schnell geht. Das ist nicht ideal zu verfolgen.

  • Wenn die das so zerreden und verwerbungen wie die NFL Übertragungen wird das nicht viele neue Zuschauer bringen - ok, wer es mag - lasse mich da einfach mal überraschen

    Guten Tag

    Die NHL hat doch nur zwei sog commercial breaks pro drittel

  • Football ist aber viel mehr eine TV-Sportart als Eishockey. Einige Freunde und Bekannte von mir schauen Eishockey im TV nicht, da der Puck manchmal nicht erkennbar ist und es einfach viel zu schnell geht. Das ist nicht ideal zu verfolgen.

    Das ist es was man häufig hört von Neulingen. Da geb ich dir recht. Die NHL hat es ja mal verscuht mit diesem Schweif... aber das sah aus wie Spass am Dienstag...

    Was mich am meisten nervt bei der NHL in Deutschland.... Die Pausen... Bei NHL.TV diese ruhe.... Bei Sky... 10 mal Werbung für Sex and the City.... schrecklich...

  • Steile These - Football einfacher zu verstehen als Eishockey :/

    hat er schon recht, die tragen im Prinzip einen Ball auf einer Rasenfläche mit Strichen ständig hin und her und werfen sich gegenseitig um und rennen aufeinander drauf und ab zu zu treten sie den Ball. Wann sie dafür dann Punkte bekonmmen ist schnell erklärt und auch ersichtlich. Viel Regelkenntnis um das Spiel zu verfolgen brauchts nicht und das Nötigste ist auch relativ schnell erklärt. Problematisch ist Taktik und Strategie des Spiels zu verstehen und zu erklären, dazu muss man schon fast damit aufgewachsen sein, aber wenn man da nicht zuviel drüber nachgrübelt, lässt sich das Spiel gut verfolgen und das Actiongeschehen auf dem Platz unterhält durchaus, wenn sie nicht gerade mal wieder einfach nur rumstehen. Und manchmal unterbrechen die Kommentatoren ja ihren Talk und erklären auch was. Außerdem erklärt sich der Oberschiri wenn was vorfällt und er pfeift (gelbe Flagge).

    Ich finde da Rugby viel spannender.

    Eishockey ist da wirklich komplizterter auch von den Regeln, alleine auch schon wegen der Geschwindigkeit und dem klitzekleinen Puck, für einen ungeübten Neuling ...... manchmal nicht nur für diesen.

  • Ich glaube nicht, dass es funktioniert wenn Pro7 das was sie beim Football gemacht haben einfach 1:1 aufs Eishockey übertragen, das geht auch gar nicht.

    Eishockey ist einfach kein Sport den man gut am TV Verfolgen kann und ohne genaue Regelkunde verliert der Neuling doch recht schnell das Interesse. Football ist bei all seinen Regeln trotz allem relativ einfach zu verstehen, das ist beim Eishockey mit Nichten so.

    ich liebe so was :thumbsup: :thumbsup: