Rassismus, Antisemitismus und Sexismus in der heutigen Zeit

  • Genauso wenig, wie Führerschein mit dem Führer zu tun hat, hat bspw. Schwarzfahren mit Schwarzen zu tun. Diese Hysterie um die Sprache nimmt groteske Züge an.

    Schon klar, nur gibt es leider die Assoziierung beim schwarzfahren damit, wenn eben auch unnötig konstruiert und wohl auch nur bei einer Minderheit.

    Und wie schon mal geschrieben, ich denke schwarzfahren wird auch, in 30 Jahren noch umgangssprachlich, bei vielen dafür stehen, ohne gültigen Fahrschein unterwegs zu sein, um sich damit eine Leistung zu erschleichen.

    Aber im Beamtendeutsch, gibt es schwarzfahren ja so oder so praktisch nicht. Zumindest weist m.M.n. kein Gesetzestext, oder gar ein Bußgeldbescheid, diese Redewendung auf.

    An den Zügen der DB und anderen Verkehrsträgern steht schon seit langem "Zutritt nur mit gültigem Fahrschein".

    Von daher sehe ich es in diesem Beispiel ziemlich gelassen, weil es praktisch nichts verändert.

    Bis auf dass auf Plakaten, nun auch in München und Berlin, nicht mehr von schwarzfahren die Rede ist.

  • Führer*innenschein(oder mit Binnen-I) fände ich zum Beispiel auch nicht wirklich praktikabel.


    Heißt halt irgendwann einfach Fahrausweis oder so. Umgangssprachlich ist es die schweizerische Bezeichnung.

    Hm, 🤔 vielleicht einfach nur Fahrerlaubnis…

    Aber was nehmen wir dann eigentlich bei der Käpitänsbinde beim Fussball?

    SpielführerIn KapitänIn?

  • Hm, 🤔 vielleicht einfach nur Fahrerlaubnis…

    Klar, warum nicht. Gibt es ja alles schon.

    Aber was nehmen wir dann eigentlich bei der Käpitänsbinde beim Fussball?

    Mats Hummels zum Beispiel würde die Kapitänsbinde behalten, denn er ist ja ein Mann und bleibt der Kapitän im Team.

    Im Frauenfußball könnte man ja mal eine Umfrage starten, ob und wie sie es umbennen würden.

    KapitänInen Binde spricht sich etwas kompliziert.

  • Mats Hummels zum Beispiel würde die Kapitänsbinde behalten, denn er ist ja ein Mann und bleibt der Kapitän im Team.

    Ohne voreilige Rückschlüsse auf Mats Hummels zuzulassen. Das wäre zu kurz gedacht.

    Korrekt wäre wirklich: Kapitän*Innenbinde. Nur so kann gewährleistet werden, dass sich auch Minderheiten die sich möglicherweise in der die Mannschaft befinden nicht als ausgegrenzt fühlen. Nur weil dies bisher nicht publik geworden ist, heißt es nicht das es das nicht gibt. Unabhängig davon ob derjenige, der die Binde gerade trägt tatsächlich ein Mann ist oder nicht.

  • Ohne voreilige Rückschlüsse auf Mats Hummels zuzulassen. Das wäre zu kurz gedacht.

    Korrekt wäre wirklich: Kapitän*Innenbinde. Nur so kann gewährleistet werden, dass sich auch Minderheiten die sich möglicherweise in der die Mannschaft befinden nicht als ausgegrenzt fühlen. Nur weil dies bisher nicht publik geworden ist, heißt es nicht das es das nicht gibt. Unabhängig davon ob derjenige, der die Binde gerade trägt tatsächlich ein Mann ist oder nicht.

    Guten Tag

    Vorsicht mit dem Wort Binde 😀

  • Die Kinderkrankheit Mumps, landläufig auch als "Ziegenpeter" bekannt, muss jetzt auch als "Ziegenpetra" bezeichnet werden! 8o

    Guten Tag

    Ziegenpetrum bitte nicht vergessen 😀

  • Die Kinderkrankheit Mumps, landläufig auch als "Ziegenpeter" bekannt, muss jetzt auch als "Ziegenpetra" bezeichnet werden! 8o

    Nein, die haben vor Jahrzehnten schon schulbuchmäßig gedendert mit einer Kombination aus der weiblichen Ziege und dem männlichen Peter. Hätte natürlich auch Bockpetra werden können 8o

  • Nein, die haben vor Jahrzehnten schon schulbuchmäßig gedendert mit einer Kombination aus der weiblichen Ziege und dem männlichen Peter. Hätte natürlich auch Bockpetra werden können 8o

    Muss sich Annalena dann eigentlich in Bärinziege umbenennen?

  • Musste gestern in einer 2. Klasse vertreten. Bin mit den kleinen Rackern in die Sporthalle und zum Aufwärmen haben wir das gute alte Kinderspiel "Fürchtet ihr den schwarzen Mann" gespielt. Alle hatten einen Riesenspaß, vor allem zwei dunkelhäutige Kinder. Jetzt warte ich auf Reaktionen der Eltern (aber es kommen keine). Vielleicht, weil das Thema zu hoch gekocht wird. Laut Forsa-Umfrage lehnt auch eine überwiegende Mehrheit das Gendern ab.

  • Musste gestern in einer 2. Klasse vertreten. Bin mit den kleinen Rackern in die Sporthalle und zum Aufwärmen haben wir das gute alte Kinderspiel "Fürchtet ihr den schwarzen Mann" gespielt. Alle hatten einen Riesenspaß, vor allem zwei dunkelhäutige Kinder. Jetzt warte ich auf Reaktionen der Eltern (aber es kommen keine). Vielleicht, weil das Thema zu hoch gekocht wird. Laut Forsa-Umfrage lehnt auch eine überwiegende Mehrheit das Gendern ab.

    Guten Morgen

    Wollte das ZDF bisschen unter der Decke halten

    https://www.google.de/amp/s/www.berl…n-li.171998.amp

  • Mich nervt diese Diskussion. Ich gender wenns mir passt. Dieses Rumgeflenne, weil die Lufthansa jetzt "Liebe Gäste" sagt ist doch nur peinlich.

    Gesendet mit Windows Mobile von meinem Nokia 3210

  • Musste gestern in einer 2. Klasse vertreten. Bin mit den kleinen Rackern in die Sporthalle und zum Aufwärmen haben wir das gute alte Kinderspiel "Fürchtet ihr den schwarzen Mann" gespielt. Alle hatten einen Riesenspaß, vor allem zwei dunkelhäutige Kinder. Jetzt warte ich auf Reaktionen der Eltern (aber es kommen keine). Vielleicht, weil das Thema zu hoch gekocht wird. Laut Forsa-Umfrage lehnt auch eine überwiegende Mehrheit das Gendern ab.

    Nenn das ganze halt einfach: Wer hat angst vorm bösen Mann ,klappt genau so.

    Weitere Alternative: Wer hat Angst vorm netten Mann und dazu das gleichnamige Lied der Onkelz spielen :pfeif:

  • In der Tagesschau haben sie jetzt grad eben echt von "Urlaubenden" gesprochen.

    Ich bin wirklich schockiert, wie weit diese verrückte Sprachverhunzung mittlerweile geht.

    .

    Aber egal, ich freue mich trotzdem wieder die Sportschau zu sehen, wenn die Fußballenden wieder vor Zuschauenden spielen dürfen. Und höffentlich müssen die Ordnenden nicht zu oft wegen Pöbelnden eingreifen. Nicht, dass es vom Verband Strafen für die Vereine gibt und die Kassierenden kein Geld mehr für die Übungsleitenden haben.