Rassismus, Antisemitismus und Sexismus in der heutigen Zeit

  • Ich denke es ist Ansichtssache, ebenso wie die Streichung von schwarzfahren im offiziellen Sprachgebrauch wahrgenommen wird.

    🤨 Dialekte sind doch regionale Abweichungen bzw. Entwicklungen. Was soll das mit Verhunzen zu tun haben?

    Haben denn dann deiner Meinung nach die Slowaken die Tschechische Sprache verhunzt?

    Wie postmortem schon schrieb, hier geht es darum, dass einige Wenige den Leuten vorschreiben wollen, wie man zu reden/schreiben hat.

    Es geht nicht um Handy, es geht um Arzty.

    Wir haben doch Wörter und Regeln für diese. Warum muss man für bestehende Wörter neue Regelungen finden?

    Ein Handy ist ein Wort für ein neues Gerät und es hat sich durchgesetzt.

    Arzty, als Beispiel dagegen, hat überhaupt keinen Sinn. Wieder haben nunmal die Bezeichnungen Arzt oder Ärztin und gemeinsam sind es nunmal die Ärzte.

    Sprache wandelt sich von allein, da muss einem nix vorgeschrieben werden

  • Dialekte sind doch regionale Abweichungen bzw. Entwicklungen. Was soll das mit Verhunzen zu tun haben?

    Nach meinem Empfinden sind Dialekte, die selbst Deutsche kaum verstehen, wesentlich störender, als wenn die BVG auf Plakaten nicht mehr "Schwarzfahren" schreibt.

    Haben denn dann deiner Meinung nach die Slowaken die Tschechische Sprache verhunzt?

    Mit der tschechischen Sprache habe ich mich nie auseinandergesetzt.

    Wie postmortem schon schrieb, hier geht es darum, dass einige Wenige den Leuten vorschreiben wollen, wie man zu reden/schreiben hat.

    Aber wo wird dir oder jemand anderem denn sowas vorgeschrieben? Niemand zwingt dich mit Binnen-I oder Gendersternchen zu schreiben, oder gar zu reden. Schwarzfahren wird auch in 30 Jahren noch umgangssprachlich dafür sein, wenn sich jemand Leistungen erschlichen hat.

    Es geht nicht um Handy, es geht um Arzty.

    Ist doch beides eine Wortkration. Es braucht weder das eine, noch das andere. Es gibt halt beides, aber durchgesetzt hat sich bisher nur eines und ich gehe mal stark davon aus, dass sich Arzty, anders als das Handy, nicht durchsetzen wird.

    Wir haben doch Wörter und Regeln für diese. Warum muss man für bestehende Wörter neue Regelungen finden?

    Weil es Bestrebungen gibt, die Sprache gerechter zu entwickeln. Weniger ausschließend und weniger diskriminierend.

  • Nach meinem Empfinden sind Dialekte, die selbst Deutsche kaum verstehen, wesentlich störender, als wenn die BVG auf Plakaten nicht mehr "Schwarzfahren" schreibt.

    Es ging nicht darum, ob dich die Dialekte stören, sondern das Dialekte nichts mit verhunzen zu tun haben.

    Mit der tschechischen Sprache habe ich mich nie auseinandergesetzt.

    Musst du auch nicht. Es war eher beispielhaft. Man kann auch eine x-beliebige andere Sprache nehmen welche auf einer anderen beruht. Meinetwegen amerikanisches und britisches Englisch.

    Aber wo wird dir oder jemand anderem denn sowas vorgeschrieben? Niemand zwingt dich mit Binnen-I oder Gendersternchen zu schreiben, oder gar zu reden. Schwarzfahren wird auch in 30 Jahren noch umgangssprachlich dafür sein, wenn sich jemand Leistungen erschlichen hat.

    Die Umgangssprache ändert sich von allein.

    Was das vorschreiben angeht sollte allerdings jedem Blinden auffallen. Wenn alle Öffentlich-Rechtlichen Sender damit anfangen. Zeitschriften und andere Leitmedien. Wenn Unis Punktabzug geben wenn nicht genderneutral geschrieben wird. Dann sehe ich es schon so, dass man etwas mit Nachdruck einführen will.

    Ist doch beides eine Wortkration. Es braucht weder das eine, noch das andere. Es gibt halt beides, aber durchgesetzt hat sich bisher nur eines und ich gehe mal stark davon aus, dass sich Arzty, anders als das Handy, nicht durchsetzen wird.

    Dann les bitte richtig. Ein Handy etwas Neues. Es wird schon Gründe gehabt haben, dass es die Deutschen nicht beim Mobiltelefon belassen haben, sondern sich durch Umgangssprache Handy durchgesetzt hat.

    Arzty als Beispiel soll etwas Bestehendes ersetzen und das braucht niemand.

    Weil es Bestrebungen gibt, die Sprache gerechter zu entwickeln. Weniger ausschließend und weniger diskriminierend.

    Wenn diese Bestrebungen aber ins Absurde führen und „Schwarze Löcher“, Schach oder Schwarzfahren in Frage stellen, dann ist man am falschen Punkt angelangt.

  • Also die deutsche Sprache wird m.M.n. täglich durch viel mehr verhuntzt, als eine antidiskriminierende Sprache.

    Bürger*innenmeister*innenkandidat*innen. Ich will so einen Schwachsinn nicht lesen.

    Wenn jemand "isch geh Aldi" sagt, dann nur, weil er sich mit der deutschen Sprache schwer tut und in seiner Muttersprache keine Artikel existieren. Dialekt ist sowieso Kulturgut.

    Diese Gendersprache ist ein künstlicher Versuch einer Minderheit ein Problem zu lösen, das es für die Mehrheit nicht gibt.

  • Bürger*innenmeister*innenkandidat*innen. Ich will so einen Schwachsinn nicht lesen.

    Wenn jemand "isch geh Aldi" sagt, dann nur, weil er sich mit der deutschen Sprache schwer tut und in seiner Muttersprache keine Artikel existieren. Dialekt ist sowieso Kulturgut.

    Diese Gendersprache ist ein künstlicher Versuch einer Minderheit ein Problem zu lösen, das es für die Mehrheit nicht gibt.

    Danke 🙏🏻

  • Es ging nicht darum, ob dich die Dialekte stören, sondern das Dialekte nichts mit verhunzen zu tun haben.

    Wie geschrieben, ich finde es ist Ansichtssache und für mich verhuntzen diese die deutsche Sprache. Mehr al wenn von fahren ohne Farschhein die Rede ist, anstatt vom Schwarzfahren.

    Aber ja, dass Binnen-I, Gendersternchen oder sowas wie Arztys, begrüße ich auch nicht gerade und finde es oft zu umständlich. Vorallem da es noch keine einheitliche Linie gibt, auf die sich die Gesellschaft mehrheitlich geeinigt hätte. Daher werde ich mir kaum etwas angewöhnen, was in wenigen Jahren schon wieder Geschichte ist.

    Was das vorschreiben angeht sollte allerdings jedem Blinden auffallen. Wenn alle Öffentlich-Rechtlichen Sender damit anfangen. Zeitschriften und andere Leitmedien. Wenn Unis Punktabzug geben wenn nicht genderneutral geschrieben wird. Dann sehe ich es schon so, dass man etwas mit Nachdruck einführen will.

    Bei der Kasseler Uni hast du recht, sowas sollte es nicht geben. Gibt es da juristische Neuigkeiten? Mir war so dass dagegen geklagt wurde.

    Ansonsten liegt es den ÖRs sicherlich frei, wie sie damit umgehen. Deswegen wird ja niemand gezwungen auch so zu reden oder schreiben.

    Der Nachdruck im ÖR liegt wohl im Zeitgeist begründet und an der Einstellung vieler Journalisten. Ist mit anderen Theman aber nicht anders, zum Beispiel dem Klimawandel.

    Dann les bitte richtig. Ein Handy etwas Neues. Es wird schon Gründe gehabt haben, dass es die Deutschen nicht beim Mobiltelefon belassen haben, sondern sich durch Umgangssprache Handy durchgesetzt hat.


    Arzty als Beispiel soll etwas Bestehendes ersetzen und das braucht niemand.

    Arzty soll aber nicht den Arzt ersetzen. So weit ich das jetzt gelesen habe, ist es die "Neuschöpfung" eines geschlechtsneutralen Begriffes.

    Das Handy hätte man auch Mobilephone nennen können. So wie es Original heißt. Die Deutschen aber erfinden gerne neue Wörter, oft auch mit englischem Touch. Wie eben Homeoffice. Etwas was es nichtmal im englischen gibt.

    Aber wie geschrieben, ich denke nicht, dass sich Arzty, Kellny, Fahry, oder der gleichen durchsetzen wird.

    Wenn diese Bestrebungen aber ins Absurde führen und „Schwarze Löcher“, Schach oder Schwarzfahren in Frage stellen, dann ist man am falschen Punkt angelangt.

    Ja, es gibt einige wenige, die auch meiner Meinung nach übertreiben und Rassismus oder Diskrimierung verorten, wo auch ich nichts derartiges erkennen kann.

    Beim Schwarzfahren dagegen, wie geschrieben, die Assoziation ist zumindest vorhanden.

    Beim Schach zum Beispiel war Stein des Antoßes wohl ein australischer Radiosender. Wer weiß mit welcher Berechnung. Das sind extreme Randerscheinungen, über die es m.M.n. gar nicht wert sind sich ernsthaft damit auseinanderzusezen.

  • Bürger*innenmeister*innenkandidat*innen. Ich will so einen Schwachsinn nicht lesen.

    Wenn jemand "isch geh Aldi" sagt, dann nur, weil er sich mit der deutschen Sprache schwer tut und in seiner Muttersprache keine Artikel existieren. Dialekt ist sowieso Kulturgut.

    Diese Gendersprache ist ein künstlicher Versuch einer Minderheit ein Problem zu lösen, das es für die Mehrheit nicht gibt.

    Ich empfinde Genstersternchen und Binnen-I ebenfalls zum teil als störend. Vorallem in solchen Extremen. "Isch geh Aldi" zum Beispiel ist auf Menschen ohne Migrationshintergrund bezogen und habe ich nicht erst einmal gehört.

    Aber was wäre denn falsch daran, Probleme einer Minderheit zu lösen? Nur weil die Mehrheitsgesellschaft diese Probleme nicht hat, sind sie ja nicht aus der Welt. Sie existieren weiter, nur eben bei einer Minderheit.

    Sollten nicht auch Probleme von Minderheiten angegangen werden? Oder zumindest der Versuch unternommen werden, diese Probleme zu lösen?

  • Also damit es nicht falsch rüberkommt. Ich befürworte auch nicht alles, was in diese Richtung geht. Deswegen schreibe ich hier auch nicht mit Gendersternen oder Binnen-I.

    Ich habe nur erstmal nichts dagegen, dass es Bestrebungen in diese Richtung gibt. Ob und was sich dann am Ende durchsetzt, werden wir sehen. Aber erst in vielen Jahren. Ich gehe da nicht gleich ablehnend an die Sache heran.

  • Also damit es nicht falsch rüberkommt. Ich befürworte auch nicht alles, was in diese Richtung geht. Deswegen schreibe ich hier auch nicht mit Gendersternen oder Binnen-I.

    Ich habe nur erstmal nichts dagegen, dass es Bestrebungen in diese Richtung gibt. Ob und was sich dann am Ende durchsetzt, werden wir sehen. Aber erst in vielen Jahren. Ich gehe da nicht gleich ablehnend an die Sache heran.

    Guten Tag

    Schau mal ein Beispiel aus bubble

    Ich bin ja südländischer Fan grad in Bardolino 😀😀😀

    Italienisches Restaurant mit über 200 Sitzplätzen 😀😀 und was muss ich sehen … eine Toilette mit Herren Und Damen Kabine wo noch das Schild für Behinderte draus ist …. Und was passiert … viele deutsche und keine alte Sau regt sich auf …. Nix Gender und dritte Kabine und wir bei uns machen so einen Zirkus … nicht falsch verstehen … aber wir sollten mal wieder zu einer lockeren Lebenseinstellung kommen und wieder zum Leben zurückkommen

    Bei allem Verständnis für Minderheiten

    Sorry für den Exkurs und schönes We 🏌️‍♀️🌹🎈👠🙋‍♀️

  • Die Umgangssprache ändert sich von allein.

    Nun ja.

    Richtig ist sicherlich, dass man die Entwicklung der Sprache weder am Reisbrett planen noch durch Verordnungen steuern kann. Zum Glück.

    Andererseits wurde schon immer heftig darüber diskutiert welche Sprache angemessen ist und welche nicht. Dies ist weder eine moderne Erscheinung noch eine "Verschwörung der Linken" sondern war schon immer so. Wenn Du es nicht glaubst, dann tausche doch einfach mal den Begriff "angemessen" durch so - moderne? - Begriffe wie "höflich", "schicklich" oder "sittlich" aus. Vor hundert Jahren haben die Kinder ihre Eltern noch gesiezt, sonst gab's was mit dem Rohrstock Macht heute keine Mensch mehr. Ebenfalls zum Glück.

    Sicher ist nur dass man die Sprache nicht einfrieren und konservieren kann und sie sich immer weiterentwickelt, so wie sich halt auch die Gesellschaft weiterentwickelt und verändert.

    Und was die "Sprachverhunzung" - Stichwort "Handy"- angeht: auch da haben sich unsere Vorfahren nicht immer mit Ruhm bekleckert. Der Friseur hieß im französischen schon immer Coiffeur und nie anders. Aber Französisch -und alles was so klang- war halt damals der heiße Scheiß.

    Also um es mal auf gut deutsch zu sagen: "so what?" aka "passt schon!" :)

  • Aber was wäre denn falsch daran, Probleme einer Minderheit zu lösen? Nur weil die Mehrheitsgesellschaft diese Probleme nicht hat, sind sie ja nicht aus der Welt. Sie existieren weiter, nur eben bei einer Minderheit.

    Kleine Ergänzung: Vielleicht sollte man auch mal begreifen dass die große Mehrheit von uns in der einen oder anderen Hinsicht zu der einen oder anderen Minderheit gehört.

    Zum Beispiel auch als Eishockeyfan in Fußball-Deutschland ...

  • Dembele und Griezmann

    Zeit die nächsten Rassisten durch Dorf zu jagen.

    Vielleicht kann mir ja einer den Skandal erklären, für den Griezmann gesorgt haben soll. Ich lese dort nur, dass er gelacht hat. Im Video sehe ich auch nur, wie er gelacht hat.

  • Wie geschrieben, ich finde es ist Ansichtssache und für mich verhuntzen diese die deutsche Sprache. Mehr al wenn von fahren ohne Farschhein die Rede ist, anstatt vom Schwarzfahren.

    es ist aber so, dass die Dialekte schon lange vor dem da waren, was Du als "Deutsche Sprache" bezeichnest. Streng genommen ist sogar diese Sprache auch aus einem Dialekt hervorgegangen.

    an der Sprache wird doch schon immer rum gedoktert, der Duden kann ein besser viele Lieder davon singen, weil ständig neue Begriffe dazu kommen oder auch bestehende Begriffe verschwinden oder in der Bedeutung geändert werden.

    Es gibt Begriffe, Wörter und Redewendungen, die sagt bzw verkneift man sich, aber nicht unbedingt weil sie verboten wurden, sondern weil man (ich) sich bewusst ist, dass diese geschichtlich und auch gesellschaftlich negativ vorbelastet oder auch unpassend sind. Mit Verboten wirst Du keine Sprache direkt verändern, das geht nur über das Bewusstsein derer die sie sprechen - mit Verboten erreichst Du höchstens, dass auf den ersten Blick harmlose Codeworte verwendet werden - gut, wäre dann wenn man so will auch schon wieder eine Veränderung ;)

    Dieses zwanghafte Gendern z.B. ist doch eher eine Vergewaltigung der Sprache, als eine sinnvolle Veränderung. Dort wo die Leute einen Sinn sehen, wird sich auch ein gendergerechter Begriff etablieren. Dort wo der bisherige Begriff wirklich jemand diskriminiert, wird sie dieser auch ändern, wenn man den Leuten das begreifbar macht

    Dass man nicht mehr nur Mitarbeiter suchen kann, sondern vor Jahren schon weiblich bzw -innen dazu schreiben musste, und heute auch noch "divers" ist doch nur auf dem Mist der Gerichte gewachsen, weil da welche ein Geschäftsmodell darin sahen. Ist eben ein Problem unserer "Deutschen Sprache", dass die maskuline Form bei vielen Dingen vorherrschend ist. Bin gespannt ob mal jemand Krankenschwestern m/w/d sucht. Wobei streng genommen das Wort Krankenschwester ja auch schon etwas diskriminierendes enthält: 1. grenzt es Männer aus und 2. legt es Frauen auf ein Klischee fest. ;)

  • Vielleicht kann mir ja einer den Skandal erklären, für den Griezmann gesorgt haben soll. Ich lese dort nur, dass er gelacht hat. Im Video sehe ich auch nur, wie er gelacht hat.

    Wer so eine Scheiße lustig findet, hat scheinbar nichts dagegen oder?

    Wobei die Aussagen von Dembele alles überschatten und weit schlimmer wiegen.

  • Wer so eine Scheiße lustig findet, hat scheinbar nichts dagegen oder?

    Wobei die Aussagen von Dembele alles überschatten und weit schlimmer wiegen.

    Guten Tag

    Wir könnten aber auch mal fragen, ob wir nicht dagegen vorgehen können, dass jeder jede Sache ohne Erlaubnis ins netz stellen darf … gibts eigentlich das Wort privatssquäre noch …??

    Und dann kommen wir zu dem no Go , was sich die beiden Pappkameraden da geleistet haben …

    Schon komisch , wie aufeinmal über Schutz der privatssquäre gar nicht mehr geredet wird ….

  • Wieso "noch"?. Gab's noch nie!

    Guten Tag

    Naja zum Beispiel wurde schon mal drüber berichtet, dass bei Personen des öffentlichen Lebens nicht alles abgedruckt werden darf …

    Klar geht das gar nicht … aber irgendwie komisch

  • Guten Tag

    Naja zum Beispiel wurde schon mal drüber berichtet, dass bei Personen des öffentlichen Lebens nicht alles abgedruckt werden darf …

    Klar geht das gar nicht … aber irgendwie komisch

    das ist noch ein Relikt aus den vordigitalen Zeiten

    => in Zeiten von Facebook und Co ein absolutes NO GO - wo käme man denn dahin, wenn man nicht mal mehr Sachen ins Netz stellen darf für die man viele Klicks und Follower bekommen kann. Mann Mann Mann

  • Wer so eine Scheiße lustig findet, hat scheinbar nichts dagegen oder?

    Wobei die Aussagen von Dembele alles überschatten und weit schlimmer wiegen.

    Klar labert Dembele Blödsinn, aber ist Dembele denn jetzt ein Rassist?

    Ich las zuletzt immer, dass Schwarze per se keinen Rassismus begehen denn

    Zitat

    Es gibt Frauen, die Männer doof finden, und People of Color, die weiße Menschen nicht mögen. Das geht aber nicht über das individuelle Level der Diskriminierung hinaus, weil es dafür keine historische, institutionelle oder strukturelle Grundlage gibt.

    Quelle: Zeit Interview Emilia Roig, Politologin und Aktivistin

    Jetzt aber mal ernsthaft. Klar labert Dembele Blödsinn, aber hier Rassismus IN BEZUG AUF Griezmann zu konstruieren ist lächerlich und genau das Problem dieser Zeit.

    Griezmann ist ein junger Erwachsener und lacht über den Mist, den sein Teamkollege da verzapft. Das heisst noch lange nicht, dass er jede Aussage davon unterstützt.

    Weisst du, was Dembele vor dem Videobeginn gesagt hat? Gut möglich, dass er anderen nicht „rassistischen“ Blödsinn von sich gegenben hat und Griezmann seitdem lacht. Manchmal fällt es einem durchaus schwer dann damit aufzuhören. Nix ungewöhnliches.

    Anstelle von Dembele wird jetzt der „Weiße“ Griezmann angegriffen. Cancel Culture lässt grüssen und schwupps war der Vertrag mit Konami weg.

    Alles legitim, aber meiner Meinung nach völlig überzogen.

    Wenn Griezmann jetzt schon Rassismus vorgeworfen wird, dann muss man sich auch nicht wundern, wenn die Schwelle zur Empörung immer weiter sinkt.

    Ich wiederhole mich, was Dembele dort sagt ist Blödsinn und das noch aufzunehmen ist noch größerer Blödsinn. Nur sollte man dann Dembele in den Fokus nehmen und sich die Chance geben sich zu rechtfertigen bzw. um Verzeihung zu bitten.