HC Landsberg Riverkings

  • In wenigen Tagen geht es endlich wieder los.

    Bin gespannt, was sich bei uns am Kader noch so tut.

    - Die Torhüter (3 Goalies) stehen soweit

    - In der Verteidigung hat man bisher sechs Spieler, sicherlich für eine ganze Saison zu wenig. Schätze, das Gäbelein als "Allrounder" noch dazu kommt und dann ein bis zwei Nachwuchskräfte, die in den erweiterten Kader dazu kommen.

    - Im Sturm hat man mit Rypar (der zwar noch nicht bestätigt ist, aber aufgrund seiner Ausbildung wohl noch ein Jahr Vertrag hat) bisher zehn Angreifer im Kader. Die Personalien Carciola und von Friderici sind noch offen. Sollten die Beiden verlängern, dann kommt vielleicht noch ein Neuzugang dazu und auch noch ein bis zwei Nachwuchskräfte. Mit 13 oder 14 Sturmer, sollte man schon in so eine Spielzeit mit einer Doppelrunde gehen.

    Lassen wir uns überraschen, was noch so kommt. Auf jeden Fall soll am 4.September ein Showtraining der 1. Mannschaft stattfinden, Trainingsbeginn ist aber meines Wissens schon eine Wochen vorher.

  • Hier die Pressemitteilung des HCL:

    Adriano Carciola und Sven Gäbelein bleiben Riverkings

    Denke, dass der Sven wieder für die Verteidigung eingeplant ist. Habe munkeln gehört, dass eventuell noch ein Neuzugang für den Sturm kommen soll. Noch ein erfahrener Spieler im Angriff, würde uns sicher gut zu Gesicht stehen. Sicherlich werden auch ein paar "Jungspunde" fest im erweiterten Oberliga-Kader aufgenommen werden, war eigentlich immer so, die letzten Jahre. Jetzt fehlt nur noch die Personalie von Friderici, die ungeklärt ist.

  • Damit dürfte der Kader wohl komplett sein. Lassen wir uns heuer überraschen, wie man diese Saison in der Oberliga zurecht kommt. Auf jeden Fall hat man sich schon punktuell mit mehr Qualität als in der Premierensaison verstärkt, ob das am Ende wirklich für das ausgegebene Ziel " 10. Platz" langt, da bin ich mal gespannt. Wenn man die Kader der Konkurrenz so anschaut, dann kann es nur um den Klassenerhalt gehen, sonst nichts, so ehrlich muss man sein. Es wird schon schwierig genug, vielleicht doch die "rote Laterne" an eine andere Mannschaft weiterzureichen.

  • Für mich stehen tatsächlich nur hinter den Kontis größere Fragezeichen. Die restliche Kaderzusammenstellung macht in meinen Augen absolut Sinn.

    Die rege Beteiligung am Sommertraining deutet auch darauf hin, dass es in der Mannschaft zu stimmen scheint und selbst ein Frederici hat wohl zugelegt. Im Kader steckt viel Entwicklungspotential und darum freue ich mich echt auf die Saison. Man hat qualitativ auf jeden Fall zur Liga aufgeschlossen. Wofür das reicht, ist mir am Ende wie schon oft gesagt, erstmal wurscht 🙂

    Einmal editiert, zuletzt von Psychobilly (24. August 2021 um 06:27) aus folgendem Grund: Grammatik ist schon gut.

  • Interessant wird die Reihenzusammenstellung. Mit Wagner, Carciola, Nättinen und Strodel hat man auch vier Spieler die eine Reihe führen sollten. Mal sehen ob sie aufgeteilt werden in die Reihen oder auch zusammen auftreten (PP)

  • Jetzt noch ein "Königstransfer" zum Schluss, dann kanns los gehen. Der Name Oppolzer geistert ja immer noch herum. So was wäre noch ein Ausrufezeichen. Aber so ein Spieler hat sicher einige Optionen, es war ja nicht mal sicher, ob er überhaupt weiterspielt.

    Auf jeden Fall haben wir einen "spannenden" Kader heuer zusammen. Zwei Kontis, die schon höherklassige Erfahrung haben, unsere Stammleute, die hoffentlich aus der letzten Saison einiges mitgenommen haben und die junge Garde, die das Zeug für die Oberliga hat und sicher neuen Schwung reinbringen wird.

    PS: Marek Charvat wechselt in die Regionalliga nach Braunlage, zu den dortigen Harzer Falken. Viel Glück Marek!

  • Der hat aufgehört.

    Moment.. Seine Aussage im Interview war, aufgehört mit Profi Eishockey, DEL2 und höher. Daniel Ketter, Kevin Lavallee, Jan Guryca und Steve Slaton haben auch alle "aufgehört" und spielen Oberliga. Heimatnah. Bei Oppi würde mich nicht wundern, wenn er zb. in Kempten aufläuft 🤷‍♀️

  • Mit Marvin Feigl als Förderlizenzspieler haben wir gerade mal 12 Stürmer. Ich hoffe da kommt noch was für den Sturm.

    Adam Mitchell hat noch nirgendwo unterschrieben und bei uns seine ersten beiden Jahr in Deutschland verbracht :pfeif:

  • Eigentlich muss im Angriff was passieren. Da bräuchten wir auf jeden Fall noch etwas an Erfahrung und Scoring-Touch. Feigl, wird wie schon erwähnt, wohl nicht immer zur Verfügung stehen, dann hat man noch ein paar Verletzte, dann schaut es schon nicht mehr so rosig aus. 13 Sturmer sollte man schon fest für den Oberliga-Kader einplanen.

  • Heute mal ins Stadion gelinst. Die Erste hatte wohl Training. Sieht man auch bei Insta.

    Waren schon viele Leute auf dem Eis. Was mich aber etwas erschreckt hat war die fehlende Werbung. Viele Flächen sind frei. Vorallem an der Bande. Das war letzte Saison schon wenig. Heuer sieht es noch weniger aus. Muss nix heißen, aber Corona ist da bestimmt nicht unschuldig dran. :(