Tölzer Löwen 2020/2021

  • Hält der Tesa für die Liste mit den Vertragsverlängerungen nicht?

    Nein, der muss HR bei der Frühstücksliste unterstützen. Da ist dem JR bei der Bestellung der Brezn was schiefgegangen und jetzt drohen Pfleger und Schwarz als Urbayern mit dem sofortigen Abgang noch vor den Playoffs. Respekt an Hörmann für die schnelle Reaktion, dass ist Personalführung und pragmatisches lösen von Problemen. Vielleicht sollte die Tölzer Fangemeinde Herrn Hörmann mal bei der Bundesregierung für die Impfkampagne vorschlagen?

  • Guten Morgen

    Die gewöhnlich Gut unterrichtete Eisdiele berichtet, dass Christian Donbeck mit sofortiger Wirkung zurückkehrt Um Jürgen Rumrich unterstützend unter die Arme zu greifen

    Grüß Gott,

    Kann ich bestätigen.
    Mehr noch, weil pandemiebedingt mehr Insolvenzen in BB‘s Kanzlei zu beklagen sind, übernimmt ein gewisser Bader aus Riessersee den Finanzpart


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • Respekt was die Tölzer Mannschaft seit Wochen mit diesem kleinen Kader (12/13 Feldspieler) leistet.

    Trotz aller Widrigkeiten mit eurem Hauptsponsor haut ihr in zwei Tagesrhythmus fast alle Mannschaften weg. Euer Team zeigt wirklich Charakter.

  • Respekt was die Tölzer Mannschaft seit Wochen mit diesem kleinen Kader (12/13 Feldspieler) leistet.

    Trotz aller Widrigkeiten mit eurem Hauptsponsor haut ihr in zwei Tagesrhythmus fast alle Mannschaften weg. Euer Team zeigt wirklich Charakter.

    Die Grundlage dazu dürfte hauptsächlich in einer exzellenten Fitnessvorbereitung und entsprechenden laufenden Betreuungsmassnahmen liegen

  • Mich wundert die Vorbereitung mit Robin doch schon seit Jahren. Also trainieren die anderen Teams nicht ausreichend in der Vorbereitung bzw. holen nicht das Maximum raus?

    Natürlich machen es Kevin und Robin ausgesprochen gut und sind Meister ihres Faches, doch aus welchem Grund sehen andere Vereine dieses Potenzial nicht oder wollen es nicht sehen?

  • Mich wundert die Vorbereitung mit Robin doch schon seit Jahren. Also trainieren die anderen Teams nicht ausreichend in der Vorbereitung bzw. holen nicht das Maximum raus?

    Natürlich machen es Kevin und Robin ausgesprochen gut und sind Meister ihres Faches, doch aus welchem Grund sehen andere Vereine dieses Potenzial nicht oder wollen es nicht sehen?

    irgendwie geht das Fitnesstraining dort nicht in Hand mit dem normalen Training. Manchmal bekommen die Spieler nur Trainingspläne, die sie dann abarbeiten sollen. In Dresden läuft das seit Jahren furchtbar und ist einer der Gründe für das schlechte abschneiden.

  • Mich wundert die Vorbereitung mit Robin doch schon seit Jahren. Also trainieren die anderen Teams nicht ausreichend in der Vorbereitung bzw. holen nicht das Maximum raus?

    Natürlich machen es Kevin und Robin ausgesprochen gut und sind Meister ihres Faches, doch aus welchem Grund sehen andere Vereine dieses Potenzial nicht oder wollen es nicht sehen?

    sie machen es vielleicht anders. Es muss ja nicht weniger sein, es ist nur weniger gut.

    Es gibt auch Klubs die haben für die Vorbereitung einen Fitnesscoach oder auch ein spezielles Programm, aber es wird nicht über die gesamte Saison einheitlich weitergeführt oder beiode Bereiche - Fitness und Trainig - sind mehr oder weniger zwei verschiedene Baustellen und werden ncht unbedingt als ein ganzheitlicher Bereich gesehen. Es ist ja nicht so, dass anderswo nicht auch mit professioneller Espertise auf Fitness wert gelegt wird.

    Offensichtlich scheint hier das Gesamtpaket oder das System Gaudet optimal zu funktionieren, weil es auch aufeinander eingespielt ist und zusammenarbeitet und das die ganze Saison über. Jeder weiß was der andere macht und was er braucht und wie er es liefern kann bzw geliefert bekommt. Dazu wird sich Trainer Gaudet auch die Spieler danach ausgucken, ob sie bereit sind in seinem Gesamtsystem mitzumachen und zu funktionieren und sich auch zu quälen.

    Und wenn es dann läuft und der Spieler merkt, dass er mithalten und sogar noch was zulegen kann, dann macht das auch mehr Spass und wer mit Freude an seiner Arbeit ist kann eben noch eine Schippe mehr drauflegen und tut das auch wenns nötig wird.

    Das ist doch im normalen Leben auch so. Bist du gut ausgebildet und fühlst du dich gut gerüstet, gehst du auch sicherer und selbstbewusster an Aufgaben heran. Dann läuft die Arbeit auch lockerer von der Hand und auch mit weniger Fehlern und am Ende des Tages bleibt eine positive Stimmung und Freude an deiner Arbeit = bessere Leistung.

  • sie machen es vielleicht anders. Es muss ja nicht weniger sein, es ist nur weniger gut.

    Es gibt auch Klubs die haben für die Vorbereitung einen Fitnesscoach oder auch ein spezielles Programm, aber es wird nicht über die gesamte Saison einheitlich weitergeführt oder beiode Bereiche - Fitness und Trainig - sind mehr oder weniger zwei verschiedene Baustellen und werden ncht unbedingt als ein ganzheitlicher Bereich gesehen. Es ist ja nicht so, dass anderswo nicht auch mit professioneller Espertise auf Fitness wert gelegt wird.

    Offensichtlich scheint hier das Gesamtpaket oder das System Gaudet optimal zu funktionieren, weil es auch aufeinander eingespielt ist und zusammenarbeitet und das die ganze Saison über. Jeder weiß was der andere macht und was er braucht und wie er es liefern kann bzw geliefert bekommt. Dazu wird sich Trainer Gaudet auch die Spieler danach ausgucken, ob sie bereit sind in seinem Gesamtsystem mitzumachen und zu funktionieren und sich auch zu quälen.

    Und wenn es dann läuft und der Spieler merkt, dass er mithalten und sogar noch was zulegen kann, dann macht das auch mehr Spass und wer mit Freude an seiner Arbeit ist kann eben noch eine Schippe mehr drauflegen und tut das auch wenns nötig wird.

    Das ist doch im normalen Leben auch so. Bist du gut ausgebildet und fühlst du dich gut gerüstet, gehst du auch sicherer und selbstbewusster an Aufgaben heran. Dann läuft die Arbeit auch lockerer von der Hand und auch mit weniger Fehlern und am Ende des Tages bleibt eine positive Stimmung und Freude an deiner Arbeit = bessere Leistung.

    Guten Tag

    Bei dem Können , was die haben müssen die gar nicht so fit sein ... Spaß und richtig laufen .... das ist die Erfolgsformel .... natürlich gehören Basics dazu , aber schau dir Gaudet Mannschaften an: das waren immer excellente überragende Eishockeyspieler ... aber meist nur für die DEL2.... und schau dir den Pfleger an .... was msn so hört ist er auch ein Genussmensch ... aber Hockey kann er spielen ... ein Traum

  • Aber - und korrigiert mich bitte, wenn ich falsch liege - wurde / wird bei den Clubs, bei denen Gaudet arbeitete, sich nach seiner Arbeit dort, dass die Spieler ausge- / verbrannt waren? :?:

    Solange Erfolge damit eingefahren werden, beschwert sich keiner, aber lass mal eine Niederlagenserie kommen, dann wird (wieder) der kleine Kader angeprangert.

  • Das zeigt sich dann nächste Saison, ob die Tölzer Spieler auch ohne Robin in Landshut glänzen und diese Ausdauer haben.

    In Bietigheim war jedenfalls von der Ausdauer nicht mehr so viel übrig.

  • dass die Spieler ausge- / verbrannt waren?

    Entschuldige aber das ist schlicht unwahr!

    Weil etliche Jahre Bietigheim zeigen das es nicht so ist, selbst das Jahr danach war noch in Ordnung weil man etwas von seiner Arbeit profitiert hat.

    Man kann Kevin mangelnde Jugendarbeit vorwerfen, aber was er mit seiner Mannschaft erreicht ist unbestritten und zeigt sich auch in Bad Tölz (Erfolg, auf welche kosten das geht mag ich nicht beantworten)

  • Aber auch nur in der 2. Liga. Wieso das nicht in der DEL funktioniert, muss mir mal einer erlären.

    ist jetzt nur mein Eindruck:

    vielleicht weil die Spieler dort keinen Anreiz mehr haben, mit einer entsprechenden Leistung noch ne Liga höher spielen zu können.

    Oder die Klubs geben dem Trainingspersonal nicht so viel Freiheit und Kompetenzen, weil z.B. schon Führungspersonal da ist, das ja seinen Job nicht verlieren will und somit auch noch was zu bestimmen haben will.

    Und in zu eng gesetzten Grenzen verliert vermutlich so ein "System Gaudet" einiges an seiner Wirkung.

    Ich denke in der OL würde es sogar noch viel besser funktionieren und dürfte sogar eine Aufstiegsgarantie beinhalten - wenn der OL-Klub das finanzieren könnte und wollte