ECDC Memmingen Saison 2019/2020

  • Ich brauch den Sarkasmus ,nicht entdecken

    ich bin der Teufel in Person hier im Forum :prost:das weißt du doch, unterstütze doch lieber deinen Verein das ihr uns noch lange erhalten bleibt :thumbup:

    Sorry, aber war halt zu lustig, wie Du über einen Vereinskameraden hergefallen bist.

    Da haben die wochenlangen Sticheleien aus anderen Vereinen wohl ihre Spuren hinterlassen jnd ihre Wirkung erzielt.

    P.S.: ich kritisiere hier übrigens keine Verpflichtungen, denn wenn man es kann, warum soll man beispielsweise einen Richter nicht holen?

  • Es mutet halt komisch an wenn ein Verein, der Tabellenführer ist, sich noch weiter verstärkt, obwohl er bislang nie mit einem Minikader, sprich keine drei Reihen, antreten musste. Dieses Problem hatten andere sehr wohl.

    Ebenso merkwürdig ist dies vor dem Hintergrund, dass die Verantwortlichen in der Vergangenheit ja doch nicht so gut rechnen konnten wie hier mancher Anhänger immer wieder kokettiert. So wird aus dieser Richtung immer wieder darauf hingewiesen, dass man noch Schulden hätte, darum sei ein Aufstieg auch kein Thema. Letzte Saison gab es trotz sportlichen Erfolgs auch ein Minus im Etat.

    Da frage ich mich als Außenstehender halt, warum man dann nicht vorsichtiger agiert. Mehreinnahmen durch den Erfolg zur Schuldentilgung nutzt. Wenn man nicht aufsteigen möchte, personell auf dem Zahnfleisch daher kommt oder droht, in der Tabelle weit abzurutschen, sind weitere Verpflichtungen, zumal es ja auch keine Kaderergänzungen, sondern richtige Verstärkungen sind, in meinen Augen diskussionswürdig. Dafür ist ein Forum ja auch da, für Diskussionen, wenngleich erfolgshungrige Fans da oft gleich mit dem Beißreflex kommen.

    Übrigens könnte man Überschüsse auch mal in die Nachwuchsstruktur stecken, wenn es da nicht so läuft. Ewig werden andere Vereine nicht für den ECDC hochklassig ausbilden. Ein Waldemar Dietrich macht zum Beispiel bei seinen Stationen einen sehr guten Job. Und wo ist der Spirit eines Jan Benda abgeblieben, der sich wirklich noch mit den Kids beschäftigt hat?

  • Es mutet halt komisch an wenn ein Verein, der Tabellenführer ist, sich noch weiter verstärkt, obwohl er bislang nie mit einem Minikader, sprich keine drei Reihen, antreten musste. Dieses Problem hatten andere sehr wohl.

    Ebenso merkwürdig ist dies vor dem Hintergrund, dass die Verantwortlichen in der Vergangenheit ja doch nicht so gut rechnen konnten wie hier mancher Anhänger immer wieder kokettiert. So wird aus dieser Richtung immer wieder darauf hingewiesen, dass man noch Schulden hätte, darum sei ein Aufstieg auch kein Thema. Letzte Saison gab es trotz sportlichen Erfolgs auch ein Minus im Etat.

    Da frage ich mich als Außenstehender halt, warum man dann nicht vorsichtiger agiert. Mehreinnahmen durch den Erfolg zur Schuldentilgung nutzt. Wenn man nicht aufsteigen möchte, personell auf dem Zahnfleisch daher kommt oder droht, in der Tabelle weit abzurutschen, sind weitere Verpflichtungen, zumal es ja auch keine Kaderergänzungen, sondern richtige Verstärkungen sind, in meinen Augen diskussionswürdig. Dafür ist ein Forum ja auch da, für Diskussionen, wenngleich erfolgshungrige Fans da oft gleich mit dem Beißreflex kommen.

    Übrigens könnte man Überschüsse auch mal in die Nachwuchsstruktur stecken, wenn es da nicht so läuft. Ewig werden andere Vereine nicht für den ECDC hochklassig ausbilden. Ein Waldemar Dietrich macht zum Beispiel bei seinen Stationen einen sehr guten Job. Und wo ist der Spirit eines Jan Benda abgeblieben, der sich wirklich noch mit den Kids beschäftigt hat?

    der beste Beitrag seit langem....

  • Bzgl Nachwuchs hast du natürlich insgesamt Recht, aber es gibt hier in der Region nunmal das Thema (Vor- und Nachteil zugleich), dass fast alle talentierten Jugendlichen bereits recht früh nach Kaufbeuren oder Füssen wechseln.

    Klar profitiert man dann davon, dass diese Spieler, gut ausgebildet, dann auf den Markt kommen. Aber so ist die Situation nunmal seit je her und jeder kennt diese.

  • Schon amüsant, wie uns hier einige beneiden, anders kann man viele Beiträge nicht deuten.

    In vielen Threads schreiben die Fans die das sie sich wünschen würden, das sich der Vorstand öffentlich zu Wort meldet, macht das der Memminger Vorstand, schreiben zum Teil die Fans der gleichen Teams was das soll, geistig sind hier einige echt auf Kindergartenniveau unterwegs.

  • Herzlichen Glückwunsch, freue mich den mal in der Oberliga Süd zu sehen und aber auch, dass wir vor der Meisterrunde nicht mehr gegen euch spielen müssen:rofl:

  • Memmingen ist für mich momentan das Maß aller Dinge in der OL-Süd.

    Stand heute ein Aufstiegsfavorit.

    Solltet ihr es schaffen gönne ich es euch aber langsam sollte sich eure VS (ich denke die werden des auch schon diskutieren) Gedanken machen.

    Potenzial ist vorhanden

  • Memmingen erinnert mich ein bisserl an Selb...ein ständiges Understatement zum Thema DEL 2 aber insgeheim trotzdem damit liebäugeln und anschließend nicht schaffen. ?‍♂️

    Lieber so als wie in Rosenheim zum Beispiel. Jedes Jahr das Ziel DEL2 aussprechen und dann komplett unzufrieden durch den Winter motzen wie schlecht doch alles im Verein ist :schulterzuck:

  • Und ich will wirklich nicht Sticheln liebe Memminger zu einem macht ihr die OL-Süd interessanter und zum anderen tut euer Verein der Liga an sich gut. :thumbup:
    Aber der Kader wo ihr da zusammen gestellt und auch deutlich nachgebessert habt, ist eins auf jeden Fall: nicht billig. Da muss man nur hier und da die Ohren spitzen. ;)
    Und da muss ich halt Südlicht recht geben bzw. fragen, warum investiert man so viel, da man das mögliche mehr vorhandene Geld doch eigentlich anderswertig auch ‚sinnvoller‘ ausgeben könnte? :schulterzuck:Vorallem aus dem Hintergrund weil ihr ‚angeblich‘ eh nicht aufsteigen wollt oder könnt oder was auch immer...

  • Und ich will wirklich nicht Sticheln liebe Memminger zu einem macht ihr die OL-Süd interessanter und zum anderen tut euer Verein der Liga an sich gut. :thumbup:
    Aber der Kader wo ihr da zusammen gestellt und auch deutlich nachgebessert habt, ist eins auf jeden Fall nicht billig. Da muss man nur hier und da die Ohren spitzen. ;)
    Und da muss ich halt Südlicht recht geben bzw. fragen, warum investiert man so viel, da man das mögliche mehr vorhandene Geld doch eigentlich anderswertig auch ‚sinnvoller‘ ausgeben könnte? :schulterzuck:Vorallem aus dem Hintergrund weil ihr ‚angeblich‘ eh nicht aufsteigen wollt oder könnt oder was auch immer...

    Ich glaube eine Antwort darauf wird dir kein Fan hier geben können.

  • Es mutet halt komisch an wenn ein Verein, der Tabellenführer ist, sich noch weiter verstärkt, obwohl er bislang nie mit einem Minikader, sprich keine drei Reihen, antreten musste. Dieses Problem hatten andere sehr wohl.

    Ebenso merkwürdig ist dies vor dem Hintergrund, dass die Verantwortlichen in der Vergangenheit ja doch nicht so gut rechnen konnten wie hier mancher Anhänger immer wieder kokettiert. So wird aus dieser Richtung immer wieder darauf hingewiesen, dass man noch Schulden hätte, darum sei ein Aufstieg auch kein Thema. Letzte Saison gab es trotz sportlichen Erfolgs auch ein Minus im Etat.

    Da frage ich mich als Außenstehender halt, warum man dann nicht vorsichtiger agiert. Mehreinnahmen durch den Erfolg zur Schuldentilgung nutzt. Wenn man nicht aufsteigen möchte, personell auf dem Zahnfleisch daher kommt oder droht, in der Tabelle weit abzurutschen, sind weitere Verpflichtungen, zumal es ja auch keine Kaderergänzungen, sondern richtige Verstärkungen sind, in meinen Augen diskussionswürdig. Dafür ist ein Forum ja auch da, für Diskussionen, wenngleich erfolgshungrige Fans da oft gleich mit dem Beißreflex kommen.

    Übrigens könnte man Überschüsse auch mal in die Nachwuchsstruktur stecken, wenn es da nicht so läuft. Ewig werden andere Vereine nicht für den ECDC hochklassig ausbilden. Ein Waldemar Dietrich macht zum Beispiel bei seinen Stationen einen sehr guten Job. Und wo ist der Spirit eines Jan Benda abgeblieben, der sich wirklich noch mit den Kids beschäftigt hat?

    Da täuschst du dich. Auch wir hatten ein paar Spiele mit gerade so drei Reihen. Dass andere auch solche Probleme haben, steht außer frage. Aber dafür kann doch in Memmingen keiner was, oder?

    Dann immer die Mär von weiter verstärken. Das soll mir mal jemand sinnvoll erklären. Hört sich immer so an, als ob man zum ursprünglich geplanten Kader weitere Topspieler dazuholt. Tun wir das? Ich sage mal NEIN...

    Abgänge bzw. Langzeitverletzte seit Saisonbeginn:

    Böhm, Bullnheimer, Schirrmacher, Huhn, Pfalzer und Kharboutli ( insgesamt 6 Spieler )

    Neuzugänge:

    Svedlund ( Ersatz für Kharboutli )

    Straub (Ersatz für Bullnheimer )

    Richter ( Ersatz für Huhn oder Böhm)

    Deeg ( Ersatz für Pfalzer )

    Sprich es stehen 4 neue Spieler gegenüber 6 Abgängen.

    Und wenn man sich die Mühe macht, den heutigen Bericht zu lesen und sogar noch zu verstehen, dann sind ab Januar die Fölis eher rar und man gibt dem DNL Team des AEV noch UNSERE Spieler Nix und Straub wenn es in den wichtigen Spielen um den Klassenerhalt in der DNL1 geht.

    Diese Kooperation ist ein geben und nehmen und deshalb muss der eigene Kader schon breit genug sein um in den März und weiter zu kommen.


    Zu Thema Finanzen:

    Geb ich dir recht, hier hat man in den ersten beiden Oberliga Jahren wieder rote Zahlen geschrieben und das sollte nicht immer so sein.

    Aber das mit dem nicht Zählen können ist schon lustig, Haben eure Verantwortlichen denn letzte Saison richtig gezählt oder kalkuliert? Ich meine da stand letztes Jahr auch ein Minus vorne dran, auch wenn der EV Füssen insgesamt keine Schulden zu haben scheint, Dieses permanente Zeigen auf die Finanzen der anderen Vereine ist im Eishockey schon amüsant...

    Zum Nachwuchs bzw. Dietrich:

    Bin ich auch bei dir, hier hinkt man in Memmingen hinterher und wird dies auch die nächsten Jahre nicht annähernd aufholen können. Die guten Talente werden immer nach Kaufbeuren, Füssen oder sonst wohin gehen.

    Warum ist Waldemar Dietrich nur so kurz in Füssen gewesen, wenn er so tolle Arbeit leistet? In Köngisbrunn läuft es ja sportlich nicht so ohne bislang.

    Aber so einer wie Dietrich fehlt in Memmingen schon. Jedoch ist es immer schwer, wenn man einen guten Nachwuchscoach in die erste Mannschaft zieht, dieser dort sehr gute Arbeit leistet und dann irgendwann doch gehen muss. Da gibt es selten welche, die einfach so zurück in den Nachwuchs gehen.

    Einmal editiert, zuletzt von MMChris81 (30. Dezember 2019 um 14:32)

  • Memmingen erinnert mich ein bisserl an Selb...ein ständiges Understatement zum Thema DEL 2 aber insgeheim trotzdem damit liebäugeln und anschließend nicht schaffen. ?‍♂️

    Der Vergleich mit Selb hinkt gewaltig. Die sind schon viel länger in der OLS und hatten sportlich schon mal eher an der DEL2 geschnuppert.

    Was hat Memmingen denn bislang errreicht?

    Letzte Saison für unsere Verhältnisse souverän in die Playoffs eingezogen und da war nach drei Spielen gegen starke Hallenser gleich wieder Feierabend.

    Der bisher tolle Saisonverlauf ist noch lange keine Garantie, wie es in den Playoffs dann läuft . Selbst mit Heimrecht hätte man erstmal nicht mehr als zwei garantierte Heimspiele. Und wie schnell dort Schluss sein kann nach toller Runde hat man u.a. in Regensburg schon erfahren müssen.

  • ich glaube im Fall Häuptling ist klar wer es ist und er ist damit alles andere als anonym

    mag schon stimmen.

    Aber wenn er als "Häuptling" schreibt, sehe ich das mehr als "Fan"-Schreiber und ich werte sie auch als Schreiben eines normalen Forumsteilnehmers.

    Schreibt er dazu, dass er diese Aussage als Offizieller macht, dann hat sie auch entsprechendes Gewicht und - für mich - auch Wert..

    = ähnlich wie hier die Moderatoren / Administratoren.

    Und warum soll ein Offizieller (schönes Wort) hier nicht mitschreiben - auch als einfacher Fan - das wertet das Forum höchstens noch auf, zumal er soviel Mumm hat, dies zwar unter einem "Pseudonym" zu machen aber nicht anonym. Und wie heißt es so schön : jede Mannschaft braucht auch Häuplinge nicht nur Kämpfer.

    Bin mir fast sicher, dass sich hier einige tummeln und völlig anonym - zumindest für den Großteil der User hier - ihren "Senf" und andere Dinge ablassen aber sicher auch oft interessantes und sinnvolles, die in der Eishockeywelt eine Funktion ausüben ... sei es als Spielerberater/agent, Vereinsverantwortlicher, Gesellschafter, Sponsor usw.

  • Also erst einmal freue ich mich, dass so viele Fans anderer Vereine hier bei uns mitdiskutieren! Sticheleien müssen wir natürlich aushalten können oder auch konstruktive Kritik!

    Aber bei manchen Beiträgen die hier auftauchen von nicht MM Fans merkst du einfach was erreicht werden soll. Und das ist weit weg von konstruktiver Anmerkung oder sinnvollen Beiträgen.

    Zu dem Rest mit Neuverpflichtung usw.

    Wir sind in die dritte Oberligasaison gestartet mit dem Ziel sich weiter zu festigen und ggf. die Playoffs zu erreichen. Andere Vereine haben natürlich auch aufgerüstet, welche wir in MM als direkte Konkurrenten sehen (Sonthofen, Weiden, Selb). Zudem war jedem klar, dass auch Riessersee in den Playoffs sein wird (im Gegensatz zum vergangenen Jahr). Deshalb haben unsere Verantwortlichen den Kader dementsprechend sinnvoll zusammengestellt (ohne jetzt die genauen Gehälter und Kosten usw. zu kennen).

    Und insgesamt kein Wort von einem möglichen Aufstieg in die DEL2!

    Während der Saison haben sich wichtige Spieler / eingeplante Leistungsträger verletzt welche nicht mehr eingreifen können (Huhn, Schirrmacher, Kharboutli, Pfalzer) zudem sind zwei eingeplante Leistungsträger während der Saison gegangen (Bullnheimer und Böhm)! Dies Saison läuft bisher viel besser als erwartet - zum einen weil die Mannschaft top funktioniert (danke an Trainer und alle Verantwortlichen) und andere Teams unter ihrer möglichen Leistung spielen (Rosenheim, Regensburg als Beispiel). Jetzt stehst halt auf Platz 1 und das ist eine Momentaufnahme die in MM alle genießen - nicht mehr und nicht weniger!

    Der Kader ist dezimiert und wir sind abhängig von Augsburg und KF um diesen zu füllen - weiter fallen wie erwähnt Leistungsträger komplett aus. Deshalb werden Spieler nachverpflichtet - beispiel Svedlung, Richter und jetzt Deeg.

    Wenn ich die Ausfälle und Abgänge den Neuzugängen gegenüber stelle, sehe ich das nicht als Aufrüsten sondern eher als Ersatz für die Ausfälle und Abgänge!

    Und weil man vllt. nicht in der ersten Playoff-Runde rausfliegen möchte und weil irgendwann die Spieler ganz auf dem Zahnfleisch daherkommen verstärkt man sich jetzt im Rahmen seiner Möglichkeiten sinnvoll (alles völlig legitim)!

    Von einem "understatement" usw sehe ich hier gar nichts!

    Jeder sollte mal realistisch bleiben! Wenn ich Dinge lese und höre wie "Memmingen hat die Voraussetzungen für die DEL2" frage ich mich wo die Realität hier bleibt? Ja wir sind erster aber wir sind kein Aufstiegsfavorit!

    Auch die Voraussetzungen sehe ich bei uns ganz und gar nicht. Teams wie Rosenheim, Regensburg und Riessersee haben diese Voraussetzungen meiner Meinung nach, da diese alle DNL Teams oder DNL2 Teams stellen und seit Jahren den Aufstieg in die DEL2 planen. Da ist ein ganz andere Basis vorhanden (meiner Meinung nach)!

    Zum Thema Geld:

    Keiner kennt die genauen Zahlen (was auch gut so ist). Wie teuer und welche Umstände dazu führen, dass wir Spieler wie Richter oder Deeg holen können kann nur spekuliert werden. Ich vertraue unsere Verantwortlichen voll und ganz und glaube, dass die genau wissen was sie tun müssen! Und wer sagt, dass trotz Neuverpflichtungen nicht Schulden abgebaut werden können (da ja auch Mehreinnahmen generiert werden und andere Spieler von der Gehaltsliste fallen)?

    Das Thema Nachwuchs ist schwer, da wie schon hier geschrieben die Talente meist in KF oder in Füssen landen. Hier haben wir noch einiges aufzuholen!

    Freue mich über jede Anmerkung dazu, aber bitte bleibt alle realistisch!