Weltmeisterschaft 2018 in Dänemark

  • Klar hat sich was verbessert Urmel und zwar deutlich: unsere Spielweise! Wir in jedem Spiel dabei bei der Musik!

    Jahrelang hab ich mich mit Grausen abgewendet von der Nationalmannschaft. Jetzt bereiten Sie mir großen Spaß und das ganz unabhängig davon, ob die knappen Spiele gewonnen oder verloren werden.

  • Ich kann die Absagen schon verstehen. In anderen Sportarten ist eine WM etwas Besonderes, im Eishockey nur das verzögern einer langen Saison.

    Leider, aber man ist ja auch nicht gewillt das ganze zu ändern. Es würde ja auch reichen wenn die WM nur alle 4 Jahre statt finden würde, im Wechsel mit den olympischen Spielen. Dann wäre auch der Stellenwert weit höher. Aber dieses jährliche ausspielen zeigt sich auch mal wieder deutlich an den Zuschauerzahlen.

  • Leider, aber man ist ja auch nicht gewillt das ganze zu ändern. Es würde ja auch reichen wenn die WM nur alle 4 Jahre statt finden würde, im Wechsel mit den olympischen Spielen. Dann wäre auch der Stellenwert weit höher. Aber dieses jährliche ausspielen zeigt sich auch mal wieder deutlich an den Zuschauerzahlen.

    sicherlich eine Möglichkeit. Denke aber, die IIHF wird sich den „Reibach“ nicht entgehen lassen wollen, den sie mit der alljährlichen WM erzielen kann...

  • Fraglich ob man damit überhaupt noch Geld verdienen kann. So leer wie die Hallen oft waren, auch in den letzten Jahren, wie soll man da groß einen "Reibach" machen?

  • Ich kenn zwar das Prozedere nicht - aber ich kann mir vorstellen dass die IIHF schon durch die Vergabe eines Turniers verdient- der jeweilige Verband trägt dann das Risiko der leeren Hallen...

  • David Webb

    Manchmal habe ich das Gefühl, dass wir anfangs immer ein bisschen aneinander vorbei reden, aber am Ende sind wir uns doch oft einig. :prost:

    Die Veränderungen die du ansprichst würden genau dazu führen was nötig ist um besser zu werden. Spieler in der DEL, die das Team, die Offensive oder die Verteidigung führen, nicht nur mitspielen. Das fehlt der Nationalmannschaft!

    Schön dass du wieder da bist aus deiner Abstinenz 8):thumbup:

  • Die Eishockey WM wird doch schon seit 1930 jährlich durchgeführt, wieso sollte man das jetzt abschaffen und eine noch längere Eishockey-Sommerpause einzuführen ? Wenn wäre vielleicht eher zu ein anderen Zeitpunkt umzuändern das auch alle Spieler teilnehmen könnten und nicht noch in den NHL-Playoffs spielen das es dann wirklich eine richtige Weltmeisterschaft wird

    das die WM auch für die Kanadier und Amerikaner einen höheren Stellenwert ergibbt !

  • Klar hat sich was verbessert Urmel und zwar deutlich: unsere Spielweise! Wir in jedem Spiel dabei bei der Musik!

    Jahrelang hab ich mich mit Grausen abgewendet von der Nationalmannschaft. Jetzt bereiten Sie mir großen Spaß und das ganz unabhängig davon, ob die knappen Spiele gewonnen oder verloren werden.

    Das brauchst du aber Urmel nicht erklären, weil der das eh nicht lesen will und von seiner Meinung so dermaßen überzeugt ist dass eh keine Diskussion entsteht.

    Ich bin der letzte der da irgendwas schön reden will, aber man muss sich den Kader ja nur mal anschauen dann ist es doch für jeden klar wie wir unter die Top Acht kommen können und was da heuer einfach fehlt.

    Und wen ich dann lese dass wir sind ja in der Alterstabelle 9 dann muss ich da schon ein bisschen schmuntzeln.

    Auf dem Papier richtig, aber welche Teams sind denn jünger als wir? die Top 6, die Schweiz und die Letten.


    Fakt ist man muss seine Stützen aus den letzten erfolgreichen Jahren mit lauter WM Debutanten ersetzten.

    Da ist es doch egal ob beispielsweise Ebner 27 Jahre alt ist, der wird einen Ehrhoff nie ersetzen können.

    Und was uns halt wirklich immer den A gerettet hat waren unsere Topgoalies. Und da hatten wir heuer einfach, nennen wir es mal Pech.

    Aber es wird egal sein was man schreibt, für manche gibt es nur schwarz und weiß und iwie werde ich das Gefühl nicht los, als ob sich einige direkt freuen dass man nach der blöden Silbermedaille wieder weiter unten ist als zuvor.

  • Die Eishockey WM wird doch schon seit 1930 jährlich durchgeführt, wieso sollte man das jetzt abschaffen und eine noch längere Eishockey-Sommerpause einzuführen ?

    Eben, wem es zu oft ist, der soll halt nur alle 4 Jahre zuschauen.

    Viel Spaß vs. Suomi :prost:

  • Die Eishockey WM wird doch schon seit 1930 jährlich durchgeführt, wieso sollte man das jetzt abschaffen und eine noch längere Eishockey-Sommerpause einzuführen ?

    Stimmt eigentlich, spielen wir doch gleich durch, Sommerpause ist eh mist. :/

    Wenn wäre vielleicht eher zu ein anderen Zeitpunkt umzuändern das auch alle Spieler teilnehmen könnten und nicht noch in den NHL-Playoffs spielen das es dann wirklich eine richtige Weltmeisterschaft wird

    das die WM auch für die Kanadier und Amerikaner einen höheren Stellenwert ergibbt !

    Ja wann denn, zwischen Juni und Juli bei 32° im Schatten? Dann wenn es noch weniger Zuschauer in die Hallen zieht?

    Eben, wem es zu oft ist, der soll halt nur alle 4 Jahre zuschauen.

    Was bringt das um die Atraktivität, vorallem auch für die Spieler, zu erhöhen?

  • Genau das ist es doch - wir heulen alten ausgedienten Spielern nach. Irgendwann hört doch jeder Sportler mal auf. Andere Nationen haben junge Leute die in der Lage sind nachzurücken und mindestens perspektivisch deren Rolle einzunehmen. Wenn sie diese nicht sogar adäquat ersetzen oder sie sogar vergessen machen bzw sie nicht vermissen lässt.

    Wir haben weit und breit keinen Verteidiger, der wie Ehrhoff oder Seidenberg eine Zukunft als Top 4 NHL Verteidiger hat.

    Jetzt können wir uns jahrelang an den Ehrhoff erinnern, das ändert aber nichts.

    Sich die Situation schön zu reden, wird keinen Hebel in Bewegung setzen. :schulterzuck:

    Ps. Was machen wir denn eigentlich, wenn kein NHL Goalie da ist, Draisaitl Playoffs spielt und Seidenberg seine Karriere beendet? Steigen wir dann ab und haben eine gute Erklärung dafür? :schulterzuck:

    (Ernst gemeintes Szenario)

  • Finnland ist das bis Dato stärkste Team gegen den wir im Turnier antreten müssen und das sah man auch. Spieler wie Aho oder Granlund sind schon eine Augenweide.

    Trotzdem schlägt sich die Sturm- Truppe auch hier beachtlich und sucht sein Heil im Angriff. Immer wieder toll die offensiv gespielten Aufbaupässe zu sehen, die auch meist ankommen und zu Chancen führen. Pieta 2x mit der riesen Chance zu scoren und genau da liegt auch wieder mal der Unterschied. Auch in diesem Match gegen solch einen klasse Gegner ist das Team nicht chancenlos und das beeindruckt mich.

    Es soll mit keiner erzählen, dass sich unter Sturm nichts verändert hätte. Das sieht doch ein Blinder mit dem Krückstock!

  • Leider, aber man ist ja auch nicht gewillt das ganze zu ändern. Es würde ja auch reichen wenn die WM nur alle 4 Jahre statt finden würde, im Wechsel mit den olympischen Spielen. Dann wäre auch der Stellenwert weit höher. Aber dieses jährliche ausspielen zeigt sich auch mal wieder deutlich an den Zuschauerzahlen.

    Die WM (egal welche Division) ist halt auch gleichzeitig Qualifikation für die nächste WM und auch für die OG.

    Wenn die WM nur noch alle 4 (oder auch 2 Jahre) stattfindet, dann wird man sich da für die Quali wohl auch was Neues einfallen lassen müssen.

    Und ob Quali-Turniere oder Spiele einen höheren Stellenwert haben werden?

  • Fraglich ob man damit überhaupt noch Geld verdienen kann. So leer wie die Hallen oft waren, auch in den letzten Jahren, wie soll man da groß einen "Reibach" machen?

    Hallen leer in den letzten Jahren bei WM's? Da war ich wahrscheinlich bei anderen Turnieren als du :schulterzuck:

  • sicherlich eine Möglichkeit. Denke aber, die IIHF wird sich den „Reibach“ nicht entgehen lassen wollen, den sie mit der alljährlichen WM erzielen kann...

    Nicht nur die IIHF sondern auch die ausrichtenden Verbände. Der DEB zehrt doch immer Jahre von einer Heim-WM.

  • Schwups- und schon stehts 2:1 für GER!

    Erneut gutes Drittel des DEB- Teams, welches spürbar selbstbewusster agiert. Finnland natürlich nach wie vor brandgefährlich, aber Niederberger ist jetzt warmgeschossen und auf dem Posten.

    Wahnsinn was man alles bei diesem Niveau lernen kann. Eigentlich müsste beim Eishockey eine neue Statistik eingeführt werden, nämlich die Kategorie- geblockte Schüsse. Das wäre mal mannschaftlich und einzeln hochinteressant.

  • OlafSBR

    In der NHL gibt es die Statistik lange lange.

    Ansonsten gutes Drittel der Deutschen. Die Finnen natürlich klar überlegen, aber wir stehen hinten insgesamt gut und haben auch dann und wann einen guten Abschluss!

    1543

    Was ist denn an der Statistik zum Schmunzeln? Sind es nicht die Top6 oder die Schweiz, an denen man sich orientieren sollte?

    Auch alle anderen Nationen sind nicht weit weg vom Altersschnitt der Deutschen. Insofern bleibt die Aussage gleich: Wie jede Nation haben wir einige junge Spieler dabei, aber wir haben kein blutjunges Team!