18. Spieltag Teufel-Falken

  • Zurück aus dem Stadion und ich muss sagen das ich ein richtig spannendes und interessantes Spiel gesehen habe.
    Wir hätten nach 15 Minuten 4:0 führen müssen was wir leider nicht getan haben.

    Ab dem 2:0 war Heilbronn mindestens ebenbürdig und nach dem Anschlusstreffer dem Ausgleich auch sehr nahe.

    Mit den Toren zum 3:1 und 4:1 war die Messe dann glücklicherweise gelesen.

    Beste Spieler auf dem Eis waren für mich bei uns Rämö,Kranjic und Rajala....dieser Mann ist einfach ein Knaller.

    Auf Heilbronner Seite war Rylan Schwartz der beste Spieler.Der kann auch richtig was :thumbsup:


    Was aber gar nicht geht ist die schwarzgekleidete Brut die sich als Fans von Heilbronn ausgegeben haben.Sind ins Stadion gekommen und haben nur die Mittelfinger in unsere Kurve getreckt und obszöne Gesten verteilt.Dazu sich mit eigentlich jedem drum herum angelegt.
    Ich frage mich wieso diese Schwachköpfe zum Eishockey fahren?
    Da sind Typen dabei die in den ersten 10 Minuten eigentlich null auf das Eis geschaut haben und nur Krach gesucht haben.

    SOLCHE IDIOTEN BRAUCHT MAN BEIM EISHOCKEY NICHT!!!!!

  • Nicht umsonst war das Spiel heute ein sog. "Hochsicherheitsspiel" und es war jede Menge Polizei vor Ort.
    Es gibt ja Fangruppierungen, die "am großen Fluss" zu Hause sind, die behaupten immer, WIR hätten Probleme.

    Solche Typen gibt es bei uns eher nicht (mehr)-es gab eine handvoll Hansels, die nach einer Niederlage im Frust zum Gästeblock gingen und einen auf dicke Hosen machten. Aber ich bin kein freund von Relativierungen. Das heute war schon wie West41 sagte: Genau das, was man beim Eishockey, nein, in keiner Sportart braucht. Affen. Haben ja am Tor zum Sicherheitsbereich noch gegen das eigene Team gepöbelt und 2 Blinker geworfen. Kamen ins Stadion und interessierten sich NULL fürs Spiel. :schulterzuck::thumbdown:

  • Gibt es solche Typen nicht auch in Bad Nauheim (hab kürzlich mal ein Video hier gesehen)

    Da gibt es auch welche...leider Gottes.

    Was du auf dem Video gesehen hast waren 5 oder 6 Bekloppte von uns....das stimmt.


    Gestern waren aber von den 30-40 Leuten aus Heilbronn mindestens 20 dabei die nur auf Stunk aus waren.

    Die haben nicht mal auf das Eis geschaut was dort passiert :bash:

  • Echt, Gestern war Polizei da? Schön dass man die mittlerweile so dezent unterbekommt, dass man sie nicht sieht. Genau wie die die Turbulenzen der Heilbronner: ohne soziale Medien würde ich von sowas (wie immer) gar nichts mitbekommen, gerade die ersten 10 Minuten vom Spiel waren so spannend... :popcorn:

    BTW: mir gefällt die Regel nicht, dass ein Tor, welches ansonsten regulär erzeilt wurde nicht zählt, nur weil der Goalie das Tor rechtzeitig aus der Verankerung hebt.

    Einmal editiert, zuletzt von calexico55 (19. November 2016 um 16:57)

  • .......

    BTW: mir gefällt die Regel nicht, dass ein Tor, welches ansonsten regulär erzeilt wurde nicht zählt, nur weil der Goalie das Tor rechtzeitig aus der Verankerung hebt.

    Das fand ich auch höchst ungewöhnlich.
    Ein abgegebener Schuss rutsch dem Goalie unter den Achsen durch, genau zu dem Zeitpunkt in dem er mit dem rechten Fuß das Tor aus der Verankerung tritt.
    Videobeweis.
    Anstatt auf Tor, oder meines Erachtens auf technisches Tor zu pfeifen,
    wird vom Schiedsrichter entschieden "kein Tor", wegen verschobenem Gehäuse.
    Und 2 Minuten Strafe gegen den Goalie wegen absichtlichem verschieben.

    Das darf man doch nach einer Videobeweissichtung gar nicht, oder?

  • Darf man wohl schon, wenn ich IIHF-Regel 471 lese:

    Ein Tor ist ungültig:
    ...
    5. Wenn das Tor aus seiner normalenPosition verschoben worden ist oder der Torrahmen nicht vollumfänglich auf dem Eis steht.

    Ich finde es nur nicht richtig, da der Torhüter ja selbst dafür gesorgt hat dass dem so ist. Das der Schiri das mittels Video überprüft, statt gleich zu sagen "verschoben ja/nein" finde ich schon OK.

  • Cleveres Bürschchen, in seinem 1. DEL2-Spiel.

    Man hat auch schon einmal einen Penalty gegeben.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

  • Darf man wohl schon, wenn ich IIHF-Regel 471 lese:

    Ein Tor ist ungültig:
    ...
    5. Wenn das Tor aus seiner normalenPosition verschoben worden ist oder der Torrahmen nicht vollumfänglich auf dem Eis steht.

    Ich finde es nur nicht richtig, da der Torhüter ja selbst dafür gesorgt hat dass dem so ist. Das der Schiri das mittels Video überprüft, statt gleich zu sagen "verschoben ja/nein" finde ich schon OK.

    Was sagen den die Schiris hier dazu?
    Darf es eine Hinausstellung nach Videobeweis geben?
    Und wenn obige Regel 471 trifft, wann gibt es dann den Sonderfall des tech. Tores?


    Btw-
    Super Video, Jürgen :thumbup: