Heilbronner Falken 2016/2017

  • Das ist dann vieleicht der Grund, warum man von Krull noch nichts mitbekommen hat.
    Es sollte erst ein Backup-Goalie verpflichter werden bevor man den neuen Torwart vorstellt...

  • Zurück zum Thema.

    Ich würde mich jetzt mal langsam drüber freuen wenn unser Captain endlich verlängert.
    Schütz soll ja angeblich letztes Jahr einen 2 Jahresvertrag unterschrieben haben.
    Habe ihn zwar letztes Jahr auch kritisiert, fand ihn unter Dahlem aber richtig gut und wüsste
    sonst gerade auch keinen guten deutschen Verteidiger auf dem Markt.
    Ist Heider eigentlich schon untergekommen? Hat ja meines Wissens keinen Vertrag mehr
    in Kaufbeuren bekommen.

    So schlecht sieht das dann gar nicht aus.

  • Zurück zum Thema.

    Ich würde mich jetzt mal langsam drüber freuen wenn unser Captain endlich verlängert.
    Schütz soll ja angeblich letztes Jahr einen 2 Jahresvertrag unterschrieben haben.
    Habe ihn zwar letztes Jahr auch kritisiert, fand ihn unter Dahlem aber richtig gut und wüsste
    sonst gerade auch keinen guten deutschen Verteidiger auf dem Markt.
    Ist Heider eigentlich schon untergekommen? Hat ja meines Wissens keinen Vertrag mehr
    in Kaufbeuren bekommen.

    So schlecht sieht das dann gar nicht aus.

    Da man von Dahlem in letzter Zeit nur von der Offensive hört, denke ich, dass die Abwehr im Wesentlichen steht. Zumindest.was die Ü23-Spieler angeht. Es ist halt nur noch nicht kommuniziert.
    Wir haben noch 3 freie Ü23-Plätze. Gödtel hat, da bin ich mir recht sicher, einen davon. An Heider habe ich auch schon gedacht. Andererseits: Heider und Schütz - dann bliebe keine Ü23-Stelle mehr für den Sturm. Oder man vergibt 11Stellen, da sowieso meist zumindest einer verletzt ist. Ist auch ein wenig abhängig, was an U24-Spielern noch kommt.
    Von den Kontis gehe ich davon aus, dass 1 für den Goalie und 3 für den Sturm eingesetzt werden. Ein Center und 2 Winger.

  • Wenn ich mir die Spielerlaufbahn eines Brad Schell in Europa so anschaue kann ich mir schwer vorstellen
    das er nochmals das Falken Trikot überstreift ! Lasse mich aber gerne eines Besseren belehren und würde
    es den Falken gerne wünsche da ich finde das er das Gehirn des Teams war !

  • Wenn ich mir die Spielerlaufbahn eines Brad Schell in Europa so anschaue kann ich mir schwer vorstellen
    das er nochmals das Falken Trikot überstreift ! Lasse mich aber gerne eines Besseren belehren und würde
    es den Falken gerne wünsche da ich finde das er das Gehirn des Teams war !

    Die Laufbahn ist schon top - doch die wird durch seine wiederholt schweren Verletzungen etwas getrübt.

  • Was könnt ihr denn über den Patrick Schmid so berichten?

    3/4 der Saison stand er bei uns in der Paradereihe und scorte regelmäßig. Die Punkte hat er allerdings mehr seinen Sturmpartner Schell und Brace zu verdanken die ihn gekonnt in Szene gesetzt haben. Als Schell sich dann verletzte und die Reihen durchgewürfelt wurden, hat man erkannt, dass er ohne die beiden nicht mehr den "Scoring-Touch" besaß. Ließ sich auch hin und wieder zu unnötigen und dummen Fouls verleiten.

  • Alle Spieler, die bis jetzt im Kader für die neue Saison stehen haben wohl auch für die Oberliga zugesagt. Somit steht der erste wirkliche "DEL2 Zugang" noch aus.
    In Anbetracht der nur noch drei zu vergebenen Ü23 (24?) Plätze ist mir beim Blick auf die Abwehr etwas mulmig. Gödtel scheint wohl zu pokern und der Markt gibt an Verteidigern mit deutschem Pass, die für die Falken in Frage kämen, relativ wenig her.

    Trotzdem bin ich mir relativ sicher, dass Dahlem mit drei AL Lizenzen im Sturm und einer AL Lizenz im Tor plant. Ich bin mir auch relativ sicher, dass wir weder weder
    Hartzell, noch Schell, noch Brace nochmal im Trikot der Falken sehen werden.

    Patrick Schmid ist mit Sicherheit ein guter Spieler für die Oberliga. Auch wenn er an der Seite von Brace und Schell teilweise gut gescort hat, war offensichtlich, dass er mit dem Tempo der Beiden nicht mithalten konnte. Immer wenn das Spiel schnell wurde, waren seine Defizite klar zu erkennen.

  • Alle Spieler, die bis jetzt im Kader für die neue Saison stehen haben wohl auch für die Oberliga zugesagt. Somit steht der erste wirkliche "DEL2 Zugang" noch aus.

    Bei Lavallée bin ich mir da nicht so sicher.


    In Anbetracht der nur noch drei zu vergebenen Ü23 (24?) Plätze ist mir beim Blick auf die Abwehr etwas mulmig. Gödtel scheint wohl zu pokern und der Markt gibt an Verteidigern mit deutschem Pass, die für die Falken in Frage kämen, relativ wenig her.

    Eren sagte, dass man zuerst nach die (deutschen) Verteidigern, dann nach Centern und dann nach Außenstürmern suche.
    ich gehe davon aus, dass die Ü23-Defender bereits verpflichtet sind. Nur ist das noch nicht kommuniziert. Dass Gödtel geht, kann ich mir bei seinem Privaten/zweitberuflichen Hintergrund nicht vorstellen.


    Trotzdem bin ich mir relativ sicher, dass Dahlem mit drei AL Lizenzen im Sturm und einer AL Lizenz im Tor plant.

    D'accord.


    Ich bin mir auch relativ sicher, dass wir weder weder
    Hartzell, noch Schell, noch Brace nochmal im Trikot der Falken sehen werden.

    Woraus schließt Du das?